Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 18,1Behandelter Abschnitt Mt 18,1-35 In diesem Kapitel werden den Jüngern die Hauptgrundsätze mitgeteilt, die der neuen Ordnung der Dinge angemessen waren. Werfen wir einen kurzen Blick ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (3)... nach Mt 16, in welche die neugeborenen Seelen durch die geistliche Geburt tatsächlich hineingeboren werden, und die örtliche Gemeinde nach Mt 18 und ihre örtliche Begrenzung. Etwas derartiges wie ein Hineingeborenwerden in eine örtliche Gemeinde gibt es nicht. Denn selbst wenn ein Kind von ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 5,19... Vergessen des wahren Zustands des Menschen vor Gott (nämlich dem eines verlorenen und verdorbenen Sünders) und der wahren Größe im Himmelreich (Mt 18,1-7). „Neid“ und „Totschlag“ werden gemeinsam genannt, genau wie sie auch durch Kain gemeinsam in die Welt kamen. Ebenso werden „Trunkenheit“ und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinde der Heiligen (Karl Heim)... Gemeinde herausheben, die zu dieser Vollmacht der Gemeinde gehören. a) Die Gemeinde Christi hat die Kraft, im Namen ihres Herrn Sünden zu vergeben. Matthäus 18 gibt Jesus nicht bloß, wie es Matthäus 16 verstanden werden kann, Petrus und seinen Nachfolgern, sondern der ganzen Gemeinde die Vollmacht, zu binden ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 18,1-20 - Selbstzucht und Bruderzucht„Au derselben Stunde traten die Jünger zu Jesu mit der Frage: Wer ist doch der Größte im Himmelreich?" Das ist eine merkwürdige Frage, gerichtet an den, der von der höchsten Höhe heruntergestiegen ist und unser Fleisch an sich genommen, der hienieden in Niedrigkeit gewandelt hat, und sich dann ans ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 69 Matthäus 16,13-28 und Matthäus 17,1-18. 69 Von dem Berge der Verklärung. ln das Tal des Jammers. 71 Matthäus 17. 71 Selbstzucht und Bruderzucht 73 Matthäus 18,1-20. 73 Vergeben und tragen. 75 Matthäus 18,21-35. 75 Vergeben und tragen! 77 Matthäus 18,5, 21—35. 77 „Laß mich, Herr, an andern üben, was du Herr an ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 18,1Behandelter Abschnitt Mt 18 Das 18. Kapitel nimmt die beiden Gedanken bezüglich des Reiches und der Versammlung wieder auf. Es zeigt die Bedingung für den Eintritt in das Reich und die Entfaltung der göttlichen Gnade und ihre Anwendung in lieblichster Weise - und zwar in der Praxis. Das Vorbild ist ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 9,33-50 Mt 18,1-14 Lk 9,46-50 - Die Jünger streiten um den ersten Platz. Der Herr spricht über die DemutMarkus 9,33-50; Matthäus 18,1-14; Lukas 9,46-50 Markus (9,33-50). Nur Markus teilt uns in Vers 33 die Frage des Herrn Jesus mit; „Was habt ihr auf dem Wege verhandelt?“ Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 16,18... werden müssen. Wir können eine Parallele zwischen diesem Abschnitt und Matthäus 18 ziehen. Den Abschnitt von 5Mo 16,18-22; 17,1-7 können wir neben Mt 18,1-14 legen und 5Mo 17,8-13 neben Mt 18,15-20 und 5Mo 17,14-20 neben Mt 18,21-35. Diese Verse behandeln die Rechtsprechung. In der Wüste wurden die Richter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 8,31... dem Herrn und der Gemeinde wiederherzustellen. Die Art und Weise, wie diese Aufgabe zu tun ist, wird vom Herrn in den Versen vor diesem Abschnitt (Mt 18,1-14) und den Versen danach (Mt 18,21-35) wiedergegeben. Es kommt auf einen Geist der Demut, Fürsorge und Vergebung an.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,41... or particularly righteous, just "learners," "in the name of a disciple" (εις ονομα μαθητου). Alford thinks that some children were present (cf. Matthew 18:2-6).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Matthäus 18,15-35 - Wenn dein Bruder gegen dich sündigt …... in den eigenen Augen – das sind kostbare Eigenschaften in den Augen Gottes, mögen die Menschen von uns halten, was sie wollen. In den Versen Matthäus 18,5.6.10-14 sagt der Herr seine Gedanken über „diese Kleinen“. Seine Worte gegen diejenigen, die diesen Kleinen einen Stein in den Weg legen, sind ernst, ja ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,10... Wehe der Welt der Ärgernisse wegen! Denn es ist notwendig, dass die Ärgernisse kommen; doch wehe dem Menschen, durch den das Ärgernis kommt!“ (Mt 18,6.7). Satan wird alles versuchen, um Aufrichtige irrezuführen, und dazu hat er genügend Leute zur Verfügung. Die Welt hat eine riesige Auswahl an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 18,6Behandelter Abschnitt Mt 18,6-9 Verse 6–9 Fallstricke 6 Wer aber irgend einem dieser Kleinen, die an mich glauben, Anstoß gibt, für den wäre es besser, dass ein Mühlstein um seinen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 17,1... Verhängnis derer, die sie verursachen: „Es wäre ihm nützlicher, wenn ein Mühlstein um seinen Hals gelegt und er ins Meer geworfen würde“ (V. 2; vgl. Mt 18,6.7), sagt der Herr über jeden, der andere so zu Fall bringt. Daher müssen wir als seine Jünger auf uns selbst achten; und während wir uns davor hüten, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 18,6These little ones (των μικρων τουτων). In the same sense as "one such little one" above. The child is the type of believers. A great millstone (μυλος ονικος), literally, "a millstone turned by an ass." The upper millstone was turned by an ass (ονος). There were no examples of the adjective ονικος ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,21... indicative of αιρω. As it were a great millstone (ως μυλινον μεγαν). Late adjective, in inscriptions, here only in N.T., made of millstone (μυλος, Matthew 18:6; Revelation 18:22), while μυλικος (Luke 17:2) means belonging to a mill. This is not a small millstone turned by women (Matthew 24:41), but one ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,41... breaks over the lines of nation, race, class, sex, everything. No service is too small, even a cup of cold water, if done for Christ's sake. See on Matthew 18:6 for discussion on stumbling-blocks for these little ones that believe on Jesus (Mark 9:42), a loving term of all believers, not just children.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,30... N.T. only here and Acts 26:21. Hanging him upon a tree (κρεμασαντες επ ξυλου). First aorist active participle of κρεμαννυμ (κρεμαννυω seen already in Matthew 18:6 and Luke 23:39). Peter refers to Deuteronomy 21:23 as Paul does in Galatians 3:13, the curse pronounced on every one who "hangs upon a tree."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,13... of gallows, crosses, etc. See Acts 5:30; Acts 10:39; 1. Peter 2:24. On the present middle participle from the old verb κρεμαννυμ, to hang, see on Matthew 18:6; Acts 5:30.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,5... of πλεω). The sea which is off Cilicia and Pamphylia (το πελαγος το κατα την Κιλικιαν κα Παμφυλιαν). Πελαγος is properly the high sea as here. In Matthew 18:6 (which see) Jesus uses it of "the depth of the sea." Only these examples in the N.T. The current runs westward along the coast of Cilicia and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,13... and body are naked to the eye of God. Laid open (τετραχηλισμενα). Perfect passive participle of τραχηλιζω, late verb to bend back the neck (τραχηλος, Matthew 18:6) as the surgeon does for operating, here only in N.T. See Romans 16:4 for the peril of risking one's neck (τραχηλον υποτιθενα). God's eyes see all ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,2... imply. Μυλικος is simply a stone (λιθος), belonging to a mill. Here only in the text of Westcott and Hort, not in Mark 9:42 which is like Matthew 18:6 μυλος ονικος where the upper millstone is turned by an ass, which see. Were thrown (ερριπτα). Perfect passive indicative from ριπτω, old verb. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 18,11... Der Herr sagt, dass es für so jemanden nützlich wä- re, dass ein Mühlstein um seinen Hals gehängt und er in die Tiefe des Meeres versenkt würde (Mt 18,6). Babylon war für viele ein Fallstrick im Glauben, indem sie all denen Mord androhte, die sich ihrem Einfluss durch den Glauben an den Herrn Jesus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 18,6Was auch immer die Niedrigkeit des Christen sein mag, er sollte mit der ganzen Herrlichkeit Christi betrachtet werden, was damit gemeint ist, ihn im Namen Christi aufzunehmen. Es ist ein Mensch, der weder seine Rechte verteidigt noch seine eigene Herrlichkeit behauptet, sondern bereit ist, sich zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,12... after ουα as in Revelation 8:13, but nominative in Revelation 18:10; Revelation 18:16; Revelation 18:19 in place of the usual dative (Matthew 11:21; Matthew 18:7, etc.). Is gone down (κατεβη). Second aorist (effective) active indicative of καταβαινω, "did go down." But a short time (ολιγον καιρον). Accusative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 18,7Through whom (δι' ου). Jesus recognizes the inevitableness of stumbling-blocks, traps, hindrances, the world being as it is, but he does not absolve the man who sets the trap (cf. Luke 17:1).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 11,19Must be (δε εινα). Since moral conditions are so bad among you (cf. chapters 1 to 6). Cf. Matthew 18:7. Heresies (αιρεσεις). The schisms naturally become factions or parties . Cf. strifes (εριδες) in 1. Corinthians 1:11. See on Acts 15:5 for αιρεσεις, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,10... See on Matthew 13:41; Matthew 16:23 for this interesting word. It is a stumbling block or trap either in the way of others (its usual sense), as in Matthew 18:7, or in one's own way, as is true of προσκοπτω in John 11:9 and in verse 1. John 2:11 here. But, as Westcott argues, John may very well have the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 8,12-13 - Ist die Taufe, auch wenn sie etwa von einem Philippus vollzogen wurde (Apg 8,12.13, 18ff), eine sichere Gewähr für die Gotteskindschaft eines Getauften?... Christentum schädlich sind, aber man kann auch das Wort anwenden: „es müssen ja Ärgernisse kommen, aber wehe dem Menschen, durch den sie kommen!“ (Mt 18,7) Andererseits wollen wir auch selber demütig bleiben und „auf uns selber sehen, daß nicht auch wir versucht werden“! (Gal 6,2) Wenn nun aber jemand ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Einheit der Kirche auf der Erde... Wehe der Welt der Ärgernisse wegen! Denn es ist notwendig, dass die Ärgernisse kommen; doch wehe dem Menschen, durch den das Ärgernis kommt!“ (Mt 18,7). Hier erklärt der Herr ganz deutlich, dass Ärgernisse kommen werden, aber billigt oder entschuldigt Er diese deshalb? Er wusste, was in dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 18,7Was ist damit gemeint? Alles, was darauf abzielt, ihr Vertrauen in Christus zu erschüttern, ihnen einen Stolperstein in den Weg zu legen. Es bedeutet nichts, was in treuer Liebe zu ihrer Seele gesagt wird. Die Menschen mögen daran Anstoß nehmen, aber davon ist hier nicht die Rede, sondern von dem, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,5-6.11-12 Röm 6,2 - Wie sind die Stellen Mt 3,5-6.11-12 zu verstehen gegenüber Römer 6,2ff?... im letzten Teile des V. 12, aber auch in vielen anderen Schriftstellen (s. z. B. 1Mo 19,24.25; 3. Mose 10,2; 4. Mose 16,35; Jes 66,15.16; Mal 4,1; Mt 13,42; 18,8.9; 25,41; Mk 9,43-48; 2. Petrus 3,7.10.12 u. a. m). Das Taufen mit Feuer ist also die Ausübung des Gerichts. Von diesem Gericht spricht das Wort Gottes viel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,29-30; 18,8-9 - Lässt Mt 5,29.30 und Mt 18,8.9 nicht den Gedanken an eine Selbstbesserung zu?Frage 8: Lässt Mt 5,29.30 und Mt 18,8.9 nicht den Gedanken an eine Selbstbesserung zu? Antwort: Ehe ein Wort gesagt werden soll über eine etwaige Möglichkeit einer Selbstbesserung, erst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 23,1... Er davon spricht, das Auge auszureißen und die Hand abzuhauen, sobald wir versucht sind, etwas Schlechtes zu tun oder etwas Schlechtes zu sehen (Mt 5,29.30; 18,8.9; 1Kor 9,24-27). Der Grund für die Warnung und Ermahnung in den Versen 1 und 2 wird in Vers 3 genannt. Die „Leckerbissen“ sind ein Köder, damit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 27,3... weg und hängt sich auf. Das gibt aber seinem bohrenden Gewissen keine Erlösung. In Ewigkeit wird es ihn quälen in den Schmerzen der Hölle (Joh 17,2; Mt 18,8.9). So haben die Hohenpriester das Silber wieder in ihre Hände zurück bekommen. Bei dieser Gelegenheit wird auch ihre Heuchelei vollends offenbar: Das ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Bedeutet „ewig“ wirklich ewig, und ist damit die „ewige Verdammnis“ ewig? (John Nelson Darby)... Auch ich glaube, dass das die bessere Übersetzung ist, aber das ändert doch nichts an der Tatsache, dass nach diesem das angekündigte Gericht folgt. Mt 18,8.9: Wenn aber deine Hand oder dein Fuß dir Anstoß gibt, so hau ihn ab und wirf ihn von dir. Es ist besser für dich, verkrüppelt oder lahm in das Leben ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 18,8In verses Matthew 18:8 and Matthew 18:9 we have one of the dualities or doublets in Matthew (Matthew 5:29-30). Jesus repeated his pungent sayings many times. Instead of εις ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,43... Hades, but Gehenna. Ασβεστον is alpha privative and σβεστος from σβεννυμ to quench. It occurs often in Homer. Our word asbestos is this very word. Matthew 18:8 has "into the eternal fire." The Valley of Hinnom had been desecrated by the sacrifice of children to Moloch so that as an accursed place it was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,47With one eye (μονοφθαλμον). Literally one-eyed. See also Matthew 18:9. Vernacular Koine and condemned by the Atticists. See Matthew 18:8. Mark has here "kingdom of God" where Matthew 18:9 has "life."Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... (Mt 12,34; Röm 10,9; Eph 4,29; Off 14,5; Jak 1,26; 3,5-8). Weihe ihm Hände und Füße! (Mt 5,30; Lk 9,62; 1Kor 4,12; Eph 4,28; Heb 12,12; Jak 4,8; Mt 18,8; Lk 1,79; Eph 6,15; Heb 12,13). Und so weihe ihm tagaus, tagein deinen ganzen Leib! - Wenn du es so aufrichtig wahr machst: »Der Leib dem Herrn!« ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... Dies Leben steht gegenüber der Schande, dem ewigen Abscheu (Dan 12,2), dem unauslöschlichen Feuer (Mt 3,12; Mk 9,43-48; Lk 3,17), dem ewigen Feuer (Mt 18,8; 25,41), der Hölle des Feuers (Mt 18,9), der ewigen Pein (Mt 25,46). Die Auferstehung ist für die einen der Eingang zum ewigen Leben, für die anderen zur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was sagt die Bibel über die Todesstrafe und die Leichenverbrennung?... nach der Schrift stets Gericht bedeutet (Beweise dafür erübrigen sich wohl? Es genügen vielleicht Stellen wie Off 20,14.15; 1Chr 14,12 u. a. Mt 3,11.12; 5,22; 18,8; 25,41; 1Kor 3,13 usw. usw)., Anwendung findet auf die Leiber derer, denen Gott Sein „Kehret zurück, ihr Menschenkinder!“ zugerufen hat und die Er zum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... Füßewaschens nach dem Eintritt ins Haus beruhen, wie z. B. Lk 7,38.44, besagen, daß oft die Füße ein Sinnbild des Wandels sind. Man vergleiche ferner Mt 18,8 usw.; Joh 11,44; Apg. (5,9!)!; 14,8-10; 26,15; Eph 6,15; Off 10,1.2 u. a. (Dazu aus dem Alten Testament statt vieler nur einige Stellen: 2. Mose 3,5; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... Gegenstück zur Allversöhnungslehre bildet die Allvernichtungslehre. Sie ist ebenfalls unbiblisch (Mk 9,44-48). Die Schrift spricht von ewigem Feuer (Mt 18,8), ewiger Strafe (Mt 25,46), ewigem Verderben (2Thes 1,9) und ewiger Verdammnis (Heb 6,2). Die Stelle Mal 3,19 betrifft ihrem offensichtlichen ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 5,6-24. November... dass du zum Leben lahm oder als ein Krüppel eingehst, denn dass du zwei Hände oder zwei Füsse habest und werdest in das ewige Feuer geworfen“ (Mt 18,8). Jedoch erschrecke niemand! Wer im kindlichen Glauben seinen und seiner Kinder Leib dem Herrn zur unmittelbaren Pflege anvertraut, der darf ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)3. Bedingung, um zu erfahren, was die Schrift bezeugt: Stellung nehmen als Erlöste, mit Christo Gestorbene.... dir besser, dass du zum Leben lahm oder ein Krüppel eingehst, denn dass du zwei Hände oder zwei Füße hast und wirst in das ewige Feuer geworfen“ (Mt 18,8). Jedoch erschrecke Niemand! Wer im kindlichen Glauben seinen und seiner Kinder Leib dem HErrn zur unmittelbaren Pflege anvertraut, der darf ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 18,8Vers 8 heisst es: „So aber deine Hand oder dein Fuss dich ärgert, so haue ihn ab und wirf ihn von dir. Es ist dir besser . . und werdest in das höllische Feuer geworfen." Ich glaube nicht, dass man viel damit gewinnen würde, wenn man das Wort buchstäblich und äusserlich nehmen würde. Es könnte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 18,8Was ist zu tun? Der Herr zeigt in zwei Formen den Weg, wie man sich vor diesen Stolpersteinen schützen kann. Die erste ist diese: Ich muss bei mir selbst anfangen. Das ist das wichtigste Mittel, um nicht über einen anderen zu stolpern. Wenn aber deine Hand oder dein Fuß dir Anstoß gibt, so hau ihn ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Wortvorkommen: EwigDas Wort, das mit „ewig“ übersetzt wird, kommt rund siebzigmal im Neuen Testament vor. Hier einige Beispiele: Mt 18,8): … in das ewige Feuer geworfen zu werden. Mt 19,16: … um ewiges Leben zu haben. MMt 35,46: Und diese werden hingehen in die ewige Pein, die ...