Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 16,1Behandelter Abschnitt Mt 16,1-28 Dieses Kapitel geht über die Offenbarung der einfachen Gnade Gottes hinaus. Jesus teilt mit, was nach den Ratschlüssen dieser Gnade da, wo Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... Abschnitte der Schrift handeln davon, mit welcher Liebe verbreitet sich der Geist der Wahrheit über diese Dinge! Aber wenn's nicht „Seine Gemeinde“ (Mt 16) wäre, „die Gemeinde Gottes“ (1Kor 1,2), die Gemeinde als „Leib Christi,“ als „Sein Haus“, „der Tempel Seines Geistes“ usw., dann hätte der Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (3)... vergessen immer, uns zu sagen, wann und wie jemand in eine Gemeinde hineingeboren wird. Sie verwechseln gänzlich die große Gesamtgemeinde nach Mt 16, in welche die neugeborenen Seelen durch die geistliche Geburt tatsächlich hineingeboren werden, und die örtliche Gemeinde nach Mt 18 und ihre ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinde der Heiligen (Karl Heim)... der Gemeinde gehören. a) Die Gemeinde Christi hat die Kraft, im Namen ihres Herrn Sünden zu vergeben. Matthäus 18 gibt Jesus nicht bloß, wie es Matthäus 16 verstanden werden kann, Petrus und seinen Nachfolgern, sondern der ganzen Gemeinde die Vollmacht, zu binden und zu lösen. „Wahrlich, Ich sage euch, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 15,31; 16,1-12 - „Bleib bei uns, Herr Jesu, so hats nicht Rot, du bist das rechte Lebensbrot."Das Volk hatte sich längere Zeit beim Herrn aufgehalten. Massenweise hatte man ihm Lahme, Stumme, Blinde und Krüppel gebracht und sie ihm zu Füßen geworfen. Und er heilte sie alle, und das Volk pries den Gott Israels. Nun denkt der Herr aber auch an die leiblichen Bedürfnisse der großen Volksmenge. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 16,1Behandelter Abschnitt Mt 16 In Kapitel 16 machen wir trotz (ja, geradezu, wegen) des offensichtlichen und tiefen Unglaubens auf allen Seiten einen großen Schritt vorwärts. Der Herr hatte den Juden nichts mehr mitzuteilen. Sein Teil war es jetzt, den Weg bis zum Ende zu gehen. Er hatte vorher schon ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 8,13-21 Mt 16,4-12 - Die Bedeutung des SauerteigsMarkus 8,13-21; Matthäus 16,4-12 Markus (8,13-21). Markus und Matthäus erwähnen beide: „Und er (ver)ließ sie.“ In der griechischen Sprache ist dies ein sehr starker Ausdruck. Er ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 12,1-59 - Jesus warnt vor dem Sauerteig der PharisäerLukas 12,1-15 Wir dürfen diese Verse nicht mit den Stellen verwechseln, wo die Bedeutung des Sauerteigs erklärt wird (Markus 8,13-21; Matthäus 16,4-12, siehe Abschnitt 70). Lukas will uns hier vor dem Sauerteig der Pharisäer warnen - der Scheinheiligkeit. Wir wissen, daß Gott einmal alles ans Licht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... einnehmen und mit aller Entschiedenheit auftreten! Für solche Entschiedenheit dem Bösen gegenüber gibt uns der Herr Selbst das beste Beispiel. Mt 16,5-12 sagt Er Seinen Jüngern, daß sie sich hüten sollten vor der Lehre der Pharisäer und der Sadduzäer, die Er „Sauerteig“ nennt, und Sauerteig ist im ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 16,5Behandelter Abschnitt Mt 16,5-12 Vers 5—12. „Und da seine Jünger waren hinübergefahren, hatten sie vergessen, Brot mit sich zu nehmen“. Wer über diesen Abschnitt nachdenken will, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 23,6... Bild der Sünde dar, wobei sich diese in verschiedenen Formen offenbart: In Matthäus 16 ist die Rede von „dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer“ (Mt 16,5-12). Hiermit ist die Lehre der Pharisäer ge- meint, die aus gesetzlichen Hinzufügungen zu dem Wort Gottes besteht, und die Lehre der Sadduzäer, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 16,5Behandelter Abschnitt Mt 16,5-12 Verse 5–12 Der Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer 5 Und als die Jünger an das jenseitige Ufer kamen, hatten sie vergessen, Brote mitzunehmen. 6 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 16,6Behandelter Abschnitt Mt 16,6-7 Aber es gibt andere Formen des Unglaubens; und die nächste Begebenheit (V. 5) betrifft seine Jünger: so wahr ist es, dass das, was man in seiner ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Zadok (s. d.). Es waren Glieder und Anhänger der höchsten priesterlichen Aristokratie zu Jerusalem. Sie standen im Gegensatz zu den Pharisäern (vgl. Mt 3,7; 16,1.6. 11.12; 22,23.34; Mk 12,18; Apg 4,1.5.17; 23,6.7. 8). Sadrach = aramäisch: «Geheiß Aku's, des Mondgottes». Nach dem babylonischen: «Sudur-aku» = «Wort oder Befehl ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,1... Pharisees in the purpose to put Jesus to death (Mark 3:6; Matthew 12:14; Luke 6:11). Soon Jesus will warn the disciples against the Sadducees also (Matthew 16:6). Unusual order here, "Pharisees and scribes." "The guardians of tradition in the capital have their evil eye on Jesus and co-operate with the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 16,7... pathetic, the almost jejune inability of the disciples to understand the parabolic warning against "the leaven of the Pharisees and Sadducees" (verse Matthew 16:6) after the collision of Christ just before with both parties in Magadan. They kept it up, imperfect tense. It is "loaves" (αρτους) rather than ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,32... group of the Jewish rulers (John 7:11; John 7:15; John 7:25) was particularly hostile to Christ, though already the Sadducees had become critical (Matthew 16:6) and they join here (ο αρχιερεις, the chief priests being Sadducees) in determining to silence Jesus by bringing him before the Sanhedrin. They had ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,1... which is hypocrisy (της ζυμης ητις εστιν υποχρισις των Φαρισαιων). In Mark 8:15 Jesus had coupled the lesson of the Pharisees with that of Herod, in Matthew 16:6 with that of the Sadducees also. He had long ago called the Pharisees hypocrites (Matthew 6:2; Matthew 6:5; Matthew 6:16). The occasion was ripe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,8 - Worauf erstreckt sich diese Stelle?... bedeutet „Weltweisheit“. Die Überlieferungen der Menschen und die Elemente der Welt sind unzählbar. Zu „Philosophie“ vergleiche: Lk 16,8; Mt 7,15; 16,6; 2. Petrus 3,17; Hld 2,15; Jer 29,8.9; Röm 16,17.18; Eph 5,6; Heb 13,9; 2Joh 8 (voller Lohn); Apg 17,18-21.32.33; Röm 1,21.22; 1Kor 1,19-23; 1Kor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 3,8 - Warum sind die Worte „Ich will euch in ein Land bringen, das von Milch und Honig fließt“ so oft in den Büchern Mose angeführt?... zu Honig, d. i. zu unangebrachter seelischer Süßlichkeit, und zu Sauerteig, d. i. zu innerliche Zersetzung bewirkendem verborgenem Bösen (vergl. u.a. Mt 16,6.11.12; Lk 12,1; 2Mo 12; 1Kor 5,6.8). Eine beherzigenswerte Lektion für die heutige Zeit, wo so viel seelische Süßlichkeit und Weichlichkeit an die Stelle ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Verfall der Versammlung... der Sauerteig bedeutet immer einen schlechten Einfluss. Jesus sagte zu seinen Jüngern: „Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer“ (Mt 16,6). Paulus sagte den Korinthern: „Wisst ihr nicht, dass ein wenig Sauerteig den ganzen Teig durchsäuert? Fegt den alten Sauerteig aus, damit ihr ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... wir in den Evangelien drei Aussagen des Herrn , während die Warnung im Rahmen dieser drei Aussagen überhaupt fünfmal genannt wird. Die Stellen sind: Mt 16,6.11.12; Mk 8,15 und Lk 12,1. Die Matth.- und Markus-Stelle sind zwar Parallelstellen, aber mit etwas verschiedenem Inhalt. Sechsmal (in der Zahl des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (3)... des Herrn vor dem „Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer“ darum, daß die Gewarnten sich hüten sollten „vor der Lehre der Pharisäer und Sadduzäer“ (Mt 16,6 und 11.12). Und diese Lehre der ersteren nennt der Herr in Lk 12,1 „Heuchelei“, d. i. aber, wie ich dann weiter ausführte: „Scheinleben“! Die Pharisäer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,33 – Der Sauerteig... 12,1). Weiter redet Er vom Sauerteig des Herodes, der Weltliebe darstellt (Mk 8,15). Auch redet Er vom Sauerteig der Sadduzäer, der Unglaube ist (Mt 16,6.11). Paulus schreibt auch vom Sauerteig, aber auch nur als von etwas Bösem. Den Galatern schreibt er, daß ein wenig Sauerteig den ganzen Teig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 16,6.11.12; Mk 8,15; Lk 12,1 - Hütet euch vor dem SauerteigEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 45,21... Essen der ungesäuerten Brote spricht und nicht vom Schlachten und Essen eines Passahlammes. Sauerteig ist überall in der Schrift ein Bild für Sünde (Mt 13,33; 16,6.11.12; Mk 8,15; Lk 12,1; 13,21; 1Kor 5,7; Gal 5,9). Auch wir, die Gläubigen der Gemeinde, verdanken alles unserem Passahlamm, Christus. Durch Ihn sind wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 13,33... hat. Es gibt in der Schrift sechs Erscheinungen, die als Sauerteig bezeichnet werden: Der Sauerteig der Pharisäer, das ist die Heuchelei (Lk 12,1; Mt 16,6). Der Sauerteig der Sadduzäer, den der Herr mit dem der Pharisäer verbindet (Mt 16,6). Die Sadduzäer sind Rationalisten, d. h. Menschen, die nur ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Judas 3... wieder die beiden Dinge – den Sauerteig der Lehre und den verderblichen Sauerteig; jedenfalls gab es „den Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer“ (Mt 16,6) wie immer man ihn auch beschreiben mag. Es gab auch die Herodianer – ein weltlicher Sauerteig, eine Anbiederung an den römischen Hof, die nicht nur ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 8,16They reasoned one with another (διελογιζοντο προς αλληλους), implying discussion. Imperfect tense, kept it up. Matthew 16:7