Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,6... (Deuteronomy 23:18). So they took the money out and used it for a secular purpose. The rabbis knew how to split hairs about Korban (Mark 7:1-23; Matthew 15:1-20), but they balk at this blood-money.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,38... for ceremonial purification. In Galilee the Pharisees and scribes had sharply criticized the disciples for eating with unwashed hands (Mark 7:1-23; Matthew 15:1-20) when Jesus had defended their liberty and had opposed making a necessity of such a custom (tradition) in opposition to the command of God. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 15,1Behandelter Abschnitt Mt 15,1-39 Dieses Kapitel zeigt uns den Menschen und Gott, den inneren Gegensatz der Lehre Jesu zu derjenigen der Juden; und daher wird das jüdische System von ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,1Behandelter Abschnitt Mt 15 In Kapitel 15 haben wir ein anderes Bild, und zwar in zweifacher Hinsicht. Die stolze, traditionsreiche Heuchelei Jerusalems wird herausgestellt und die geprüfte Heidin durch die Gnade gesegnet. Diese Ereignisse finden ihren passenden Platz nicht im Lukas-, sondern im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... haben! Und noch mehr: wie manche gleichen so leicht den Jüngern, die nach Mt 14 die wunderbare Speisung der 5000 erlebt hatten und kurz darauf nach Mt 15 besorgt und kleinmütig fragten: „Woher nehmen wir Brot?“ (V. 33), und noch ein wenig weiter, in Kap. 16,8, offenbaren sie eine Kleingläubigkeit, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 17,7-24 - Elia in Zarpath... Seiner Gnade solchen zuwendet, die bereit sind, ihr Herz Seiner Stimme zu öffnen und von Seiner Gnade Gebrauch zu machen. Als der Herr in Mt 15 Sein Urteil über die blinden Leiter der Blinden ausgesprochen und das heuchlerische Herz des Volkes bloßgelegt hatte, ging Er in die Grenzen von ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 15,1-31 - Menschensatzungen verworfen. Das kananäische Weib erprobt und erhört.Bon Jerusalem, der Hauptstadt, kommt eine Deputation von Schriftgelehrten und Pharisäern, um mit dem Herrn zu rechten, ihn zur Rede zu stellen. Vers 2 fragen sie: „Warum übertreten deine Jünger der Ältesten Aufsätze? Sie waschen ihre Hände nicht, wenn sie Brot essen." Sie waren so gewöhnt, sich ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... ,Ich muß wirken die Werke des, der mich gesandt hat“ 61 Matthäus 14. 61 Menschensatzungen verworfen. Das kananmsche Weib erprobt unö erhört. 63 Matthäus 15,1-31. 63 „Bleib bei uns, Herr Jesu, so hats nicht Rot, du bist das rechte Lebensbrot." 65 Matthäus 15,31 - 16,1—12. 65 „Du bist Christus, der Sohn des ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 7,1-23 Mt 15,1-20 - Jesus tadelt die Pharisäer und SchriftgelehrtenMarkus 7,1-23; Matthäus 15,1-20 Markus (7,1-23). Obwohl Markus und Matthäus uns beide diesen Bericht geben, gibt es offenbare Unterschiede, was erneut die Unabhängigkeit der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 29,9... die Seher, können nichts sehen. Diejenigen, die das blinde Volk führen sollen, sind selbst blind. Und wie kann ein Blinder einen Blinden führen (Mt 15,14.15)? Der offenbarte Wille Gottes ist für sie wie ein versiegeltes Buch geworden. Derjenige, der lesen kann, versteht die gelesene Botschaft nicht (Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 15,15Behandelter Abschnitt Mt 15,15-20 Verse 15–20 Der Herr erklärt das Gleichnis 15 Petrus aber antwortete und sprach zu ihm: Deute uns dieses Gleichnis. 16 Er aber sprach: Seid auch ihr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,3... is an objective illustration for spiritual or moral truth. The word is employed in a variety of ways (a) as for sententious sayings or proverbs (Matthew 15:15; Mark 3:23; Luke 4:23; Luke 5:36-39; Luke 6:39), for a figure or type (Matthew 9:9; Matthew 11:19); (b) a comparison in the form of a narrative, the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,15Declare unto us the parable (φρασον υμιν την παραβολην). Explain the parable (pithy saying) in verse Matthew 15:11, not in verse Matthew 15:14. As a matter of fact, the disciples had been upset by Christ's powerful exposure of the "Corban" duplicity and the words about "defilement" in verse Matthew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 7,17... in Peter's house in Capernaum. To the crowd Jesus spoke the parable of corban, but the disciples want it interpreted (cf. Mark 4:10; Mark 4:33). Matthew 15:15 represents Peter as the spokesman as was usually the case.Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 15,15Behandelter Abschnitt Mt 15,15 Vers 15: „Da antwortete Petrus und sprach zu ihm: Deute uns dieses Gleichnis. Und Jesus sprach zu ihnen: Seid ihr denn auch noch unverständig? ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,15Aber der Herr lässt die Jünger nicht dort, wo sie waren. Petrus antwortet und sagt zu ihm: „Deute uns dieses Gleichnis“ (V. 15). Was meinte Er damit, es ein Gleichnis zu nennen? Er hat es selbst nicht verstanden. Hier war einer, der Beste der zwölf Apostel, und Er kann unseren Herrn nicht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,16Behandelter Abschnitt Mt 15,16-19 Die Schwierigkeit der Schrift ergibt sich weniger aus der schwierigen Sprache als aus der ungenießbaren Wahrheit. Die Wahrheit widerstrebt den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,16Are ye also even yet without understanding? (Ακμην κα υμεις ασυνετο εστε). Ακμην is an adverbial accusative (classic αιχμη, point (of a weapon)=ακμην χρονου at this point of time, just now=ετ. It occurs in papyri and inscriptions, though condemned by the old grammarians. "In spite of all my ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,18... Old word again for grapes, bunch of grapes, in N.T. only here, Matthew 7:16; Luke 6:44. Are fully ripe (ηκμασαν). Old and common verb (from ακμη, Matthew 15:16), to come to maturity, to reach its acme, here only in N.T.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 7,18Are ye so without understanding also? (Hουτως κα υμεις ασυνετο εστε;). See on Matthew 15:16. You also as well as the multitude. It was a discouraging moment for the great Teacher if his own chosen pupils (disciples) were still under the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,1... MSS. See 1. Peter 1:22 (ανυποκριτον) and Mark 7:6 for Christ's denunciation of hypocrites which the disciples did not understand, including Peter (Matthew 15:16). Envies (φθονους). Genuine here, not φονους (murders), as B has it. For the word see Matthew 27:18. Evil speakings (καταλαλιας). Late word (from ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,20-23 - Ich bitte um eine praktische Erklärung, insonderheit von V. 21.22!... Form unter der bekennenden Christenheit ist. An Stelle des Werkes Christi für uns hat sich der Mensch eine zur toten Form gewordene Religion gemacht. Mt 15,9.17.18 zieht der Herr hierfür schon eine scharfe Scheidegrenze, und Gal 4,9 muß Paulus vor der gleichen Gefahr warnen, ebenso gibt der Apostel seinem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,17Perceive ye not? (ου νοειτε). Christ expects us to make use of our νους, intellect, not for pride, but for insight. The mind does not work infallibly, but we should use it for its God-given purpose. Intellectual laziness or flabbiness is no credit to a devout soul.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,3... by πιστε. After that only a summary is given. We understand (νοουμεν). Present active indicative of νοεω, old verb (from νους, intellect) as in Matthew 15:17; Romans 1:20. The author appeals to our knowledge of the world in which these heroes lived as an illustration of faith. Recent books by great ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,20... hineingehen“, „eintreten“, usw.), während Matthäus in seinem viel längeren Bericht das Wort nur einmal verwendet. Sollte das ein Grund sein, Matthäus 15,17 in Frage zu stellen? Außerdem steht das Wort „παραπoρ“ („vorübergehen“, „gehen“, usw.) in vier verschiedenen Kapiteln des Markusevangeliums. Matthäus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,20... o verwendet er εἰσπορ. achtmal, während Matthäus es in seinem viel umfangreicheren Bericht nur einmal verwendet. Ist dies der geringste Grund, Matthäus 15,17 in Frage zu stellen? Markus wiederum hat παραπορ. in vier verschiedenen Kapiteln, Matthäus nur einmal (27,9), Lukas und Johannes überhaupt nicht. ‒ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... dem lebendigen Gott zu tun hat, und daß dieser Gott heilig ist - und er ein Sünder, ein Mann unreiner Lippen ist, mit einem unreinen Herzen (Jes 6,5; Mt 15,18.19). Dies ist der Anfang der Gottesfurcht. Er fängt an, das Böse zu hassen und flieht (Spr 8,13; 16,6). Es ist der Weisheit Anfang (Spr 1,7; 9,10). Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 5,2... hervor böse Gedanken, Mord, Ehebruch, Hurerei, Dieberei, falsche Zeugnisse, Lästerungen; diese Dinge sind es, die den Menschen verunreinigen“ (Mt 15,18-20).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 4,20... Was im Herzen steckt, äußert sich zuerst und am deutlichsten in den Worten, die aus dem Mund und über die Lippen kommen (Vers 24, vgl. Lk 6,45; Mt 12,34.35; 15,18.19). Was nicht aus einem von Weisheit beherrschten Herzen kommt, muss aus unseren Worten gestrichen werden. Der junge Mann muss einen radikalen Bruch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 9,13... wieder auf ihre völlige Ge- fühllosigkeit hin. Die Löwenköpfe zeigen ihre Überlegenheit. Was aus ih- ren Mäulern kommt, kommt aus ihrem Herzen (Mt 15,18.19; 12,34; Off 16,13), wobei deutlich ist, dass ihr Herz mit der Hölle in Verbindung steht. Was sie ausstoßen, verzehrt und erstickt alles Leben und führt in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,18Out of the mouth (εκ του στοματος). Spoken words come out of the heart and so are a true index of character. By "heart" (καρδιας) Jesus means not just the emotional nature, but the entire man, the inward life of "evil thoughts" (διαλογισμο πονηρο) that issue in words and deeds. "These defile the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,37 ; Apg 16,25 - „Was wirkt unser Wort?“... gezügelt ist, weder von dem eigenen menschlichen Verstande noch von dem Gewissen, geschweige dem ihnen gänzlich unbekannten Heiligen Geiste (Mt 15,18ff. u. a). Und der Erfolg ist auch demgemäß, verschieden natürlich je nach Charakter und Anlagen der Hörenden. Wie ernst werden wir Christen vor solchen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,9; Mt 15,18; 5,8; 23,26-28 - Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben?... hatte“ (Elb. „indem er ... reinigte“) zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 12,1... 51,5; vgl. Hiob 14,4; 25,4). Deshalb sind die Kinder in dem Moment, in dem sie geboren sind, unrein. Alles was aus dem Menschen kommt, ist unrein (Mt 15,18). Die einzige Ausnahme ist der Herr Jesus. Er ist der Reine, der aus einer Unreinen geboren wurde. Die Frau ist nicht die ganze Zeit über unrein. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 3,5... Die Dinge, die hier genannt werden, haben mit der Zunge zu tun und folglich mit dem Herzen, denn das, was du sagst, kommt aus dem Herzen hervor (Mt 15,18). Als erste sündige Äußerung des Herzens wird „Zorn“ genannt. Bei uns ist Zorn durchaus eine Äußerung unseres Temperaments. Eine Äußerung des Zorns ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 3,1... dass Er gerecht sei und den rechtfertige, der des Glaubens an Jesum ist.↩︎ 14 Siehe hier wieder, wie Gott in Sich Selbst offenbar wird. Vergleiche Matthäus 15,19-28.↩︎ 15 Das Gesetz ist an sich die vollkommene Regel von Recht und Unrecht für jedes Kind Adams, obwohl es nur den Juden gegeben wurde. Es war aber ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Judas 11... nur Schändlichkeit, sondern Schändlichkeiten, denn nichts anderes kann aus dem menschlichen Herzen unter der Macht des Bösen hervorkommen (siehe Mt 15,19.20). Auch waren sie „Irrsterne“ genannt. Das sind Sterne, die ihre eigene Umlaufbahn verlassen haben und nun unkontrolliert und unkontrollierbar ihrer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,4... ονηρων). Descriptive genitive as in James 1:25. Διαλογισμος is an old word for reasoning (Romans 1:21). Reasoning is not necessarily evil, but see Matthew 15:19 (πονηρο) and Mark 7:21 (κακο) for evil reasonings, and 1. Timothy 2:8 without an adjective. See James 1:8; James 4:8 for διψυχος. They are guilty of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... A: Wie entsteht eine Sünde? Der Vorgang ist etwa folgender: Eine Versuchung kommt plötzlich über uns - ein Gedanke steigt in unserem Herzen auf (Mt 15,19) und fordert uns auf, eine Sünde zu tun, oder von außen gelangt eine Versuchung (etwa in einem Bilde) an uns heran (Mt 5,29) und vergiftet unser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,15 1Thes 5,23 Heb 9,9.14; 10,16.22 - Ich bitte um eine Erklärung der Ausdrücke „Geist“, „Seele“ und „Leib“ sowie „Herz“ und „Gewissen“ bezw. des Unterschieden zwischen diesen Bezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache.... 8), dann aber auch das Herz, der persönliche Sammelort und Herd des ganzen Empfindungs-, Gedanken- und Willenslebens (vgl. dazu noch Mt 12,34 und Mt 15,19), zugleich der Ausgangspunkt unseres Personlebens (Sprüche Sal. 4,23; Mk 7,21) usw. Gegenstand unseres Forschens und Sinnens an Hand der Schrift ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 62,8 - „Schüttet euer Herz aus!“... Nichtvergebenmögen oder -können dem, der uns wehe getan, unsere vielleicht nach außen wohl verdeckten Lieblosigkeiten, unsere „bösen Gedanken“ (nach Mt 15,19) und Begierden, unser „Ich“ (das im Englischen stets groß geschriebene und von vielen Gläubigen aller Länder gern groß gedachte „Ich“), unsere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... gewesen über sein Herz. O, Geliebte, unser Herz! Was ist doch unser Herz! Ein trotziges, verzagtes Ding und der Ausgangspunkt vieler böser Dinge (Mt 15,19). Der böse Geist, der über Saul in jener schrecklichen Stunde, da er seinen jungen Wohltäter töten wollte, kam, hatte allzu leichtes Spiel, denn die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,6-11 - Was bedeutet Röm 2,6-11?... des Lebens“ (Spr 4,23); „Denn aus dem Herzen kommen hervor böse Gedanken, Mord, Ehebruch, Hurerei, Dieberei, falsche Zeugnisse, Lästerungen“ (Mt 15,19); „Das in der guten Erde aber sind diese, welche in einem redlichen und guten Herzen das Wort, nachdem sie es gehört haben, bewahren und Frucht ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 22,1... So sagt auch der Herr Jesus: „Aus dem Herzen kommen hervor böse Gedanken, Mord, Ehebruch, Hurerei, Dieberei, falsche Zeugnisse, Lästerungen“ (Mt 15,19). Redet der Herr hier von dem Abschaum der menschlichen Gesellschaft? O nein, sondern von mir und dir. Wenn Gott nur einen Augenblick seine ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser Reichtum... unser gepriesener Heiland gibt: „Aus dem Herzen kommen hervor böse Gedanken, Mord, Ehebruch, Hurerei, Dieberei, falsche Zeugnisse, Lästerungen“ (Mt 15,19). Alle diese bösen Dinge sind in unserem Herzen; in jedem ein Mörder, Lästerer, Dieb! Die Gnade Gottes mag das volle Hervortreten derselben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 9,8... brechen äußerlich in Form von Geschwüren auf. Sie sind ein Bild der sündigen Natur des Menschen, die in bösen Taten aus dem Herzen hervorkommt (vgl. Mt 15,19). Die Geschwüre entstehen durch in die Luft geworfenen Ruß. Ruß oder Asche spricht vom Tod als dem Resultat der Verbrennung im Schmelzofen. Ägypten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 6,12... Dieser Mann ist durch und durch verdorben. Das Herz des verdorbenen Menschen, das Zentrum seines Wesens, ist eine Schmiede des Bösen (Vers 14; Mt 15,19). Er plant ständig Mittel und Wege, um Angst und Elend unter den Menschen zu säen. Er ist „voll aller List und aller Bosheit“, ein „Sohn des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,5... Grund dafür ist, dass sie keine Beziehung zu Gott haben. Sie haben ein verdorbenes Herz, und daraus kann nur bitteres Wasser hervorkommen (Jer 17,9; Mt 15,19). Während die Gerechten beabsichtigen, anderen Gutes zu tun, suchen die Bösen, anderen Schaden zuzufügen. Nehemia war solch ein Gerechter. Über ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 53,2... Gutes gibt. Sie haben keinen anderen Bezugsrahmen als ihr eigenes verdorbenes Herz. Der Herr Jesus erzählt was aus einem solchen Herzen entspringt (Mt 15,19). Dies gilt für jeden Menschen. Es gibt wirklich „keinen, der Gutes tut“. Es ist nicht die Neigung, Böses zu tun, sondern die Unfähigkeit, Gutes zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 4,5... das Böse in ihren Herzen abzuwaschen (Vers 14). Es ist das Herz, in dem das Ränkespiel des Bösen stattfindet. Von dort kommen die „bösen Gedanken“ (Mt 15,19). Dieses Böse kann nur durch Bekenntnis und Reue abgewaschen werden. Wenn sie das tun, können sie erlöst werden. Das ist der Wunsch des HERRN. Aber ...