Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 6,1Behandelter Abschnitt Mk 6,1-56 In dem Folgenden nimmt Markus die eigentliche Geschichte des Dienstes Jesu wieder auf; nur sieht man den Herrn bereits durch ein verblendetes Volk ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,1Behandelter Abschnitt Mk 6 Danach finden wir wieder unseren Herrn; aber jetzt wird Er völlig verworfen. Er ist hier „der Zimmermann“. Das war wahr; aber war das alles? War es „die Wahrheit“? So schätzte der Mensch den Herrn der Herrlichkeit ein. Er war nicht nur der Zimmermannssohn, sondern hier, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (7)... praktisch zu bedeuten hat, möchte ich noch einen kurzen Hinweis geben auf ein anderes Wort aus dem Munde des Herrn Jesus über Herodes, das, jenes aus Mk 6 (V. 20)! gleichsam ergänzend, uns zeigt, worin der „Sauerteig des Herodes“ auch noch besteht. Zu der aus Mk 6,20 gefolgerten Halbherzigkeit wider ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Fremdling vom Himmel (2)... wenig. In Seinem öffentlichen Dienste treten sie gegenüber den anderen Evangelien auffällig zurück. Sie werden nicht ausgesandt wie in Mt 10, Mk 6 und Lk 9, und wir treffen sie, die mit wenigen anderen den wahren Überrest Israels bildeten, in hervorragendem Maße nur dort (ausgenommen die Kapitel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Mk 6,7-34 - Rückkehr nach einem Dienst für den HerrnDie ersten Verse in Markus 6 zeigen die Verwerfung des Dienstes des Herrn Jesus, die so weit ging, dass sie die Ausübung eines Wunderwerkes in seiner Vaterstadt unmöglich machte. Ab Vers 7 lernen wir, dass die Verwerfung die Gnade seines Herzens nicht zurückhalten kann. So sendet der Herr die Zwölf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,1... 6 originally preceded chapter 5. The feeding of the five thousand is the only event before the last visit to Jerusalem recorded in all Four Gospels (Mark 6:30-44; Matthew 14:13-21; Luke 9:10-17; John 6:1-13). The disciples have returned from the tour of Galilee and report to Jesus. It was the passover time ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 6,30Behandelter Abschnitt Mk 6,30-44 Markus 6,30-44. Nachdem die Apostel ihren Auftrag erfüllt haben, «versammeln sie sich bei Jesus». Sie waren vom Herrn ausgesandt worden, nun kehren ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Jona... ihre Herzen doch um nichts verständiger geworden; denn sobald der Wind ihnen entgegen war, Zeigten sie sich voller Furcht; und alles war vergessen (Mk 6,30-52). So hatte auch Jonas kein Gedächtnis mehr für die Errettung aus dem Bauch des Fisches; er ist sehr erzürnt und erkühnt sich dem Herrn geradezu zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 6,30-44 - Die Liebe und Herrlichkeit Jesu... angezogen, so dass wir mit dem Psalmisten ausrufen möchten: „Du bist der Schönste unter den Menschenkindern!“ Auch in der vor uns liegenden Szene (Mk 6,30-44) finden wir hierfür einen trefflichen Beweis. Die zwölf Apostel kommen von ihrer Reise durch das Land Israel zu Jesu zurück und berichten Ihm über ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 1/2... glücklich zu machen. Welch ein Glück, in den vielen Kümmernissen des irdischen Lebens einen so innig teilnehmenden, allmächtigen Freund zu haben! In Markus 6,30-51 finden wir in wunderbarer Schönheit eine Reihe von Beispielen, in denen wir den Herrn, in Verbindung mit seinen Jüngern, inmitten der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 6,30-44 Mt 14,13-21 Lk 9,10-17 Joh 6,1-14 - Die Apostel kehren von ihrer Mission zurück. Die Speisung der FünftausendMarkus 6,30-44; Matthäus 14,13-21; Lukas 9,10-17; Johannes 6,1-14 Markus (6,30-44): Vers 31 in diesem Kapitel, der uns allen so gut bekannt ist, findet sich nur im ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... Tatsache, dass jeder der vier Evangelisten durch den Geist geleitet wird, ihn zu berichten, und zwar in der Speisung der Fünftausend (Mt 14,13-21; Mk 6,30-40; Lk 9,12-17; Joh 6,1-13). Mit Ausnahme der Speisung der Viertausend (Mt 15,32-39; Mk 8,1-9) ist dies das einzige Beispiel, wo alle unter der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,30Behandelter Abschnitt Mk 6,30-44 Nachdem wir also die Wahrheit in diesem Teil des Kapitels bezüglich der Grundsätze Gottes zur Führung im Dienst wieder ein wenig skizziert haben, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,12... oneself, σιτιζω, from σιτον, wheat) only here in the N.T., though common in ancient Greek, especially for provisions for a journey (snack). See on Mark 6:32-44; Matthew 14:13-21 for discussion of details.Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 14,13-21 Mk 6,32-44 Lk 9,12-17 Joh 6,1-15 -= Die Wunder des Herrn (11) - Die FünftausendEine blutige Tat wurde gerade im Land begangen. Johannes der Täufer, der ausgezeichnete Vorläufer des Heilands, ist enthauptet worden. Unser Herr spürte den Druck der Umstände (es war ein Vorbild auf seinen eigenen Tod im folgenden Jahr) und zog sich mit den Zwölf an einen öden Ort zurück. Aber er ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Mk 6,32-44 - Die Speisung der FünftausendDie Apostel versammelten sich zu Jesus und erzählten ihm alles was sie getan und gelehrt hatten. Wir sehen darin eine große Einfachheit, und es ist für jeden, der im Werk des Herrn beschäftigt ist, höchst gesund, mit dem, was er getan und gelehrt hat, zu Jesus zu kommen. Es gibt so etwas wie das ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,33Behandelter Abschnitt Mk 6,33-34 „Und viele sahen sie abfahren und erkannten sie und liefen zu Fuß aus allen Städten dorthin zusammen und kamen ihnen zuvor. Und als er ausstieg, sah ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,33Behandelter Abschnitt Mk 6,33-34 ... und viele sahen sie abfahren und erkannten sie und liefen zu Fuß aus allen Städten dorthin zusammen und kamen ihnen zuvor. Und als er ausstieg, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,1... im Himmel, bis Er wiederkommt und sich mit den sturmgeschüttelten Jünger vereinigt, um heilende Macht und Segnung überall einzuführen (vgl. Mk 6,34-56). Im Zusammenhang damit sehen wir in dem ersten Wunder „zwölf Handkörbe“. Das weist auf die Art hin, in welcher der Mensch hier von Bedeutung ist. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... der Jünger Mk 6,30-33Speisung der Fünftausend Mk 6,34-44Jesu Wandel auf dem See Mk 6,45-56Jesus und die Menschensatzungen Mk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 6,34Behandelter Abschnitt Mk 6,34-38 Verse 34-38 „Gebt ihr ihnen zu essen“ 34 Und als er ausstieg, sah er eine große Volksmenge, und er wurde innerlich bewegt über sie, weil sie wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 8,1... Nicht die Jünger kommen zum Herrn, um ihre Besorgtheit über die Volksmenge auszudrücken, sondern der Herr ergreift hier die Initiative (vgl. Mk 6,35). Er handelt hier aufgrund seiner eigenen liebevollen Gedanken. Nach der früheren Speisung ist dies ein zusätzlicher gnädiger Beweis, dass Er der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,5... are we to buy? (Ποθεν αγορασωμεν;). Deliberative subjunctive (aorist active). John passes by the earlier teaching and healing of the Synoptics (Mark 6:34; Matthew 14:14; Luke 9:11) till mid-afternoon. In John also Jesus takes up the matter of feeding the multitude with Philip (from the other ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,34They were as sheep not having a shepherd (ησαν ως προβατα μη εχοντα ποιμενα). Matthew has these words in another context (Matthew 9:26), but Mark alone has them here. Μη is the usual negative for the participle in the Koine. These excited and exciting people (Bruce) greatly needed teaching. Matthew ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 9,36; 14,14; 15,32; 18,27; 20,34; Mk 1,41; 6,34; 8,2; Lk 7,13; 10,33; 15,20 - “Er wurde innerlich bewegt“Wie köstlich ist es, in einer Welt des Elends und der Not einen zu besitzen, der alle Bedürfnisse kennt, sie gleichsam zu seinen eignen macht, und dessen erbarmende Liebe sich uns sichtbar und fühlbar offenbart! „Er wurde innerlich bewegt.“ Diese Gefühle waren nicht vorübergehender Natur; nicht nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 1,3... lesen an mehreren Stellen, dass der Herr Jesus „innerlich bewegt“ war, das heißt, dass Er innerlich angetan war (Mt 9,36; 14,14; 15,32; 18,27; 20,34; Mk 1,41; 6,34; 8,2; Lk 7,13; 10,33; 15,20). Die „Beine“ sprechen von seinem Wandel. Alle Stücke sollen mit Wasser gewaschen werden. Wasser ist ein Bild des Wortes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 10,2... sich selbst überlassen. Das war der Zustand des Volkes, als der Herr Jesus zu ihnen kam. Das Volk war wie eine Herde, die keinen Hirten hat (Mt 9,36; Mk 6,34; Hes 34,5.6). Im folgenden Vers verheißt der HERR, dass er seine Herde von der Bedrückung durch falsche Hirten befreien wird. „Wahrsager“ werden ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,35Behandelter Abschnitt Mk 6,35-36 „Und als es schon spät geworden war, traten seine Jünger zu ihm und sagten: Der Ort ist öde, und es ist schon spät; entlass sie, damit sie hingehen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,35Behandelter Abschnitt Mk 6,35-36 Und als es schon spät geworden war, traten seine Jünger zu ihm und sagten: Der Ort ist öde, und es ist schon spät; entlass sie, damit sie hingehen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,35When the day was now far spent (ηδη ωρας πολλης γενομενης). Genitive absolute. Hωρα used here for day-time (so Matthew 14:15) as in Polybius and late Greek. Much day-time already gone . Luke 9:12 has it began to incline (κλινειν) or wear away. It was after 3 P.M., the first evening. Note second ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,38... Philip to find out what food they had (John 6:5) probably after the disciples had suggested that Jesus send the crowd away as night was coming on (Mark 6:35). On this protest to his command that they feed the crowds (Mark 6:37; Matthew 14:16; Luke 9:13) Jesus said "Go see" how many loaves you can get ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,36Behandelter Abschnitt Mk 6,36-37 „Entlass sie, damit sie hingehen . . . und sich etwas zu essen kaufen. . . . Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Gebt ihr ihnen zu essen!“ (V. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,36Into the country and villages round about (εις τους κυκλω αγρους κα κωμας). The fields (αγρους) were the scattered farms (Latin, villae). The villages (κωμας) may have included Bethsaida Julias not far away (Luke 9:10). The other Bethsaida was on the Western side of the lake (Mark 6:45). Somewhat ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,7... sixteen), about 16 2/3 cents. The denarius was the usual pay for a day's labour (Matthew 20:2; Matthew 20:9; Matthew 20:13). This item in Mark 6:37, but not in Matthew or Luke. That every one may take a little (ινα εκαστος βραχυ λαβη). Final clause with ινα and second aorist active subjunctive ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,37„Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Gebt ihr ihnen zu essen.“ Die Leute brauchten nicht wegzugehen; sie brauchten nichts zu kaufen. Jesus sagte den Jüngern, dass sie geben sollten. „Gebt ihr ihnen zu essen. Und sie sagen zu ihm: Sollen wir hingehen und für zweihundert Denare Brote kaufen und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,37„Gebt ihr ihnen zu essen. Und sie sagen zu ihm: Sollen wir hingehen und für zweihundert Denare Brote kaufen und ihnen zu essen geben? (6,37). Dies ist ein weiteres Werk des Unglaubens in ihnen. Nicht, dass sie im Geringsten daran gedacht hätten, hinzugehen und zu kaufen; aber sie wollten ihre ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 26,7... kein volkstümlicher Mann. Die Menge mochte ihm für einen Augenblick folgen, weil sie durch seinen Dienst mit „Broten und Fischen“ versorgt wurde (Mk 6,38), aber sie war ebenso bereit, zu schreien: „Hinweg, hinweg! Kreuzige ihn!“ (Joh 19,15) wie: „Hosanna dem Sohn Davids!“ (Mt 21,9). Wie wichtig ist ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,38„Er aber spricht zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Geht hin und seht nach. Und als sie es erfahren hatten, sagen sie: Fünf, und zwei Fische“ (V. 38). Diese Einzelheit ist, denke ich, gut zu beachten, denn sie ist in praktischer Hinsicht bedeutsam. Obwohl der Herr wirklich in seiner Macht wirkt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 4,2... sehen so etwas bei dem Stab des Mose (2Mo 4,2), bei der Witwe in Zarpath (1Kön 17,12-14) und bei dem Jungen mit den fünf Broten und zwei Fischen (Mk 6,38). So hat jeder von uns einen Krug Öl. Der Krug ist ein Bild unseres Körpers und das Öl stellt den Heiligen Geist dar. Wir haben durch den Geist, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,38Er aber spricht zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Geht hin, seht nach. Und als sie es erfahren hatten, sagen sie: Fünf, und zwei Fische (6,38). Dies ist ein Merkmal, auf das ich gern hinweisen möchte, weil es wichtig ist, was die Praxis betrifft. Der Herr liebt es, wenn Er auch noch so sehr in ...