Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... der hebr. Wurzel «aschah = heilen, trösten» vgl. Josiah! Vgl. Hadassa! Asabthani = Du hast mich verlassen! Teil von Christi KreuzesWort (Mt 27,46; Mk 15,34); im griechischen Text des Neuen Testamentes in aramäisch mitgeteilt: «sabachthani». Im Alten Testament steht diese Wendung noch in 5. Mose 28,20; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... (Jos 18,28). Eleusai siehe Elusai. Elhanan siehe Elchanan. EU, Eli lama sabachthani = «Mein Gott, mein Gott, wozu hast Du mich verlassen?» (Mt 27,46; Mk 15,34). Vgl. Eloi usw.! Eli = Erhebung. Der Name wird auch «ul» = nähren, pflegen, abgeleitet, und als Kürzung von «Elijah» = «Pflegling Jahwes» ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... = «Den Eingang versperrend», oder: «den Weg versperrt er». Passender Name für eine Festung. Ort in Naphthali (Jos 19,33). Lama = «Warum?» (Mt 27,46; Mk 15,34). Aus Ps 22,2 entlehnt. Aramäisch: «lema» = «warum?, wozu?» Lamech = «kräftiger Jüngling, Krieger, Oberwinder». 1.) Sohn von Methusael, ein Kainiter ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 14,33; 15,34 - Über die Leiden des Christus... er spricht zu ihnen: Meine Seele ist sehr betrübt, bis zum Tod“ (Mk 14,33). Er rief am Kreuz: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Mk 15,34). Es mögen wohl noch manche unter den Lesern sein, welche noch nie tief betrübt über ihre Sünde waren. Sie beweisen damit ihren großen Leichtsinn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,43... 3:13) and with φωνη μεγαλη (either locative or instrumental case makes sense) as here. For this "elevated (great) voice" see also Matthew 24:31; Mark 15:34; Mark 15:37; Revelation 1:10; Revelation 21:3. The loud voice was not for the benefit of Lazarus, but for the sake of the crowd standing around that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,17... Holy Spirit will come through whom they will have fellowship with the Father and Christ. My God (θεου μου). Jesus had said "My God" on the Cross (Mark 15:34). Note it also in Revelation 3:2. So Paul in Romans 15:6, etc., has "the God and Father of our Lord Jesus Christ."Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,52.53 Joh 11,43.44 - Handelt es sich bei Mt 27,52.53 um eine Auferstehung zur Herrlichkeit oder um eine Auferstehung zum Weiterleben im Fleisch?... ist und in übermüdeter Geduld den Dienst und das Zeugnis der Gnade ausrichtet; der Selbst das Sühneopfer wird, als Er rief: „Eloi, Eloi ...!“ (Mk 15,34). Durch den Auferstehungsbericht geht der Ton der Gnade. Kein Niederschlagen der Hüter wie in Matthäus. - Nur hier finden wir den Zusatz „und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 19,1... des Johannes? Sowohl Matthäus als auch Markus berichten uns die Worte des Herrn: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Mt 27,46; Mk 15,34), welche nicht ins vierte Evangelium passen. Lukas berichtet uns: „Vater, in deine Hände übergebe ich meinen Geist!“ (Lk 23,46); denn dort bewahrt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,36-38 - Was bedeutet „kaufe ein Schwert!“ und „es ist genug“ und „das, was von mir geschrieben ist, hat eine Vollendung“?... Tiefen nie völlig verständliche, aber uns stets zur Anbetung mahnende: „Mein Gott, Mein Gott, warum hast Du Mich verlassen?!“ (Ps 22,1; Mt 27,46; Mk 15,34) oder Ps 69,20.21 (vgl. Jahrb. 9, Seite 182ff). usw.; aber auch Ps 16,8-11 und 110,1 -Worte, die von Seiner Auferstehung reden, auf die sich Petrus ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,4... dazwischen, verbarg jenes Licht vor seinen Augen und ließ ihn den schrecklichen Schrei tun: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Mk 15,34). Das war ein Augenblick, der in den Jahrbüchern der Ewigkeit völlig allein steht. Während des Lebens Christi auf der Erde hatte sich der Himmel von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie kann ich meinen Freunden nachweisen, dass der Herr Jesus nicht nur Gottes Sohn, sondern Gott selbst ist?... hast, Jesum Christum, erkennen.“ (Joh 17,3) Darum nennt Er den Vater auch Seinen „Gott“. „Mein ‚Gott‘, Mein ‚Gott‘, warum hast Du Mich verlassen?“ (Mk 15,34) „Ich fahre auf ... zu Meinem ‚Gott‘ und eurem Gott.“ (Joh 20,17) Denselben Unterschied machen des öfteren Seine Apostel; zum Beispiel: Gott ist der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 6,9... unser Herr durch die unsagbaren Schrecken Golgathas gehen musste. Allein der bittere Schrei: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Mk 15,34), kann uns vielleicht eine in etwa angemessene Vorstellung von dem geben, was Sünde ist, obwohl kein Sterblicher, kein Engel in die unendlichen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,31... Doch nur in jenen Stunden lautete, soweit die Schriften des Neuen Testamentes davon sprechen, seine Anrede an Ihn: „Mein Gott, mein Gott!“ ( Mk 15,34). Jetzt brach zum ersten Mal das ganze Wesen Gottes in Hass gegen das Böse ohne die geringste Erleichterung oder Rücksicht auf Schwäche über Ihn ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 15,34„Und zur neunten Stunde schrie Jesus mit lauter Stimme: Eloi, Eloi, lama sabachtani?, was übersetzt ist: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (V. 34). Das war keine körperliche Erschöpfung. Jesus starb nicht, weil Er nicht mehr leben konnte, wie alle anderen Menschen. Er besaß noch ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 7,9... aus dem Herzen des Sohnes zu Gott aufstieg und die finsteren Schatten Golgathas durchdrang: „Mein Gott, mein Gott! Warum hast du mich verlassen?“ (Mk 15,34). Nie vorher war eine solche Frage gestellt worden, nie kann und wird sie jemals wieder an Gott gerichtet werden. Sie steht einzig da in den ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 3,35... auch wenn es während der Kreuzigung und dem Verlassensein so scheint. Aber er rief: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Mk 15,34). Er hat die Wege Gottes hinterfragt, aber nicht seine Liebe; aber das auch nur, damit wir die Scheußlichkeit der Sünde erkennen, die die Ursache ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 5,35... eine aramäische Aussage vom Herrn hören, die auch nur Markus wiedergibt: „Ephata!“ (Mk 7,34), „Abba“ (Mk 14,36) und „Eloi, Eloi, lama sabachtani?“ (Mk 15,34), jedes Mal mit der entsprechenden Übersetzung. Es sind Aussagen, die auf den Verfasser einen besonderen Eindruck gemacht haben müssen. Markus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 15,34und zur neunten Stunde schrie Jesus mit lauter Stimme: Eloi, Eloi, lama sabachtani?, was übersetzt ist: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (15,34; Ps 22,1). Es war keine natürliche Erschöpfung. Jesus starb nicht, weil Er nicht mehr leben konnte, wie es alle anderen tun. Er hatte ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)1Joh 1 , 3Joh 8 ,29 - Was bedeutet „Gemeinschaft mit dem Vater“? (John Thomas Mawson)... Gericht Gottes. Niemals werden wir die völlige Bedeutung dieses Schreis verstehen: „Mein Gott, mein Gott, warum hast mich verlassen?“ (Mt 27,46; Mk 15,34). Es muss für immer hinter dem Begriffsvermögen der Natur bleiben; aber wir wissen, und göttlich belehrt können wir die Worte verstehen: „… wie auch ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ps 22,2 - „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Charles Henry Mackintosh)... mich verlassen? Im Wort Gottes gibt es keinen anderen Satz, der eine ebenso tiefgründige und wunderbare Bedeutung hat wie Psalm 22,2 (vgl. Mt 27,46; Mk 15,34). Niemals zuvor und niemals seitdem hat jemand eine solche Frage gestellt, und niemals wieder wird jemand eine solche Frage stellen. In den Annalen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 15,1Behandelter Abschnitt Mk 15,1-47 Noch muss sich das Wort des Propheten erfüllen: „Er wird in die Hände der Heiden überliefert werden.“ Vor ihnen wird Er angeklagt, Sich zum König ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (11)... herabstieg vom Kreuze (27,40), daß Er um unserer Sünden willen Sein Blut vergoß (Jes 53 u. a)., daß Er die Stunden des Gottverlassenseins (V. 46 u. Mk 15 u. Ps 22 u. Ps 88)! voll auskostete, Sich zur Sünde machen ließ (2Kor 5,21), um sie völlig zu überwinden, daß Er ins Grab stieg, um siegreich ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... konnten. Sorgfältige Erklärung aramäischer Wörter, z.B.: Mk 3,17 Boanerges Mk 14,36 Abba Mk 5,41 Talitha kumi Mk 15,22 Golgatha Mk 7,34 Hephata Mk 15,34 Eli, Eli, lama asabthani Mk 10,46 Bartimäus usw. Die Leser kannten demnach diese Sprache nicht. Erklärung jüdischer Bräuche und geographischer ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die KreuzigungMarkus 15,20-41; Matthäus 27,31-56; Lukas 23,26-49; Johannes 19,17-30 Markus 15,20-41: „Und sie führten ihn hinaus, auf daß sie ihn kreuzigten“, lautet Vers 20. Das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (1)... nicht was Ich will, sondern was Du willst.“ Der Herr empfand dieses alles, was Er am Kreuze durchlebte, in seiner völligen Schwere voraus. Wenn wir Mk 15,33-38 lesen, so finden wir hier fast den gleichen Bericht wie nach Matthäus. Es wird uns auch hier nur das eine Wort berichtet, was der HErr am Kreuze ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,2... verlassen?“ am Ende der drei Stunden der Finsternis, nachdem Er den Kelch des Zornes Gottes über die Sünde vollständig geleert hatte (Mt 27,45.46; Mk 15,33.34). Kein Mensch, und schon gar kein Gläubiger, hat dies jemals erlebt, nicht einmal David. Christus ruft zu Gott, den Er als „meinen Gott“ anspricht. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 15,33Behandelter Abschnitt Mk 15,33-37 Verse 33-37 Das Sterben des Herrn Jesus 33 Und als die sechste Stunde gekommen war, kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde; ...