Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 14,1Behandelter Abschnitt Mk 14,1-72 Markus 14 nimmt den Faden der Geschichte wieder auf mit der Schilderung jener feierlichen Umstände, die dem Ende des Lebens des Herrn angehören. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den Umständen. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,28... no details of the trial before the Sanhedrin (only the fact, John 18:24; John 18:28) when Caiaphas presided, either the informal meeting at night (Mark 14:53; Mark 14:55-65; Matthew 26:57; Matthew 26:59-68; Luke 22:54; Luke 22:63-65) or the formal ratification meeting after dawn (Mark 15:1; Matthew ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)B. Mk 14,53-64 Mt 26,57-66 - Das inoffizielle Verhör vor KajaphasMarkus 14,53-64; Matthäus 26,57-66 Markus 14,53-64: Während die Berichte von Markus und Matthäus über das ganze traurige Geschehen weitgehend übereinstimmen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,53Behandelter Abschnitt Mk 14,53-54 Verse 53-54 Der Herr Jesus wird zum Hohenpriester geführt; Petrus folgt Ihm von weitem 53 Und sie führten Jesus weg zu dem Hohenpriester; und alle ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,53Behandelter Abschnitt Mk 14,53-65 Und sie führten Jesus weg zu dem Hohenpriester; und alle Hohenpriester und Ältesten und Schriftgelehrten versammeln sich [um ihn] (14,53). Dort ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,54Into the high priest's house (εις την οικιαν του αρχιερεως). Luke alone mentions "the house." Though it is implied in Mark 14:53; Matthew 26:57. Followed (ηκολουθε). Imperfect, was following, as Matthew 26:58; John 18:15. Curiously Mark 14:54 has the aorist.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 4,12; Phil 2,19; 1Thes 3,2; Tit 1,5-6; 2Kor 8,6.17; 7,14; 12,18 - Wie alt sollen. Älteste sein?... oft vor, und zwar nicht erst in der christlichen Gemeinde, sondern auch im Judentum. Für viele nur drei mitten herausgegriffene Stellen: Mt 16,21; Mk 14,53; Lk 20,1! Stets aber ist die Sprachform nicht die des Superlativs, also die der höchsten Steigerung, wie bei uns („der Alte - der Ältere - der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,53„Und sie führten Jesus weg zu dem Hohenpriester; und alle Hohenpriester und Ältesten und Schriftgelehrten versammeln sich [um ihn]“ (V. 53). Hier finden wir eine neue Prüfung. Petrus folgte Ihm – und zwar von fern – bis in den Palast des Hohenpriesters und setzte sich zu seinen Dienern.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,3... secured from the Tower of Antonia. The Synoptics do not mention the soldiers, but only the "officers" as here (υπηρετας for which see Matthew 26:58; Mark 14:54; Mark 14:65) or temple police from the Sanhedrin. Cometh (ερχετα). Dramatic historical present middle indicative. With lanterns and torches (μετα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,54Peter had followed him afar off (Hο Πετρος απο μακροθεν ηκολουθησεν αυτω). Here Mark uses the constative aorist (ηκολουθησεν) where Matthew 26:58, and Luke 22:54 have the picturesque imperfect (ηκολουθε), was following. Possibly Mark did not care to dwell on the picture of Peter furtively following ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,65... (προφητευσον), meaning, as Matthew and Luke add, thereby telling who struck him while he was blindfolded. Mark adds "the officers" (same as in verse Mark 14:54) of the Sanhedrin, Roman lictors or sergeants-at-arms who had arrested Jesus in Gethsemane and who still held Jesus (ο συνεχοντες αυτον, Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,67Warming himself (θερμαινομενον). Mark mentions this fact about Peter twice (Mark 14:54; Mark 14:67) as does John (John 18:18; John 18:25). He was twice beside the fire. It is quite difficult to relate clearly the three denials as told ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,2... who beheld heavenly mysteries. The word for "ministers" (υπηρετα), under rowers or servants we have had already in Matthew 5:25; Matthew 26:58; Mark 14:54; Mark 14:65, which see. We shall see it again in Luke 4:20 of the attendant in the synagogue. In the sense of a preacher of the gospel as here, it ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Kohlenfeuer“... ein besonderes Gewicht darauf gelegt, daß Petrus sich an das Feuer der Knechte des Hohenpriesters (ja, „in ihre Mitte“) setzte und sich wärmte (Mk 14,54 und 67; vgl. Lk 22,55.56). Somit ist die Sachlage im wesentlichen die gleiche wie in Johannes-Evangelium, wo allein aber nur dies typische Wort durch die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,4... höchsten Ranges. Möchten wir das alles tiefer und völliger erfahren! Leider sind wir nur zu gern bereit, wie Petrus, ihm von Weitem zu folgen (Mk 14,54), fern von einem verachteten und leidenden Heiland. Das ist ohne Zweifel ein großer Verlust für uns. Hätten wir mehr Gemeinschaft mit seinen Leiden, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (8)... trotz der Warnungen seines Herrn - niedersetzte mit an das Kohlenfeuer, das die Knechte, weil es kalt war, im Hofe angezündet hatten (Mt 26,58.69-75; Mk 14,54.66-72; Lk 22,54-62; Joh 18,15-18.25-27). „Armer, aber gewarnter Petrus, du mußt deine Leichtfertigkeit noch einmal schwer büßen!“ - „Ach, ich will doch ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,54.66-72 Mt 26,58.69-75 Lk 22,54-62 Joh 18,15-18.25-27 - Die dreimalige Verleugnung des Herrn durch PetrusMarkus 14,54.66-72; Matthäus 26,58.69-75; Lukas 22,54-62; Johannes 18,15-18.25-27 Markus 14,54.66-72: Als Gegensatz zum treuen Zeugnis unseres Herrn wird in diesem ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 26,31-35.58.69-75; Mk 14,27-31.54.66-72; Lk 22,31-38.54-62; Joh 13,36-38; 18,15-18.25-27 - Die Verleugnung des Petrus (Cor Bruins)... acht Etappen auf: 1. sein Selbstvertrauen (Mk 14,29), 2. seine Großtuerei (Mk 14,31); 3. sein Mangel an Wachsamkeit (Mk 14,37); 4. seine Lauheit (Mk 14,54); 5. seine Weltförmigkeit (Mk 14,54); 6. sein Leugnen (Mk 14,68); 7. seine Leichtfertigkeit (Mk 14,71); 8. seine Reue (Mk 14,72). In diesem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,56... him . No two witnesses bore joint testimony to justify a capital sentence according to the law (Deuteronomy 19:15). Note imperfects in these verses (Mark 14:55-57) to indicate repeated failures.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,55Behandelter Abschnitt Mk 14,55-59 Verse 55-59 Der Herr wird durch das Synedrium verhört 55 Die Hohenpriester aber und das ganze Synedrium suchten Zeugnis gegen Jesus, um ihn zu Tode ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,55... Der Hohepriester war erstaunt und verwirrt, dass er Ihn auf das Zeugnis anderer hin nicht verurteilen konnte. Deshalb fragte er: (Fortsetzung siehe Mk 14,61)Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,55Die Hohenpriester aber und das ganze Synedrium suchten Zeugnis gegen Jesus, um ihn zu Tode zu bringen; und sie fanden keins (14,55). Sie fanden den Willen, aber nicht die Kraft; die Bereitschaft, Zeugnis abzulegen, aber selbst das gelang ihnen nicht. Der Mensch versagt in allem, nur nicht in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,5... Zeugnis zu geben und Lügen über die Auferstehung des Herrn zu verbreiten (Mt 28,11-14). Auch im Prozess gegen den Herrn gab es viele falsche Zeugen (Mk 14,56-58). Falsche Zeugen wurden benutzt, um Stephanus zu verurteilen (Apg 6,13).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,57Bare false witness (εψευδομαρτυρουν). In desperation some attempted once more (conative imperfect).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,58... do not quote the witnesses precisely alike. Perhaps they quoted Jesus differently and therein is shown part of the disagreement, for Mark adds verse Mark 14:59 (not in Matthew). "And not even so did their witness agree together," repeating the point of verse Mark 14:57. Swete observes that Jesus, as a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,22... time? Certainly no one understood Christ when he spoke the words. The language of Jesus is recalled and perverted at his trial as "I will destroy" (Mark 14:58), "I can destroy" (Matthew 26:61), neither of which he said.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 5,1... LXX, etc., and papyri, though condemned by Atticists) is more substantial than the σκηνος. Not made with hands (αχειροποιητον). Found first in Mark 14:58 in charge against Jesus before the Sanhedrin (both the common verbal χειροποιητον and the newly made vernacular αχειροποιητον, same verbal ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,48... text (ναοις temples in Textus Receptus). Literally, "In things made with hands" (χειρ, hand, ποιητος, verbal adjective of ποιεω). It occurs in Mark 14:58 of the temple and of the sanctuary of Moab (Isaiah 16:12). It occurs also in Acts 7:24; Hebrews 9:11; Hebrews 9:24; Ephesians 2:11. Common in the old ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,11... words are used to describe Gentiles and Jews as in Galatians 5:6; Romans 2:27. Made by hands (χειροποιητου). Agreeing with περιτομης. Verbal (Mark 14:58) from χειροποιεω like αχειροποιητος in Colossians 2:11.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,11... (Hebrews 8:2) after which the earthly was patterned (Hebrews 9:24). Not made with hands (ου χειροποιητου). Old compound verbal for which see Mark 14:58; Acts 7:48; Acts 17:24. Cf. Hebrews 8:2. Here in the predicate position. Not of this creation (ου ταυτης της κτισεως). Explanation of ου ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,11... 2:29 "the circumcision of the heart." Not made with hands (αχειροποιητω). This late and rare negative compound verbal occurs only in the N.T (Mark 14:58; 2. Corinthians 5:1; Colossians 2:11). by merely adding α privative to the old verbal χειροποιητος (Acts 7:48; Ephesians 2:11), possibly first ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,61... in three days as he did. It was a pitiful perversion of what Jesus had said and even so the two witnesses disagreed in their misrepresentation (Mark 14:59).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,60Behandelter Abschnitt Mk 14,60-61 Verse 60-61 Der Herr wird durch den Hohenpriester verhört 60 Und der Hohepriester stand auf, trat in die Mitte und fragte Jesus und sprach: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,60Stood up in the midst (αναστας εις μεσον). Second aorist active participle. For greater solemnity he arose to make up by bluster the lack of evidence. The high priest stepped out into the midst as if to attack Jesus by vehement questions. See on Matthew 26:59-68 for details here.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,7... hostility to Jesus, one of long standing for probably three years (John 5:18) and the one on which the Sanhedrin voted the condemnation of Jesus (Mark 14:61-64; Matthew 27:23-66), but even now they do not mention their own decision to Pilate, for they had no legal right to vote Christ's death before ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 15,1... Er wirklich König sei, musste notwendig seinen Tod herbeiführen. Allein es war die Wahrheit. Das vor den Hohenpriestern abgelegte Bekenntnis Jesus (Mk 14,61+62) bezieht sich auf sein Verhältnis zu Israel, wie wir in diesem Evangelium schon andere ähnliche Beispiele gefunden haben. Sein Dienst bestand darin, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gnadenhaushalt Gottes... dem „Erstgeborenen“ (Röm 8,29; Kol 1,15.18) und den „Erstgeborenen“, auf ewig bestehen10. Er ist der eine, innergöttliche Sohn des Höchsten (Mk 14,61.62), und sie sind die vielen, innerweltlichen Söhne des himmlischen Vaters. Er Selbst ist der „Eingeborene“ (Joh 1,14.18; 3,16), der „Erbe aller Dinge“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 15,38... Er der Sohn Gottes war. Dieser Heide bekennt als Wahrheit, was die Hohenpriester zum Anlass für seine Verurteilung und seinen Tod genommen hatten (Mk 14,61-64).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,24... tried to make him king in opposition to Pilate (John 6:14). When Jesus does confess on oath before Caiaphas that he is the Christ the Son of God (Mark 14:61; Matthew 26:63), the Sanhedrin instantly vote him guilty of blasphemy and then bring him to Pilate with the charge of claiming to be king as a rival ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,9... same idiom in John 1:22. Αποκρισις (old word from αποκρινομα) occurs also in Luke 2:47; Luke 20:26. The silence of Jesus, like that before Caiaphas (Mark 14:61; Matthew 26:63) and Herod (Luke 23:9), irritates the dignity of Pilate in spite of his fears.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,61And answered nothing (κα ουκ απεκρινατο ουδεν). Mark adds the negative statement to the positive "kept silent" (εσιωπα), imperfect, also in Matthew. Mark does not give the solemn oath in Matthew under which Jesus had to answer. See on Matthew.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 22,1... Gottes. Das Kapitel schließt mit Jesus vor dem Rat der Ältesten, der Hohenpriester und der Schriftgelehrten. Für die Frage „Bist du der Christus?“ (Mk 14,61) war es jetzt zu spät. Sie hatten bewiesen, dass sie nicht glauben wollten. Von nun an sollte der Sohn des Menschen zur Rechten der Macht Gottes ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,61„Bist du der Christus, der Sohn des Gesegneten?“ (V. 61). Woanders wird gesagt, dass er Ihn beschwor, das heißt, den Eid auf Ihn legte (Mt 26,63). Hier wird von Markus einfach die Frage ohne den Eid angeführt. Der Herr antwortete: „Ich bin es!“ Er legte nicht nur vor Pontius Pilatus (1Tim 6,13), ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,61Bist du der Christus, der Sohn des Gesegneten? (14,61). An anderer Stelle wird gesagt, dass er Ihm den Eid abnimmt oder Ihn beschwört, aber hier ist es einfach die Frage ohne den Eid, den Markus nennt. Der Herr antwortet: „Ich bin es.“ Er bezeugt ein gutes Bekenntnis, nicht nur vor Pontius Pilatus, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,62Behandelter Abschnitt Mk 14,62-65 Verse 62-65 Der Herr bezeugt die Wahrheit und wird aufgrund davon verurteilt 62 Jesus aber sprach: Ich bin es. Und ihr werdet den Sohn des Menschen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,64Thou hast said (συ ειπας). This is a Greek affirmative reply. Mark (Mark 14:62) has it plainly, "I am" (ειμ). But this is not all that Jesus said to Caiaphas. He claims that the day will come when Jesus will be the Judge and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,51... of the ministry Christ will tell Caiaphas that he will see the Son of Man sitting at the right hand of power and coming with the clouds of heaven (Mark 14:62). Here at the start Jesus is conscious of the final culmination and in apocalyptic eschatological language that we do not fully understand he sets ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,62I am (εγο ειμ). Matthew has it, "Thou hast said," which is the equivalent of the affirmative. But Mark's statement is definite beyond controversy. See on Matthew 26:64-68 for the claims of Jesus and the conduct of Caiaphas.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... ist. Für beide Gruppen von Aussprüchen hier einige Beispiele aus allen Evangelien, die sich leicht vermehren lassen: Mt 16,27; 19,28; 24,27; Mk 2,10.28; 14,62; Lk 17,24 (vgl. dagegen 25)!.; Joh 1,51; 5,27; 6,27.62 - demgegenüber Mt 8,20; 12,40; 20,28; 26,2; Mk 8,31; Lk 22,48; Joh 3,14. Was lernen wir aus ...