Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 14,1Behandelter Abschnitt Mk 14,1-72 Markus 14 nimmt den Faden der Geschichte wieder auf mit der Schilderung jener feierlichen Umstände, die dem Ende des Lebens des Herrn angehören. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den Umständen. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 14,14-50 - Über die Leiden Christi... Einer von euch, die ihr mich gekannt und gesehen habt, und in meinem vertrauten Umgang wart. Und doch war der Herr Jesus vollkommen ruhig. Markus 14,22-26: Er sollte bald gekreuzigt werden. An wen denkt Er? An seine Jünger. Sein Leib sollte hingegeben und sein Blut vergossen werden, bald sollte Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,19-23 Mt 26,20-25 Joh 13,21-30 - Ist Judas lschariot vor oder nach der Einsetzung des Abendmahls hingegangen, um den Herrn zu verraten?... ein Zeugnis Seiner wunderbaren Gnade! Die anderen drei Evangelien geben uns überdies auch klaren Aufschluß zu der gestellten Frage. Mt 26,20-30 und Mk 14,17-26, wo die Dinge in geschichtlicher Reihenfolge behandelt sind, zeigen uns, daß das Abendmahl sich an das Passahmahl anschloß, das der Herr mit Seinen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Mk 14,17-50 - Die Leiden des Herrn (John Nelson Darby)... Schüssel eintaucht.“ Einer von euch, die ihr mich gekannt und gesehen habt und mit mir engsten Kontakt hattet. Und doch war Jesus vollkommen ruhig. Mk 14,22-26: Und während sie aßen, nahm Jesus Brot, segnete und brach und gab es ihnen und sprach: Nehmet; dieses ist mein Leib. Und er nahm [den] Kelch, dankte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,26-30 Mk 14,22-26 Lk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Ein kurzes Wort über das Abendmahl. . . Wenn man das Abendmahl als ein bloßes Gedächtnis an den abwesenden Herrn betrachtet, so geht der wahre, wesentliche und eigentümliche Charakter dieser Einrichtung, sowie der köstlichste Wert derselben gänzlich verloren. Ich möchte deshalb so klar und unzweideutig, als es mir möglich ist, die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,26-30 Mk 14,22-26 Lk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Einige Bemerkungen über den Wert des Abendmahls (1)Das Formenwesen der Christenheit, wovon diejenigen ausgegangen sind, die sich einfach im Namen Jesu versammeln, hat in vielen von ihnen manche unklaren Vorstellungen über den Tisch des Herrn zurückgelassen. Es ist deshalb wichtig, in dem Wort Gottes zu untersuchen, was der Herr durch die Einsetzung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,26-30 Mk 14,22-26 Lk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Einige Bemerkungen über den Wert des Abendmahls (2)Wir kommen jetzt auf den Wert des Abendmahls zurück. Die Teilnahme an diesem Mahl ist die Gemeinschaft des Leibes und Blutes des Herrn, der für uns am Kreuz starb. Möchten wir am Tisch des Herrn, zur Freude unserer Seelen, den Gedanken Jesu bei Einsetzung dieses Festes recht erfassen! Der Feind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,22Behandelter Abschnitt Mk 14,22-26 Verse 22-26 Die Einsetzung des Abendmahls 22 Und während sie aßen, nahm er Brot, segnete, brach und gab es ihnen und sprach: Nehmt; dies ist mein ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Biblische Beweise Viele ausführliche Einzelheiten, wie sie nur ein Augenzeuge geben kann. Gewisse Stellen, die sich besonders auf Petrus beziehen (Mk 1,16.29.36; 3,16; 8,28-29; 9,5-6; 10,28; 11,21; 13,3; 14,29; 16,7). Das Weglassen von Begebenheiten, wo Petrus besonders gelobt wurde, und das Hervorheben seiner Fehler vgl. Mk 8,27-30 mit Mt 16,13-23 vgl. Mk ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 26,31-35.58.69-75; Mk 14,27-31.54.66-72; Lk 22,31-38.54-62; Joh 13,36-38; 18,15-18.25-27 - Die Verleugnung des Petrus (Cor Bruins)Unterschiede in den vier Evangelien Der Herr kündigt an, dass Petrus Ihn verleugnet und dass die Jünger zerstreut werden Mk 14,27-31: Und Jesus spricht zu ihnen: Ihr werdet euch alle ärgern, denn es steht geschrieben: „Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe werden zerstreut ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,26Behandelter Abschnitt Mk 14,26-31 Der Herr warnt die Jünger nun nicht nur vor dem, was über Ihn kommen sollte, sondern auch davor, wie es sie treffen würde. Ihr werdet alle Anstoß ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,26Sung a hymn (υμνησαντες). See Matthew 26:30 for discussion.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,26.32-42 Mt 26,30.36-46 Lk 22,39-46 Joh 18,1 - In dem Garten GethsemaneMarkus 14,26.32-42; Matthäus 26,30.36-46; Lukas 22,39-46; Johannes 18,1 Markus 14,26.32-42: Die meisten Ausleger stimmen darin überein, daß auf Vers 26 die Ereignisse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 111,1... in der letzten Nacht seines Erdenlebens vor dem Kreuz, nachdem Er das Abendmahl eingesetzt hatte und bevor Er mit ihnen zum Ölberg ging (Mt 26,30; Mk 14,26). Das erste Mal begegnet uns das Wort „Halleluja“, „lobt den HERRN“, im Neuen Testament erst in Offenbarung 19. Das ist, wenn der Herr Jesus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 113,1... Hallel-Psalmen oder Lob-Psalmen bezeichnet werden. Sie werden bei den großen Festen – Passah, Pfingstfest und Laubhüttenfest – gesungen (Mt 26,30; Mk 14,26). In Psalm 113 wird der HERR in seiner unvergleichlichen Größe und Erhabenheit besungen (Verse 1–4) und in der tiefen Herablassung seiner Liebe zu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 6,2... sich gegenseitig in eitler Ruhmsucht stritten, wer für den Größten zu halten sei, als sie Ihn verleugneten und alle Ihn verließen (Lukas 22,24-32; Markus 14,27.28). Wie gesegnet ging Er auf jedem Schritt seines Weges auf unsere Leiden ein und diente uns in Liebe, wie wir lesen: „Er selbst nahm unsere ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,27-41 Mt 26,31-35 Lk 22,31-38 Joh 13,36-38 - Der Herr kündigt an, daß Petrus Ihn verleugnet und daß die Jünger zerstreut werdenMarkus 14,27-31; Matthäus 26,31-35; Lukas 22,31-38; Johannes 13,36-38 Markus 14,27-31: Es ist sehr wahrscheinlich, daß Jesus und Seine Jünger gemeinsam die Psalm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,27Behandelter Abschnitt Mk 14,27-31 Verse 27-31 Der Herr sagt die Verleugnung durch Petrus vorher 27 Und Jesus spricht zu ihnen: Ihr werdet alle Anstoß nehmen, denn es steht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,37... one, also. Were scattered abroad (διεσκορπισθησαν). First aorist (effective) passive indicative of διασκορπιζω, old verb to disperse. Used of sheep (Mark 14:27), of property (Luke 15:13). Aorist here after imperfect (επειθοντο) as in verse Acts 5:36.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 13,5-7 - Ich bitte um eine Erklärung von Sach 13,5-7... Es ist der Schutz (dasselbe Wort wird auch für Gericht gebraucht), den Seine Hand uns angedeihen läßt. Gepriesen sei Sein Name! Vgl. Mt 26,31.32 und Mk 14,27, wo wir diese Stelle angeführt finden. So wird V. 7b mit Mt 26,31 und V. 7c mit Mt 26,32 in der Auferstehung, in der Macht des Lebens, in Verbindung ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Kommen des Herrn... von Gott und Menschen verlassen sein und sein Grab wird bei den Bösen sein (Lies Psalm 22,1-18; Jesaja 7,14; Jesaja 53; Daniel 9,26; Sacharja 13,6-7; Markus 14,27). Der andere Teil der Prophetie sagt eine herrliche und widerstandslose Herrschaft voraus, die die Erde mit schrecklichen Gerichten überzieht, das ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,27Der Herr warnte dann seine Jünger nicht nur vor dem, was Ihm begegnen würde, sondern auch vor der Wirkung seines Weges auf sie selbst. „Ihr werdet alle Anstoß nehmen, denn es steht geschrieben:,Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe werden zerstreut werden‘“ (V. 27). Das Kreuz beinhaltet für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über Sacharja 12,10-13... beachtenswerte Wahrheit!↩︎ 3 Er führt selbst die Stelle in Sacharja 13,7 in seinen Unterhaltungen mit seinen trauernden Jüngern an (Siehe Mt 26,31; Mk 14,27).↩︎Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,28„Aber nach meiner Auferweckung werde ich euch vorausgehen nach Galiläa“ (V. 28). Der Herr wollte sich auch nach seiner Auferstehung auf dem Schauplatz seines demütigen Dienstes mit seinen Jüngern treffen. Petrus war jedoch voll Vertrauen auf seine eigene Kraft und seine Liebe zu Christus und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 16,1... Engel tut nichts anderes, als an das zu erinnern, was der Herr bereits über seine Auferstehung gesagt hat und über den Ort, wo sie Ihn sehen können (Mk 14,28). Er geht immer voraus. Wenn wir Ihm folgen, werden wir Ihn sehen. Was Er damals gesagt hat, ist der Anlass für die Erklärung des Petrus gewesen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,28Aber nach meiner Auferweckung werde ich euch vorausgehen nach Galiläa (14,28). Der Herr nimmt in der Auferstehung den Platz des niedrigen Dienstes bei den Jüngern ein. Petrus aber, im Vertrauen auf seine eigene Kraft und Liebe zu Christus, versichert dem Herrn, dass zwar alle straucheln würden, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten?... ehren weder noch dienen Gott und sind ein Zeichen der Verwirrung in unserer Glaubens- und Gnadenstellung Ihm gegenüber (Mt 26,34.35.40.69-74; Mk 14,29-31.66-71; Lk 22,33.34.56-61; Joh 13,38; 18,25.27), sowie eines unbewußten Vertrauens auf Fleisch. Ist bei uns Phil 3,3 wirklich eine Tatsache? R. W. D. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 13,34... sie auch sein mag, sondern das selbstlose Streben nach dem Wohl der Gläubigen, und zwar in Demut des Geistes und in der Liebe Christi (Mt 26,33-35; Mk 14,29-31; Lk 22,31-34).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,15... Ablative case of comparison τουτων (disciples) after πλεον. Peter had even boasted that he would stand by Christ though all men forsook him (Mark 14:29). We do not know what passed between Jesus and Peter when Jesus first appeared to him (Luke 24:34). But here Christ probes the inmost recesses of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,29Yet will not I (αλλ' ουκ εγω). Mark records here Peter's boast of loyalty even though all desert him. All the Gospels tell it. See discussion on Matthew 26:33.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gal 6,14 - Das Kreuz... Ihn auf. Und gerade jener Jünger, welcher der erste war, Ihm seine Anhänglichkeit zu bekennen („Wenn auch alle Anstoß nehmen werden, ich aber nicht“; Mk 14,29), verleugnete Ihn mit Schwüren und Flüchen (vgl. Mk 14,71). Sein Kummer fand hier keinen Ausweg. Er fand keinen Trost bei Menschen. Und verschmäht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,18... ganzen Stelle ist: ,Jeder bleibe in dem Zustand, in dem er berufen wurde.‘“ Es ist bemerkenswert, dass derselbe Kommentator in seiner Anmerkung zu Markus 14,29 diese Aussage umzukehren scheint und sagt, dass das καί vor εἰ die ganze Hypothese verstärkt; das καί nach εἰ verstärkt nur das Wort, das es in die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 21,15... Petrus hatte öffentlich bekannt, den Herrn mehr zu lieben als alle, denn er hatte gesagt: „Wenn auch alle Anstoß nehmen werden, ich aber nicht“ (Mk 14,29). Nun scheint der Herr zu Petrus zu sagen: „Bekennst du immer noch, mich mehr zu lieben als die anderen Jünger?“ Hier lernen wir nun, dass die ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung der Waschungen... die Erinnerung an Petrus’ Verleugnung anspricht, um ihn gründlich von seinem leeren Rühmen zu befreien: „Wenn alle Anstoß nehmen, ich aber nicht“ (Mk 14,29). Der Herr reinigt ihn von all dem Stolz und der Selbstsicherheit, und Petrus, nun ein gereinigter Mann, wirft sich auf den Herrn mit diesen Worten: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,33... out "this night" as the time (Matthew 26:34). Before the cock crows (πριν αλεκτορα φωνησα). No article in the Greek, "before a cock crow." Mark (Mark 14:30) says that Peter will deny Jesus thrice before the cock crows twice. When one cock crows in the morning, others generally follow. The three denials ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,30Twice (δις). This detail only in Mark. One crowing is always the signal for more. The Fayum papyrus agrees with Mark in having δις. The cock-crowing marks the third watch of the night (Mark 13:35).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,68... also. It is possible that because of verse Mark 14:72 it crept into verse Mark 14:68. Mark alone alludes to the cock crowing twice, originally (Mark 14:30), and twice in verse Mark 14:72, besides verse Mark 14:68 which is hardly genuine.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,34... shalt thrice deny that thou knowest me (εως τρις με απαρνηση ειδενα). "Thrice" is in all four Gospels here for they all give this warning to Peter (Mark 14:30; Matthew 26:34; Luke 22:34; John 18:38). Peter will even deny knowing Jesus (ειδενα).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 26,34 Mk 14,30 Lk 22,34 Joh 13,38 - Wie stimmen die verschiedenen Zeitangaben in den Evangelien über die Verleugnung des Petrus zusammen?Frage 11: Wie stimmen die verschiedenen Zeitangaben in den Evangelien über die Verleugnung des Petrus zusammen, vgl. Mt 26,34 ; Mk 14,30 ; Lk 22,34 ; Joh 13,38 („Ehe der Hahn kräht“ - „ehe der Hahn zweimal kräht“)? Antwort A: Eine Hilfe zur Erklärung der Verschiedenheit der Berichte über den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 23,43 - Wie sind die Worte des Herrn Jesus zu dem Schächer: „Heute wirst du mit Mir im Paradiese sein!“ aufzufassen?... wie bei den Stellen, wo das „heute“ auch den gleichen Tag des Ereignisses oder der Aussage bezeichnen soll, noch die Beifügung wie in Apg 20,26 und Mk 14,30: „an dem heutigen Tag“, „heute, in dieser Nacht“ dabeistehen. Da die alten Handschriften keine Satzzeichen haben, so kann der Sinn nur aus dem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,30Ach, in göttlichen Dingen ist kein Vorzeichen eines drohenden Falles so sicher wie das Selbstvertrauen. Und unser Herr sagte Petrus: „Wahrlich, ich sage dir, dass du heute, in dieser Nacht, ehe der Hahn zweimal kräht, mich dreimal verleugnen wirst“ (V. 30). So genau und eingehend ist der Bericht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,30Wahrlich, ich sage dir, dass du heute, in dieser Nacht, ehe der Hahn zweimal kräht, mich dreimal verleugnen wirst (14,30). So sorgfältig und minutiös ist die Aufzeichnung der Warnung des Herrn bei Markus – viel sorgfältiger als irgendwo sonst.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,38... negative ου μη. Mark adds δις (twice). John's report is almost identical with that in Luke 22:34. The other disciples joined in Peter's boast (Mark 14:31; Matthew 26:35). Till thou hast denied (εως ου αρνηση). Future middle indicative or aorist middle subjunctive second person singular (form ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,31Exceeding vehemently (εκπερισσως). This strong compounded adverb only in Mark and probably preserves Peter's own statement of the remark. About the boast of Peter see on Matthew 26:35.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,31„Er aber beteuerte über die Maßen: Wenn ich mit dir sterben müsste, werde ich dich nicht verleugnen“ (V. 31). Es war jedoch nicht nur Petrus, der seine Treue so selbstgefällig vorbrachte; denn es wird hinzugefügt: „Ebenso aber sprachen auch alle“. Sie kannten ihre Schwachheit nicht. Sie wussten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,31Er aber beteuerte über die Maßen: Wenn ich mit dir sterben müsste, werde ich dich nicht verleugnen. Ebenso aber sprachen auch alle (14,31). Es war aber nicht Petrus allein, der so eifrig seine Treue gelobte, denn es wird hinzugefügt: „Ebenso aber sprachen auch alle.“ Sie kannten ihre Schwachheit ...