Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,1Behandelter Abschnitt Mk 1 Einleitung Es ist auffallend, wie sehr die Überlieferung dem Verständnis über die Schreibweise des Markusevangeliums geschadet hat. Denn die landläufige Ansicht, die uns die alten Schreiber mitgeteilt haben und die mit dem Namen eines Mannes, der kurze Zeit nach den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 5,18-20 - „Zielbewußter Glaube“... weil sie damals den Herrn schon kennen gelernt hatten als den Wunderheiler. Denn diese Geschichte geschah in Kapernaum (Mk 2,1), und dort waren nach Mk 1 schon mancherlei Wunder geschehen. Und sie hatten jenen echten Glauben an Ihn, der da rechnet mit Seiner Liebe und mit Seinem Willen, zu heilen die, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 1... Er helfen sollte (Joh 5,20; 6,38; 14,10 u. a. Stellen). Daher finden wir Ihn in so fleißigem Gebetsumgang mit Seinem Vater, schon vor Tage (Mk 1), in den Nächten auf dem Berg. Vor der Auferweckung des Lazarus Joh 11,41 sagte Er: „Vater, Ich danke Dir, daß Du Mich erhört hast; Ich aber wußte, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 1,1Behandelter Abschnitt Mk 1,1-20 Einleitung Durch die Güte Gottes, der uns die Geschichte unseres Herrn Jesus Christus auf seinem Weg durch diese Welt gegeben hat, haben wir einen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Biblische Beweise Viele ausführliche Einzelheiten, wie sie nur ein Augenzeuge geben kann. Gewisse Stellen, die sich besonders auf Petrus beziehen (Mk 1,16.29.36; 3,16; 8,28-29; 9,5-6; 10,28; 11,21; 13,3; 14,29; 16,7). Das Weglassen von Begebenheiten, wo Petrus besonders gelobt wurde, und das Hervorheben seiner Fehler vgl. Mk 8,27-30 mit Mt 16,13-23 vgl. Mk ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,1Pressed upon him (επικεισθα). Luke in this paragraph (Luke 5:1-11; Mark 1:16-20; Matthew 4:18-22) does not follow the chronology of Mark as he usually does. It seems reasonably clear that the renewed call of the four fishermen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 5,1... Simon zum ersten Mal den Herrn Jesus sah (Joh 1,42). Dagegen schreibt Markus, wann Simon von seinem Schiff und aus seinem Beruf weg berufen wurde (Mk 1,16-17). Lukas nun stellt uns die Gnade des Herrn bei den Menschen und zu ihren Gunsten vor. Er beschreibt seinen Weg von der Synagoge in Nazareth bis zu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 1,16Behandelter Abschnitt Mk 1,16-20 Markus 1,16-20. Dann lernen wir die Gnade des Herrn kennen, die andere mit Ihm selbst im Dienst einsmacht. Er geht an den offiziellen Priestern, den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,16Behandelter Abschnitt Mk 1,16-20 Folglich sehen wir Simon und Andreas, Jakobus und Johannes, wie sie „zu Menschenfischern“ berufen werden (V. 16–20). Sie hatten Jesus schon vorher ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 1,16-20 Mt 4,18-22 Lk 5,1-11 - Vier Jünger werden offiziell berufenMarkus 1,16-20; Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11 Markus und Matthäus stimmen in ihrer Bemerkung überein, daß die Jünger ein Netz in den See warfen, während Lukas ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 5,22-43 Mt 9,18-26 Lk 8,41-56 - Die Auferweckung der Tochter des Jairus... ist: Petrus, Jakobus, Johannes; Lukas nennt: Petrus, Johannes, Jakobus. Die drei Apostel werden hier in der Reihenfolge ihrer zweiten Berufung (siehe Markus 1,16-20) und in der Reihenfolge ihrer endgültigen Benennung für das Amt als Apostel (siehe Markus 3,16-17) genannt. Darby sagt in seinen Anmerkungen, daß ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 21,15-25 - Jesus, die Quelle jedes wahren Dienstes... Personen selbst geht, sondern um den Charakter ihres Dienstes nicht einmal um dessen Dauer. Ganz am Anfang, als Jesus sie offiziell berief (Markus 1,16-20; Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11), war jeder der beiden Apostel gerade bei einer anderen Tätigkeit: Petras warf ein Netz hin und her, Johannes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 1,16Behandelter Abschnitt Mk 1,16-20 Verse 16-20 Der Herr beruft die ersten Jünger 16 Und als er am See von Galiläa entlangging, sah er Simon und Andreas, den Bruder Simons, die in dem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... und Samaria (Mt 2,22). Galiläer = in Galiläa wohnend (Mt 26,69; Mk 14,70; Lk 13,1.2). Galiläisch = zu Galiläa gehörig (Mt 2,22; 4,12.18.23; 15,29; Mk 1,16.28; 7,31). Galla! = Angesehener. Mit «gala!» = wälzen, verbindet sich der Begriff der Achtung und Würde. Vgl. Gilgal, Gilalai, Galiläa, Golgatha! Sohn von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 4,16Casting a net into the sea (βαλλαντας αμφιβληστρον εις την θαλασσαν). The word here for net is a casting-net (compare αμφιβαλλω in Mark 1:16, casting on both sides). The net was thrown over the shoulder and spread into a circle (αμφ). In Matthew 4:20 and Matthew 4:21 another word occurs ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,16And passing along by the Sea of Galilee (κα παραγων παρα την θαλασσαν της Γαλιλαιας). Mark uses παρα (along, beside) twice and makes the picture realistic. He catches this glimpse of Christ in action. Casting a net (αμφιβαλλοντας). Literally casting on both sides, now on one side, now on the other. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 2,13By the seaside (παρα την θαλασσαν). A pretty picture of Jesus walking by the sea and a walk that Jesus loved (Mark 1:16; Matthew 4:18). Probably Jesus went out from the crowd in Peter's house as soon as he could. It was a joy to get a whiff of fresh air by the sea. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,40... as the brother of the famous Simon Peter (cf. also John 6:8; John 12:22). The more formal call of Andrew and Simon, James and John, comes later (Mark 1:16; Matthew 4:18; Luke 3:1-11). That heard John speak (των ακουσαντων παρα Ιωανου). "That heard from John," a classical idiom (παρα with ablative ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 5,1... Ereignissen liegt. Die Berufung Simons zum Menschenfischer erfolgte tatsächlich vor der Heilung seiner Schwiegermutter (siehe Mt 4,18; 8,14 und Mk 1,16.30), aber hier bei Lukas wird sie hinterher berichtet (vgl. Lk 4,38 mit 5,1). Die zeitliche Reihenfolge ist nichts für Lukas, denn seine Absicht ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 1,17-18 - „Menschenfischer“Wer von denen, die ein Eigentum des Herrn Jesu sind, die, errettet allein durch Gnade, den Vater kennen durch den Sohn und in Seiner Liebe ruhen, möchte nicht ein Menschenfischer sein, andere für seinen Heiland und Gott gewinnen, herausfischen aus der Masse der auf dem Wege zum Verderben ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,17Become (γενεσθα). Mark has this word not in Matthew. It would be a slow and long process, but Jesus could and would do it. He would undertake to make fishers of men out of fishermen. Preachers are made out of laymen who are willing to leave their business for service for Christ.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,3... Fischmärkte hereinbringen (Neh 13,16). Das Fischtor lässt uns an das Evangelium denken. Der Herr Jesus macht aus seinen Jüngern „Menschenfischer“ (Mk 1,17). Durch die Verkündigung des Evangeliums werden Menschen durch das Fischtor in die Stadt Gottes gebracht. Das Tor spricht von Aufsicht. Es muss ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,2... as in Acts 22:16, and λουω of washing the body of Dorcas (Acts 9:37) and the stripes of the prisoners (Acts 16:33). On "nets" see on Matthew 4:20; Mark 1:18.Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... betrieb sein Vater das Fischergewerbe. Die Eltern des Johannes scheinen übrigens nicht gerade arm gewesen zu sein, da sie Arbeiter beschäftigten (Mk 1,19-20), und die Bekanntschaft mit dem Hohenpriester (Joh 18,15) deutet auf ein gewisses Ansehen der Familie hin. Im Jahr 44 wird Jakobus, Bruder des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 5... Christus. Für Ihn hatten diese Reisebrüder ihren Beruf aufgegeben, um auf seine Berufung zu hören, wie es auch Johannes seinerzeit getan hatte (Mk 1,19.20). Sie waren nicht von Menschen oder in ihrem Auftrag ausgesandt worden. Die Gemeinde hat keine Autorität, Diener des Herrn zu bestimmen, zu weihen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,19A little further (ολιγον). A Marcan detail. Mending their nets (καταρτιζοντας τα δικτυα). See on Matthew 4:21. Getting ready that they might succeed better at the next haul.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,10... Corinthians 1:1). But that ye be perfected together (ητε δε κατηρτισμενο). Periphrastic perfect passive subjunctive. See this verb in Matthew 4:21(Mark 1:19) for mending torn nets and in moral sense already in 1. Thessalonians 3:10. Galen uses it for a surgeon's mending a joint and Herodotus for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,10... while (ολιγον παθοντας). Second aorist active participle of πασχω, antecedent to the principal verbs which are future active (καταρτισε, to mend, Mark 1:19; Galatians 6:1, στηριξε, for which see Luke 9:51; Luke 22:32, σθενωσε from σθενος and so far a απαξ λεγομενον like ενισχυω according to Hesychius). ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JAKOBUSBRIEF... von drei Männern namens Jakobus: Jakobus, Sohn des Zebedäus und der Salome, Apostel, Bruder des Johannes, wie dieser Donnerssohn genannt (Mk 1,19; 3,17; 10,35-40; Lk 9,52-56). Er war der erste Apostel, der den Märtyrertod erlitt, und zwar unter Herodes Agrippa (Apg 12,2), und ist als «Jakobus der Ältere» in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,20With the hired servants (μετα των μισθωτων). One hired for wages (μισθος), a very old Greek word. Zebedee and his two sons evidently had an extensive business in co-operation with Andrew and Simon (Luke 5:7; Luke 5:10). Mark alone has this detail of the hired servants left with Zebedee. They left ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,28... remark was addressed to him in particular. At any rate Peter reminds Jesus of what they had left to follow him, four of them that day by the sea (Mark 1:20; Matthew 4:22; Luke 5:11). It was to claim obedience to this high ideal on their part in contrast with the conduct of the rich young ruler.