Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,11Thou art (συ ε). So Luke 3:22. Matthew 3:17 has this is (ουτος εστιν) which see. So both Mark and Luke have "in thee," while Matthew has "in whom."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,34... ιος του θεου). The Baptist saw the Spirit come on Jesus at his baptism and undoubtedly heard the Father's voice hail him as "My Beloved Son" (Mark 1:11; Matthew 3:17; Luke 3:22). Nathanael uses it as a Messianic title (John 1:49) as does Martha (John 11:27). The Synoptics use it also of Christ (Mark ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,37... the direct witness of the Father, besides the indirect witness of the works. Jesus is not speaking of the voice of the Father at his baptism (Mark 1:11), the transfiguration (Mark 9:7), nor even at the time of the visit of the Greeks (John 12:28). This last voice was heard by many who thought it was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,28... heaven (φωνη εκ του ουρανου). This was the Father's answer to the prayer of Jesus for help. See already the Father's voice at the baptism of Jesus (Mark 1:11) and at the transfiguration (Mark 9:7). The rabbis called the audible voice of God bath-qol (the daughter of a voice). I have both glorified it and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,6A beloved son (υιον αγαπητον). Luke 20:13 has τον υιον τον αγαπητον. Jesus evidently has in mind the language of the Father to him at his baptism (Mark 1:11; Matthew 3:17; Luke 3:22). Last (εσχατον). Only in Mark. See on Matthew 21:37 for discussion of "reverence."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,22... ξ ουρανου γενεσθα). Same construction of infinitive with accusative of general reference. The voice of the Father to the Son is given here as in Mark 1:11, which see, and Matthew 3:17 for discussion of the variation there. The Trinity here manifest themselves at the baptism of Jesus which constitutes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,35... be outside of the cloud. Out of the cloud (εκ της νεφελης). This voice was the voice of the Father like that at the baptism of Jesus (Luke 3:22; Mark 1:11; Matthew 3:17) and like that near the end (John 12:28-30) when the people thought it was a clap of thunder or an angel. My son, my chosen (Hο υιος ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,11„Und eine Stimme geschah aus den Himmeln: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen gefunden“ (V. 11). Johannes sagt: „Diesen hat der Vater, Gott, versiegelt“ (Joh 6,27). Es geht hier nicht einfach nur um die Tatsache, denn es wird auch gesagt: „Er sah . . . “ (V. 10). Obwohl ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 1,5.8-9.10-12; 13; 5,6 - Gottes Erklärungen über die Person Christi... Geist – deutlich sichtbar und die Stimme des Vaters wurde gehört, der sagte: „Du bist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe“ (Mk 1,11). Das war eine persönliche Erklärung an den Sohn. Die zweite Gelegenheit war auf dem Berg der Verklärung, wo dieselbe Stimme nicht nur gehört wurde, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 3,21... Himmels ist (Kol 1,19; 2,9). Der Vater spricht aus dem Himmel Ihm gegenüber sein persönliches Wohlgefallen an Ihm aus. Das tut Er auch in Markus (Mk 1,11), während Er in Matthäus sein Wohlgefallen an seinem Sohn als ein Zeugnis vor anderen ausspricht: „Dieser ist mein geliebter Wohn“ (Mt 3,17). Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 5,37... dritte Zeugnis, auf das der Herr Jesus hinweist, ist das Zeugnis, das der Vater über Ihn abgelegt hat. Das ist bei seiner Taufe geschehen (Mt 3,17; Mk 1,11; Lk 3,22). Auch dieses Zeugnis ist den Juden entgangen, weil sie etwas suchten, was ihre natürlichen Sinne ansprach. Dadurch waren sie taub für die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,5... der Mitte heraus.“ Entwicklung ist da nie der Zusammenhang. Erscheint es dann nicht seltsam, diese Idee für die letztere Phrase aus Matthäus 21,19; Markus 1,11; 9,7, Lukas 3,22; 9,25; Galater 4,4; 1. Timotheus 6,4; Hebräer 9,3; wenn man nicht ἐκ μ. γ. sondern γ. ἐκ hat, welches letztere, wie niemand bestreitet, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,1... them to be more precise. Plummer shows the broad general plan of both Mark and Matthew to be the same as follows: Introduction to the Gospel: Mark 1:1-13; Matthew 3:1-4. Ministry in Galilee: Mark 1:14-6; Matthew 4:12-13. Ministry in the Neighborhood: Mark 6:14-9; Matthew 14:1-18. Journey through Perea ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,1Behandelter Abschnitt Mk 1 Einleitung Es ist auffallend, wie sehr die Überlieferung dem Verständnis über die Schreibweise des Markusevangeliums geschadet hat. Denn die landläufige Ansicht, die uns die alten Schreiber mitgeteilt haben und die mit dem Namen eines Mannes, der kurze Zeit nach den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 5,18-20 - „Zielbewußter Glaube“... weil sie damals den Herrn schon kennen gelernt hatten als den Wunderheiler. Denn diese Geschichte geschah in Kapernaum (Mk 2,1), und dort waren nach Mk 1 schon mancherlei Wunder geschehen. Und sie hatten jenen echten Glauben an Ihn, der da rechnet mit Seiner Liebe und mit Seinem Willen, zu heilen die, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 1... Er helfen sollte (Joh 5,20; 6,38; 14,10 u. a. Stellen). Daher finden wir Ihn in so fleißigem Gebetsumgang mit Seinem Vater, schon vor Tage (Mk 1), in den Nächten auf dem Berg. Vor der Auferweckung des Lazarus Joh 11,41 sagte Er: „Vater, Ich danke Dir, daß Du Mich erhört hast; Ich aber wußte, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 1,1Behandelter Abschnitt Mk 1,1-20 Einleitung Durch die Güte Gottes, der uns die Geschichte unseres Herrn Jesus Christus auf seinem Weg durch diese Welt gegeben hat, haben wir einen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... ganz ähnlich ist wie bei Matthäus. Wir gehen bei der Einteilung von dem Zentralgedanken«Jesus, der Gottesdiener» aus. 1. Die Vorbereitung des Dieners Mk 1,1-13 Sein Herold, Johannes der Täufer                                      Mk 1,1-8Seine Wasser - und Geistestaufe                                         ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 1,9Behandelter Abschnitt Mk 1,9-11 Markus 1,9-11. Viertens haben wir das Zeugnis über die Herrlichkeit von Christus durch die Stimme aus den Himmeln. In unendlicher Gnade unterwarf ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 1,9-11 Mt 3,13-17 Lk 3,21-23 - Die Taufe Jesu im JordanMarkus 1,9-11; Matthäus 3,13-17; Lukas 3,21-23 Markus und Matthäus erwähnen beide, daß Jesus von Galiläa kam (Matthäus 3,13), und zwar aus der Stadt Nazareth, wo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 2,4... Sogleich, nachdem Er gesalbt war, wurde Er durch den Geist in die Wüste geführt, um vom Teufel versucht zu werden. Er wurde 40 Tage lang versucht (Mk 1,9-13). Wer kann ermessen, was das für Ihn gewesen sein muss? Es gibt in den Evangelien vieles, worüber manche hinweglesen und worin wir nur als Priester ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 1,9Behandelter Abschnitt Mk 1,9-11 Verse 9-11 Die Taufe des Herrn Jesus 9 Und es geschah in jenen Tagen: Jesus von Nazareth in Galiläa kam und wurde von Johannes im Jordan getauft. 10 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,9Behandelter Abschnitt Mk 1,9-11 Und doch empfängt Jesus, der mit dem Heiligen Geist taufen wird und der von Johannes im Jordan getauft wurde, selbst den Heiligen Geist! Welch ein ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 4,10 Joh 1,23 - Was ist Anbetung?... inmitten der Gemeinde will ich dir lobsingen“ (Heb 2,12). Wen beten wir an? Mt 4,10: Den Herrn, deinen Gott, sollst du anbeten und ihm allein dienen. Mk 1,10.11: Sogleich, als er aus dem Wasser heraufstieg, sah er die Himmel sich teilen und den Geist wie eine Taube auf ihn herniederfahren. Und eine Stimme ...