Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 5,1Behandelter Abschnitt Lk 5,1-39 Als Mensch war Jesus für die Menschen gekommen. Er will andere in diesem herrlichen Werk mit Sich verbinden; Er hat ein Recht, das zu tun. Wenn Er ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 5,1Behandelter Abschnitt Lk 5 Am Anfang dieses Kapitels finden wir ein Ereignis, das völlig außerhalb seines historischen Platzes steht. Es handelt sich um die Berufung der ersten Apostel, insbesondere die des Simon. Dieser wird herausgestellt, ähnlich wie zu anderen Gelegenheiten nur ein einziger ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 5,1Behandelter Abschnitt Lk 5,1-39 Wir kommen jetzt zum 5. Kapitel, dessen Inhalt wir im Allgemeinen auch in anderen Evangelien finden. Ich möchte daher nur auf das eingehen, was für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (1)... in unseren Netzen verfängt, das haben wir nötig, „am Tage“ wieder aus unseren Netzen herauszuwaschen, wie wir dieses bei den Jüngern in Lk 5 sehen. Nach jener Nacht, in der sie nichts gefangen hatten, fand der Herr sie beim Waschen ihrer Netze (Lk 5,2). Er veranlaßte sie dann, auf die Höhe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (2)... dem zweiten Male sehen wir Israel und in dem dritten Male die Nationen, ein Bild des Anfanges des Tausendjährigen Reiches. Bei dem ersten Fischzug in Lk 5 sanken die Schiffe, und die Netze rissen, aber hier wird sehr bedeutungsvoll hinzugefügt, daß, obwohl der Fische so viele waren, das Netz doch nicht ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 2,19-22 - Die neue Schale... Gott hat es sogar in dem Tod des Herrn verurteilt (Röm 8,3-8). Es gibt einen Ausweg nur in einer ganz neuen Natur. Deshalb spricht der Herr Jesus in Lukas 5,26-38 von dem neuen Kleidungsstück, dem neuen Wein und den neuen Schläuchen. Der Apostel Paulus sagt uns in Epheser 4,24, dass wir den neuen Menschen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft... Ihm allein vorbehalten sein sollten. Das mag mitunter bedeuten, alles aufzugeben, wie es die Christen der Anfangszeit getan haben, oder wie Levi (Lk 5,27-29) – denn es ist möglich, „alles zu verlassen“ und doch Besitz zu haben. Levis Haus gehörte ihm weiterhin, jedoch wurde es zusammen mit seinem Geld ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... seinem Evangelium nennt er sich in der Berufungsgeschichte Matthäus (Mt 9,9), in den Parallelen bei Markus und Lukas dagegen heisst er Levi (Mk 2,14; Lk 5,27). Er war der Sohn eines gewissen Alphäus, doch wahrscheinlich nicht der Bruder des Jakobus, Sohn des Alphäus (Mt 10,3), weil sonst eines der ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 5,27-28 - 4. November... aus und sah einen Zöllner mit Namen Levi am Zoll sitzen und sprach zu ihm: ,,Folge Mir nach!“ Und er verliess alles, stand auf und folgte Ihm nach. Lukas 5,27-28 Wenn sich jemand vor die grosse, heilige Frage gestellt sieht, ob er mit Gott wandeln will, mag sich ihm wohl der Gedanke aufdrängen: Werde ich es in ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 2,13-17 Mt 9,9-13 Lk 5,27-29 - Die Berufung Levis und das Mahl in seinem HausMarkus 2,13-17; Matthäus 9,9-13; Lukas 5,27-29 Markus ist der einzige, der uns sagt, daß Jesus „wiederum hinaus“ (aus dem Haus) „an den See“ ging, und daß Er die Volksmenge lehrte. Sowohl Markus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 5,27Behandelter Abschnitt Lk 5,27-32 Verse 27-32 Die Berufung Levis 27 Und danach ging er hinaus und sah einen Zöllner, mit Namen Levi, am Zollhaus sitzen und sprach zu ihm: Folge mir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 5,27Behandelter Abschnitt Lk 5,27-39 Wir haben die Gnade gesehen, die sowohl reinigt als auch vergibt. Der Mensch braucht beides. Gott ist „treu und gerecht, dass er uns die Sünden ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Levi (2. Mose 4,4; 4. Mose 3,20; 5. Mose 10,8; Jos 21,1). 3. und 4.) Zwei Ahnherren Christi (Lk 3,24.29). 5.) Der andere Name für Matthäus (Mk 2,14; Lk 5,27.29). Leviathan = eigentlich der, das Gewundene. 1.) Schlange (Hiob 3,8; Jes 27,1). 2.) Krokodil (Hiob 40,25). 3.) Grosses Wassertier (Ps 104,26). 4.) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,1... is that A.D. 60 is as good as any. In the Gospel itself we find Matthew the publican (Matthew 9:9; Matthew 10:3) though Mark (Mark 2:14) and Luke (Luke 5:27) call him Levi the publican. Evidently therefore he had two names like John Mark. It is significant that Jesus called this man from so disreputable ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 9,9... "Called Matthew" (Μαθθαιον λεγομενον) and in Matthew 10:3 Matthew the publican is named as one of the Twelve Apostles. Mark (Mark 2:14) and Luke (Luke 5:27) call this man Levi. He had two names as was common, Matthew Levi. The publicans (τελωνα) get their name in English from the Latin publicanus (a man ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,27A publican named Levi (τελωνεν ονοματ Λευειν). Mark 2:13 has also "The son of Alphaeus" while Matthew 9:9 calls him "Matthew." He had, of course, both names. All three use the same words (επ το τελωνιον) for the place of toll. See discussion of publican (τελωνης) on Matthew 9:9. All three Gospels ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,1... dort sein wollen? Wie ist es, hat der Heilige Geist bei uns das Ziel erreicht, daß wir nur noch bei Ihm im Zelt sein wollen? Bei dem Zöllner Levi (Lk 5,27) war es so, daß er alles verließ und aufstand! Ein ich ein Fremdling auf der Erde? Verhalten wir uns als Braut Christi oder wie einer, der auf der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 9,9... gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder. Als der Herr weiterzieht, kommt Er an einem Zollhaus vorbei. Dort sitzt Matthäus. Er ist ein Zöllner (Lk 5,27), also ein Steuerbeamter im Dienst der Römer, der Besatzungsmacht. Dass er am Zollhaus sitzt, bedeutet, dass sein Schalter geöffnet ist, damit die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,28He forsook all (καταλιπων παντα). This detail in Luke alone. He left his profitable business for the service of Christ. Followed him (ηκολουθε αυτω). Imperfect active, perhaps inchoative. He began at once to follow him and he kept it up. Both Mark 2:14; Matthew 9:9 have the aorist (ηκολουθησεν), ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Ps 69,9.10 - Entfremdet bin ich meinen Brüdern... Toten begraben, du aber geh hin und verkündige das Reich Gottes.“ Und auch Levi verließ auf das Wort Christi alles, stand auf und folgte ihm nach (Lk 5,28; vgl. 5Mo 33,8.9). Es ist wahr, dass heute jeder Gläubiger ein Nasir ist, ein Nasir von Geburt (der neuen Geburt); aber es ist nicht jeder ein Nasir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 17,27... hatte sich liebevoll um Mephiboseth gekümmert (2Sam 9,3-5). So gibt es auch zur Zeit des Herrn Jesus solche, die Ihn und seine Jünger etwas geben (Lk 4,39; 5,29.30; 10,38-40). Sie haben ein Auge für den Mann nach Gottes Herzen und für die, die mit Ihm gehen und seine Schmach teilen. Sie können sich in die Nöte einfühlen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 2,16The scribes of the Pharisees (ο γραμματεις των Φαρισαιων). This is the correct text. Cf. "their scribes" in Luke 5:30. Matthew gave a great reception (δοχην, Luke 5:29) in his house (Mark 2:15). These publicans and sinners not simply accepted Levi's invitation, but ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,29... reception. Publicans and others (τελωνων κα αλλων). Luke declines here to use "sinners" like Mark 2:15 and Matthew 9:10 though he does so in verse Luke 5:30 and in Luke 15:1. None but social outcasts would eat with publicans at such a feast or barbecue, for it was a very large affair. Were sitting at ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,36... (Luke 11:37; Luke 14:1) and he alone gives them. This is the Gospel of Hospitality (Ragg). Jesus would dine with a Pharisee or with a publican (Luke 5:29; Mark 2:15; Matthew 9:10) and even invited himself to be the guest of Zaccheus (Luke 9:5). This Pharisee was not as hostile as the leaders in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,13When thou makest a feast (οταν δοχην ποιηις). Hοταν and the present subjunctive in an indefinite temporal clause. Δοχη means reception as in Luke 5:29, late word, only in these two passages in the N.T. Note absence of article with these adjectives in the Greek (poor people, maimed folks, lame ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 3,9 - „In Bereitschaft für Ihn!“... in Joh 19,39 und Joseph von Arimathia in Mt 27,57ff.! (vergl. Mk 15,43). Denke auch nochmals an Maria in Joh 12,3! Denken wir an Mk 14,12-16 und an Lk 5,29 („Ihm!“) und an Lk 2,25-38 usw. usw.! - und dann laßt uns uns fragen, ob wir allezeit für Ihn in Bereitschaft sind und ob wir gleichsam ein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,1... Am Anfang seines Dienstes hatte Levi „ihm ein großes Mahl in seinem Haus“ gemacht und „ein große Menge“ Sünder eingeladen, sich zu Ihm zu setzen (Lk 5,29). Nun, nach einiger Zeit, am Ende seines Weges auf der Erde, wird ein Fest für Ihn vorbereitet, bei dem Er sich inmitten seiner Heiligen ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 2,18-22 Mt 9,14-17 Lk 5,30-39 - Die Frage des Fastens (in LevisHaus)Markus 2,18-22; Matthäus 9,14-17; Lukas 5,30-39 Markus: Die ganze Szene war für die bestimmt, die Ohren hatten, die bedeutungsvollen Veränderungen zu hören, die in Gottes Handeln stattfinden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,3... ραμματεις κα ο Φαρισαιο). John does not mention "scribes," though this combination (note two articles) is common enough in the Synoptics (Luke 5:30; Luke 6:7, etc.). Bring (αγουσιν). Vivid dramatic present active indicative of αγω. Dods calls this "in itself an unlawful thing to do" since they ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,30The Pharisees and their scribes (ο Φαρισαιο κα ο γραμματεις αυτων). Note article with each substantive and the order, not "scribes and Pharisees," but "the Pharisees and the scribes of them" (the Pharisees). Some manuscripts omit "their," but Mark 2:16 (the scribes of the Pharisees) shows that it ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,1... τελωνα κα ο αμαρτωλο). The two articles separate the two classes (all the publicans and the sinners). They are sometimes grouped together (Luke 5:30; Matthew 9:11), but not here. The publicans are put on the same level with the outcasts or sinners. So in verse Luke 15:2 the repeated article ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,2... in India). And eateth with them (κα συνεσθιε αυτοις). Associative instrumental case (αυτοις) after συν- in composition. This is an old charge (Luke 5:30) and a much more serious breach from the standpoint of the Pharisees. The implication is that Jesus prefers these outcasts to the respectable ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,7Murmured (διεγογγυζοντο). Imperfect middle of this compound onomatopoetic word δια-γογγυζω. In Luke 5:30 we have the simple γογγυζω, a late word like the cooing doves or the hum of bees. This compound with δια- is still rarer, but more expressive. To ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... wahre Nasiräer war für Gott allein und „von den Sündern“ abgesondert (Heb 7,26). Er aß und trank (Mt 11,19). Er saß sowohl mit Zöllnern und Sündern (Lk 5,30) am Tisch – wie auch mit Pharisäern (Lk 7,36), doch war Er stets abgesondert. Niemand konnte den Herrn Jesus auch nur für einen Augenblick mit denen ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Stoff aus Ziegenhaar – der Herr als Prophet und Sündopfer... wahre Nasiräer war für Gott allein und „von den Sündern“ abgesondert (Heb 7,26). Er aß und trank (Mt 11,19). Er saß sowohl mit Zöllnern und Sündern (Lk 5,30) am Tisch – wie auch mit Pharisäern (Lk 7,36), doch war Er stets abgesondert. Niemand konnte den Herrn Jesus auch nur für einen Augenblick mit denen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... sind unzählige Menschen in diesem Betrug der Sünde und des Satans gefangen. F. B. Antwort D: Aus den drei ersten angeführten Stellen wie auch aus Lk 4,18.19; 5,31.32; Joh 9,39 u. a. geht deutlich hervor, daß die Gnadenbotschaft nur an die gerichtet ist, welche dürsten, arm, gefangen, blind, zerschlagen sind usw., ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 5,18-20 - „Zielbewußter Glaube“... hingewiesen: „Die Gesunden bedürfen nicht eines Arztes, sondern die Kranken! Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder zur Buße!“ Lk 5,31.32). Obwohl nämlich zwischen damals und heute gewaltige Unterschiede in politischer, kultureller, wirtschaftlicher und religiöser Hinsicht bestehen - ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,31They that are whole (ο υγιαινοντες). Old Greek word for good health from υγιης, sound in body. So also in Luke 7:10; Luke 15:27; 3. John 1:2. This is the usual word for good health used by Greek medical writers. Mark 2:17; Matthew 9:12 have ο ισχυοντες (those who have strength).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,2... word. Even though a slave he was dear to him. Was sick (κακως εχων). Having it bad. Common idiom. See already Matthew 4:24; Matthew 8:16; Mark 2:17; Luke 5:31, etc. Matthew 8:6 notes that the slave was a paralytic. And at the point of death (ημελλεν τελευταιν). Imperfect active of μελλω (note double ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,10Whole (υγιαινοντα). Sound, well. See Luke 5:31.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,7... to save the lost sheep. It is the same point that he made against them when they criticized Jesus and the disciples for being at Levi's feast (Luke 5:31). They posed as "righteous." Very well, then. That shuts their mouths on the point of Christ's saving the publicans and sinners.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 2... 16:2; Romans 1:10. Be in health (υγιαινειν). In Paul this word always means sound teaching (1. Timothy 1:10; 1. Timothy 6:3), but here and in Luke 5:31; Luke 7:10; Luke 15:27, of bodily health. Brooke wonders if Gaius' health had caused his friends anxiety. Even as thy soul prospereth (καθως ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,10... ντικειτα, for which verb see Galatians 5:17 for the conflict between the Spirit and the flesh. "The healthful (υγιαινω, old word for being well, as Luke 5:31; 3. John 1:2, in figurative sense in N.T. only in the Pastorals) teaching." See Titus 1:9; 2. Timothy 4:3.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 2,17... houses and wore a cloak of pride and hypocritical respectability. The words "unto repentance" (εις μετανοιαν) are not genuine in Mark, but are in Luke 5:32. Jesus called men to new spiritual life and away from sin and so to repentance. But this claim stopped their mouths against what Jesus was doing. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,32To repentance (εις μετανοιαν). Alone in Luke not genuine in Mark 2:17; Matthew 9:12. Only sinners would need a call to repentance, a change of mind and life. For the moment Jesus accepts the Pharisaic division between "righteous" and "sinners" to score them and to answer their criticism. At the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,15... current among the disciples. There is no formal quotation, but "the whole phrase implies a knowledge of Synoptic and Johannine language" (Lock) as in Luke 5:32; John 12:47. Acceptation (αποδοχης). Genitive case with αξιος (worthy of). Late word (Polybius, Diod., Jos.) in N.T. only here and 1. Timothy 4:9. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,47; Joh 3,18 - Wie ist der erste Teil des Verses Joh 12,47 zu verstehen im Vergleiche zu Joh 3,18?... Gläubigen klar. Er kam, um zu suchen und zu retten das Verlorene (Lk 19,10), die Sünder zu erretten (1Tim 1,15), die Sünder zur Buße zu rufen (Lk 5,32), zu dienen und Sein Leben hinzugeben (Mk 10,45), die Welt zu retten (Joh 3,17), die Sünde hinwegzunehmen (Heb 9,28; 1Joh 3,5; 1. Petrus 2,24). Um ...