Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 3,1Behandelter Abschnitt Lk 3,1-38 In diesem Kapitel begegnen wir der Ausübung des Dienstes des Wortes an Israel, und zwar zum Zwecke der Einführung des Herrn in diese Welt. Hier sind ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 3,1Behandelter Abschnitt Lk 3 Im 3. Kapitel wird eine neue Szene eröffnet. „Im fünfzehnten Jahre der Regierung des Kaisers Tiberius,“ (denn die Menschen vergehen rasch, und die Spur, welche die Großen der Erde in ihrem Lauf hinterlassen, ist nur oberflächlich), „als Pontius Pilatus Landpßeger von ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 3,1Behandelter Abschnitt Lk 3,1-38 Eine lange Zeit ist inzwischen verstrichen, wenn wir zu den Berichten dieses Kapitels kommen. Wie der Weg Moses in seiner Jugend (so möchten wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Anfangsverse des Matthäusevangeliums (2)... Abschnitte der Geschichte Israels, 1. die Zeit vor dem Königtum, 2. die Zeit des Königtums und 3. die Zeit nach dem Königtum. Der Stammbaum in Lukas 3, der wahrscheinlich der der Maria ist (wessen sollte er sonst sein?), gibt nicht die königliche Linie des Hauses Davids und hat auch keine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 2,1; 14,1; Apg 12,1 - Ich bitte um eine Erklärung zu den verschiedenen Herrschern mit dem Namen „Herodes“.... oben. Er wird genannt in Mt 2,1-22 und Lk 1,5. 2. Herodes Antipas, der Vierfürst, ein Sohn des vorigen. Er wird genannt in Mt 14,1-10; Mk 6,14-27; Lk 3,1-20; 8,3; 9,7-9; 13,31; 23,7-15; Apg 4,27; 13,1. Sein Stiefbruder Philippus wird mit ihm in Mt 14,3 und Mk 6,17 genannt, in Lk 3,19 ohne den Namen, in Verbindung mit der Herodias, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 2,1-52 2. Der Menschensohn und seine Vorbereitung Lk 3,1 - 4,13 Auftreten und Predigt des Vorläufers Johannes Lk 3,1-20Taufe und Ahnentafel des Menschensohnes Lk 3,21-38Seine Versuchung Lk 4,1-13 ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 3,1-12 Mk 1,1-8 Lk 3,1-18 - Der Anfang von Johannes' DienstMatthäus 3,1-12; Markus 1,1-8; Lukas 3,1-18 Matthäus beginnt ohne weitere Vorbereitung: „In jenen Tagen kommt Johannes der Täufer“ (Lukas wird jene Tage später kommentieren!). Seine Botschaft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... als er seine Botschaft an Israel ausrichtete, spricht von der Taufe mit Feuer: „Er wird euch mit Heiligem Geist und mit Feuer taufen“. (Mt 3,11; Lk 3,16). Als der Herr nach Seiner Auferstehung zu Seinen Jüngern von der Taufe Johannes sprach, wie nahe lag es da, ihnen zu sagen: „Ihr werdet mit ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Reden in Sprachen... als er seine Botschaft an Israel ausrichtete, spricht von der Taufe mit Feuer: »Er wird euch mit Heiligem Geist und mit Feuer taufen« (Mt 3,11; Lk 3,16). Als der Herr nach Seiner Auferstehung zu Seinen Jüngern von der Taufe des Johannes sprach, wie nahe lag es da, ihnen zu sagen: »Ihr werdet mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 3,15Behandelter Abschnitt Lk 3,15-17 Verse 15-17 Johannes zeugt von Christus 15 Als aber das Volk voll Erwartung war und alle in ihren Herzen wegen Johannes überlegten, ob er nicht etwa ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 3,15Behandelter Abschnitt Lk 3,15-18 Das Erscheinen Johannes des Täufers in Israel zu diesem Zeitpunkt traf sie umso mehr, weil sie aufgrund der berühmten Prophezeiung Daniels über die ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,15... Gott ihnen die Fülle seiner Wahrheit offenbaren. Jedoch sollten alle zusammen in einer Gesinnung wandeln in den Dingen, zu denen sie gelangt waren (Lk 3,15.16). Wo das Auge einfältig war, wird es so gewesen sein. Leider gab es jedoch viele, bei denen es anders stand. Behandelter Abschnitt Phil 3,15-16 Phil ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,19... of vipers" (Luke 3:7). Popular interest in John grew till people were wondering "in their hearts concerning John whether haply he were the Christ" (Luke 3:15). So the Sanhedrin finally sent a committee to John to get his own view of himself, but the Pharisees saw to it that Sadducees were sent. To ask ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,20... quotation marks. "I am not the Messiah," he means by ο Χριστος (the Anointed One). Evidently it was not a new question as Luke had already shown (Luke 3:15).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,1... indicative in both verbs retained in indirect discourse. Recall the tremendous success of John's early ministry (Mark 1:5; Matthew 3:5; Luke 3:7; Luke 3:15) in order to see the significance of this statement that Jesus had forged ahead of him in popular favour. Already the Pharisees had turned violently ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,26... αρχοντες). Negative answer expected by μη ποτε and yet there is ridicule of the rulers in the form of the question. See a like use of μη ποτε in Luke 3:15, though nowhere else in John. Εγνωσαν (second aorist ingressive active indicative of γινωσκω) may refer to the examination of Jesus by these rulers ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,15Were in expectation (προσδοκωντος). Genitive absolute of this striking verb already seen in Luke 1:21. Reasoned (διαλογιζομενων). Genitive absolute again. John's preaching about the Messiah and the kingdom of God stirred the people deeply and set them to wondering. Whether haply he were the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,25... with μη ποτε in a sort of indirect question is used with a primary tense δε (present) and parallel with an undoubted subjunctive ανανηψωσιν, while in Luke 3:15 μη ποτε ειε is with a secondary tense. Examples of such an optative do occur in the papyri (Robertson, Grammar, p. 989) so that we cannot go as far ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 2,1-11 - Bitte um Aufklärung über die Bedeutung von dieser Stelle.... für den folgenden. Der 1. Tag der 1. Reihe (Joh 1,19-28) ist der Tag der Ankündigung des Messias. Das ganze Volk stand in der Erwartung des Messias (Lk 3,15). Als der letzte der Propheten beendet Johannes der Täufer diesen Tag mit dem Zeugnis, daß Er da sei; obwohl noch unbekannt, aber doch schon mitten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 20,3... (Lk 3,3). Viele waren gekommen, um sich von ihm taufen zu lassen (Lk 3,7), und hatten sich gefragt, ob er nicht vielleicht der Christus sei (Lk 3,15). Die Reaktion des Johannes war jedoch deutlich, dass er selbst es nicht war, sondern dass der es wäre, der nach ihm käme. Die Antwort auf die Frage ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 1,48... nachdachte, wie es viele, ja alle Menschen zu jener Zeit durch den Anstoß Johannes des Täufers taten, ja sogar, ob er der Christus sei oder nicht (Lk 3,15), können wir uns umso besser vorstellen, mit welch erstaunlicher Kraft die Worte Jesu auf das Herz und das Gewissen des arglosen Israeliten gewirkt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,2... stattfinden wird. Als Johannes zu einer Gruppe von Menschen sprach, die aus Gläubigen und Ungläubigen bestand, nannte er beide Taufen (Mt 3,11.12; Lk 3,16.17). Die Zungen, die sich auf jeden von ihnen setzen, sind Zungen „wie von Feuer“. Es ist also kein Feuer, lässt aber daran denken. Das Feuer ist ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,8With water (υδατ). So Luke (Luke 3:16) the locative case, in water . Matthew (Matthew 3:11) has εν (in), both with (in) water and the Holy Spirit. The water baptism by John was a symbol ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,27... Baptist (Acts 13:25), ικανος ινα in Matthew 3:8, but ικανος λυσα (aorist active infinitive instead of λυσω, aorist active subjunctive) in Mark 1:7 (Luke 3:16) and βαστασα in Matthew 3:11.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,33... of the Synoptics for the contrast between John's baptism in water (John 1:26) and that of the Messiah in the Holy Spirit (Mark 1:8; Matthew 3:11; Luke 3:16).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,25... words are not given in the Gospels, but the idea is the same as the disclaimers by the Baptist in John 1:19-27 (cf. also Matthew 3:11; Mark 1:7; Luke 3:16). Paul had a true grasp of the message of the Baptist. He uses the very form λυσα (first aorist active infinitive of λυω) found in Mark 1:7; Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,16... the flattery of the crowd. He was able to take his own measure in comparison with the Messiah and was loyal to him (see my John the Loyal). Compare Luke 3:16 with Mark 1:7 and Matthew 3:11 for discussion of details. Luke has "fire" here after "baptize with the Holy Ghost" as Matthew 3:11, which see. This ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,4... that was the work of the Holy Spirit. But John preached also the baptism of the Holy Spirit which the Messiah was to bring (Mark 1:7; Matthew 3:11; Luke 3:16). If they did not know of the Holy Spirit, they had missed the point of John's baptism. That they should believe on him that should come after him, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,13... 1:8; 2. Thessalonians 2:8. This metaphor of fire was employed in the O.T. (Daniel 7:9; Malachi 4:1) and by John the Baptist (Matthew 3:12; Luke 3:16). It is a metaphor that must not be understood as purgatorial, but simple testing (Ellicott) as every fire tests ( the fire itself will test , το ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,11 Apg 1,5; 11,16 1Kor 12,13 - Was heist mit Heiligem Geiste „taufen“? Geschah dies einmal zu Pfingsten, oder wird jeder Christ mit Heiligem Geist getauft?... sehen wir, daß vor jenem wunderbaren Pfingsten der Gläubigen verheißen war, daß sie mit Heiligem Geiste getauft werden sollten (Mt 3,11; Mk 1,8; Lk 3,16; 24,48.49; Apg 1,4.5), dann, daß diese Verheißung zu Pfingsten erfüllt wurde und, wie es 1Kor 12,13 heißt, in einem Geiste „alle zu einem Leibe getauft“ und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (5)... haben wir nur noch sieben Stellen in der Heiligen Schrift, in welchen die Taufe mit Heiligem Geiste erwähnt wird. In drei Stellen (Mt 3,11; Mk 1,8; Lk 3,16) finden wir das Zeugnis Johannes des Täufers, der prophetisch anzeigt, daß der nach ihm Kommende, der Herr Jesus, mit Heiligem Geiste und mit Feuer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (7)... 14,16; 15,26; Apg 11,17). Wenn sie aber von der Taufe mit Heiligem Geiste redet, so nennt sie uns allein den Herrn als den Täufer (Mt 3,11; Mk 1,8; Lk 3,16; Joh 1,33). Niemals aber sagt sie, daß der Vater auch dieses tut, und noch viel weniger der Heilige Geist. Gedankenlos bitten manche, vom Heiligen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (2)... mit Feuer taufen.“ – Jesus war schon auf die Erde herniedergekommen; aber die Taufe mit dem Heiligen Geist war noch eine zu erwartende Sache (vgl. Lk 3,16). – Die zweite Stelle ist im Evangelium Johannes 7,38-39, wo Jesus an dem letzten, dem großen Tage des Laubhüttenfestes im Tempel zu Jerusalem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 10,47-48 - War die Taufe bei Kornelius nötig gewesen?... Selbst gesprochen worden, und zwar von dem Herrn zuletzt nach Seiner Auferstehung, ehe Er in den Himmel auffuhr, also vor Pfingsten (Mt 3,11; Mk 1,8; Lk 3,16; Joh 1,33; Apg 1,5). Was mit „Taufe mit Heiligem Geiste“ gemeint ist, ergibt sich deutlich aus verschiedenen die Sendung des Heiligen Geistes und ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Pfingstereignis... 14,16; 15,26; Apg 11,17). Wenn sie aber von der Taufe mit Heiligem Geist redet, so nennt sie uns allein den Herrn als den Täufer (Mt 3,11; Mk 1,8; Lk 3,16; Joh 1,33). Niemals aber sagt sie, dass der Vater auch dieses tut, und noch viel weniger der Heilige Geist. Gedankenlos bitten manche, vom Heiligen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 1,4... den Heiligen Geist ausgießen kann, kann kein anderer sein als Gott selbst. Hier wird die Taufe mit Feuer nicht erwähnt – wie in Matthäus 3,11 und Lukas 3,16 –, weil der Herr das Evangeliums in Gnade verkündigt.Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Ps 25,14; 60,4 Mal 3,16; 4,2 - Die Furcht des HERRN... zu den Anfangskapiteln von Lukas gehen, um Beispiele dafür zu finden. Sobald die Hirten den Messias gesehen hatten, begannen sei, von Ihm zu zeugen (Lk 3,17-18). Als die Prophetin Anna Ihn sah trat sie herzu und „redete von ihm zu allen, die auf Erlösung warteten in Jerusalem“ (Lk 3,38). So wurde das Panier ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,18... From αποτιθημ, to lay by, to treasure. So a granary or storehouse, an old word, six times in the N.T. (Matthew 3:12; Matthew 6:26; Matthew 13:30; Luke 3:17; Luke 12:18; Luke 12:24). All my corn (παντα τον σιτον). Better grain (wheat, barley), not maize or Indian corn. My goods (τα αγαθα μου). Like the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... 17,15; Mk 10,30; Joh 3,36). Dies Leben steht gegenüber der Schande, dem ewigen Abscheu (Dan 12,2), dem unauslöschlichen Feuer (Mt 3,12; Mk 9,43-48; Lk 3,17), dem ewigen Feuer (Mt 18,8; 25,41), der Hölle des Feuers (Mt 18,9), der ewigen Pein (Mt 25,46). Die Auferstehung ist für die einen der Eingang zum ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... seine Tenne durch und durch zu reinigen und den Weizen in seine Scheune zu sammeln; die Spreu aber wird er verbrennen mit unauslöschlichem Feuer“ (Lk 3,17). Diese Worte versetzen uns in die Zeit der Ernte, denn im Morgenland folgt das Sichten des Korns und das Reinigen der Tenne direkt auf die Ernte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde... seine Tenne ganz und gar reinigen und den Weizen auf seinen Speicher sammeln, die Spreu aber mit unauslöschlichem Feuer verbrennen wollte (vgl. Lk 3,17)? – Wo aber finden wir Jesus? – „Es geschah aber, als das ganze Volk getauft wurde und Jesus getauft war“ (Lk 3,21). Was war diese Taufe? „Die Taufe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,113... wird weggeräumt, um zu läutern, um das Silber zu verfeinern. Die Gottlosen werden weggeräumt, um Israel reinzumachen (vgl. Spr 25,4; Mal 3,21; Lk 3,9.17). Damit bezieht sich der Gerechte auf den Schmelzvorgang, bei dem ein Schmelzer die Schlacke entfernt, die auf dem geschmolzenen Edelmetall schwimmt ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Das Reich der Himmel... gepredigt wurde, sagte er, dass einer komme, „dessen Worfschaufel in seiner Hand ist, und er wird seine Tenne durch und durch reinigen“ [Mt 3,12; Lk 3,17]. „Die Engel werden aus seinem Reich aller Ärgernisse zusammenlesen“ [Mt 13,41]. Und das ist Gericht; und obwohl die Kirche mit Christus darin ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 3,18Behandelter Abschnitt Lk 3,18-20 Verse 18-20 Das Ende des Dienstes des Johannes 18 Indem er nun auch mit vielen anderen Worten ermahnte, verkündigte er dem Volk gute Botschaft. 19 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,6... use of ο with μεν ουν without any corresponding δε just as in Acts 1:1 μεν occurs alone. The combination μεν ουν is common in Acts (27 times). Cf. Luke 3:18. The ουν is resumptive and refers to the introductory verses (Acts 1:1-5), which served to connect the Acts with the preceding Gospel. The narrative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,32... ην επαγγελιαν). Two accusatives here (person and thing), old Greek did not use accusative of the person with this verb as in Acts 16:10; Luke 3:18. Note "we you" together. Here the heart of Paul's message on this occasion.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,18Many other exhortations (πολλα μεν ουν κα ετερα). Literally, many and different things did John εςανγελιζε, ευαγγελιζετο, to the people. Luke has given a bare sample of the wonderful messages of the Baptist. Few as his words preserved are they give a definite and powerful conception of his ...