Behandelter Abschnitt Phil 3,15-16
Phil 3,15.16: So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein; und wenn ihr etwas anders gesinnt seid, so wird euch Gott auch dies offenbaren. Doch wozu wir gelangt sind, lasst uns in denselben Fußstapfen wandeln.
Der Christ ist geistlicherweise nicht eher an seinem wahren Platze, nicht eher vollkommen oder erwachsen in Christus, bis er die neue Stellung versteht, die Christus als ein aus den Toten Auferstandener eingenommen hat. Aber wenn er dazu angelangt ist, soll er deshalb gewiss nicht andere verachten. Wenn sie etwas anders gesinnt wären, so sagt der Apostel, dann würde Gott ihnen die Fülle seiner Wahrheit offenbaren. Jedoch sollten alle zusammen in einer Gesinnung wandeln in den Dingen, zu denen sie gelangt waren (Lk 3,15.16). Wo das Auge einfältig war, wird es so gewesen sein. Leider gab es jedoch viele, bei denen es anders stand.
Behandelter Abschnitt Phil 3,15-16
Phil 3,15.16: 15 So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein; und wenn ihr etwas anders gesinnt seid, so wird euch Gott auch dies offenbaren. 16 Doch wozu wir gelangt sind, lasst uns in denselben Fußstapfen wandeln.
Es mag vielleicht jemand noch beim Anfang stehen, während du weiter fortgeschritten bist; und wenn dies der Fall ist, so hast du jenem umso mehr Gnade zu erweisen, denn Christus hat ihn ergriffen und ihm seine Sünden vergeben; er wird noch eine andere Sache verstehen lernen: nämlich dass er mit Christus gestorben ist, dass nicht nur seine Sünden vergeben sind, sondern dass auch die Sünde im Fleisch gerichtet ist, ja dass er selbst – jenes Ich, das ihn mehr beunruhigte als seine Sünden – für immer hinweggetan ist. Wir sollen alle gleichgesinnt sein als solche, die wissen, dass sie mit dem zweiten Adam vereinigt sind. Wenn dies nicht von allen verstanden wird, so sollen doch alle in denselben Fußstapfen wandeln; und was etliche noch nicht verstehen, wird Gott ihnen offenbaren.