Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 23,1Behandelter Abschnitt Lk 23 In Kapitel 23 sehen wir Jesus nicht nur vor Pilatus, sondern auch vor Herodes. Beide Männer, die sich bis dahin hassten, versöhnten sich bei der Verwerfung Jesu. Nur Lukas gibt uns diesen Hinweis. Was für ein Friedensbund aufgrund der Verwerfung des Heilands! Auf jeden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 28 Mk 16 Lk 23 Joh 20-21 - „Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn“Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die KreuzigungMarkus 15,20-41; Matthäus 27,31-56; Lukas 23,26-49; Johannes 19,17-30 Markus 15,20-41: „Und sie führten ihn hinaus, auf daß sie ihn kreuzigten“, lautet Vers 20. Das Gesetz schrieb vor: „Führe den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 23,26Behandelter Abschnitt Lk 23,26-32 Verse 26-32 Auf dem Weg nach Golgatha 26 Und als sie ihn wegführten, ergriffen sie einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, und legten das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 23,26Behandelter Abschnitt Lk 23,26-32 Dennoch gibt uns der Geist Gottes mehr. „Und als sie ihn wegführten, ergriffen sie einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, und legten das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... In Jerusalem hatten die Cyrenäischen Juden eine eigene Synagoge (Apg 2,10). Kyrenäer = «Aus Cyrene gebürtig» (vgl. Mt 27,32; Mk 15,21; Lk 23,26; Apg 6,9; 11,20; 13,1). Kyrenius = griechische Form des lateinischen Namens: Quirinius; im Neuen Testament: Publius Sulpicius Quirinius. Der Name: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,17... night before and the anguish of heart within him gave out so that Simon of Cyrene was impressed to carry it for Jesus (Mark 15:21; Matthew 27:32; Luke 23:26). See Mark 15:22; Matthew 27:33; Luke 23:33 for the meaning of "place of a skull" or Calvary and Golgotha in Hebrew (Aramaic). Luke has ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,26They laid hold (επιλαβομενο). Second aorist middle participle of the common verb επιλαμβανω. The soldiers had no scruples about taking hold of any one of themselves (middle voice). Mark 15:21; Luke 27:32 use the technical word for this process αγγαρευω, which see for discussion and also about ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,32; Mk 15,21; Lk 23,26; Joh 19,17 - Hat der Herr Jesus sein Kreuz selbst nach Golgatha getragen?... von Kyrene trug? Nach dem Johannesevangelium scheint doch – wenigstens in der Hauptsache – der Herr es getragen zu haben! (vgl. Mt 27,32; Mk 15,21; Lk 23,26 mit Joh 19,17). Welche praktische Bedeutung haben diese verschiedenen Berichte für uns? Antwort A: In Evangelium Matthäus, Markus und Lukas ist nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 109,21... all den Schlägen, dass seine Kraft auf dem Weg gebeugt wurde (Ps 102,23). Deshalb lassen sie Simon von Kyrene das Kreuz Christi Ihm nachtragen (Lk 23,26). Zugleich verzehrte Ihn der Eifer für das Haus Gottes, sodass sein „Fleisch abgemagert“ wurde (vgl. Ps 22,17a). Trotz seines bedauernswerten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,27Followed (ηκολουθε). Imperfect active, was following. Verses Luke 23:27-32 are peculiar to Luke. Bewailed (εκοπτοντο). Imperfect middle of κοπτω, to cut, smite, old and common verb. Direct middle, they were smiting ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 2,11... natürlichen Gefühlen zu tun. Wir finden solche Gefühle auch bei den Frauen von Jerusalem, gegenüber denen der Herr Jesus eine Ermahnung ausspricht (Lk 23,27.28). Wenn etwas von diesen Bestandteilen im Speisopfer vorhanden ist, soll die Opfergabe wie ein Opfer von den Erstlingen behandelt werden. Das Opfer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 4,13... Wort sofort mit Freuden aufnehmen, gibt es keine Wurzel. Menschen können emotional berührt sein, ohne dass das Gewissen erreicht wird (siehe z. B. Lk 23,27.28). Sobald sie wegen ihres Bekenntnisses unter Druckgeraten, werden sie durchs Sieb fallen. Gott benutzt Bedrängnis oder Verfolgung, um die Echtheit ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Lk 23 - Barabbas oder Jesus – Wie entscheiden Sie sich? (Walter Thomas Prideaux Wolston)... den Bergen zu sagen: Fallt auf uns!, und zu den Hügeln: Bedeckt uns! Denn wenn man dies tut an dem grünen Holz, was wird an dem dürren geschehen?“ (Lk 23,27-31). Weinen Sie über Ihn? Weinen Sie über sich selbst. Was meint Jesus mit diesen Worten? Er meint damit, dass ein Tag kommen wird, wenn es ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,20... so common in the east. Shall rejoice (χαρησετα). Second future passive of χαιρω in violent contrast. Picture the women on the way to the Cross (Luke 23:27, εκοπτοντο κα εθρηνουν, two descriptive imperfects) and Mary Magdalene by the tomb (John 20:11, κλαιουσα). Ye shall be sorrowful (λυπηθησεσθε). ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 24,1... selbst, indem sie meinen, Ihn zu ehren. Ohne eine Spur von Glauben an seine Herrlichkeit und Gnade zu besitzen, gleichen sie den weinenden Frauen (Lk 23,27). Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass wir lernen, woran Er erkannt wird. So stellt Jesus uns den einzigen Weg vor, auf dem dies geschieht und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 69,23... führen kann. Vor diesem Gericht warnte der Herr die Stadt Jerusalem; darüber unterrichtete Er seine Jünger und warnte die Töchter Jerusalems (Lk 19,42-44; 21,20-24; 23,28-31). Der irdische Reichtum der Welt wird ihr zum Fallstrick werden; und mit dem Scheitern all dessen, worauf die Menschen vertrauten, wird die Welt in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,19... times in inscriptions), for the board with the name of the criminal and the crime in which he is condemned; Mark (Mark 15:26) and Luke (Luke 23:28) use επιγραφη (superscription). Matthew (Matthew 27:37) has simply αιτιαν (accusation). The inscription in John is the fullest of the four and has ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,28Turning (στραφεις). Luke is fond of this second aorist passive participle of στρεφω (Luke 7:9; Luke 7:44; Luke 7:55; Luke 10:23). If he had been still carrying the Cross, he could not have made this dramatic gesture. Weep not (μη κλαιετε). Present active imperative with μη, Stop weeping.Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... und sie zum geistlichen Mitleid mit ihrem eigenen unheilvollen Leben und dem Leben ihrer Nachkommen, nämlich zu Tränen der Buße aufgefordert (Lk 23,28). Nur wer mit Christus leidet, kann wie Christus mit den Menschen leiden. Solches Mitleiden wird aber auch immer zum Leiden für andere. Auf dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 16,55; Mt 11,24; Jud 7 - Sind diese Bibelstellen nicht Hinweis, dass auch "ewige" Strafe einmal endet?... können, werden ja genug geschehen nach den Aussprüchen der Propheten und des Herrn Selber.↩︎ 8 Nicht zu verwechseln mit „Töchter Jerusalems“ (Lk 23,28), was sich in der Anrede seitens des Herrn auf Menschen bezieht!. F. K.↩︎Schriften von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Lk 1,28 - Maria, die Mutter des Herrn... und hatte gehört, wie Er zu ihnen gesagt hatte: „Töchter Jerusalems, weinet nicht über mich, sondern weint über euch selbst und über eure Kinder“ (Lk 23,28). Während diejenigen, die dabeistanden, spottend sagten: „Wenn du Gottes Sohn bist, so steige herab vom Kreuz … und wir wollen an dich glauben“ (Mt ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 3,10... und die Brüste, die nicht genährt haben! Dann werden sie anfangen, zu den Bergen zu sagen: Fallt auf uns!, und zu den Hügeln: Bedeckt uns!“ (Lk 23,29.30). Zudem brachte dieser Mord Ruin über die Menschen und raubte ihnen jeden Frieden. Das wird durch die Worte deutlich, die wir im Blick auf das Kreuz ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Lk 23,31 - Grünes Holz und dürres Holz„Denn wenn man dies tut an dem grünen Holz, was wird an dem dürren geschehen?“ (Lk 23,31). Das „grüne Holz“ an dieser Stelle ist Christus selbst und das „dürre“ ist die jüdische Nation. Zusammen mit anderen folgten die Frauen Jerusalems ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,12... participle of περιζωννυμ, accusative singular agreeing with ομοιον. At the breasts (προς τοις μαστοις). Old word for breasts of a woman (Luke 11:27; Luke 23:29) and nipples of a man, as here. High girding like this was a mark of dignity as of the high priest (Josephus, Ant. III. 7. 2). For προς with the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,29Blessed (μακαρια). A beatitude to the barren, the opposite of the hopes of Jewish mothers. Childless women are commiserated (Luke 1:25; Luke 1:36). To the hills (τοις βουνοις). A Cyrenaic word. In the N.T. only here and Luke 3:5. Quotation from Hosea 10:8.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über Sacharja 12,10-13... was der Herr selbst zum Voraus gesagt hat, dass „alle Stämme des Landes wehklagen“ (Mt 24,30) und auch die Weiber von Jerusalem weinen werden (Lk 23,29). Wie herrlich und Zugleich wie lehrreich ist es, diese Gnadenwirkung wahrzunehmen! Wie treffend wird uns hier vor Augen gestellt, was in jeder Seele ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 16,1... Volk Israel in der damaligen Zeit. Es ist eine Gnade des HERRN, dass Er Jeremia das Leid erspart, das über seine Nachkommenschaft kommen würde (vgl. Lk 23,29). Die Söhne und Töchter, die in Jerusalem geboren werden, werden umkommen, zusammen mit den Müttern, die sie geboren haben, und den Vätern, die sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,16... Both imperatives come in inverted order from Hosea 10:8 with καλυψατε (cover) in place of κρυψατε (hide), quoted by Jesus on the way to the Cross (Luke 23:30) in the order here, but with καλυψατε, not κρυψατε. From the face of him that (απο προσωπου του, etc.). "What sinners dread most is not death, but ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 7,14; Mt 24,21; Mk 13,19; Off 7,9; 2Thes 2,11; Off 6,17; 1Thes 3,9 - Ist die in Off 7,14 erwähnte große Drangsal dieselbe wie die in Mt 24,21 und Mk 13,19 erwähnte? Wenn die in Off 7,9 gekannte große Volksmenge aus jeder Nation, Stämmen, Völkern und Sprachen nicht die Gemeinde ist, dann muss es nach der Entrückung zu einer gewaltigen Erweckung kommen. Wie stimmt das aber mit 2Thes 2,11 überein? Sind die grausamen Christenverfolgungen im römischen Reich, in Frankreich, Spanien, Russland usw. keine große Drangsal gewesen? Besteht ein Unterschied zwischen dem „Tag des Zornes“ (Off 6,17) und der „großen Drangsal“? Sicher ist es, dass die Gemeinde mit dem „Tag des Zornes“ nichts zu tun hat (1Thes 3,9).... wird, sondern dieses alles erst „der Anfang der Wehen“ sein wird, wie der Herr Mt 24,8 sagt (Hier finden wir die Erfüllung der Worte des Herrn in Lk 23,30: „Dann werden sie zu den Bergen sagen: Fallet auf uns! und zu den Hügeln: Bedecket uns!“). „Der große Tag Seines Zornes“ bezeichnet dieselbe Zeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 10,8... nicht mehr ertragen zu müssen. Es ist ein Beispiel für die Gerichte, die in der Endzeit über Israel und den Rest der Welt kommen werden (Off 6,16.17; Lk 23,30; Jes 2,19).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,24... Sparta, Athens, Rome, and Adonirom Judson suffered it in Burmah. Ξυλον is also used in the N.T. for stick or staff (Matthew 26:47) and even a tree (Luke 23:31). Tertullian said of Christians in the stocks: Nihil crus sentit in vervo, quum animus in caelo est (Nothing the limb feels in the stocks when the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,13... not cursed by God. The allusion was to exposure of dead bodies on stakes or crosses (Joshua 10:26). Ξυλον means wood, not usually tree, though so in Luke 23:31 and in later Greek. It was used of gallows, crosses, etc. See Acts 5:30; Acts 10:39; 1. Peter 2:24. On the present middle participle from the old ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,20... present, not passive: "They are demanding thy soul from thee." The impersonal plural (aitousin) is common enough (Luke 6:38; Luke 12:11; Luke 16:9; Luke 23:31). The rabbis used "they" to avoid saying "God."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,31In the green tree (εν υγρω ξυλω). Green wood is hard to burn and so is used for the innocent. In the dry (εν τω ξηρω). Dry wood kindles easily and is a symbol for the guilty. This common proverb has various applications. Here the point is that if they can put Jesus to death, being who he is, what ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,24... offering see 1. Corinthians 11:24. "Here St. Peter puts the Cross in the place of the altar" (Bigg). Upon the tree (επ το ξυλον). Not tree here as in Luke 23:31, originally just wood (1. Corinthians 3:12), then something made of wood, as a gibbet or cross. So used by Peter for the Cross in Acts 5:30; Acts ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jer 25,15-28 - Wie soll man sich den Auftrag Jehovas an Jeremia in Kap. 25,15.16 und die Ausführung des Auftrags in V. 17-28 vorstellen?... Gericht am Hause Gottes“ (in Jer 25,29 Jerusalem, in Hes 9,6 die, welche das Zeichen haben)! beginnt, was wird dann mit dem „dürren Holz“ werden?! (Lk 23,31; Hes 21,3)! Welche, „was für welche“ sollten wir sein - als Zeugen in einer dem Verderben entgegeneilenden Welt! (2Pet 3,11) Der Herr schenke uns ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lukas 23,31„Denn wenn man dies tut an dem grünen Holz, was wird an dem Dürren geschehen?“ – Welch ernste Worte aus dem Mund unseres gepriesenen Herrn! Er, der aus dem Himmel herabkam als der Heiland der Welt, der freiwillig Mensch wurde, um zu suchen und zu erretten, was verloren ist, wurde verworfen und ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,32... Dies ist ein Bild von dem einen grünen Baum, der inmitten des Todes über die ganze Erde regiert. Unser Herr nennt sich selbst „den grünen Baum“ in Lk 23,31, als die Frauen ihn beweinten auf dem Weg nach Golgatha. „Weint nicht über mich“, sagt er, „sondern weint über euch selbst und eure Kinder. . . Denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 15,22... Christus mit in die Prüfung hineinzunehmen. Gott macht Mose auf ein Stück Holz aufmerksam. In diesem Holz dürfen wir sowohl Christus selbst (vgl. Lk 23,31) als auch sein Werk am Kreuz sehen (Gal 3,13; 1Pet 2,24). Die Person Christi, sein vollbrachtes Werk am Kreuz von Golgatha, ist das Heilmittel für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 2,14... Wandel. Wenn Er sein Kreuz auf dem Weg nach Golgatha trägt, sagt Er: „Denn wenn man dies tut an dem grünen Holz, was wird an dem dürren geschehen?“ (Lk 23,31). Mit „dem grünen Holz“ bezeichnet Er sich selbst in seiner jugendlichen Kraft. Ähnliches hören wir, wenn Er in den Psalmen, im Hinblick auf seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 102,23... 38,2.3). Er war 33 Jahre alt, als Er starb, und damit in der Blüte seines Lebens als Mensch. Wenn Er von sich selbst als „dem grünen Holz“ spricht (Lk 23,31), hören wir darin die gleichen Empfindungen. Der Kontrast besteht hier zwischen dem ewig thronenden Gott (Vers 12) und seinem eigenen verkürzten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 3,9... aus der Erde und wird in der Schrift oft als Bild für die Menschheit des Herrn Jesus verstanden. Er ist „die Frucht der Erde“ (Jes 4,2; 53,2a; vgl. Lk 23,31). So haben Ihn die Menschen gesehen und so kennen Ihn die Gläubigen. Der Herr Jesus kennt die Gefahren des Lebens auf der Erde aus seiner eigenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 38,9... ihn daran hindert, seine Jahre zu erfüllen. Dies stimmt mit den prophetisch aufgezeichneten Empfindungen des Herrn Jesus überein (Ps 102,23.24a; vgl. Lk 23,31). „In der Hälfte meiner Tage“ heißt wörtlich „im Gleichgewicht meiner Tage“. Gleichgewicht bedeutet: auf halbem Weg. Das ist wahr für Hiskia, für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 21,1... ein verheerendes Werk unter Jung und Alt tun wird. Mit dem grünen Baum kann auch der Gerechte gemeint sein und mit dem dürren Baum der Gottlose (vgl. Lk 23,31). Der Gerechte und der Gottlose sind dieser Zuchtrute Gottes ausgesetzt. Nicht nur die Gottlosen litten unter der Züchtigung Gottes, sondern auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 7,54-60 - „Einige Gedanken über den Text“... Meinen Geist“, und Vers 60 der ebenfalls am Kreuz ausgesprochenen Bitte des Heilands: „Vater, vergib ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun!“ (Lk 23,32-34). Daß bei dem Herrn diese Worte in umgekehrter Reihenfolge (und zwar als letztes und erstes Wort am Kreuz)! erfolgten und daß sie sich betreffs ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 7,54-60 - Einige Gedanken zu Apg 7,54-60... Meinen Geist“, und Vers 60 der ebenfalls am Kreuz ausgesprochenen Bitte des Heilands: „Vater, vergib ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun!“ (Lk 23,32-34) Daß bei dem Herrn diese Worte in umgekehrter Reihenfolge (und zwar als letztes und erstes Wort am Kreuz)! erfolgten und daß sie sich betreffs ihrer ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 23,32Behandelter Abschnitt Lk 23,32-49 „Es wurden aber auch zwei andere hingeführt, Übeltäter, um mit ihm hingerichtet zu werden“ (V. 32). Jesus wurde keine Beleidigung erspart. Wie Er das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,18... each side of Jesus (Mark 15:27; Matthew 27:38) like Barabbas (John 18:40) and probably members of his band, malefactors (κακουργο) Luke terms them (Luke 23:32).