Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11,1-54 Das Gebet, welches Jesus hier Seine Jünger lehrt, bezieht sich ebenfalls auf die Stellung, in die sie vor der Gabe des Heiligen Geistes eintraten. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11 Ein zweiter Gesichtspunkt der Gnade folgt im nächsten Kapitel. Es geht jetzt nicht um die allumfassende Bedeutung des Wortes Jesu, ebenso wenig um den Missbrauch des Gesetzes. Letzteres sahen wir nur zu deutlich in dem Gesetzgelehrten, der belehrt werden musste, wer sein ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11,1-54 Wie schon des Öfteren bemerkt, ist der Herr Jesus in diesem Evangelium bemüht, alle Übungen des menschlichen Herzens und Gewissens in das Licht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 11,1-5 - Herr, lehre uns beten!... Wußte der Herr nicht, daß der Blinde sehend zu werden wünschte? Sicher. Aber Er wollte die bestimmte Bitte aus seinem Munde hören. Der Mann in Lukas 11,5 brauchte drei Brote, (nicht ein, nicht zwei, sondern drei), und seine Bitte war klar und bestimmt: „Freund, leihe mir drei Brote.“ Alles dieses hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 11,1-13 - Der Herr lehrt die Jünger betenLukas 11,1-13 J. N. Darby bemerkt hierzu: „Der Wunsch nach einer Form des Gebets, die durch den Herrn gegeben worden ist, hat hier zu einer Verfälschung des Textes ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 11,2-17. SeptemberUnser Vater in dem Himmel. Lukas 11,2 Die Eingangsworte des Vaterunsers stellen uns vor die Herrlichkeit unsres himmlischen Vaters. Es heisst eigentlich nicht: „Unser Vater im Himmel,“ sondern: „Unser Vater in den Himmeln.“ Das ist das Herrliche, dass wir einen Vater haben, der in dem Himmel ist ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 11,2-18. SeptemberUnser Vater in dem Himmel. Lukas 11,2 Jesus Christus ist auf die Erde gekommen, uns den Vater zu offenbaren. Unsre Sünden haben uns von Gott geschieden. Der Sohn Gottes ist gekommen, uns den Vater zu bringen. Durch Ihn ist Gott unser Vater geworden. Wir waren von Gott abgewichen und mussten erst ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 11,2-19. SeptemberUnser Vater in dem Himmel. Lukas 11,2 Wir wollen bei den ersten Worten des Vaterunsers noch einen Augenblick stehenbleiben. „Unser Vater.“ Er ist ja dein Vater und mein Vater, lieber Bruder, liebe Schwester; aber wir haben bereits den ersten Schritt aus unsrer Not heraus getan, wenn wir nicht nur ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 11,2-20. SeptemberUnser Vater in dem Himmel. Lukas 11,2 Unser Vater.“ Je höher wir hinaufsteigen, je näher wir im Glauben dem Thron stehen, desto mehr erweitert und erhebt sich unser Horizont; denn wenn wir Jesus Christus im Geist durch alle Himmel hindurch gefolgt sind, so haben wir durch Ihn, den Sohn, Verbindung ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 11,2-21. SeptemberDein Name werde geheiligt. Lukas 11,2 Der Name eines Vaters, der in den Himmeln ist und von dort aus die Erde beherrscht - des Herrn Himmels und der Erde, der von den Himmeln aus alle Fäden in Seiner Hand hält - die Fäden der Welt-, der Völker- und der Familiengeschichte und Familienentwicklung - ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 11,2-24. SeptemberDein Reich komme. Lukas 11,2 Diese Bitte können nur Leute beten, denen es wirklich ein Herzensanliegen ist, dass Gott zu Seinem Recht, zur Herrschaft komme, dass Er das Regiment führe. Wer nicht vor allem nach dem Reich Gottes, nach dem Reich und der Gerechtigkeit des himmlischen Vaters trachtet, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Jes 7,10-16 ; Lk 11,5.13 - Wie Er mit dem Kleinglauben und den Untugenden des Menschen umgegangen ist (John Gifford Bellett)Leitverse: Jesaja 7,10-16; Lukas 11,5.13 Der Herr Jesus wies niemals den schwächsten Glauben von sich ab, wiewohl Er andererseits mit Freuden dem kühnsten Glauben entgegenkam und seine ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 10,30-37Die drei Freunde Lk 11,5-8Der reiche Narr Lk 12,16-21Der unfruchtbare ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3... nicht aufstehen und ihm geben wird, weil er sein Freund ist, so wird er um seiner Unverschämtheit willen aufstehen und ihm geben so viel er bedarf“ (Lk 11,8). Also steht es bei dem Menschen, der voll Selbstsucht ist; aber anders steht es bei Gott, der die Liebe ist; denn der Gott in Jesaja 7,10-16 bildet ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kol 4,6 Heb 13,8 - Sein Wort „allezeit in Gnade, mit Salz gewürzt”, „Derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit”... und ihm geben wird, weil er sein Freund ist, so wird er wenigstens um seiner Unverschämtheit willen aufstehen und ihm geben, so viel er bedarf” (Lk 11,8). So steht es mit dem Menschen, oder mit der Selbstsucht; anders aber steht es mit Gott, oder mit der Liebe; denn Gott in Jesaja 7,10-16 bildet das ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Eph 6,18 - Alle Gebete zu aller Zeit... anhaltender werden wir bitten. „Mit allem Anhalten“ würde dann ein volles Maß dieser schönen Eigenschaften bedeuten. Dazu hat uns der Herr selbst in Lukas 11,5-10 und Lukas 18,1-8 Belehrungen gegeben. Letztere Stelle passt besonders zu unserem Thema, denn dort geht es um das zweite Kommen des Herrn und die ...Schriften von August van Ryn (August van Ryn)Lk 11,5-8 - Die drei FreundeUnser Herr erzählt das interessante Gleichnis von einem Mann, der in dieser Welt unterwegs ist. Und diese Welt ist manchmal finster, denn wir lesen von „Mitternacht“. Der Reisende ist in Not und darum wendet er sich an seinen Freund. Und dann geht dieser Freund hin und geht zu einem anderen Freund ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,17... nennen. Er ist weit über uns erhaben. Freundschaft bedeutet, Gedanken auszutauschen. Freunde sind füreinander da und helfen sich immer gegenseitig (Lk 11,5-8). Ein Bruder ist ein Blutsverwandter. Es besteht eine familiäre Beziehung. Ruth und Noomi sowie David und Jonathan zeigen, was Freundschaft und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 62,6... Zeugnisses (1Pet 4,7). So wie sie Ihm keine Ruhe gönnten, sollen auch wir nicht ruhen, sondern Ihn beständig im Gebet für sein Volk anrufen (vgl. Lk 11,5-10; 18,1-8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 9,17... Dann werden wir Gott beständig, energisch und sozusagen schamlos bitten, sein Ohr zu öffnen, um zu hören, und seine Augen zu öffnen, um zu sehen (Lk 11,5-12; 18,1-8). Daniel erwähnt deutlich, dass er sein Flehen nicht aufgrund ihrer Gerechtigkeit vor Gott bringt, denn die haben sie nicht. Er bringt es vor Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 11,5Behandelter Abschnitt Lk 11,5-8 Verse 5-8 Ein Gleichnis über das Beten 5 Und er sprach zu ihnen: Wer von euch wird einen Freund haben und um Mitternacht zu ihm gehen und zu ihm ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 11,5Behandelter Abschnitt Lk 11,5-8 Der Herr legt hier großen Nachdruck auf das Gebet, und zwar aus Erwägungen, die (wie oft bei Lukas) aus dem menschlichen Herzen stammen, um noch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,25About midnight (κατα δε μεσονυκτιον). Middle of the night, old adjective seen already in Mark 13:35; Luke 11:5 which see. Were praying and singing (προσευχομενο υμνουν). Present middle participle and imperfect active indicative: Praying they were singing ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,34... for interest in a business transaction (here in active to lend and Matthew 5:42 middle to borrow and nowhere else in N.T.), whereas κιχρημ (only Luke 11:5 in N.T.) means to loan as a friendly act. To receive again as much (ινα απολαβωσιν τα ισα). Second aorist active subjunctive of απολαμβανω, old ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,5At midnight (μεσονυκτιου). Genitive of time. And say to him (κα ειπη αυτω). This is the deliberative subjunctive, but it is preceded by two future indicatives that are deliberative also (εξει, πορευσετα). Lend me (χρησον μο). First aorist active imperative second singular. Lend me now . ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,7And he (κακεινος). Emphatic. Shall say (ειπη). Still the aorist active deliberative subjunctive as in verse Luke 11:5 (the same long and somewhat involved sentence). Trouble me not (μη μο κοπους παρεχε). Μη and the present imperative active. Literally, "Stop ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 4,2Joh 6,9 Mk 12,42 - „Was ist in deiner Hand?“... seinen Anfang genommen durch das Gebet vom Krankenbett aus. Sieh' dein Vorrecht an! Bete ohne Unterlaß (1Thes 5,17). Bete eindringlich, inbrünstig (Lk 11,5). Bete im Glauben! Gott kann uns zuweilen mehr gebrauchen in Krankheit als in Tagen der Kraft. Leser, was ist in deiner Hand? Überall schlummern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,29; 9,2-3; Mt 14,19; Lk 24,30; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,21.26; 1Tim 4,3-5; Jak 1,17 - Haben wir das Tischgebet an Gott, den Vater, oder an den Herrn Jesus zu richten?... schon die Jünger von damals durch den Herrn belehrt wurden, daß sie also beten sollten: „Unser Vater ... unser nötiges Brot gib uns heute!“ (Mt 6,11; Lk 11,5 „täglich“) - wieviel mehr Ursache und Grund haben wir, die wir zu Gott geführt sind (1Pet 3,18), und die wir Ihn anreden dürfen „Abba, Vater!“ (Röm ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,6To set before him (ο παραθησω αυτω). Which I shall place beside him . Future active of παρατιθημ. See Luke 9:16 for this same verb.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,8Though (ε κα). Κα ε would be "Even if," a different idea. Because he is his friend (δια το εινα φιλον αυτου). Δια and the accusative articular infinitive with accusative of general reference, a causal clause="because of the being a friend of his." Yet because of his importunity (δια γε την αναιδιαν ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 18,23... wächst bei jeder Antwort auf seine Gebete. Jedes Mal bekommt er das, worum er bittet. Wir sehen bei ihm die heilige „Unverschämtheit“ des Gebets (Lk 11,8), die die unendliche Distanz zwischen Geschöpf und Schöpfer überbrückt. Dies ist die Art von Gebet, die unablässig auf Gott harrt und nicht ablässt, ...