Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 10,1Behandelter Abschnitt Lk 10,1-42 In diesem Kapitel finden wir die Aussendung der Siebenzig - eine Sendung, die in ihrem Charakter für die Entwicklung der Wege Gottes von Bedeutung ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 10,1Behandelter Abschnitt Lk 10 Als Nächstes lesen wir von dem bemerkenswerten Auftrag an die Siebzig, den nur Lukas erwähnt. Dieser hat in seiner Dringlichkeit tatsächlich einen ernsten und abschließenden Charakter, der denjenigen bei der Aussendung der Zwölf in Kapitel 9 weit übertrifft. Es war ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,28-31 ; Lk 10,38-42 ; Joh 13,1-23 - „Bewahrt, belehrt, geliebt“... der Stunde der Gefahr sofort an den Herrn! Versuche nicht erst in eigener Kraft, durch die Schwierigkeiten der Stunde hindurchkommen zu wollen! 2. In Lukas 10 finden wir Maria zu Jesu Füßen sitzen als eine Lernende. Wir haben das gleiche Vorrecht. Wir sind zu Ihm als unserem Herrn und Lehrer gekommen; und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42; Joh 11,32; 12,3 - Der köstlichste Platz... im Geist“, hauptsächlich infolge der Tränen der Maria! Diese zweite Stelle ist besonders bemerkenswert dadurch, daß Martha, die zweifellos seit Lk 10 viel gelernt hat - ja, in der dritten Stelle finden wir keinen Gegensatz mehr zwischen ihr und ihrer Schwester, sie tat vielmehr still und liebevoll, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 10,1Behandelter Abschnitt Lk 10,1-42 Dieses Kapitel beginnt mit der Aussendung der Siebzig, die wir nur hier finden, weil der Herr Jesus in diesem Evangelium nach Menschen jenseits der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42 - Das Schwesternpaar in BethanienWenn wir die Aufmerksamkeit der Leser auf die Schlußverse von Lk 10 lenken, tun wir es nicht, um einen tadelnden Vergleich zwischen Martha und ihrer Schwester Maria zu ziehen. Dies ist sehr oft geschehen und Marthas ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 2,12-17 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Die Söhne Elis... Es macht uns Mut, zu sehen, daß Gott Sich auch Kindern offenbaren kann. Dieses Tun Gottes stimmt ganz mit der Freude des Herrn überein, von der Lk 10 berichtet. Wir lesen da in Vers 21: „In selbiger Stunde frohlockte Jesus im Geiste und sprach: Ich preise Dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25-37 - Wie kann sich der Herr Jesus mit einem Samariter vergleichen, da Er doch aus Davids Stamm war?Frage 48: Wie kann Sich der Herr Jesus mit einem Samariter vergleichen ( Lk 10,25-37 ), da Er doch aus Davids Stamm war? Antwort A: Als Er in Gleichnissen sprach, tat es der Herr auf eine der Gesinnung Seiner Zuhörer entsprechenden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,25-37 - „Gehe hin und tue desgleichen“Wie oft haben wir das Gleichnis vom barmherzigen Samariter gelesen und mit Bewunderung Ihn angeschaut, der im Erbarmen dorthin kam, wo wir waren, der unsere Wunden verband, der uns zu der Heimstätte des Segens brachte und Vorsorge für uns getroffen hat, bis Er wiederkommt. Wie aber verhält es sich ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 10,25-37 - Der barmherzige SamariterLukas 10,25-37 Dieses Ereignis und der folgende Abschnitt bis Kap. 11,13 werden nur von Lukas berichtet. Darby schreibt dazu: „Die Antwort des Herrn (auf die Frage ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 12,28-34 Mt 22,34-40 - Die Frage des Schriftgelehrten nach dem wichtigsten Gebot... die Einleitung zu dem Gleichnis von dem barmherzigen Samariter. Nach unserer Meinung sind die Zusammenhänge unterschiedlich; deshalb haben wir auch Lukas 10,25-37 als besonders charakteristisch für dieses Evangelium an anderer Stelle behandelt (siehe Abschnitt 86). Dem aufmerksamen Leser wird nicht entgangen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,34... 17, diesen Ort der Anbetung gefunden haben. Im bekannten Gleichnis vom barmherzigen Samariter vergleicht sich der Herr Jesus mit einem Samariter (Lk 10,25-37). Am Ende fragt Er: Wer erweist sich als ein Nächster für den anderen? Die Antwort ist, dass unser Nächster derjenige ist, der kommt, um uns in ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... Nichtjuden übertroffen worden ist: an Glauben durch den Hauptmann von Kapernaum, einen Römer (Mt 8,10), an Liebe durch den barmherzigen Samariter (Lk 10,25-37 vergl. 17,16), an opferbereitem Streben nach wahrer Weisheit durch die Königin von Reicharabien (Mt 12,42), an Bußfertigkeit durch die Leute von ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Zusammenfügung der beiden Teppichfelder – die beiden Verantwortlichkeiten gehören zusammen... einmal abgesehen von Ansprüchen allgemeiner Art wie Ehrlichkeit, Moral und Selbstlosigkeit. Die Antwort des Herrn gegenüber dem Gesetzgelehrten (Lk 10,25-37) legt diesen Gedanken im Herzen des Menschen offen. Zu Recht hatte der Gesetzgelehrte geantwortet, dass das Gesetz vollkommene Liebe zu Gott und zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 5,43... Er zeigt, dass auch der Feind ein Nächster ist, den wir lieben sollen. In dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter ist Er darin selbst das Vorbild (Lk 10,29-37). Wo Er Not sieht, öffnet Er sein Herz, ungeachtet dessen, wie man Ihn dafür behandelt. Jeder empfangene Undank, sogar Ablehnung und Tod, können Ihn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 10,29Behandelter Abschnitt Lk 10,29-37 „Da er aber sich selbst rechtfertigen wollte“, nicht um Gott, sondern sich selbst zu rechtfertigen, „sprach er zu Jesus: Und wer ist mein Nächster?“ ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 7,41-43Der barmherzige Samariter Lk 10,30-37Die drei Freunde Lk 11,5-8Der reiche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 28,12... von Ephraim, deren Namen vom Heiligen Geist erwähnt werden. Er tut dies, weil das, was sie tun, für den HERRN so überaus wertvoll ist (vgl. Lk 10,30-37; Mt 25,31-40; Röm 12,20). In diesen gottlosen zehn Stämmen scheinen Männer zu sein, die offen für Gottes Wort sind. Sie gehören zu den siebentausend ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,27... lernen, dass nicht der Nächste für uns da ist, sondern wir für ihn. Das sehen wir in dem Gleichnis des Herrn Jesus über den barmherzigen Samariter (Lk 10,30-37). Die Lektion ist nicht, dass ich lernen muss, wer mein Nächster ist, welchen Gewinn ich von ihm haben kann, sondern wie ich der Nächste des anderen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Lukas 10,30Behandelter Abschnitt Lk 10,30-37 Lk 10,30-37: 30 Jesus erwiderte und sprach: Ein gewisser Mensch ging von Jerusalem nach Jericho hinab und fiel unter Räuber, die ihn auch auszogen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 10,36Behandelter Abschnitt Lk 10,36-37 Verse 36-37 Anwendung des Gleichnisses 36 Wer von diesen dreien, meinst du, ist der Nächste gewesen von dem, der unter die Räuber gefallen war? 37 Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,36Proved neighbour to him that fell (πλησιον γεγονενα του εμπεσοντος). Second perfect infinitive of γινομα and second aorist active participle of εμπιπτω. Objective genitive, became neighbour to the one, etc. Jesus has changed the lawyer's standpoint and has put it up to him to decide which of "these ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 3,6... ις). Second aorist active subjunctive with ινα μη, negative purpose, of εμπιπτω, old verb, to fall into. Note both εν and εις as in Matthew 12:11; Luke 10:36. The condemnation of the devil (κριμα του διαβολου). See Romans 3:8 for κριμα. Best to take του διαβολου as objective genitive, though subjective in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,37On him (μετ' αυτου). With him, more exactly. The lawyer saw the point and gave the correct answer, but he gulped at the word "Samaritan" and refused to say that. Do thou (συ ποιε). Emphasis on "thou." Would this Jewish lawyer act the neighbour to a Samaritan? This parable of the Good Samaritan has ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,7 - „Folget ihrem Glauben nach“... uns zum reichen Segen werden. Erinnern sie uns nicht an das Wort und das Beispiel Desjenigen, der uns zuruft: „Gehe hin und tue desgleichen!“? (Lk 10,37). Wir haben es so nötig, von dem Geiste, der in diesen Heiligen wirkte, durchdrungen zu werden, um auch ihrem Glauben, ihrer Liebe und Hingebung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Du sollst ein Zeuge sein!... will, dem wird es ergehen wie jenem schriftgelehrten Mann, der als letztes Wort aus des Herrn Munde hörte: „Gehe hin und tue du desgleichen!“ (Lk 10,37) Der Herr Jesus ruft heute mit „Folge Mir nach!“ den einzelnen. Denn wenige wandeln den schmalen Pfad. Jedem rechten Jünger gilt dies bestimmte, ...