Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (5)... Norden Palästinas zwischen Libanon und dem Mittelländischen Meer, und es umfaßte mit seinen Grenzen die zwei berühmten Städte Tyrus und Sidon (Jos 19,24-31). Das Besitztum dieses Stammes ist besser unter dem Namen Phönizien bekannt, und das bedeutet „Palmenland“, von den Herrlichen Palmen her, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... gegeben wurde, deutet, ebenso wie die frühere durch seinen Vater Jakob, zunächst auf den Wohnsitz hin, den Aser nehmen sollte. Er bekam (vergl. Josua 19,24-31 u. a. Stellen betr. des Stammes Aser, die hier für uns nicht in Betracht kommen)! den fruchtbaren Landstrich im Nordwesten des Landes gegen Tyrus und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 19,24Behandelter Abschnitt Jos 19,24-31 Verse 24–31 | Das Erbteil Asers 24 Und das fünfte Los kam heraus für den Stamm der Kinder Aser, nach ihren Familien. 25 Und ihre Grenze war: Helkat ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Josiah mit anderen zur Prophetin Hulda sandte (2Chr 34,20). In 2Kön 22,12 heißt er Akbor. 5.) Levitenstadt im Stamme Asser (Jos 21,30; 1Chr 6,74). In Jos 19,28 ist statt «Ebron» wie hier «Abdon» zu lesen. Diese Lesart ist durch die Ähnlichkeit des hebr. «daleth» und «resch» entstanden. Mancher Name, der mit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Betath. Vgl. Tebach und Achasbai! Beten = Bauch, Leib, Mutterleib. Das Innere im Gegensatz zum Äußeren (Spr 13,25; 18,20). Ort im Stamme Äser (Jos 19,25). Ist im Arabischen Gattungsname für ein Tal. Bethabara = zusammengesetzt aus «Beth» = Haus, Ort und «Abarah» = das Obersetzen, d. i. «Furthausen». ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Holon, Machol, AbelMehola! Stadt im Hochland von Juda (Jos 15,58). Hall = Halsgeschmeide (vgl. Spr 25,12; Hld 7,2; Hos 2,15). Stadt im Stamme Asser (Jos 19,25). Hallelujah = Preiset Jahwe! Vgl. die Namen: Hillel, Mahalalel, Jehallelel! Eine allgemeine Formel der Anbetung und Danksagung, die den Anfang und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... die Namen: Basmath, Jibsam! 1.) Sohn Ismaels (1. Mose 25,13). 2.) Simeoniter (1Chr 4,25). Mlbzar = «Befestigung, Festungswerk» vgl. Jes 25,12; Jos 19,29; Jer 1,8; 2Sam 24,7; 4. Mose 32,36; Jos 19,35). Fürst der Edomiter (1. Mose 36,42; 1Chr 1,53). Vgl. nach «bazar» = «befestigen» (Jes 22,10; Jer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Name bedeutet: «Das große Schwarzwasser»; Libnath = «das Weiße». Andere Deutung: «Blauer, bläulicher Fluß.» Fluß an der Grenze des Stammes Äser (Jos 19,26). Slkkuth, nach der Septuaginta, der Vulgata, der Peschitto: «Zelt». Man dachte an ein tragbares Tempelchen, das die Israeliten in der Wüste als ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... in Israel (Ri 11,1.2. 5.7-15.28.29.30.32.34.40; 12,1.2. 4.7; 1Sam 12,11; Heb 11,32). Jephthah-El = «Gott öffnet». Tal zwischen Sebulon und Äser (Jos 19,14.27). Jephunne = «Dem der Weg gebahnt wird»; «Er (Gott) wird gewendet (versöhnt).» Vgl. nach der Wurzel: «panah» = «wenden, kehren, den Weg bereiten, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Ort im Stamme Juda (Jos 15,40); scheint mit Makbena in 1Chr 2,49 identisch zu sein. Kabul = «Schloß, Feel, Festung». 1.) Stadt im Stamme Äser (Jos 19,27). Nach Josephus Chabalo bei Akko. 2.) Distrikt von 20 Städten in Galiläa, welche Salomoh dem Hiram gegen Baumaterial überließ (1Kön 9,13). Josephus ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 3.) Sohn von Asbuk (Neh 3,16). Nehlel = «Beben Gottes». Vielleicht nach der Wurzel «nua» = «beben» nach einem Erdbeben benannt. Ort im Stamme Äser (Jos 19,27). Nehusta siehe Nechuschta. Nehustan siehe Nechustan. Neko. siehe Necho. Nekoda = «Herdenbesitzer» oder «ausgezeichnet» (vgl. Amos 1,1; 2Kön 3,4). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... (Jos 19,20). Ebjasaph siehe Abiasaph. Ebron in Parallelstellen steht dafür Abdon (s. d.) = dienstbar, untertänig. Levitenstadt im Stamme Asser (Jos 19,28; vgl. Jos 21,30). Ebzan siehe Ibzan. Echl = Abkürzung von Echud = Vereinigung. Vgl. nach der Wurzel «achad» = sich sammeln Esra 2,64! Sohn von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... auch vgl. Personennamen: Abiram, Abram, Jeremiah! 1.) Stadt in Benjamin (Jos 18,25; Esra 2,26; Neh 7,30; 11,33). 2.) Stadt an der Grenze von Äser (Jos 19,29). 3.) Stadt in Naphthali (Jos 19,36). 4.) Wohnort von Deborah (Ri 4,5; 19,13) und Samuels (1Sam 1,19; 2,11; 7,17). 5.) Eine von Baesa erbaute Stadt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... von Phönizien, ursprünglich auf einem von Natur festen Platz der Küste; daher das «feste Tyrus» (2Sam 24,7) und «die feste Stadt Tyrus) (Jos 19,29); es ist «die Feste des Meeres» (Hes 26,17; 27,4.25).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen U... 2.) Nachkomme von Saul (1Chr 8,39.40). 335 Ulla = «Joch». Ein Aseriter (1Chr 7,39). Umma = «Gemeinschaft, Verbindung». Stadt Im Stamme Äser (Jos 19,30). Unnl = «Gebeugt». Vgl. Anathothl Andere Deutung: «Gequält worden ist Jahwe» (vgl. Jes 43,24); «Jahwe hat geantwortet». 1.) Levit der 2. Ordnung ...