Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-59 In Kapitel 8 zeigt uns der Heilige Geist, was Jesus in Sich Selbst und was Er den Menschen gegenüber ist, indem Er sie auf diese Weise auf die Probe ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-59 So stand es jetzt mit Israel. Sie wussten nicht, dass sie noch in Fesseln lagen und Seine Hand nötig hatten, um sie herauszuführen und zu weiden. Sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8 Wir sind jetzt zu einem Punkt gelangt, der mir die Gelegenheit gibt, etwas zum Anfang dieses und zum Ende des vorigen Kapitels zu sagen. Bekanntlich erlauben viele Menschen und (wie ich hinzufügen muss - es ist traurig zu sagen) nicht wenige Christen in ihren Gedanken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Zion (2)... Seiner Gnade in Rettung und Segen geworden. Deshalb konnte den Hebräern gesagt werden, daß sie zum Berge Zion gekommen seien. Die Ehebrecherin in Joh 8 läßt uns im Bilde Sinai und Zion sehen - das Gesetz und die Gnade: In den Schriftgelehrten und Pharisäern umgab sie das Feuer Sinais. Die Gegenwart ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,21... nutzten daher ihre Freiheit zu lehren, wie es ihr Meister zuvorgetan hatte (Mt 21,23; Mt 28; Mk 11,27; Mk 12; Lk 20; Lk 21,37.38; Joh 7,14.28.37; Joh 8,2-59; 10,23-39). So war es auch in den Synagogen; und die Apostel waren keineswegs bereit, auf die Gelegenheit zu verzichten, dem Volk die Schriften zu erklären, ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 9 - Sein Werk wird in Misskredit gebracht... ohne die Kenntnis der Gnade (Joh 8,1-11). Dann haben wir das Licht gesehen, das in der Finsternis leuchtet, und die Finsternis hat es nicht erkannt (Joh 8,12-59). Die Aussage des Evangelisten in Johannes 1,5 erhielt eine volle und traurige Bestätigung. Dann, in Kapitel 9, schenkt der Herr als das Licht der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 5,1 - 8,1 Lk 6,17 - 7,1 - Die Bergpredigt... wie Markus keinen Bericht von der Rede, die allgemein „Die Bergpredigt“ genannt wird, hat, sind in diesem Evangelium fünf andere Reden aufgezeichnet: Joh 5,19-47; 6,26-59; 7,14-39; 8,12-58; 10,22-39. Der Sohn Gottes hatte Selbst gesagt: „Ich aber nehme nicht Zeugnis von einem Menschen“ (5,34) und: „Ich nehme nicht Ehre von Menschen“ (5,42); Er ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 8,12-59 - Jesu Reden in JerusalemJohannes 8,12-59 Wir finden hier die vierte Predigt im/o/ianncievangelium. Der Herr Jesus zeigt Sich uns in diesem ganzen Kapitel als der bewußt von Seinem Volk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?... zur Errettung, ohne errettet zu sein. Daß es Glauben gibt, der das Heil in Christus nicht ergreift, haben wir schon oben gesehen (Lk 8,13; 1Tim 4,1). Joh 2,23-25; 8,30-59 u. a. zeigen das auch. Das treffendste Beispiel ist Apg 8,9-24, „Simon, der Zauberer“. V. 13 lesen wir: „... auch Simon selbst glaubte ...“, und er ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 8,51Behandelter Abschnitt Joh 8,51-59 Die Kraft der Worte des Herrn Jesus Verse 51-59. Jesus fährt nun fort und zeigt die Wirkung auf ein Herz, das sein Wort aufnimmt. «Wenn jemand mein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,52Behandelter Abschnitt Joh 8,52-59 Da sprachen die Juden zu ihm: Jetzt erkennen wir, dass du einen Dämon hast. Abraham ist gestorben, und die Propheten, und du sagst: Wenn jemand mein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 8,54Behandelter Abschnitt Joh 8,54-56 Joh 8,54-56: 54 Jesus antwortete: Wenn ich mich selbst ehre, so ist meine Ehre nichts; mein Vater ist es, der mich ehrt, von dem ihr sagt: Er ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)... 4,9-16), das Fundament der Erlösung als Auferweckungsmacht Gottes (Röm 4,17-25; Heb 11,19), der Mittler der Erlösung als erwarteter Same (Gal 3,16; Joh 8,56-58), das Ziel der Erlösung als ersehnte himmlische Stadt (Heb 11,9.10). So wird klar, daß das Evangelium des Gemeindezeitalters durchaus Fortsetzung ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... könnte, bezeugt unser Herr seine absolute Gottheit mit den Worten „Ehe Abraham wurde, bin ich“. Er, der Ewige, in sich selbst bestehende Jehova (Joh 8,56-58). Es war die Schmach des Christus, die Mose „für größeren Reichtum hielt als die Schätze Ägyptens“ (Heb 11,26). Es war Christus, der sein erlöstes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 8,56Behandelter Abschnitt Joh 8,56-59 Verse 56-59 Ehe Abraham wurde, bin ich 56 Abraham, euer Vater, frohlockte, dass er meinen Tag sehen sollte, und er sah ihn und freute sich. 57 Da ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Gottheit des Herrn... haben könnte, bezeugt unser Herr seine absolute Gottheit mit den Worten „Ehe Abraham wurde, bin ich“, Er, der Ewige, in sich selbst bestehende HERR (Joh 8,56-58). Es war die Schmach des Christus, die Mose „für größeren Reichtum hielt als die Schätze Ägyptens“ (Heb 11,26). Es war Christus, der sein erlöstes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,46... 18:18 is quoted by Peter (Acts 3:22) as a prophecy of Christ and also by Stephen in Acts 7:37. See also John 3:14 about the brazen serpent and John 8:56 about Abraham foreseeing Christ's day. Jesus does here say that Moses wrote concerning him.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,56Rejoiced (ηγαλλιασατο). First aorist middle indicative of αγαλλιαομα, a word of Hellenistic coinage from αγαλλομα, to rejoice. To see (ινα ιδη). Sub-final use of ινα and second aorist active subjunctive of οραω. This joy of Abraham is referred to in Hebrews 11:13 (saluting, ασπασαμενο, the promises ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,41... the glory of the Messiah and spoke (ελαλησεν) of him, John says, whatever modern critics may think or say. So Jesus said that Abraham saw his day (John 8:56). Cf. Hebrews 11:13.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,13... them (ασπασαμενο). First aorist middle participle of ασπαζομα, to salute (Matthew 5:47). Abraham rejoiced to see Christ's day in the dim distance (John 8:56). Strangers (ζενο). Foreigners. "To reside abroad carried with it a certain stigma" (Moffatt). But they "confessed" it (Genesis 23:4; Genesis 47:9). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!Frage 5: Ich bitte um Hilfe für das Verständnis von Joh 8,56 ! Antwort A: Von dem hier vom Herrn genannten Abraham und vielen anderen Männern und Frauen heißt es in Heb 11,13: „Diese alle sind im Glauben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,22 - Was bedeutet "Empfanget den Heiligen Geist" in Joh 20,22?... Jesus; alle Handlungen, die Jehova im Alten Testament vollbringt, werden im Neuen Testament dem Herrn Jesus zugeschrieben). Weil Er Jehova ist (vgl. Joh 12,37-41; 8,56; 1Kor 10,4), tut Er hier als Erlöser, als Lebensspender. Dort handelt es sich um physisches Leben, hier um geistliches Leben. Dort um den Menschen, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 5,1... Christo ist . . . “ Das bedeutet nicht einfach, auf Christus zu blicken. Auch die Erlösten des Alten Testaments freuten sich, seinen Tag zu sehen (Joh 8,56). Das ist etwas ganz anderes, als in Christus zu sein. Es gibt Leute, die beschäftigen sich mit der Schrift in einer plumpen und unklaren Weise. Für ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 9,1... und das, was auf der Erde ist“ (Eph 1,10). In der Tat, eine so herrliche Erscheinung wie diese hatte es nie gegeben. Abrahams flüchtiges Licht (Joh 8,56) war ebenso herrlich wie die Leiter Jakobs oder der brennende Dornbusch. Auch die Offenbarung des Gottes Israels am Horeb Mose und den Ältesten ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 10 - Der starke Engel und das Büchlein in seiner Hand... freudiger Sehnsucht hinaus. Jesus sagt: „Abraham... frohlockte, daß er Meinen Tag sehen sollte, und er sah ihn (im Geiste voraus) und freute sich." (Joh 8,56.) „Diese alle (die Gläubigen des Alten Bundes) haben die (Erfüllung der) Verheißungen nicht empfangen, sondern sahen sie von ferne und begrüßten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... des Herrn sein wird, wie die Wasser den Meeresgrund bedecken (Jes 11,4-9). Und wenn der Herr sagt, dass Abraham Seinen Tag sah und sich freute (Joh 8,56), so will Er nicht von Seiner ersten Ankunft in der Niedrigkeit sprechen. Wie hätte sich der Vater der Gläubigen freuen können, seinen Herrn durch ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... wie Seefahrer, die zum ersehnten Ufer hin segeln, das sie von fern entdecken. Abraham „frohlockte, dass er meinen Tag sehen sollte“, sagt der Herr (Joh 8,56). Losgelöst von den Dingen der Erde und bekennend, hier auf der Erde Fremdlinge und Pilger zu sein, redeten und handelten diese Männer Gottes in ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)1. Johannes 3 - Gerechtigkeit und Liebe (William Wooldridge Fereday)... ihr die Werke Abrahams tun“; und später sagte er ganz deutlich: „Ihr seid aus dem Vater, dem Teufel, und die Begierden eures Vaters wollt ihr tun“ (Joh 8,56.39.44). Doch ein zweites Wort wird in unserem Kapitel noch hinzugefügt: „Jeder, der nicht Gerechtigkeit tut, ist nicht aus Gott, und wer nicht seinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 17,22 - Was ist gemeint mit „einem der Tage des Sohnes des Menschen“ in Lk 17,22? Gibt es mehrere und welche?... Auflösung der jetzigen Himmel und Erde im Feuer und das Endgericht (vor dem großen weißen Thron, Off 20,11-15) in sich schließt (2Pet 3,7.10). - In Joh 8,56 sagt der Herr Jesus: „Abraham, euer Vater, frohlockte, daß er Meinen Tag sehen sollte, und er sah ihn und freute sich.“ Dies sagte Er in Seiner ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Auferstehungen... Einwand damit widerlegt, dass die „Stunde“ in Vers 25 schon seit 1.900 Jahren andauert. (So ist es auch bei dem Wort „Tag“ in 2Pet 3,8; 2Kor 6,2; Joh 8,56). „Sondern wenn du ein Mahl machst, so lade Arme, Krüppel, Lahme, Blinde, und glückselig wirst du sein, weil sie nichts haben, um dir zu vergelten; ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die fünf Gerichte... und in Römer 2,16. (Lies die folgenden Abschnitte, in dem das Wort „Tag“ einen längeren Zeitabschnitt bezeichnet: 2. Petrus 3,8; 2. Korinther 6,2; Johannes 8,56). Die „Stunde“ in Johannes 5,25 dauert jetzt schon seit mehr als 1.900 Jahren an. Die Heilige Schrift spricht auch von einem Gericht der Engel (1Kor ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 14,18-24 ; Heb 7,1-10 - Wer war Melchisedek? Glauben Sie nicht, dass es der Herr selbst war ?... Salem und auch Salomo war. Wenn der Herr sagt: „Abraham, euer Vater, frohlockte, dass er meinen Tag sehen sollte, und er sah ihn und freute sich“ (Joh 8,56), so denkt Er an den „Tag des Herrn“, worunter die Heilige Schrift manchmal nur das Tausendjährige Reich versteht. Der Herr Jesus Christus wird im ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 8,56Vers 56: „Abraham, euer Vater, ward froh, daß er meinen Tag sehen sollte, und er sah ihn und freute sich." Gleichwie Moses und Elias sich auf dem Berge Tabor mit dem Herrn besprachen, welchen Ausgang Er zu Jerusalem nehmen sollte, so konnte auch Abraham, der Vater der Gläubigen, aus der oberen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,9... das zukünftige Zeitalter“, und zwar dessen himmlische Seite. Es ist das Friedensreich, der Tag des Herrn Jesus, nach dem die Erzväter schauten (Joh 8,56). Der Glaube der Erzväter sah die Wirklichkeit, nicht mehr etwas Unbestimmtes. Gott schämt sich solcher Gläubigen nicht. Er trägt gleichsam mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,6... du Ihn. Das kommt durch die neue Natur, die den Geliebten liebt. Dadurch hast du Augen des Herzens und siehst Ihn im Glauben (Eph 1,18; Heb 11,10.27; Joh 8,56). Ihn zu lieben und dich in Ihm zu erfreuen, hat einen entscheidenden und bildenden Einfluss auf dein Herz. Das befestigt dein Herz und füllt es mit ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... des Patriarchen lag eben nicht in ihm selber, sondern in dem kommenden Heilsvermittler. Abraham ist um Christi willen da. Christus lebte vor ihm (Joh 8,58), Christus lebte in ihm (1Petrr 1,11 vgl. 1. Mose 20,7), Christus lebte nach ihm und schwebte ihm vor (Joh 8,56). Darum war auch das Schauen des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,13... feierlichere war und die gerechte Grundlage der Segnungen und Herrlichkeiten, die das zweite erwarten. Daher die Kraft des Wortes unseres Herrn in Johannes 8,56: „Abraham, euer Vater, frohlockte, dass er meinen Tag sehen sollte, und er sah ihn und freute sich.“ Weder technisch noch inhaltlich ging es in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,57Thou art not yet fifty years old (πεντηκοντα ετ ουπω εχεις). Literally, "Thou hast not yet fifty years." Not meaning that Jesus was near that age at all. It was the crisis of completed manhood (Numbers 4:3) and a round number. Jesus was about thirty to thirty-three. And hast thou seen Abraham? (Κα ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 26,14... Sohnschaft und Gottheit behauptete, so hieß es: „Du bist noch nicht fünfzig Jahre alt!“, oder: „Da hoben sie Steine auf, um auf ihn zu werfen“ (Joh 8,57.59). Mit einem Wort, das Bekenntnis der Pharisäer: „Von diesem aber wissen wir nicht, woher er ist“ (Joh 9,29) traf auch auf die Menschen im ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... unaussprechlicher Gnade angenommen hatte. Mochte bei einer gewissen Gelegenheit der „Mann der Schmerzen“ als fast Fünfzigjähriger angeredet werden (Joh 8,57), so zeigt das nur, in welcher Weise Er zu unserem Segen und zur Ehre seines Vaters die Schmerzen und die Mühen des Dienstes ertrug. Aus diesen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (2)... Knechtsgestalt“ angenommen hatte. Mochte bei einer gewissen Gelegenheit der „Mann der Schmerzen“ in dem Älter eines Fünfzigers betrachtet werden (Joh 8,57), so zeigt mir dieses, in welcher Weise Er zu unserem Segen und zur Ehre seines Vaters die Schmerzen und die Mühen des Dienstes ertrug; und aus ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 8,57Vers 57: „Da sprachen die Juden zu Ihm: Du bist noch nicht fünfzig Jahre alt und hast Abraham gesehen?" Der Herr gibt ihnen keine Erklärung, sondern antwortet ihnen mit einem abermaligen „Wahrlich, wahrlich", das sie zum Schweigen bringen sollte, sie aber nur noch mehr reizte. Es kommen Stunden der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 8,57 Joh 8,57: Da sprachen die Juden zu ihm: Du bist noch nicht fünfzig Jahre alt und hast Abraham gesehen? Mit Verachtung stellten die Juden fest, dass Christus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,1... different verb (εγενετο, became) appears in verse John 1:14 for the beginning of the Incarnation of the Logos. See the distinction sharply drawn in John 8:58 "before Abraham came (γενεσθα) I am" (ειμ, timeless existence). The Word (ο λογος). Λογος is from λεγω, old word in Homer to lay by, to collect, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,6... in verse John 7:8. At the feast of tabernacles Jesus did make such public claims (John 7:29; John 7:33; John 8:12; John 8:28; John 8:38; John 8:42; John 8:58). Παρεστιν is present active indicative of παρειμ, old compound, to be by, to be present. The brothers of Jesus had the regular Jewish obligation to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,24... Jehovah (cf. Isaiah 43:10 where the very words occur ινα πιστευσητε--οτ εγω ειμ). The phrase εγω ειμ occurs three times here (John 8:24; John 8:28; John 8:58) and also in John 13:19. Jesus seems to claim absolute divine being as in John 8:58.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,58Before Abraham was (πριν Αβρααμ γενεσθα). Usual idiom with πριν in positive sentence with infinitive (second aorist middle of γινομα) and the accusative of general reference, "before coming as to Abraham," "before Abraham came into existence or was born." I am (εγω ειμ). Undoubtedly here Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,1Verily, Verily (Αμην, αμην). Solemn prelude by repetition as in John 1:51. The words do not ever introduce a fresh topic (cf. John 8:34; John 8:51; John 8:58). So in John 10:7. The Pharisees had previously assumed (Vincent) they alone were the authoritative guides of the people (John 9:24; John 9:29). So ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,19... "that ye may keep on believing." Cf. Isaiah 48:5. That I am he (οτ εγω ειμ). As Jesus has repeatedly claimed to be the Messiah (John 8:24; John 8:58, etc.). Cf. also John 14:29 (πιστευσητε here); John 16:4.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,6... (-αν). This recoil made them stumble. But why did they step back? Was it the former claim of Jesus ( I am , εγω ειμ) to be on an equality with God (John 8:58; John 13:19) or mere embarrassment and confusion or supernatural power exerted by Jesus? B adds Ιησους which must mean simply: "I am Jesus."