Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Dieses Kapitel stellt uns den vom Himmel herabgekommenen, erniedrigten und getöteten Herrn vor Augen; nicht den Sohn Gottes als eins mit dem Vater ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Eine neue Szene öffnet sich hier vor unseren Blicken. Es war Passah, aber Israel hatte die Gnade Gottes, die sich in der Passahzeit zeigte, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6 In Kapitel 6 setzt der Herr Israel unter einem anderen Gesichtspunkt beiseite. Dem Menschen unter Gesetz fehlte nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Kraft, jene Segnungen zu nutzen, die Gott anbot. Nichts als das ewige Leben in Christus kann erretten; sonst bleibt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16b - „Gebt ihr ihnen zu essen!“... selber unbewußt. Was wollen wir tun? Sie fortsenden? Uns nicht um sie kümmern? Sie womöglich zusehen lassen, wie wir uns nähren und satt werden (Joh 6), indessen sie, die Millionen ärmster Armen, verhungern?! - O, möchten wir es durch die Gnade des Herrn immer besser verstehen, was Paulus sagt mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... sterbende Welt kann nur leben „durch jedes Wort, das durch den Mund Gottes geht“ (Mt 4,4), wie auch wir uns täglich von diesem Manna nähren müssen. (Joh 6). Dieses Wort predigte Paulus, und durch dieses wurden die Thessalonicher damals errettet (Apg 17,1-4). Aber sein Evangelium, sagt er, sei nicht im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,2 – „Unser vollkommenes Beispiel“... geschrieben, doch wahrhaftige Gottseligkeit verträgt das nicht, wie die Pflanze Mimosa die Hand des Fleisches nicht verträgt. Als Er dann, wie in Johannes 6 berichtet wird, eine ca. 5000 zählende Menge mit fünf Gerstenbroten und zwei Fischen völlig gesättigt hatte und die Leute voller Begeisterung Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... Meisters Füßen zu sitzen, um mit Philippus zu erfahren, daß Er uns so zu füllen vermag, daß es auf andere überfließt. Das zweitemal wird Philippus in Joh 6 erwähnt. Jetzt hat er eine Lektion in der Wüste zu lernen. Wenn wir bei unserem ersten Kommen zum Herrn die Fülle entdecken, die in Ihm für uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 11,1... ohnehin nicht behalten kann. Geistlich angewandt können wir sagen, dass wir Nahrung für diese Welt haben: den Herrn Jesus als das Brot des Lebens (Joh 6,22-59). Streue es aus. Wirf das Brot einfach auf das Wasser, kostenlos erhältlich für jeden (Jes 55,1). Säe den Samen des Evangeliums. Das Wasser ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,22Behandelter Abschnitt Joh 6,22-25 Die Unterredung des Herrn in Kapernaum (Joh 6,22-71) Joh 6,22-25: Des folgenden Tages, als die Volksmenge, die jenseits des Sees stand, gesehen hatte, dass daselbst kein anderes Schifflein war als nur ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 5,1 - 8,1 Lk 6,17 - 7,1 - Die Bergpredigt... wie Markus keinen Bericht von der Rede, die allgemein „Die Bergpredigt“ genannt wird, hat, sind in diesem Evangelium fünf andere Reden aufgezeichnet: Joh 5,19-47; 6,26-59; 7,14-39; 8,12-58; 10,22-39. Der Sohn Gottes hatte Selbst gesagt: „Ich aber nehme nicht Zeugnis von einem Menschen“ (5,34) und: „Ich nehme nicht Ehre von Menschen“ (5,42); Er ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,1... Wandel durch diese Welt, in der alles gegen sie ist. In der folgenden Unterredung stellt der Herr große Wahrheiten vor, die seine Menschwerdung (Joh 6,32-51), seine Werke (Joh 6,51-56), seine Auferstehung (Joh 6,57) und seine Himmelfahrt (Joh 6,62) betreffen. Er wird somit vorgestellt, damit alle, die an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,24... ideal of sacrifice, "and this was foreign to the philosophy of Greece" (Bernard). Jesus had already spoken of himself as the bread of life (John 6:35-65). But if it die (εαν δε αποθανη). Parallel condition of the third class. Grains of wheat have been found in Egyptian tombs three or four thousand ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 6,37 1Pet 1,2 - Souveränität und Verantwortlichkeit... verantwortliches Geschöpf und wird als solches angeredet. Die Wahrheit der göttlichen Souveränität wird in der Schrift deutlich ausgedrückt (vgl. Joh 6,37-44; Röm 9,10-24; Eph 1,4; 1Pet 1,2). Genauso deutlich finden wir die Wahrheit der menschlichen Verantwortlichkeit (vgl. Joh 3,16-18; Röm 2,6-16; 1Pet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,52... middle of μαχομα, to fight in armed combat (Acts 7:26), then to wage a war of words as here and 2. Timothy 2:24. They were already murmuring (John 6:41), now they began bitter strife with one another over the last words of Jesus (John 6:43-51), some probably seeing a spiritual meaning in them. There ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,41Behandelter Abschnitt Joh 6,41-47 Der Vater zieht zum Sohn Verse 41-47. Die Juden murrten, weil der Herr sagte, Er sei aus dem Himmel herabgekommen. Sie sahen den Sohn, doch sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,41Behandelter Abschnitt Joh 6,41-46 Verse 41-46 Der Vater belehrt über den Sohn 41 Da murrten die Juden über ihn, weil er sagte: Ich bin das Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,41Behandelter Abschnitt Joh 6,41-42 Das war dem Volk von Judäa und Jerusalem besonders fremd, da sie sich auf ihrer Tradition ausruhten, und so sehen wir weiter: Da murrten die Juden ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,41Behandelter Abschnitt Joh 6,41-42 Joh 6,41.42: Da murrten die Juden über ihn, weil er sagte: Ich bin das Brot, das aus dem Himmel herniedergekommen ist; und sie sprachen: Ist dieser ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,59... Menschen dahin auffahren sehet, wo er zuvor war? Die Unterredung des Herrn hatte den Unglauben der Volksmenge (Joh 6,36), den Unglauben der Juden (Joh 6,41.42.52) und schließlich den Unglauben der Jünger offenbar gemacht. Wenn sie es schon schwer finden, an die Menschwerdung und den Tod Christi zu glauben, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 7,3... ein Abwenden seiner Nachfolger nach sich zog. Das Volk hatte Ihn abgelehnt (Joh 6,36), dann wurde Er im kleineren Kreis der Juden abgelehnt (Joh 6,41.42), in dem noch kleineren Kreis der Jünger gibt es solche, die nicht länger mit Ihm gehen (Joh 6,61-66), und selbst unter den Zwölfen wird einer als ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,33... Refers to the bread (ο αρτος, masculine). Bernard notes that this phrase (coming down) is used seven times in this discourse (John 6:33; John 6:38; John 6:41; John 6:42; John 6:50; John 6:51; John 6:58). Giveth life (ζωην διδους). Chrysostom observes that the manna gave nourishment (τροφη), but not life ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,35... bread (John 6:51), and it gives life to others like the water of life, the tree of life. John often has Jesus saying "I am" (εγω ειμ). As also in John 6:41; John 6:48; John 6:51; John 8:12; John 10:7; John 10:9; John 10:11; John 10:14; John 11:25; John 14:6; John 15:1; John 15:5. He that cometh to me (ο ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,41Murmured (εγογγυζον). Imperfect active of the onomatopoetic verb γογγυζω, late verb in LXX (murmuring against Moses), papyri (vernacular), like the cooing of doves or the buzzing of bees. These Galilean Jews are puzzled over what Jesus had said (verses John 6:33; John 6:35) about his being the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,43Murmur not (μη γογγυζετε). Prohibition with μη and the present active imperative, "stop murmuring" (the very word of verse John 6:41). There was a rising tide of protest.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,51The living bread (ο αρτος ο ζων). "The bread the living." Repetition of the claim in John 6:35; John 6:41; John 6:48, but with a slight change from ζωης to ζων (present active participle of ζαω). It is alive and can give life. See John 4:10 for living ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,61... See John 2:25 for this supernatural insight into men's minds. Murmured (γογγυζουσιν). Present active indicative retained in indirect discourse. See John 6:41 for γογγυζω. At this (περ τουτου). "Concerning this word." Cause to stumble (σκανδαλιζε). Common Synoptic verb from σκανδαλον for which see Matthew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,12Much murmuring (γογγυσμος πολυς). This Ionic onomatopoetic word is from γογγυζω for which verb see John 6:41; John 6:61; John 7:32, for secret displeasure (Acts 6:1) or querulous discontent (Philippians 2:14). Among the multitudes (εν τοις οχλοις). "The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,9... discourse after the secondary tense (εγνω, second aorist active indicative of γινωσκω). These "Jews" are not all hostile to Jesus as in John 5:10; John 6:41, etc., but included some who were friendly (verse John 12:11). But that they might see Lazarus also (αλλ' ινα κα τον Λαζαρον ιδωσιν). Purpose clause ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,45... aorist subjunctive of purpose. Mark with the present indicative απολυε pictures Jesus as personally engaged in persuading the crowds to go away now. John 6:41 explains this activity of Jesus. The crowds had become so excited that they were in the mood to start a revolution against the Roman government and ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... (Joh 6,30; Lk 11,29; Mt 12,39; Joh 2,24; 8,44). Einmal kommt die Stunde, wo sie offenbar werden (Joh, 6,66), sie murren und schmähen den Herrn(Joh 6,41; 8,48.52) und bringen damit an den Tag, daß sie unbekehrt, ungläubig geblieben sind (vergl. Lk 8,13). In 2. Petrus 2,20-22 ist die Rede von falschen Lehrern ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,42How doth he now say? (Πως νυν λεγει;). They knew Jesus as the son of Joseph and Mary. They cannot comprehend his claim to be from heaven. This lofty claim puzzles sceptics today.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,27... Possibly contemptuous use of ουτος as may be true in John 7:25; John 7:26. Whence he is (ποθεν εστιν). The Galilean Jews knew the family of Jesus (John 6:42), but they knew Jesus only as from Nazareth, not as born in Bethlehem (verse John 7:42). When the Christ cometh (ο Χριστος οταν ερχητα). Prolepsis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,1-17 - Wie ist zu erklären, daß der Stammbaum von Christus auf Joseph geführt wird und nicht auf Maria?... den Herrn gläubig werden (Joh 1,45)!., während er als Jesu echter Vater angesehen wurde von allen Nichtgläubigen, Zweiflern, Feinden (Lk 3,23; 4,22; Joh 6,42). - Wie kennen wir Ihn? Kennen wir Ihn als das Lamm Gottes und als den Sohn Gottes (Joh 1,29.34.36) und sehen in Ihm darum auch den Sohn Josephs nur ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,43Behandelter Abschnitt Joh 6,43-46 Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Murrt nicht untereinander! Niemand kann zu mir kommen, wenn der Vater, der mich gesandt hat, ihn nicht ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,43Behandelter Abschnitt Joh 6,43-45 Joh 6,43-45: Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Murret nicht untereinander. Niemand kann zu mir kommen, es sei denn, dass der Vater, der mich ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 13,11-18 - Der Antichrist - Das zweite Tier... bin in dem Namen Meines Vaters gekommen, und ihr nehmet Mich nicht auf. Wenn ein anderer in seinem eigenen Namen kommt, den werdet ihr aufnehmen." (Joh 6,43.) Das ist eben der Antichrist, der falsche Messias Israels, den Satan als „Prophet" und „König" erwecken wird. Er wird nicht alsbald als „der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 6,43Vers 43: „Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Murret nicht untereinander. Es kann niemand zu mir kommen, es sei denn, daß ihn ziehe der Vater, der mich gesandt hat . . ." In allem geht der Sohn zurück auf den Willen des Vaters, und wo jemand wirklich zu Ihm kommt, da weiß er, daß der Vater ihn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... 6,39.40.54 sagt der Herr, dass Er am letzten Tag auferwecken wird. Aber Er redet nur von denen, welche durch den Vater gezogen zu Ihm gekommen sind (Joh 6,44), von denen, welche sein Fleisch gegessen und sein Blut getrunken haben (Joh 6,56). Dies sind Ausdrücke, welche die Gläubigen bezeichnen. Er redet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,23... in apposition with τοιουτους (such). John pictures the Father as seeking worshippers, a doctrine running all through the Gospel (John 3:16; John 6:44; John 15:16; 1. John 4:10).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,39... "I shall raise up." At the last day (τη εσχατη εμερα). Locative case without εν. Only in John, but four times here (John 6:39; John 6:40; John 6:44; John 6:54) "with the majesty of a solemn refrain." In John 7:37 it is the last day of the feast of tabernacles, but in John 11:24; John 12:48 of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,44Except the Father draw him (εαν μη ελκυση αυτον). Negative condition of third class with εαν μη and first aorist active subjunctive of ελκυω, older form ελκω, to drag like a net (John 21:6), or sword (John 18:10), or men (Acts 16:19), to draw by moral power (John 12:32), as in Jeremiah 31:3. Συρω, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,65... κ του πατρος). Condition of third class with εαν μη and periphrastic perfect passive subjunctive of διδωμ. Precisely the same point as in verse John 6:44 where we have ελκυση instead of η δεδομενον. The impulse to faith comes from God. Jesus does not expect all to believe and seems to imply that Judas ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,16... Jesus often in John uses this idiom of "the one who sent me" of the Father (John 4:34; John 5:23; John 5:24; John 5:30; John 5:37; John 6:38-40; John 6:44; John 7:16; John 7:18; John 7:28, etc.). The bold claim is here made by Jesus that his teaching is superior in character and source to that of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,32... ρος εμαυτον). Future active of ελκυω, late form of ελκω, to draw, to attract. Jesus had already used this verb of the Father's drawing power (John 6:44). The magnetism of the Cross is now known of all men, however little they understand the mystery of the Cross. By "all men" (παντας) Jesus does not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,10... Apparently before Jesus could answer Peter with his usual impulsiveness jerked out (ειλκυσεν, first aorist active indicative of ελκυω for which see John 6:44) his sword and cut off the right ear of Malchus (John 18:10), a servant of the high priest. Peter missed the man's head as he swerved to his left. ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... seinem Sohn im gegenwärtigen Zeitalter nicht ganze Völker, ja noch nicht einmal ganze Land- oder Stadtgebiete, sondern nur Einzelseelen zuführt (Joh 6,44). Ebenso müssen wir zuschanden werden in jeder unbiblischen Hoffnung, in der wir eine Verherrlichung der Gemeinde vor der Wiederkunft des Herrn, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1,23 Joh 6,39.40.44 - Wie verhalten sich die Worte Phil 1,23 („bei Christo sein“) zu Joh 6,39.40.44 („auferwecken am letzten Tage“)?Frage 45: Wie verhalten sich die Worte Phil 1,23 („bei Christo sein“) zu Joh 6,39.40.44 („auferwecken am letzten Tage“)? Antwort A: Phil 1,23 mit dem vorhergehenden und nachfolgenden Verse gelesen, zeigt uns, daß es sich hier um den so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,16 1Kor 15,52 Off 11,15 - Was ist für ein Unterschied zwischen der Posaune in 1Thes 4,16 , der„letzten Posaune“ in 1Kor 15,52 und der Posaune des siebenten Engels in Off 11,15 ?... auf Erden vollzieht, womit der Schluß der gegenwärtigen Haushaltung verbunden ist? (vergl. Unsere Ausführungen in Jahrgang 1913, S. 187/88 zu Joh 6,39.40.44.54; 11,24; 12,48, wo überall dasselbe Wort steht). Wir bitten, die Auffassung zu prüfen im Lichte des ganzen Kapitels und vorzüglich jener übrigen drei Stellen!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... Leben“ in Nikodemus anbelangt, das vorhanden sein mußte, weil er sonst nicht zum Herrn gekommen ware, so möchte ich dieses als Wirkung des aus Joh 6,44 uns bekannten Zuges des Vaters zum Sohne ansehen, dieser ist aber m. E. nicht in das Gleichnis vom vierfachen Ackerland hineinzutragen! - Ich hoffe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 4,4 - Warum mußte der Herr Jesus durch Samaria ziehen?... des Vaters in ursächlicher, innerer, geistiger Verbindung stand. Und da sah Er, wie der Vater die Seelen der Samaritaner zu Ihm, dem Sohn zog (Joh 6,37.44)!., Er sah die Vorarbeit des Vaters an jenen von den Juden verachteten Verlorenen, Er sah im Geiste das Weib, mit dem Er jenes köstliche, ...