Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Dieses Kapitel stellt uns den vom Himmel herabgekommenen, erniedrigten und getöteten Herrn vor Augen; nicht den Sohn Gottes als eins mit dem Vater ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Eine neue Szene öffnet sich hier vor unseren Blicken. Es war Passah, aber Israel hatte die Gnade Gottes, die sich in der Passahzeit zeigte, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6 In Kapitel 6 setzt der Herr Israel unter einem anderen Gesichtspunkt beiseite. Dem Menschen unter Gesetz fehlte nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Kraft, jene Segnungen zu nutzen, die Gott anbot. Nichts als das ewige Leben in Christus kann erretten; sonst bleibt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16b - „Gebt ihr ihnen zu essen!“... selber unbewußt. Was wollen wir tun? Sie fortsenden? Uns nicht um sie kümmern? Sie womöglich zusehen lassen, wie wir uns nähren und satt werden (Joh 6), indessen sie, die Millionen ärmster Armen, verhungern?! - O, möchten wir es durch die Gnade des Herrn immer besser verstehen, was Paulus sagt mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... sterbende Welt kann nur leben „durch jedes Wort, das durch den Mund Gottes geht“ (Mt 4,4), wie auch wir uns täglich von diesem Manna nähren müssen. (Joh 6). Dieses Wort predigte Paulus, und durch dieses wurden die Thessalonicher damals errettet (Apg 17,1-4). Aber sein Evangelium, sagt er, sei nicht im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,2 – „Unser vollkommenes Beispiel“... geschrieben, doch wahrhaftige Gottseligkeit verträgt das nicht, wie die Pflanze Mimosa die Hand des Fleisches nicht verträgt. Als Er dann, wie in Johannes 6 berichtet wird, eine ca. 5000 zählende Menge mit fünf Gerstenbroten und zwei Fischen völlig gesättigt hatte und die Leute voller Begeisterung Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... Meisters Füßen zu sitzen, um mit Philippus zu erfahren, daß Er uns so zu füllen vermag, daß es auf andere überfließt. Das zweitemal wird Philippus in Joh 6 erwähnt. Jetzt hat er eine Lektion in der Wüste zu lernen. Wenn wir bei unserem ersten Kommen zum Herrn die Fülle entdecken, die in Ihm für uns ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,1... denen Leben gibt, die Ihn annehmen, und als den Erhalter des Lebens, das Er gibt. Im ersten Teil des Kapitels werden uns zwei Ereignisse berichtet (Joh 6,1-21), die das großartige Thema der Unterredung des Herrn im letzten Teil des Kapitels bildhaft darstellen. In der ersten Szene handelt Christus als ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,14Behandelter Abschnitt Joh 6,14-21 Die Überfahrt Verse 14-21. Daraus ergibt sich die Gelegenheit, der Geschichte des Herrn eine Art Rahmen zu geben. Im Lauf dieser Geschichte ersetzt ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 6,45-56 Mt 14,22-36 Joh 6,15-21 - Jesus wandelt auf dem SeeMarkus 6,45-56; Matthäus 14,22-36; Johannes 6,15-21 Markus (6,45-56). Vers 45 zeigt das Drängen Christi: „Und alsbald nötigte er seine Jünger “ Matthäus benutzt genau denselben Ausdruck. Im ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,15Behandelter Abschnitt Joh 6,15-21 Christus auf dem Berg und die Jünger auf dem See (Joh 6,15-21) Joh 6,15-21: Da nun Jesus erkannte, das sie kommen und ihn ergreifen wollten, auf dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 14,22-36; Mk 6,45-52; Joh 6,16-21 - Allein auf unruhigen Gewässern... die uns die Fürsorge und treue Wachsamkeit des von der Welt verworfenen Herrn über sein Volk vor Augen stellen! (Siehe Mt 14,22-36; Mk 6,45-52; Joh 6,16-21) „Und sogleich nötigte Er seine Jünger in das Schiff zu steigen und vor Ihm an das jenseitige Ufer zu fahren, bis Er die Volksmenge entlassen habe.“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,16Behandelter Abschnitt Joh 6,16-21 Verse 16-21 Der Herr Jesus geht auf dem See 16 Als es aber Abend geworden war, gingen seine Jünger hinab an den See; 17 und sie stiegen in ein Schiff ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,16Behandelter Abschnitt Joh 6,16-21 Als es aber Abend geworden war, gingen seine Jünger hinab an den See; und sie stiegen in ein Schiff und fuhren über den See nach Kapernaum. Und es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,16... early evening in mid-afternoon (Matthew 14:15). The disciples were in no hurry to start back to Bethsaida in Galilee (Mark 6:45), Capernaum in John (John 6:17).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,19... υν οψιας τη ημερα εκεινε). Genitive absolute with οψια (οψιος, late), old word with ωρα (hour) understood and here for the time from six to nine (John 6:16) and the locative case of time with ημερα (day). John often uses this note of time (John 1:39; John 5:9; John 11:53; John 14:20; John 16:23; John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,35... it began to incline (κλινειν) or wear away. It was after 3 P.M., the first evening. Note second evening or sunset in Mark 6:47; Matthew 14:23; John 6:16. The turn of the afternoon had come and sunset was approaching. The idiom is repeated at the close of the verse. See on Matthew 14:15.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,5... αταλαβη) is used of day overtaking one as a thief. This is the view of Origen and appears also in 2Macc. 8:18. The same word appears in Aleph D in John 6:17 κατελαβε δε αυτους η σκοτια ("but darkness overtook them," came down on them). Hence, in spite of the Vulgate comprehenderunt, "overtook" or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,17Were going (ηρχοντο). Picturesque imperfect. It was now dark (σκοτια ηδη εγεγονε). Past perfect active of γινομα. While they were going, "darkness had already come." And Jesus had not yet come to them (κα ουκ εληλυθε προς αυτους ο Ιησους). Another past perfect active of ερχομα with negative ουπω. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,1... present. Mary Magdalene is not to be confounded with Mary of Bethany. While it was yet dark (σκοτιας ετ ουσης). Genitive absolute. For σκοτια see John 6:17; Matthew 10:27. Mark (Mark 16:2) says the sun was risen on their actual arrival. She started from the house while still dark. Taken away (ηρμενον). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,8... for the larger boat (πλοιον, verses John 21:3; John 21:6) could come no closer to shore. But the words seem interchangeable in John 6:17; John 6:19; John 6:21; John 6:22; John 6:24. About two hundred cubits off (ως απο πηχων διακοσιων). For πηχυς, cubit, see Matthew 6:27 and for ως ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,47... again in the late twilight. Apparently Jesus remained quite a while, some hours, on the beach. "It was now dark and Jesus had not yet come to them" (John 6:17).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,8... 104:4), though common in the LXX. On the other hand πνεω (bloweth, πνε) occurs five times elsewhere in the N.T. and always of the wind (like John 6:18). So φωνη can be either sound (as of wind) or voice (as of the Spirit). In simple truth either sense of πνευμα can be taken here as one wills. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,18And the sea was rising (η τε θαλασσα διεγειρετο). Imperfect (without augment) passive of διεγειρω, late compound to wake up thoroughly, to arouse. By reason of a great wind that blew (ανεμου μεγαλου πνεοντος). Genitive absolute with present active participle of πνεω, to blow, "a great wind blowing."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,48... is, between three and six A.M. The wind was contrary to them (εναντιος αυτοις), that is in their faces and rowing was difficult, "a great wind" (John 6:18), and as a result the disciples had made little progress. They should have been over long before this. And he would have passed by them (κα ηθελεν ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 5,19... Als Johannes klar sein Gewissen ansprach, indem er sagte: „Es ist dir nicht erlaubt, die Frau deines Bruders zu haben“, warf er ihn ins Gefängnis (Joh 6,18). „Zwietracht“, „Sekten“ und Parteigeist in der Versammlung, denn das sind Sekten, werden oft gemeinsam gegen die Wahrheit Gottes gefunden. In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,19When therefore they had rowed (εληλακοτες ουν). Perfect active participle of ελαυνω, old verb to march (Xenophon), to drive (James 3:4), to row (Mark 6:48). Furlongs (σταδιους). Stadia, accusative of extent of space, a little over halfway across, "in the midst of the sea" (Mark 6:47). It was about ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,4... (Acts 27:37). And are driven (κα ελαυνομενα). Present passive participle of ελαυνω, old verb, in this sense (2. Peter 2:17) for rowing (Mark 6:48; John 6:19). Rough (σκληρον). Old adjective (from σκελλω, to dry up), harsh, stiff, hard (Matthew 25:24). Are yet turned (μεταγετα). Present passive indicative ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Mt 14,22-33 - Auf stürmischer See (Walter Thomas Prideaux Wolston)... sie zurückzulegen hatten, betrug nur etwa fünfzehn Kilometer, aber sie waren nach neun Stunden „etwa fünfundzwanzig oder dreißig Stadien gerudert“ (Joh 6,19) – etwa viereinhalb Kilometer. Wir kommen kaum voran, wenn wir den Herrn nicht bei uns haben. Der See Genezareth ist für seine plötzlichen und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,20Be not afraid (μη φοβεισθε). Prohibition with μη and present middle imperative of φοβεομα. So in Mark 6:50 (Matthew 14:27). John does not tell that the disciples thought Jesus was an apparition (Mark 6:49; Matthew 14:26), nor does he give the account of Peter walking on the water (Matthew 14:28-31).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,58... 1:1 and εγενετο in John 1:14. See the contrast also in Psalm 90:2 between God (ε, art) and the mountains (γενηθηνα). See the same use of ειμ in John 6:20; John 9:9; John 8:24; John 8:28; John 18:6.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,21They were willing therefore (ηθελον ουν). Inchoative imperfect, "they began to be willing." This does not contradict Mark 6:51 as Bernard thinks. Both Jesus and Peter climbed into the boat. Whither they were going (εις ην υπηγον). Progressive imperfect active, "to which land they had been going" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,33... 8:14; John 8:21; John 13:3; John 13:33; John 13:36; John 14:4; John 14:5; John 14:28; John 15:16; John 16:4; John 16:7; John 16:10; John 16:17). See John 6:21. It was enigmatic language to the hearers.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 10... dissension and danger with them. Receive him not (μη λαμβανετε αυτον). Present active imperative with μη. For λαμβανω in this sense see John 1:12; John 6:21; John 13:20. Into your house (εις οικιαν). Definite without the article like our at home, to town. Give him no greeting (χαιρειν αυτω μη λεγετε). ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,1... zu sein schien, kam der Herr unerwartet zu ihnen, stieg zu ihnen ins Schiff und „sogleich war das Schiff an dem Land, zu dem sie hinfuhren“ (Joh 6,21). Was könnte als Bild einleuchtender sein? Als Folge des Unglaubens Israels verließ Er diese Welt, um in den Himmel zu gehen. Er nahm nicht den ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Tim 3,16 - „Aufgenommen in Herrlichkeit“... See Genezareth wandelte Er auf dem Wasser. Doch als Er in das Schiff gekommen war, war das Schiff „sogleich ... an dem Land, zu dem sie hinfuhren“ (Joh 6,21). O wenn die Strahlen dieser verborgenen Herrlichkeit durchbrechen und in unsere Herzen scheinen, wie willkommen sind sie dann! Wie sehr geziemt es ...