Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die Evangelien und die Opfer (09)Bei keinem der vier Evangelien sind die charakteristischen Eigenschaften so klar und eindeutig wie bei Johannes. Dem wird der Leser sicherlich zustimmen. In vollkommener Reihenfolge angeordnet hat das Johannes-Evangelium hinter den drei anderen Evangelien seinen Platz, da es inhaltlich auf sie ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die Evangelien und die Opfer (10)Die Wahrheiten, von denen wir in den anderen Evangelien nur einen flüchtigen, wenn auch herrlichen Schein wahrnehmen, leuchten durch das ganze Johannes-Evangelium hindurch. So wie wir das Lukas-Evangelium mit Recht als das „Evangelium des Friedens“ bezeichnen können, so dürfen wir das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1-21 - Der Fremdling vom HimmelEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 1-11 - Mit Christus kam das ChristentumIm Johannesevangelium wird gezeigt, dass in Christus etwas völlig Neues auf diese Erde gekommen ist. Das religiöse System, das vor dem Kommen Christi bestand – bevor das Wort Fleisch wurde und unter uns wohnte (Kap. 1,14) – wird beiseite gesetzt und das Christentum wird eingeführt. Kapitel 1: Das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,28 - 10,40 – Von dem einen Bethanien zum anderenEs ist eine wenig beachtete Bemerkung, die Johannes am Schlusse des 10. Kapitels seines Evangeliums macht: „Er ging wieder weg jenseit des Jordan an den Ort, wo Johannes zuerst taufte, und Er blieb daselbst.“ (Vers 40). Unmittelbar bevor in diesem Evangelium von dem ersten Auftreten unseres Herrn ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2 Am dritten Tag war die Hochzeitsfeier in Kana in Galiläa, an der Jesu Mutter sowie auch Er selbst und seine Jünger teilnahmen. Die Verwandlung des Wassers in Wein war das erste Zeichen von seiner Herrlichkeit, ein weiteres jene erste Reinigung des Tempels. So haben wir ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2,1-25 Die beiden Zeugnisse, die in dieser Welt für Christum abgelegt werden sollten, und die beide die Sammlung um Ihn als Mittelpunkt bezweckten, waren abgelegt worden, nämlich das Zeugnis des Johannes und dasjenige des Herrn, der in Galiläa mit dem Überrest Seinen Platz ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2,1-25 Im ersten Kapitel fanden wir die Kirche und Israel in den beiden Gruppen dargestellt, die sich um Christus sammelten. Demgemäß kommen wir im zweiten Kapitel, Verse 1-12, zum „dritten Tag“ oder zur Hochzeit, auf der Jesus selbst für den Wein sorgte. Diese Umstände ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2,1-17 Kapitel 2 Die Hochzeit zu Kana und die Tempelreinigung Verse 1-21. Was in Kapitel 2 folgt, offenbart grundsätzlich was geschehen wird, wenn der Herr seinen Platz der Autorität über sein irdisches Volk einnehmen wird. Der Wein der Freude, der bei der Hochzeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 2,13-22 - Der Eifer um das Haus des HerrnViel wird hier auf Erden geeifert, und meistens um nichtige, geringfügige Dinge. Für göttliche Dinge ereifert sich kaum jemand. Den Dingen des Hauses Gottes und der Ehre des Herrn steht man oft gleichgültig und unentschieden gegenüber. Wie ganz anders unser hochgelobter HErr! Betrachten wir Ihn, so ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 2,13Behandelter Abschnitt Joh 2,13-16 Die Tempelreinigung. Wie das Passahfest das Hauptfest der Juden zur Erinnerung an den Auszug aus Ägypten war, so ist Ostern für uns Kinder des Neuen Bundes eines der Hauptfeste« in der Geschichte des Reiches Gottes. Die Auferweckung Jesu Christi von den Toten war ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 2,13-25 - Die erste TempelreinigungJohannes 2,13-25 Wir befinden uns immer noch in der Zeit vor dem öffentlichen Wirken Christi, das Er beginnt, als Johannes, der Täufer, ins Gefängnis geworfen wird. Darum kommt keines der anderen Evangelien auf dieses Ereignis und die folgenden zu sprechen: Jesus und Nikodemus und das weitere ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 2,13Behandelter Abschnitt Joh 2,13-18 Die Tempelreinigung (Joh. 2, 13ff) Der Herr kam von der Hochzeit zu Kana, wo Er reichen Segen gespendet hatte. Hier sehen wir Ihn plötzlich in ganz anderer Gestalt. Der, der voller Gnade ist, ist auch voller Wahrheit. Er spendet nicht nur Freude, sondern fegt Seine ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 2,13-22 - Die TempelreinigungDer Herr kam von der Hochzeit zu Kana, wo Er reichen Segen gespendet hatte. Hier sehen wir Ihn plötzlich in ganz anderer Gestalt. Der, der voller Gnade ist, ist auch voller Wahrheit. Er spendet nicht nur Freude, sondern fegt Seine Tenne (Mt 3,10). Der Engel des Bundes kam zu Seinem Eigentum (Mal ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 2,13Behandelter Abschnitt Joh 2,13-17 Und das Passah der Juden war nahe, und Jesus ging hinauf nach Jerusalem. Und er fand im Tempel die Rinder- und Schafe- und Taubenverkäufer und die Wechsler dasitzen. Und er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle zum Tempel hinaus, sowohl die Schafe ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 2,13Behandelter Abschnitt Joh 2,13-17 Die Reinigung des Tempels (Joh 2,13-17) Joh 2,13-17: Und das Passah der Juden war nahe, und Jesus ging hinauf nach Jerusalem. Und er fand im Tempel die Ochsen- und Schafe- und Taubenverkäufer, und die Wechsler dasitzen. Und er machte eine Geißel aus Stricken und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,13The passover of the Jews (το πασχα των Ιουδαιων). The Synoptics do not give "of the Jews," but John is writing after the destruction of the temple and for Gentile readers. John mentions the passovers in Christ's ministry outside of the one when Christ was crucified, this one and one in John 6:4. ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 2,13Auslegung: “Viele glaubten,. . . als sie sahen“ „Und das Passah der Juden war nahe, und Jesus ging hinauf nach Jerusalem. Und er fand im Tempel die Rinder- und Schafe- und Taubenverkäufer und die Wechsler dasitzen. Und er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle zum Tempel hinaus, sowohl ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,14Those that sold (τους πωλουντας). Present active articular participle of πωλεω, to sell. They were in the Court of the Gentiles within the temple precinct (εν τω ιερω), but not in the ναος or temple proper. The sacrifices required animals (oxen, βοας, sheep, προβατα, doves, περιστερας) and ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 2,14Die Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Viele glaubten, ... als sie sahen' " unter Joh 2,13 behandelt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,15A scourge of cords (φραγελλιον εκ σχοινιων). The Latin flagellum. In papyri, here only in N.T. and note Latin l becomes ρ in Koine. Σχοινιων is a diminutive of σχοινος (a rush), old word for rope, in N.T. only here and Acts 27:32. Cast out (εξεβαλεν). Second aorist active indicative of εκβαλλω. It ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 2,15Die Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Viele glaubten, ... als sie sahen' " unter Joh 2,13 behandelt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,16Take these things hence (Αρατε ταυτα εντευθεν). First aorist active imperative of αιρω. Probably the doves were in baskets or cages and so had to be taken out by the traders. Make not my Father's house a house of merchandise (μη ποιειτε τον οικον του πατρος μου οικον εμποριου). "Stop making," it ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?Frage18: Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“?Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem HauseSeines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und aus Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. WennEr in ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 2,16Die Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Viele glaubten, ... als sie sahen' " unter Joh 2,13 behandelt.Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 2,17Behandelter Abschnitt Joh 2,17-18 Später gedachten Seine Jünger daran, was Jesus damals gesagt hatte, und daß geschrieben steht: „Der Eifer um dein Haus hat mich gefressen." Wie manches Gotteswort schließt sich uns erst später in seiner ganzen Tragweite und Fülle auf — erst bei dieser oder jener ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,17Remembered (εμνησθησαν). First aorist passive indicative of μιμνησκω, to remind, "were reminded." Westcott notes the double effect of this act as is true of Christ's words and deeds all through John's Gospel. The disciples are helped, the traders are angered. That it is written (οτ γεγραμμενον ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 2,17 Ps 69,9-10 - Der Eifer um dein Haus„Seine Jünger aber gedachten daran, dass geschrieben steht: Der Eifer um dein Haus verzehrt mich“ (Joh 2,17). Der Leser wird bemerkt haben, dass dieser Vers ein Zitat aus Psalm 69 enthält, wo wir lesen: „Entfremdet bin ich meinen Brüdern, und ein Fremder geworden den Söhnen meiner Mutter. Denn der ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 2,17Die Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Viele glaubten, ... als sie sahen' " unter Joh 2,13 behandelt.Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 2,18Behandelter Abschnitt Joh 2,18-22 Der Herr verantwortet sich vor den Juden Verse 18-22. Diese Worte des Herrn beschliessen die Vorstellung seiner Person und der Stellung, die Er bis zum Ende in dieser Welt einnahm. Gleichzeitig wird uns gezeigt, dass seine Herrlichkeit durch die Auferstehung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 2,18Behandelter Abschnitt Joh 2,18-22 Die Juden nun antworteten und sprachen zu ihm: Was für ein Zeichen zeigst du uns, dass du diese Dinge tust? Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brecht diesen Tempel ab, und in drei Tagen werde ich ihn aufrichten. Da sprachen die Juden: Sechsundvierzig Jahre ist ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 2,18Behandelter Abschnitt Joh 2,18-22 „Der Tempel seines Leibes“ (Joh 2,18-22) Joh 2,18-22: Die Juden nun antworteten und sprachen zu ihm: Was für ein Zeichen zeigst du uns, dass du diese Dinge tust? Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brechet diesen Tempel ab, und in drei Tagen werde ich ihn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,18What sign shewest thou unto us? (Τ σημειον δεικνυεις ημιν;). They may have heard of the "sign" at Cana or not, but they have rallied a bit on the outside of the temple area and demand proof for his Messianic assumption of authority over the temple worship. These traders had paid the Sadducees and ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 2,18Die Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Viele glaubten, ... als sie sahen' " unter Joh 2,13 behandelt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 2,18Behandelter Abschnitt Joh 2,18-22 Verse 18-22 Frage nach dem Zeichen seiner Autorität 18 Die Juden nun antworteten und sprachen zu ihm: Was für ein Zeichen zeigst du uns, dass du diese Dinge tust? 19 Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brecht diesen Tempel ab, und in drei Tagen werde ich ihn ...