Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 19,1Behandelter Abschnitt Joh 19,1-42 Pilatus lässt jetzt seiner gewöhnlichen Unmenschlichkeit freien Lauf. In der Erzählung unseres Evangeliums stehen jedoch die Juden, als die wahren ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 19,1Behandelter Abschnitt Joh 19,1-42 So führt in diesem Evangelium das gute Bekenntnis vor Pilatus die Gedanken des Herrn in völlige Übereinstimmung mit diesem Evangelium. Während Er ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 19,1Behandelter Abschnitt Joh 19 Hier bestehen die Juden darauf, dass Er nach ihrem Gesetz sterben müsse, weil Er sich zum Sohn Gottes gemacht habe. Ferner antwortet Er Pilatus, nachdem Er gegeißelt und verspottet worden war: „Du hättest keinerlei Gewalt wider mich, wenn sie dir nicht von oben gegeben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“... kommen. Und noch mehr! Dort im Schoße der Liebe empfängt er Licht, Unterweisung und Antwort auf die bange Frage: „HErr, wer ist es?“ (Joh 13,23-25). Joh 19,25-27 zeigt uns das Bild eines „geliebten Kindes“ in der Stunde der Versuchung. Inmitten des Sturmes findet „der Jünger, den Jesus liebte“, sich unter dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Golgatha... erfüllt. Er hat unser aller Schuld und Sünde auf Sich genommen und hat durch Seinen Gehorsam (Phil 2,5-11) uns Gerechtigkeit vor Gott erwirkt. In Joh 19 ist jenes gewaltige Geschehen beschrieben. Golgatha wird zur Zufluchtsstätte für alle, die Gnade suchen und wollen. Durch den Gehorsam des Herrn ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... VERFASSER Der Verfasser selbst nennt seinen Namen nicht. Wenn er von sich spricht, nennt er sich meistens «den Jünger, welchen Jesus liebhatte» (Joh 13,23; 19,26; 20,2; 21,7.20). Dieser liegt beim letzten Mahl bei Tisch an Jesu rechter Seite, «im Schoss Jesu», wie es 13,23 im Urtext wörtlich heisst. Er ist es, dem der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die KreuzigungMarkus 15,20-41; Matthäus 27,31-56; Lukas 23,26-49; Johannes 19,17-30 Markus 15,20-41: „Und sie führten ihn hinaus, auf daß sie ihn kreuzigten“, lautet Vers 20. Das Gesetz schrieb vor: „Führe den Flucher außerhalb des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 8,22 - Wie sind die Worte des Herrn Jesu hier zu verstehen: „Folge Mir nach, und laß die Toten ihre Toten begraben!“?... regiert, nicht des Gehorsams und der Liebe gegen die leiblichen Eltern entbindet (im Gegenteil! siehe z. B. Eph 6,1-3; Kol 3,20; vgl. Lk 2,51a; Joh 19,25-27 u. a). - derselbe Mund sprach Mt 10,35: „Ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater usw.“ (vgl. V. 34-39 u. a.)!. Es kommt eben auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (2)... Ihn vor ein menschliches, ungerechtes Gericht zu stellen und schuldlos zum Tode am Kreuze zu verurteilen. Blicken wir im Geiste hin nach dem Kreuze (Joh 19,25-30), so sehen wir, wie Er, das fleischgewordene Wort, in göttlicher Vollkommenheit nicht die menschlichen Verbindungen übergeht, sondern in zarter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 1,18; Joh 2,1-3; 19,25 - Maria, die Mutter Jesu... zu Seiner Mutter zu sehen und zugleich, wie Maria und Johannes sofort taten, was der Herr sagte. „Von jener Stunde an nahm Johannes Maria zu sich.“ (Joh 19,26.27) So handelten beide nach dem Wort, was Maria einst gesagt hatte: „Was irgend Er euch sagen mag, tut.“ (Joh 2,5) Immer ist Er der Bestimmende! ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 19,25Leiden: “Siehe, deine Mutter!“ (Joh 19,25-27) „Bei dem Kreuz Jesu standen aber seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Kleopas, und Maria Magdalene. Als nun Jesus die ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,40... zu seiner Mutter: Frau, siehe, dein Sohn! Dann spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von jener Stunde an nahm der Jünger sie zu sich“ (Joh 19,26.27). „Sie läuft nun und kommt zu Simon Petrus und zu dem anderen Jünger, den Jesus lieb hatte, und spricht zu ihnen: Sie haben den Herrn aus der Gruft ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 19,25Behandelter Abschnitt Joh 19,25-30 Es ist vollbracht! Verse 25-30. Danach finden wir den Einen, der seinen gesegneten Lauf vollendet hat. Es ist der Sohn Gottes. Während seines ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 19,25Behandelter Abschnitt Joh 19,25-27 Aber der Glaube und die Liebe versammelten sich in der Nähe des sterbenden Erlösers einige, die ganz anderer Meinung waren. Bei dem Kreuz Jesu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 19,25Behandelter Abschnitt Joh 19,25-27 Joh 19,25-27: 25 Bei dem Kreuz Jesu standen aber seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Kleopas, und Maria Magdalene. 26 ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 13,21-25; 19,25-27; 20,1-4; 21,1-7.15-22 - Der Jünger, den Jesus liebte (Hamilton Smith)... gleichsam: „Ich bin der Mann, den der Herr liebt“, denn bei diesen letzten Begebenheiten nennt er sich fünfmal den „Jünger, den Jesus liebte“ (Joh 13,23; 19,26; 20,2; 21,7.20). Es ist in der Tat gesegnet, dass seine Liebe zu uns bewirkt, dass wir Ihn lieben; aber weit wunderbarer ist es, dass Er uns liebt. Dieser wun- ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... des Herodes Agrippa I. enthauptet (Mt 4,21; 10,2; Mk 3,17; Lk 6,14; Apg 1,13). 2.) Sohn des Alphäus (Mt 10,3; 27,56; Mk 3,18; 15,40; 16,1; Lk 6,15; Joh 19,25; Apg 1,13). 3.) Der Bruder des Herrn (Mt 13,55; Mk 6,3; Gal 1,19). 4.) Bruder des Apostels Judas (Jud 1). Jaion = «Übernachtend, bleibend». Eine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... = «Ruhm des Vaters». Einer der Emmausjünger (Lk 24,18). Klopas = gleichbedeutend mit Kleophas. Mann der Maria, der Schwester der Mutter Christi (Joh 19,25); vielleicht die griechische Form von Alphäus (s. d.). Knaena siehe Kenaana. Knath siehe Kenath. Knldus = «Brennessel». Halbinsel im Ägäischen Meer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Mk 15,40.47; 16,1; Lk 24,10). 3.) Maria, des Klopas Weib, Mutter des jüngeren Jakobus und Joses (Mt 27,56.61; 28,1; Mk 15,40.47; 16,1; Lk 24,10; Joh 19,25). 4.) Maria, Schwester des Lazarus (Lk 10,39.42; Joh 11,1; 12,3). 5.) Maria, Mutter des Markus (Apg 12,12). 6.) Eine Gläubige in Rom (Röm 16,6). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 7,11Were standing (ιστηκεισαν). Past perfect active of ιστημ intransitive and used like an imperfect as in John 19:25. Round about (κυκλω). Preposition (in a circle) with genitive as in Revelation 4:6; Revelation 5:11. The angels here rejoice in the salvation of men ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,20... sitting on twelve thrones taking them in a literal sense. The mother of James and John, probably Salome, possibly a sister of the Master's mother (John 19:25), apparently prompted her two sons because of the family relationship and now speaks for them. Asking a certain thing (αιτουσα τ). "Asking ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,25Were standing by the cross of Jesus (ιστηκεισαν παρα τω σταυρω του Ιησου). Perfect of ιστημ, to place, used as imperfect (intransitive) with παρα (beside) and the locative case. Vivid contrast this to the rude gambling of the soldiers. This group of four (or three) women interests us more. Matt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,11Was standing (ιστηκε). Past perfect of ιστημ as imperfect as in John 19:25. At the tomb (προς τω μνημειω). Προς (in front of) with locative while παρα (by the side of) with locative in John 19:25. Pathetic and common ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,16Mary (Μαριαμ). Aramaic form in Aleph B W, though Μαρια in John 19:25. Clearly the old familiar tone of Jesus was in the pronunciation of her name. Rabboni (Ραββουνε). Aramaic again for Διδασκαλε (Teacher), "my ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,55... But certainly many women were there. The Mother of Jesus had been taken away from the side of the Cross by the Beloved Disciple to his own home (John 19:27). Matthew names three of the group by name. Mary Magdalene is mentioned as a well-known person though not previously named in Matthew's Gospel. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,35... veritable bitter-sweet. But one day Mary will stand by the Cross of Christ with this Thracian javelin clean through her soul, σταβατ Ματερ Δολοροσα (John 19:25). It is only a parenthesis here, and a passing cloud perhaps passed over Mary's heart already puzzled with rapture and ecstasy. May be ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 27,1... einen großen Anteil.↩︎ 84 Diese Maria ist die Frau des Kleopas und die Mutter von Jakobus und Joses und wird stets „die andere Maria“ genannt. Nach Joh 19,25 wird oft gemeint, dass Maria, die Frau Kleopas, die Schwester der Mutter des Herrn gewesen sei. Das ist aber ein Irrtum. Wir haben in dieser Stelle ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 18,37... Geschenk an. Barabbas stiehlt; Christus gibt. Folgende weitere Aspekte des Leidens werden im Kommentar behandelt: Leiden „Siehe, Deine Mutter!“ unter Joh 19,25 Leiden: Mich dürstet!“ unter Joh 19,28 Leiden: „Es ist vollbracht!“ unter Joh 19,30 Leiden: „Sie meinte, …“ unter Joh 20,11 Leiden: „Die Tragödie des ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 19,28... Folgende weitere Aspekte des Leidens werden im Kommentar behandelt: Leiden „Was ist Wahrheit?“ unter Joh 18,37. Leiden „Siehe, Deine Mutter!“ unter Joh 19,25 Leiden: „Es ist vollbracht!“ unter Joh 19,30 Leiden: „Sie meinte, …“ unter Joh 20,11 Leiden: „Die Tragödie des freien Platzes“ unter Joh 20,24Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 19,30... Folgende weitere Aspekte des Leidens werden im Kommentar behandelt: Leiden „Was ist Wahrheit?“ unter Joh 18,37. Leiden „Siehe, Deine Mutter!“ unter Joh 19,25 Leiden: Mich dürstet!“ unter Joh 19,28 Leiden: „Sie meinte, …“ unter Joh 20,11 Leiden: „Die Tragödie des freien Platzes“ unter Joh 20,24Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 20,11... Folgende weitere Aspekte des Leidens werden im Kommentar behandelt: Leiden „Was ist Wahrheit?“ unter Joh 18,37. Leiden „Siehe, Deine Mutter!“ unter Joh 19,25 Leiden: Mich dürstet!“ unter Joh 19,28 Leiden: „Es ist vollbracht!“ unter Joh 19,30 Leiden: „Die Tragödie des freien Platzes“ unter Joh 20,24Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 20,24... Folgende weitere Aspekte des Leidens werden im Kommentar behandelt: Leiden „Was ist Wahrheit?“ unter Joh 18,37. Leiden „Siehe, Deine Mutter!“ unter Joh 19,25 Leiden: Mich dürstet!“ unter Joh 19,28 Leiden: „Es ist vollbracht!“ unter Joh 19,30 Leiden: „Sie meinte, …“ unter Joh 20,11Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 19,25Vers 25: „Es stand aber bei dem Kreuze Jesu Seine Mutter und Seiner Mutter Schwester, Maria, des Kleophas Weib, und Maria Magdalena." „Ein Schwert wird durch deine Seele dringen", hatte der greise Simeon gesagt. Man kann ja verstehen, welches Weh durch Marias Seele ging, während sie dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 38,8... Sie dienten dem Herrn mit ihren Gütern (Lk 8,1-3), saßen zu seinen Füßen (Lk 10,39), salbten Ihn (Lk 7,38.39; Joh 12,3), waren bei seinem Kreuz (Joh 19,25), waren an seinem Grab nach seiner Auferstehung (Mt 28,1-6), sahen Ihn als Erste nach seiner Auferstehung (Mt 28,7-9), waren seine Botschafter (Mt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 19,25Verse 25 Die Frauen bei dem Kreuz 25 Bei dem Kreuz Jesu standen aber seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Kleopas, und Maria Magdalene. Nachdem uns so vorgestellt wurde, worin die Beteiligung der vier Soldaten an der Kreuzigung bestand, wird unsere Aufmerksamkeit auf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde... für sie in dem schrecklichsten Augenblick an dem Kreuz, wo Er sagen konnte: „Frau, siehe, dein Sohn!“ und zu dem Jünger: „Siehe, deine Mutter!“ (Joh 19,26.27). Er vertraute sie dem an, der sozusagen sein Freund war und der an seiner Brust gelegen hatte. Genauso aber konnte Er, sobald Er in den öffentlichen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kol 3,1-3 - Die Auferstehung des Herrn (7) - Ihre praktische Bedeutung für die Gläubigen heute... Er immer ein Himmlischer, und diese irdischen Verbindungen wurden nun abgebrochen. Maria, seine Mutter, wurde der Fürsorge des Johannes anbefohlen (Joh 19,26-27), und Maria Magdalene durfte Ihn nicht anrühren als denjenigen, auf den sich irdische Hoffnungen gründeten (Joh 20,17). Wir kennen Ihn nicht mehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,8... nicht bei den innigsten Familienbanden (vgl. Joh 2,4; Mt 10,27). Das bedeutet nicht, dass wir keine Verantwortung für unsere Eltern haben (Eph 6,1-3; Joh 19,26.27). Solche, die für Gott geheiligt sind, müssen immer wachsam und vorsichtig sein. Die Norm für den Nasir war die gleiche wie für den Hohenpriester ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,6... Ihn zukommen würde, liebte Er die Seinen bis zum Ende (Joh 13,1) und setzte das Abendmahl ein (1Kor 11,23-25). Am Kreuz kümmerte Er sich um Maria (Joh 19,26.27) und um den einen reuigen Verbrecher (Lk 23,40-43). Dort betete Er auch für das Volk: „Vater, vergib ihnen“ (Lk 23,34a). In diesem Psalm bittet Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 19,26Behandelter Abschnitt Joh 19,26-27 Verse 26-27 Siehe, dein Sohn – siehe, deine Mutter 26 Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger, den er liebte, dabeistehen, spricht er zu seiner ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,4Woman (γυνα). Vocative case of γυνη, and with no idea of censure as is plain from its use by Jesus in John 19:26. But the use of γυνα instead of μητερ (Mother) does show her she can no longer exercise maternal authority and not at all in his Messianic work. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,23... word for bosom (John 1:18). Whom Jesus loved (ον ηγαπα Ιησους). Imperfect active of αγαπαω, John's description of himself of which he was proud (John 19:26; John 20:2; John 21:7; John 21:20), identified in John 21:24 as the author of the book and necessarily one of the twelve because of the "explicit" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,26His mother (την μητερα). Common Greek idiom, the article as possessive. Standing by (παρεστωτα). Perfect active (intransitive) participle of παριστημ, vivid and picturesque scene. The dying Saviour thinks of the comfort of his mother. Whom he loved (ον ηγαπα). Imperfect active. Surely John is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 13,19... ις κηπον εαυτου). Different from "earth" (Mark) or "field" (Matthew.)" Κηπος, old word for garden, only here in the N.T. and John 19:1; John 19:26; John 19:41. Became a tree (εγενετο εις δενδρον). Common Hebraism, very frequent in LXX, only in Luke in the N.T., but does appear in Koine though ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 2,1... unter allem sein, was den Menschen der Natur nach beeinflußt und doch von allem absondert, weil Er innerlich vollkommen war. Alle Evangelien und Johannes 19,26 persönlich zeigen, daß diese von Gott gestalteten Beziehungen völlig anerkannt werden↩︎ 25 Darauf wies eigentlich das Salz hin. So wird jedes Opfer ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die Evangelien und die Opfer (10)... wenig erwähnt wie Sein ringender Kampf in Gehtsemane. Wenn der Herr Jesus spricht: „Mich dürstet“, so sagt Er es, „damit die Schrift erfüllt würde“ (Joh 19,26). Durch Seine vollkommene Übereinstimmung mit dem Wort Gottes handelt Er in allen Umständen gemäß dem Willen des Vaters und ist so der Gegenstand ...Schriften von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Lk 1,28 - Maria, die Mutter des Herrn... gesagt hatte, dass ein Schwert durch ihre Seele dringen sollte. Aber horch! Da ruft der Herr Jesus ihr vom Kreuz aus zu: „Frau, siehe dein Sohn“ (Joh 19,26), und zu dem Jünger, den Er lieb hatte, sagt Er: „Siehe, deine Mutter!“ Welch ein Balsam für ihre Wunden! Er, der dort am Kreuz hing, wo über sein ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 19,26Vers 26: „Da nun Jesus Seine Mutter sah, und den Jünger dabeistehen, den Er lieb hatte, spricht Er zu Seiner Mutter: Weib, siehe, das ist dein Sohn! Danach spricht Er zu dem Jünger: Siehe, das ist deine Mutter! Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich." Der Sterbende, der hinaufging zum ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 19,26Der Vers wird auch im Abschnitt "Typische Themen: 'Johannes, der Beispiel-Jünger' " unter Joh 1,40 behandelt.Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 13 - Der vorbeugende Dienst Christi (Walter Thomas Prideaux Wolston)... Brust Jesu lag. Es kann kaum einen Zweifel darüber geben, dass es Johannes war, weil er regelmäßig sich selbst „den Jünger, den Jesus liebt“, nennt (Joh 19,26; 20,2; 21,7.20.24). Kannst du mir heute Abend in diesem Raum den Jünger zeigen, den Jesus liebt? Oh, sagte mir jemand, als ich diese Frage einmal stellte, willst du ...