Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18,1-40 Die Geschichte der letzten Augenblicke unseres Herrn beginnt nach den Worten, die Er an Seinen Vater richtete. Wir werden selbst in diesem Teil den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... genommen wurde. Die Antwort auf Sein Gebet war die Auferstehung.“ E. L. Antwort B: Weder in Heb 5,7 noch in Mt 26,36-56; Mk 14,32-52; Lk 22,39-53; Joh 18,1-2 finden wir Gründe zu solcher Annahme. Als der Herr in Gethsemane so heftig betete, war Er nicht einem Versuch Satans, Ihn zu töten, ausgesetzt; Sein ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18,1-40 Wir betrachteten dieses Evangelium der Reihe nach bis zum Schluss des 17. Kapitels und teilten es bis dahin in drei Hauptabschnitte ein. Der erste ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18 Auf die letzten Kapitel unseres Evangeliums kann ich jetzt nicht ausführlich eingehen. Ich möchte jedoch im Vorbeigehen darauf hinweisen, dass sogar in diesen ernsten abschließenden Szenen die Herrlichkeit der Person des Sohnes immer im Vordergrund steht. Deshalb wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (1)Nachdem der Herr das letzte Passah mit den Jüngern gegessen und dabei das Mahl eingesetzt hatte, ging Er, wissend, was über Ihn kommen würde, hinaus nach dem Ölberg, nach dem Garten Gethsemane. Es war Nacht. Es war die letzte Nacht, die Er hier in Niedrigkeit verbrachte. Als das Licht hatte Er in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (2)... Teil. Gepriesen sei Sein herrlicher Name! Eine andere Seite der Herrlichkeit und des Werkes des Herrn zeigt uns der Bericht über Gethsemane nach Johannes 18,1-11. Bitte, lies diese Verse! Nachdem der Herr mit den Jüngern geredet (Joh 13,31 - 16,33) und gebetet (Joh 17,1-26) hatte, ging Er mit ihnen aus der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Joh 17 4. Der Gottessohn in seinen Leiden Joh 18,1 - 19,42 Nicht mein, sondern dein Wille geschehe Joh 18,1-11(Gethsemane) Es ist besser, ein Mensch sterbe für das Volk Joh 18,12-27(Kaiphas) Ecce Homo—sehet, welch ein Mensch (Pilatus) Joh 18,28 - ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Sünde und Gnade... wir alles dieses, in dem ein für alle Mal geschehenen Opfer des Leibes Christi in der reichsten Fülle gefunden haben! Eine kurze Betrachtung über Johannes 18,1-11 wird uns eine Erläuterung für obige Behauptungen an die Hand geben. Der Heilige Geist gestattet uns, hier einer Szene der ernstesten Art beiwohnen zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 - GethsemaneEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18,1-11 Kapitel 18 Überblick Wir haben das wunderbare Kapitel betrachtet, in dem uns die ergreifende Entwicklung der Gemeinschaft des Sohnes mit dem Vater ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18,1-3 Verse 1-3 Judas kommt, um den Herrn gefangen zu nehmen 1 Als Jesus dies gesagt hatte, ging er mit seinen Jüngern hinaus auf die andere Seite des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18,1-11 Der Herr hatte seine Worte an die Jünger und an seinen Vater abgeschlossen. Sein Werk auf der Erde, das sich nun dem Ende zuneigte, lag vor Ihm, ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Mt 26,36-46 , Mk 14,32-42 Lk 22,39-46 Joh 18,1-3 Ps 102 - Gethsemane (Frederick Charles Jennings)Die Begebenheit im Garten Gethsemane in den vier EvangelienberichtenSchriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Gethsemane im JohannesevangeliumDer Bach Kidron Joh 18,1-3: Als Jesus dies gesagt hatte, ging er mit seinen Jüngern hinaus auf die andere Seite des Baches Kidron, wo ein Garten war, in den er hineinging, er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,12This entire verse is a Western non-interpolation. This incident is given in complete form in John 18:2-10 and most of the words in this verse are there also. It is of a piece with many items in this chapter about which it is not easy to reach a final ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,43-52 Mt 26,47-56 Lk 22,47-53 Joh 18,2-12 - Verrat und Verhaftung JesuMarkus 14,43-52; Matthäus 26,47-56; Lukas 22,47-53; Johannes 18,2-12 Markus 14,43-52 Der bunt zusammengewürfelte, von dem Verräter Judas angeführte Haufen umfaßte „eine große Volksmenge“ - wohl eine gemischte ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 18,2Behandelter Abschnitt Joh 18,2-9 Joh 18,2-9: Aber auch Judas, der ihn überlieferte, wusste den Ort, weil Jesus sich oft dort mit seinen Jüngern versammelte. Als nun Judas die Schar ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,1With (συν). See John 12:2 for another example of συν in John (common in Paul). The usual μετα reappears in verse John 18:2. Over (περαν). "Beyond," preposition with the ablative as in John 6:22; John 6:25. Brook (χειμαρρου). Old word, flowing (ροοσ, ρεω) in winter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,2Resorted thither (συνηχθη εκε). First aorist passive indicative of συναγω, old verb to gather together. A bit awkward here till you add "with his disciples." Judas knew the place, and the habit of Jesus to come here at night for prayer (Luke 22:39). Hence his offer to catch Jesus while the feast ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,47Went before them (προηρχετο). Imperfect middle. Judas was leading the band for he knew the place well (John 18:2).Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 18,2Vers 2 und 3: „Judas aber, der Ihn verriet, wußte den Ort auch; denn Jesus versammelte sich oft daselbst mit Seinen Jüngern. Da nun Judas zu sich genommen hatte die Schar und der Hohenpriester und Pharisäer Diener, kommt er dahin mit Fackeln, Lampen und mit Waffen." Diese wären nicht nötig gewesen. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,47... deed. A great multitude (οχλος πολυς). The chief priests and Pharisees had furnished Judas a band of soldiers from the garrison in Antonia (John 18:3) and the temple police (Luke 22:52) with swords (knives) and staves (clubs) with a hired rabble who had lanterns also (John 18:3) in spite of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,32... with ινα and first aorist active subjunctive of πιαζω for which verb see verse John 7:30). For υπηρετας (temple police here) see verse John 7:45; John 18:3; John 18:12; John 18:22; John 19:6; Acts 5:22; Acts 5:26. For the word see Matthew 5:25; Luke 1:2, "an under rower" (υπο, ερετης), any assistant.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,3The band of soldiers (την σπειραν). No word for "of soldiers" in the Greek, but the Latin spira (roll or ball) was used for a military cohort (Polybius 11, 23, 1) as in Matthew 27:27; Acts 10:1, etc., here for a small band secured from the Tower of Antonia. The Synoptics do not mention the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,20... 8:20; John 19:23; Mark 14:49 and John 6:59 for the synagogue teaching (often in the Synoptics). Examples of private teaching are Nicodemus (John 18:3) and the woman of Samaria (John 18:4). Jesus ignores the sneer at his disciples, but challenges the inquiry about his teaching as needless.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,36... to be king to Pilate, but of a peculiar kingdom. For "world" (κοσμου) see John 17:13-18. My servants (ο υπηρετα ο εμο). For the word see verse John 18:3 where it means the temple police or guards (literally, under-rowers). In the LXX always (Proverbs 14:35; Isaiah 32:5; Daniel 3:46) officers of a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,43And the scribes (κα των γραμματεων). Mark adds this item while John 18:3 mentions "Pharisees." It was evidently a committee of the Sanhedrin for Judas had made his bargain with the Sanhedrin (Mark 14:1; Matthew 26:3; Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,1... Christ suffered for us. Arm ye yourselves also (κα υμεις οπλισασθε). Direct middle first aorist imperative of οπλιζω, old verb from οπλον (weapon, John 18:3), in metaphorical sense, here only in N.T. With the same mind (την αυτην εννοιαν). Accusative of the thing (content), εννοιαν, old word (from εν, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 6,13... so, "do not go on putting your members to sin as weapons of unrighteousness." Instruments (οπλα). Old word for tools of any kind for shop or war (John 18:3; 2. Corinthians 6:7; 2. Corinthians 10:4; Romans 13:12). Possibly here figure of two armies arrayed against each other (Galatians 5:16-24), and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,44... to occur. Mark and Matthew do not tell of the falling back upon the ground when Jesus challenged the crowd with Judas. It is given by John alone (John 18:4-9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 18,4Behandelter Abschnitt Joh 18,4-9 Verse 4-9 Der Herr fragt, wen sie suchen 4 Jesus nun, der alles wusste, was über ihn kommen würde, ging hinaus und sprach zu ihnen: Wen sucht ihr? 5 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,38... 1:37). It was Christ's first experience of this kind and the two came from the Baptist to Jesus. What seek ye? (Τ ζητειτε;). Not "whom" (τινα John 18:4; John 20:15), but "what purpose have you." The first words of Jesus preserved in this Gospel. See Luke 2:49; Matthew 3:15 for words spoken before ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,1... active participle, emphasizing the full consciousness of Christ. He was not stumbling into the dark as he faced "his hour" (αυτου η ωρα). See John 18:4; John 19:28 for other examples of the insight and foresight (Bernard) of Jesus concerning his death. See on John 12:23 for use before by Jesus. That ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,4Knowing all the things that were coming upon him (ειδως παντα τα ερχομενα επ' αυτον). Mentioned already in John 13:1. He was not taken by surprise. The surrender and death of Jesus were voluntary acts, though the guilt of Judas and the rest remains.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,5... very act of betraying Jesus. John does not mention the kiss by Judas as a sign to the soldiers and police. Tatian suggests that it came before verse John 18:4. Then Jesus stepped forth and affirmed that he was the one whom they were seeking.Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 5,1... die auf die Erde herabfielen“ (Lk 22,44). Er nahm den Kelch im Gehorsam an. Seine Seele wurde gestärkt und Er ging seinen Feinden entgegen (Joh 18,4). Aber in diesen drei Stunden der Finsternis auf dem Kreuz, als Er den Kelch trank, kam noch der Schmerzensschrei aus seinem Mund: „Mein Gott, mein ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 18,4Vers 4: „Wie nun Jesus wußte alles, was Ihm begegnen sollte, ging Er hinaus und sprach zu ihnen: Wen suchet ihr?" Als der gute Hirte deckt Er Seine Herde und liefert sich selbst aus.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 53,7... viele Male schwerer. Er wusste vollkommen, wo Er hinging, aber Er öffnete seinen Mund nicht. Er wusste alles, was über Ihn kommen würde (Joh 13,1; 18,4). Zweimal heißt es in diesem Vers, dass Er seinen Mund nicht öffnete, was die Bedeutung der freiwilligen Hingabe Christi unterstreicht. Er schwieg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,7... Ein solches Opfer ist unwürdig für Gott. Der Herr Jesus wusste alles, was über Ihn kommen würde und tat in allem vollkommen den Willen des Vaters (Joh 18,4; 17,4). Wir bringen ein „lahmes“ Tier, wenn wir zum Beispiel glauben, dass der Herr Jesus nicht in allen seinen Handlungen vollkommen war, dass Er den Weg ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 50,5... gegen die Gewalt der Menschen zu verteidigen, aber von dem Herrn lesen wir: „Jesus nun, der alles wusste, was über ihn kommen würde, ging hinaus“ (Joh 18,4), um dort auf seine Feinde zu treffen. Deswegen kann Er hier sagen: „Ich bin nicht widerspenstig gewesen, bin nicht zurückgewichen. Ich bot meinen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 50 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (11)... gegen die Gewalt der Menschen zu verteidigen, aber von dem Herrn lesen wir: „Jesus nun, der alles wusste, was über ihn kommen würde, ging hinaus“ (Joh 18,4), um dort auf seine Feinde zu treffen. Deswegen kann Er hier sagen: „Ich bin nicht widerspenstig gewesen, bin nicht zurückgewichen. Ich bot meinen ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Jesus wahrhaftiger Gott und wahrhaftiger Mensch... kannten diese Leute Ihn nicht. „Jesus spricht zu ihnen: Ich bin‘s . . . Als Er nun zu ihnen sagte: Ich bin‘s, wichen sie zurück und fielen zu Boden“ (Joh 18,5+6). Warum dieses plötzliche Erschrecken und zu Boden Stürzen? Jehova, der Bundesgott Israels, der „Ich bin“ des Alten Testamentes, stand vor ihnen, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... Gelegenheit. Er stellte sich zwischen seine Jünger und ihre Verfolger, indem Er sagte: „... wenn ihr nun mich sucht, so lasst diese gehen!“ (Joh 18,8 . Er beschirmte sie durch seine Gegenwart. Und zugleich strahlte seine Herrlichkeit durch die Wolke zum Erschrecken der Schar der Feinde. „Jesus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,23... ausgeschaltet hat. So wie der Herr die Soldaten, die Ihn gefangen nehmen wollten, mit einem einzigen Wort zurückweichen und zu Boden fallen ließ (Joh 18,5.6), so wird der Herr in Zukunft seine Feinde, den Sturm, mit dem Schwert aus seinem Mund zum Schweigen bringen. Die Stille nach dem Sturm ist ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,34... Namens (2Mo 3,14). Als Er diese Worte vor der Schar aussprach, die gekommen war, um Ihn gefangen zu nehmen, wichen sie zurück und fielen zu Boden (Joh 18,5.6). Nachdem der Herr die Einladung ausgesprochen hat, zu Ihm zu kommen, fügt Er gleich hinzu, dass Er in seiner göttlichen Allwissenheit weiß, wie sie ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die LeidenChristi – durch Vorempfindung des Todes (John Nelson Darby)... Nachdem der Versucher gänzlich geschlagen ist, bedarf es nur der Nennung seines Namens, und die Häscher weichen zurück und fallen zu Boden (Joh 18,5.6). Er ist frei, soweit es sie und die Macht Satans betrifft. Doch der Vater hat Ihm den Kelch zu trinken gegeben. Er bietet sich freiwillig an, ihn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,16Was standing (ιστηκε). Same form in verse John 18:5 which see. So also ιστηκεισαν in John 18:18. Picture of Peter standing outside by the door. Unto the high priest (του αρχιερεως). Objective genitive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,5... About "sect" (αιρεσις) see on Acts 5:17. Ναζωραιο here only in the plural in the N.T., elsewhere of Jesus (Matthew 2:23; Matthew 26:71; Luke 18:37; John 18:5; John 18:7; John 19:19; Acts 2:22; Acts 3:6; Acts 4:10; Acts 6:14; Acts 22:8; Acts 26:9). The disciple is not above his Master. There was a sneer in ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 18,5Vers 5: „Sie antworteten Ihm: Jesum von Nazareth. Jesus spricht: zu ihnen: Ich bin's" — und das war in Gegenwart des Judas. „Judas aber, der Ihn verriet, stand auch bei ihnen."Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 11,18... Der Herr Jesus ging nicht wie ein ahnungsloses Lamm zur Schlachtbank, sondern im vollen Bewusstsein dessen, was mit Ihm geschehen würde (Joh 18,1.5). Jeremia ist in dem Baum mit seinen Früchten ein Bild für den treuen Überrest des Volkes Gottes (Vers 16a), den die Feinde ausrotten wollen und von ...