Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 16,1Behandelter Abschnitt Joh 16,1-33 In diesem Kapitel gehen wir in der Offenbarung dieser Gnade noch einen Schritt weiter; der Heilige Geist wird schon als hienieden anwesend betrachtet. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (1)... den Augen unseres Herzens vorüberziehen lassen und müssen sagen: Wie wichtig muß es doch dem Heiligen Geist, der uns den Herrn Jesus stets verklärt (Joh 16), sein, daß wir in nichts im unklaren gelassen werden über die vollkommene Menschheit des Sohnes, der nach Lk 1,35 „das Heilige“ ist, der hienieden ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 16,1Behandelter Abschnitt Joh 16,1-33 Die Aussicht auf die Leiden, die Seine Gläubigen seitens der Welt zu erdulden haben mochten, veranlasst den Herrn, die Dienste des verheißenen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 16,1Behandelter Abschnitt Joh 16 Kapitel 16 scheint auf das Vorherige gegründet zu sein. Der Hauptunterschied besteht darin, dass jetzt vom Heiligen Geist gesprochen wird, ohne speziell auf die Frage einzugehen, wer Ihn sandte. Es geht hier mehr um sein Kommen und nicht um seine Sendung. Das heißt: Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... im Geist“ sei, durch den Christus Jesus verherrlicht und gesehen werde - Er, den zu verherrlichen der Heilige Geist auf die Erde gekommen ist (Joh 16). (Ich habe letzteren Absatz besonders hinzugefügt, weil oft gefragt wird: „Wie kann man im Geist wandeln? Was heißt das?“ Der Herr gebe uns rechtes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... ein wenig einzugehen. Möge es dem Heiligen Geiste, der uns in die ganze Wahrheit leiten will und der bemüht ist, den Sohn zu verherrlichen (Joh 16), gelingen, uns diese vielen Dinge, zu denen wir „jederzeit bereit“ sein sollten, recht wichtig und kostbar zu machen, damit wir „wandeln in der ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 16,16Auslegung: “Ich werde euch wieder sehen“ (Joh 16,16-33) „Eine kleine Zeit, und ihr schaut mich nicht mehr, und wieder eine kleine Zeit, und ihr werdet mich sehen, weil ich zum Vater hingehe. Einige von ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 16,1... der zukünftigen Welt (Joh 16,12-15). Schließlich werden die Gläubigen über den wahren Charakter des neuen Tages belehrt, dessen Anbruch bevorsteht (Joh 16,16-33). Verfolgung durch die religiöse Welt (Joh 16,1-4) In der vorhergehenden Rede hatte der Herr seinen Jüngern die Kennzeichen der neuen christlichen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 16,12... ihn lieben; uns aber hat Gott es offenbart durch seinen Geist, denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes“ (1Kor 2,9.10). Der neue Tag (Joh 16,16-33) Der Herr hat jenen Teil seiner Rede beendet, der den Jüngern die große Erleuchtung ihrer Gedanken ankündigt, die das Ergebnis des Kommens des ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 16,23Behandelter Abschnitt Joh 16,23-33 Vom Vater gekommen - zum Vater gehen Verse 23-33. Soweit zu den menschlichen Einzelheiten. Doch die Grundlage der Wahrheit ist, dass der Sohn vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 16,29Behandelter Abschnitt Joh 16,29-33 Verse 29-33 Frieden in dem Sohn 29 Seine Jünger sprechen [zu ihm]: Siehe, jetzt redest du offen und sprichst kein Gleichnis; 30 jetzt wissen wir, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 16,29Behandelter Abschnitt Joh 16,29-32 Joh 16,29-32: 29 Seine Jünger sprechen [zu ihm]: Siehe, jetzt redest du offen und sprichst kein Gleichnis; 30 jetzt wissen wir, dass du alles weißt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 16,31Behandelter Abschnitt Joh 16,31-33 Jesus antwortete ihnen: Glaubt ihr jetzt? Siehe, die Stunde kommt und ist gekommen, dass ihr zerstreut werdet, jeder in das Seine, und mich allein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,33... 16:16-19. So now I say unto you (κα υμιν λεγω αρτ). This juncture point (αρτ) of time relatively to the past and the future (John 9:25; John 16:12; John 16:31).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,38Wilt thou lay down? (θησεισ;). Jesus picks up Peter's very words and challenges his boasted loyalty. See such repetition in John 16:16; John 16:31; John 21:17. Shall not crow (φωνηση). Aorist active subjunctive of φωνεω, to use the voice, used of animals and men. Note strong double negative ου ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,31Do ye now believe? (αρτ πιστευετε;). For αρτ (just now) see John 9:19; John 13:33; John 13:37. Their belief in Christ was genuine as far as it went, but perils await them of which they are ignorant. They are too self-confident as their despair at Christ's death shows.Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 16,31Vers 31: „Jetzt glaubet ihr; siehe, es kommt die Stunde und ist schon gekommen, daß ihr zerstreuet werdet, ein jeglicher in das Seine, und mich allein lasset. Aber ich bin nicht allein; denn der Vater ist bei mir." Allein ging unser Heiland ans Kreuz — das heißt, verlassen von Menschen — aber nicht ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 16,31Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Ich werde euch wieder sehen' " unter Joh 16,16 behandelt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,11... 19:27 when the Beloved Disciple took the mother of Jesus "to his own home." The world was "the own home" of the Logos who had made it. See also John 16:32; Acts 21:6. They that were his own (ο ιδιο). In the narrower sense, "his intimates," "his own family," "his own friends" as in John 13:1. Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,21... The hour cometh (ερχετα ωρα). "There is coming an hour." The same idiom occurs also in John John 4:34; John 5:25; John 5:28; John 16:2; John 16:25; John 16:32. Neither in this mountain nor in Jerusalem (ουτε εν τω ορε τουτω ουτε εν Ιεροσολυμοις). The worship of God will be emancipated from bondage to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,23... 4:21 for local worship was not abolished, but spiritual independence of place was called for at once. So contrast John 5:25; John 5:28; John 16:25; John 16:32. The true worshippers (ο αληθινο προσκυνητα). See John 1:9 for αληθινος (genuine). Προσκυνητης is a late word from προσκυνεω, to bow the knee, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,16... in verse John 8:13 after justifying his right to speak concerning himself. But I and the Father that sent me (αλλ εγω κα ο πεμψας με πατηρ). See John 16:32 for a like statement about the Father being with Christ. It is not certain that πατηρ is genuine here (omitted by Aleph D, but in B L W), but the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,32Cometh (ερχετα). Futuristic present middle indicative of ερχομα. Yea, is come (κα εληλυθεν). Explanatory use of κα and the perfect active indicative as in John 12:23. The long-looked-for hour (ωρα) is so close that it has virtually begun. The time for the arrest of Jesus is near. See also John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,27Unto his own home (εις τα ιδια). See this same idiom and sense in John 1:11; John 16:32; Acts 21:6. John had a lodging in Jerusalem, whether a house or not, and the mother of Jesus lived with him there.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 18,7... after the aorist subjunctive ποιηση after ου μη, but this part of the question is positive. Probably κα here means "and yet" as so often (John 9:30; John 16:32, etc.). God delays taking vengeance on behalf of his people, not through indifference, but through patient forbearance.Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 14,1... beeinflusst. „Euer Herz werde nicht bestürzt“, sagt der gnädige Herr unmittelbar nach Seiner Warnung an Petrus. Und auch am Schlusse Seiner Worte (Joh 16,32) musste Er ihnen sagen, dass die Stunde kommen würde, wo sie zerstreut sein und Ihn allein lassen würden, wo ein jeder in das Seine gehen würde; ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1... der kommenden Stunde allein lassen würden, so geschieht es doch nicht ohne die Gewissheit: „Und ich bin nicht allein, denn der Vater ist bei mir“ (Joh 16,32). Ebenso lesen wir, dass Jesus, als Er Judas von den anderen absonderte, im Geist erschüttert war (Joh 13,21), aber sobald der Verräter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 12,40 - Wie lange war der Herr im Tod?... am Kreuze beziehen können, unmöglich aber auf die Zeit vorher oder nachher; denn vorher war der Herr ununterbrochen in Gemeinschaft mit dem Vater (Joh 8,29; 16,32), auch noch am Kreuze (Lk 23,34), und nachher ebenso, denn Er ging vom Kreuze ins Paradies (Lk 23,43.46). In den Stunden der Finsternis aber - und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zerstreuung... sich, und Satans Gewalt bewegte und beherrschte alle. In Seiner letzten Unterredung nimmt der Herr zweimal auf die Zerstreuung Bezug (Mt 26,31; Joh 16,32). Das erste Mal knüpfte Er an das Wort Sach 13,7 an, als Er sagte: „Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe der Herde werden zerstreut ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 22,1... band und auf den Altar legte. Gott offenbart uns hier in Seinem Wort, daß Er es war. Alle hatten den Herrn verlassen, aber „der Vater ist bei mir“ (Joh 16,32). Dennoch war es der Vater, Der bei ihm war, der Ihn band. Wir brauchen nicht mehr zu fragen, ob Gott wohl Liebe sei. Er hat Ihn gebunden und auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,12 - Stärkungen für den Herrn auf Seinem Leidensweg nach Golgatha... daß ihr zerstreut sein werdet, ein jeder in das Seinige, und Mich allein lassen werdet; und Ich bin nicht allein, denn der Vater ist bei Mir.“ (Joh 16,32) In Gethsemane konnte keiner von den Seinigen Ihn stärken, aber der Vater war bei Ihm, und zu Ihm erhebt Er Seine Stimme: „Mein Vater, wenn es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 2,11... den Gedanken, dass der Vater den Herrn Jesus am Kreuz verlassen habe, finden wir nirgends in der Schrift. Das Gegenteil lesen wir in Johannes 16 (Joh 16,32). Der Mensch Jesus Christus wurde in den drei Stunden der Finsternis von Gott verlassen. Es ist auch Sauerteig zu unterstellen, dass der Herr Jesus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,2... seinem Vater verlassen. Nirgends lesen wir in Gottes Wort, dass der Vater Ihn verlassen hat. Im Gegenteil, wir lesen, dass der Vater mit Ihm war (Joh 8,29; 16,32; vgl. 1Mo 22,6.8). Niemals kann der ewige Sohn vom ewigen Vater verlassen werden. Sogar in den drei Stunden der Finsternis, als Gott seinen Sohn im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 101,1... Der König bittet den HERRN um seine Gegenwart, seine Nähe. Dies ist auch bei dem Herrn Jesus vollkommen. Er kann sagen: „Der Vater ist bei mir“ (Joh 16,32). Das befähigt Ihn zu einem tadellosen und umsichtigen Verhalten. Es zeigt seine Abhängigkeit von Gott. Er wird zeigen, dass Er bestrebt ist, nach ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 16,32Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Ich werde euch wieder sehen' " unter Joh 16,16 behandelt.Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Sach 13,7 - „Der Mann, der mein Genosse ist“ (John Thomas Mawson)... und ist gekommen, dass ihr zerstreut werdet, ein jeder in das Seine, und mich allein lasst; und ich bin nicht allein, denn der Vater ist bei mir“ (Joh 16,32). Der Mann, der des HERRN [Jahwe] Genosse war, hatte bis zum äußersten Ende seines Weges Gemeinschaft. „Und sein Kreuz tragend ging er hinaus nach ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Joh 12,20.24 ; Heb 2,6-15 - Die Früchte der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)... kommt und ist gekommen, dass ihr zerstreut werdet, jeder in das Seine, und mich allein lasst; und ich bin nicht allein, denn der Vater ist bei mir“ (Joh 16,32). Aber am Kreuz, wo Er es unternahm, dem Gericht eines heiligen Gottes der Sünde gegenüber zu begegnen; wo Er sich all den Konsequenzen des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,7... To him that overcometh (τω νικωντ). Dative of the present (continuous victory) active articular participle of νικαω, a common Johannine verb (John 16:33; 1. John 2:13; 1. John 4:4; 1. John 5:4; Revelation 2:7; Revelation 2:11; Revelation 2:17; Revelation 2:26; Revelation 3:5; Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,11They overcame him (αυτο ενικησαν). First aorist active indicative of νικαω, the verb used by Jesus of his own victory (John 16:33) and about him (Revelation 3:21; Revelation 5:5). "The victory of the martyrs marks the failure of Satan's endeavours" (Swete). Because of the blood ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,27... used by Jesus in his appearances after the resurrection (John 20:19; John 20:21; John 20:26) as in 2. John 1:3; 3. John 1:14, but here and in John 16:33 in the sense of spiritual peace such as only Christ can give and which his Incarnation offers to men (Luke 2:14). Neither let it be fearful (μεδη ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,20... active of διωκω, to chase like a wild beast like the Latin persequor, our "persecute") Jesus (John 5:16). They will persecute those like Jesus. Cf. John 16:33; Mark 10:30; Luke 21:12; 1. Corinthians 4:12; 2. Corinthians 4:9; Galatians 4:29; 2. Timothy 3:12 for proof that this prophecy came true. But the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,33That in me ye may have peace (ινα εν εμο ειρηνην εχητε). Present active subjunctive of εχω, "that ye may keep on having peace in me," even when I am put to death, peace to be found nowhere save in me (John 14:27). Be of good cheer (θαρσειτε). Imperative active from θαρσος, courage (Acts 28:15). A ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,30... refused the drugged vinegar. It is finished (τετελεστα). Same for as in verse John 19:28. A cry of victory in the hour of defeat like νενικηκα in John 16:33. Jesus knew the relation of his death to redemption for us (Mark 10:45; Matthew 20:28; Matthew 26:28). Bowed his head (κλινας την κεφαλην). First ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,22... tribulations through which they must enter the Kingdom of God (the culmination at last) as he did at Ephesus (Acts 20:20) and as Jesus had done (John 16:33). These saints were already converted.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,15... substantive θαρσος is here alone in the N.T. Jesus himself had exhorted Paul to be of good courage (θαρσε Acts 23:11) as he had done the disciples (John 16:33). Paul had passed through enough to cause depression, whether he was depressed or not, but he deeply appreciated this kindly sympathy.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,13... the rest" or "for the future" (το λοιπον, accusative of extent of time). The expectant attitude of Christ here is that of final and certain victory (John 16:33; 1. Corinthians 15:24-28). Till his enemies be made (εως τεθωσιν ο εχθρο αυτου). Purpose and temporal clause with εως and the first aorist passive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,4Have overcome them (νενικηκατε αυτους). Perfect active indicative of νικαω, calm confidence of final victory as in 1. John 2:13; John 16:33. The reference in αυτους (them) is to the false prophets in 1. John 4:1. Because (οτ). The reason for the victory lies in God, who abides in them ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,4... aorist tense singles out an individual experience when one believed or when one met temptation with victory. Jesus won the victory over the world (John 16:33) and God in us (1. John 4:4) gives us the victory. Even our faith (η πιστις ημων). The only instance of πιστις in the Johannine Epistles (not in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 6,3-8 - Auf welche Zeit bezieht sich diese Stelle?... vor dem zukünftigen Zorn (1Thes 1 u. 4). Er nimmt uns aus der Welt, in der wir in Kriegs- wie auch in Friedenszeiten allezeit Drangsal haben (Joh 16,33), und Er tut es vor der Erfüllung von Off 6! Denn wir sind nicht von der Welt und haben daher auch nichts mit den Gerichten über dieselbe zu tun! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... Die Belohnung Meines Werkes will Ich mit dir teilen; um sie zu erreichen, folge Mir nach; zwar wirst du leiden müssen, aber es gibt bei Mir Hilfe (Joh 15,15-21; 16,33; Heb 4,16; Jes 40,29-31)! Auf diese Art ist das Teilnehmen an der Belohnung auch Gnade, und jedes Verdienst des Gläubigen bleibt ausgeschlossen ...