Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die herrliche Hoffnung der Versammlung oder der Kirche Gottes (1)... weiß nicht, was sein Herr tut, sondern ich habe euch Freunde genannt; denn alles, was ich von meinem Vater gehört, habe ich euch kundgemacht“ (Joh 15,15). Welch überschwängliche Gnade? Seine viel geliebten Jünger, die Vertrauten der verborgensten Gedanken seines Herzens, wandeln in seliger ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 2 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 3/6... haben wir Gemeinschaft mit Gott, mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus, unserem Herrn, und Er schämt sich nicht, uns Freunde zu nennen (Joh 15,15), gleich wie Abraham Freund Gottes genannt wurde. Wenn es sich um weltliche Angelegenheiten handelt, so mögen wir das, was wir gerade zu sagen ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 13,1-37 Mt 24,1-51 Lk 21,5-36 - Die prophetischen Reden... der Schreiber zu unterscheiden weiß, ist alles leicht verständlich. Jesus Selbst hatte gesagt, „denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut“ (Johannes 15,15). Er Selbst hatte freiwillig die Stellung eines Dieners eingenommen, und so finden wir Ihn in diesem ganzen Evangelium. Hier geht es nicht um Sein ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 18,16-21 - Abraham, der Freund Gottes... soll (Off 1,1). Sie haben das feste prophetische Wort und achten darauf (2Pet 1,19). Wer also Gottes Wege wissen will, muß Sein Vertrauter werden (Joh 13,25; 15,15). Im Falle Abrahams sieht es fast so aus, als wolle Gott nichts unternehmen ohne dessen Zustimmung (Ps 25,14; Spr 3,32; Hosea 14,9). Was bewog Gott, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 21,22-34 - Abraham und Abimelech... wir am Herrn. Er war selbst der Freund der Zöllner und der Sünder. Seine Freundschaft zu denen, die er Freunde nannte, ging über das Grab hinaus (Joh 15,15). Als er auferstanden war, suchte Er sogleide die auf, die Ihn verlassen und verleugnet hatten, und tröstete sie. Dieser Freund bleibt stets ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 19,5 - Sehet welch ein Mensch... Gottes und daß Er für sie gekommen sei, aber niemals hat Er ihnen ihre Sünde vorgehalten, wie die Pharisäer (Joh 8,10.11). Als Freund der Seinen (Joh 15,15). Auch Lazarus nannte Er Seinen Freund (Joh 11,5.11). Freundschaft ist bereit alles, ja, selbst das Leben für die Freunde zu lassen (1Sam 18,4; ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... nicht Beiseitesetzung, sondern Verklärung, nicht Ausschaltung, sondern In-Dienst-Stellung des menschlichen Wesens, nicht Sklaven, sondern Freunde (Joh 15,15; Am. 3,7), nicht Medien, sondern eben „Menschen“. So haben wir die ländliche Bildersprache des Hirten Amos (Am 7, 14: 2,13; 3,4-6), die ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Was ist Bekehrung? Wohin wir uns bekehren müssen (5)... nicht bestürzt, sei auch nicht furchtsam. Joh 15,11: „Dies habe ich zu euch geredet, damit meine Freude in euch sei und eure Freude völlig werde. Joh 15,15: Ich nenne euch nicht mehr Knechte, denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut; aber ich habe euch Freunde genannt, weil ich alles, was ich von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (3)... Zeugenschaft, und die Feindschaft gegen Ihn war die ganz natürliche Folge davon. Und was Ihn traf, traf auch die Seinen, die in Treue zeugten (vgl. Joh 15,16-27)!, und wird sie immer treffen, solange der „gegenwärtige böse Zeitlauf“ besteht, den der große Widersacher beherrscht, und der deshalb das Bild ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2. Petrus 1,10 - Wie können wir „unsere Berufung und Erwählung fest machen?“... in 1Kor 1,2 und Röm 1,7 „berufene Heilige“) und 1Pet 2,9: „Berufen aus der Finsternis zu Seinem wunderbaren Licht“; vgl. auch 1Pet 1,15. Ferner auf Joh 15,16: „Auserwählt zum Fruchtbringen“ und Vers 19: „Auserwählt aus der Welt“ und Eph 1,4: „Auserwählt, daß wir heilig und tadellos vor Ihm seien in Liebe“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,16 - Was heißt „im Namen Jesu beten“?Frage 6: Was heißt „im Namen Jesu beten“? (Siehe z.B.  Joh 15,16 ). Antwort A: ... Von allem, was ich bisher erwähnt habe, ist dieses wohl das Wichtigste. Denn dies allein ist das Kennzeichen des Gebetes eines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?... zeigt (Off 3)! Möchten wir doch auch verstehen: Es kommt nicht auf äußeren Erfolg an, sondern auf Frucht, göttlich gewirkte „Frucht, die da bleibt“ (Joh 15,16)! Die findet sich auf dem Wege der Treue gegen Sein Wort! (Lk 19,12ff. u. a).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,19.20 Apg 16,31 2Pet 2,9 1Joh 5,14.15 - Dürfen Kinder Gottes auf Grund von den genannten Stellen und anderer Stellen zuversichtlich um die Bekehrung ihrer Angehörigen bitten, der Erhörung gewiß?... zu Ihm gesandt werben. Wenn in bezug auf Erhörung dem Beter gesagt wird: „Was irgend ihr den Vater bitten werdet in Meinem Namen, Er es euch gebe“ (Joh 15,16) und „dem Glaubenden ist alles möglich“ (Markus 9,24), so ist dies gewiß auch anwendbar auf die Rettung von Menschen, denn Gott will ja, daß alle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 6,9-13 Lk 11,1-4 - Ist das „Vaterunser“ nur für die Jünger jener Tage oder auch für die Gläubigen heute gegeben?... -, da waren sie imstande, zu verwirklichen, was der Herr ihnen verheißen hatte: als Kinder den Vater bitten zu können in Seinem (Jesu) Namen (Joh 15,16; 16,23.24), was sie bis dahin noch nicht konnten (Über dieses Bitten vgl. „G. H.“, Jahrbuch II, Frage 6)!.. Und von da an lernten sie das, was den Ungläubigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (3)... sind, in uns, die wir durch den Geist das Leben haben (V. 25). Wir können auch nur durch Ihn in diesem neuen fruchtbringenden Leben wandeln (Joh 12,24; 15,5.8.16 u. a)., und je treuer wir sind in der Abhängigkeit von Ihm: im Vertrauen auf Ihn wie im Gehorsam gegen Seine Stimme, desto mehr Frucht des Geistes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gibt es im Himmel verschiedene Stufen für Gläubige?... wird uns - reichlich oder ärmlich - verschafft der Eingang in das Reich unseres Herrn. Wir wollen aber nicht vergessen, daß der Herr gesagt hat Joh 15,16: „Nicht ihr habt Mich auserwählt, sondern Ich habe euch auserwählt“; sonst kommen wir ins Selbsttun und Selbstmachen hinein. Ich weiß wohl, daß man ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 5,11 - Was ist in Eph 5,11 unter „unfruchtbaren Werken der Finsternis“ zu verstehen?... žunfruchtbaren Werke der Finsternis“ „strafen“, d. h. zuerst bei uns selber, werden wir fähig, Frucht für Gott zu bringen, „Frucht, die da bleibt“ (Joh 15,16) und die Leben weckt, weil sie selber lebendig ist, während „die unfruchtbaren Werke der Finsternis“ Verderben (d. h. Verderben für diese Werke, sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erhörliche Gebete (2)... auf daß ihr hingehet und Frucht bringet, und eure Frucht bleibe, auf daß, was irgend ihr den Vater bitten werdet in Meinem Namen, Er euch gebe.“ (Joh 15,16) Der Herr erwartet von uns Frucht, und zwar bleibende Frucht. Das ganze Kapitel belehrt uns, wie wir zu fruchttragenden Reben werden können. Welcher ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 9: Auserwählung und Gnade... Vorkenntnis Gottes, des Vaters“ (1Pet 1,2). Der Herr sagte zu seinen Jüngern: „Ihr habt mich nicht auserwählt, sondern ich habe euch auserwählt“ (Joh 15,16), und: „Niemand kann zu mir kommen, wenn der Vater, der mich gesandt hat, ihn nicht zieht“ (Joh 6,44). Sollten wir nun aus diesen Schriftstellen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kol 3,12 - Auserwählte Gottes, Heilige und GeliebteAuserwählte Gottes. Unser Herr Jesus sprach nach Joh 15,16: „Ihr habt nicht Mich auserwählt, sondern Ich habe euch auserwählt und euch gesetzt, auf daß ihr hingehet und Frucht bringet ...“ Von Ihm, unserem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 1,4-5 - Ich bitte um eine Erklärung von Eph 1,4.5.... Gottes ist ein ausschließlicher Gnadenakt, getrennt von jeglichem menschlichen Verdienst - Röm 9,11; 11,5.6. Auserwählt nach Seinem Willen - Joh 15,16 - für Ihn - Joh 15,19 - eine souveräne Tat Gottes. Bitte dazu lesen: 1Kor 1,26-31! Bezüglich der Auserwählung einzelner für bestimmte Dienste: siehe ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... uns Seine Liebe, als wir anfingen zu verstehen: »Wir sind Sein Werk«, »ihr habt nicht mich auserwählt, sondern ich habe euch auserwählt.« (Eph 2,10; Joh 15,16.) Er erwählte uns nicht, weil wir an Ihn glaubten, sondern umgekehrt, weil Er uns auserwählte, kamen wir zum Glauben an Ihn. Er machte den Anfang, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 6,1-10 - Daniels erste Erfahrung im zweiten Weltreich... der Ort, wo wir hinblicken dürfen (Heb 10,19), nämlich zum Gnadenthron. Dort begegnen wir dem, der die Verheißung gegeben hat und sie auch einlöst (Joh 15,16; 16,23; Mk 11,24). Daniel erreichte also durch inbrünstiges Gebet auf seinen Knien mehr, als seine Auflauerer durch List auf ihren Zehenspitzen. Daniels ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der grünende Stab Aarons III.... Frucht, die der Herr durch uns wirken kann! Der Herr sagt: „Dazu seid ihr erwählt, daß ihr hingehet und Frucht bringt und eure Frucht bleibe“ (Joh 15,16). Bitten wir um die Rettung von Seelen, sie ist mit die beste Rechtfertigung. In Ps 1,1.3 wird uns ein schöner Weg der Rechtfertigung gezeigt. Wenn ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Die Erwählung... 2,13). Er hat uns zuvorbestimmt zur Sohnschaft (Eph 1,5). Er hat uns zu Seinem Dienst erwählt und ganz bestimmte Verantwortung auf uns gelegt (Joh 15,16). Gott erwählte z. B. den Abraham nicht nur für sich selbst, sondern, dass durch ihn alle Geschlechter der Erde gesegnet würden.Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 12,12-19 - Christi Einzug in Jerusalem... Gott auch uns ein Werk anvertraut, erwählt, um heilig und tadellos vor Ihm zu sein in Liebe? Sind wir nicht bestimmt, Frucht zu tragen (Eph 2,10; Joh 15,16; Gal 6,9; Apg 1,8). Sind wir auch so eifrig in der Erfüllung? Beachte Jesu Treue zur Schrift. Wissend, was vor Ihn lag, erfüllte Er die unerfüllte ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 39,7-13 - Joseph in großer Gefahr... das nicht Satan bei allen Gotteskindern? Kann er nicht ihre Bekehrung verhindern, so versucht er sie unfruchtbar zu machen, in Lauheit einzuhüllen (Joh 15,5.16). Hier steht Joseph im krassen Gegensatz zu seinen Brüdern, besonders zu Ruhen (Kap. 35, 22; 49, 4) und Juda (Kap. 38, 15. 16). Der Haß der Brüder ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)5Mo 33 - Ein gesegnetes Volk... fruchtbar zu sein, lautet: Bleibet in mir und ich in euch, und ihr werdet viel Frucht bringen. Ja mehr, wer in Ihm bleibt, bringt bleibend Frucht (Joh 15,16) und erfährt Ihn beständig in Gebetserhörungen (1Joh 15,16). Ein opferndes Volk (V. 19). Israel brachte Opfer verschiedener Art. Das lehren die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... verurteilt, und ist das Mittel, um der wahren Freude den Eingang im Herzen zu verwehren. „Dieses gebiete ich euch, dass ihr euch einander liebt“ (Joh 15,17) sagt der Herr Jesus; und der Heilige Geist wiederholt diese Ermahnung durch die ganze Heilige Schrift. „Liebt einander mit Inbrunst aus reinem ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Kor 13,1 Gal 6,10 -Bruderliebe (Unbekannter Autor)... habe, auch ihr einander liebet. Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt“ (Joh 13,34.35; vgl. Joh 15,17). An diesen letzten Willen unseres Herrn erinnert der Apostel Johannes die Empfänger seiner Briefe, wenn er schreibt: „Dies ist die Botschaft, die ...