Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,12... auf Gerechtigkeit, und siehe da: Wehgeschrei“ (Jes 5,7b). Israel brachte Ihm nicht die Freude, womit Er gerechnet und wofür er alles getan hat. In Johannes 15, wo der Herr Jesus als der wahre Weinstock gesehen wird, erzählt der Herr, wie wir Frucht zur Verherrlichung und Freude des Vaters tragen können. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 27,25... ist. Die Pflege der „Weinberge“ (Vers 27) erinnert an die Pflege Gottes durch seine Diener. Der Vater will, dass die Seinen Frucht für Ihn tragen (Joh 15,1.2). Es macht Ihm Freude, wenn es für Ihn Frucht gibt, von der die „Weinvorräte“ sprechen (Ri 9,13). Bei „den Olivenbäumen“ (Vers 28) können wir an das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 1,3... Frucht ist nicht das, was wir selbst erreicht haben, sondern die Frucht ist „Christus in uns“. Wir sehen dies in der Bildersprache des Herrn Jesus in Johannes 15. Weil wir in Christus bleiben, bringen wir, die Reben, Frucht (Joh 15,4.5). Diese Früchte stammen von dem Weinstock und nicht von den Reben. Es ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,1... (vgl. Jak 1,23.24). Durch sie lernt er sich selbst kennen. Der HERR will den Weinstock durch seine Gegenwart reinigen, damit er mehr Frucht bringt (Joh 15,1-5), was bedeutet, dass der Gläubige mehr zu seiner Ehre und Verherrlichung lebt. Gott weiß und sieht alles. Es gibt nichts, was seinem allsehenden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,1... hat der Herr Jesus als der wahre Weinstock den Platz des versagenden Israel eingenommen. Er sagt von sich selbst: „Ich bin der wahre Weinstock“ (Joh 15,1). Sein Leben war eine einzige Freude vor Gott. Er ist die wahre „Pflanzung des Ergötzens“ Gottes, denn in Ihm findet Gott seine ganze Wonne. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 27,6... In geistlicher Hinsicht ist dies Gottes Absicht und Wunsch auch für die Gläubigen im gegenwärtigen Zeitalter, bis die Gemeinde vollzählig ist (Joh 15,1-16). Das Füllen der Erde mit Frucht steht für die Auswirkungen der Missionsarbeit unter allen Völkern (Röm 15,16). Der HERR hat sein Volk schlagen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 28,23... in der Bedrängnis (Röm 5,3), denn er weiß, dass der Vater der Landmann ist, der beschneidet, damit der Gläubige mehr und sogar viel Frucht bringe (Joh 15,1.2.8). Wer in der Zucht geübt ist, empfängt „die friedsame Frucht der Gerechtigkeit“ (Heb 12,11). Der HERR züchtigt nicht endlos weiter. Der Zweck steht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 5,10... die Ranken, die keine Frucht tragen, das ist die gottlose Masse des Volkes. Es sind Ranken, die keine Verbindung mit dem wahren Weinstock haben (Joh 15,1-6). Statt guter Frucht haben sie schlechte Frucht hervorgebracht (Jes 5,1-7). Sie haben „sehr treulos gegen“ den HERRN gehandelt (Vers 11). Sie haben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 15,1... unbegründet dieser Gedanke ist. Später wird der große Menschensohn auch das Gleichnis vom Weinstock benutzen, um seinen wahren Zweck zu erklären (Joh 15,1.2). Er zeigt, dass der einzige Weg, auf dem jemand Frucht bringen kann, die Gemeinschaft mit Ihm ist (Joh 15,4). Das gilt sowohl persönlich als auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 12,5... Jesus richtest, so wird dein Auge bei der Züchtigung auf den Vater gerichtet. Er gebraucht zur Züchtigung keine Peitsche, sondern das Winzermesser (Joh 15,1.2). Er züchtigt uns (siehe Hiob), aber Er tut das als ein liebender Vater. Es gibt große Ruhe, wenn man bedenkt, dass das, was einem begegnet, nicht ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,16... lassen, sagt Er: „Ich, der Herr, behüte ihn, bewässere ihn alle Augenblicke; damit ihn nichts heimsucht, behüte ich ihn Nacht und Tag“ (Jes 27,3). In Joh 15 spricht der Herr von Sich als dem „wahren Weinstock“, von Seinem Volk als den „Reben“ und von Seinem Vater als dem „Weingärtner“. Welch eine ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 11,10... die durch Jesus Christus ist zur Herrlichkeit und zum Preis Gottes. Frucht bringen Es ist interessant und nützlich, diesen wichtigen Punkt mit Johannes 15,1-10 zu vergleichen. Dieser Abschnitt ist für jedes aufrichtige Kind Gottes sehr wichtig. Christus nimmt hier als der wahre Weinstock die Stelle Israels ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 63,8... tiefes Sehnen nach Gott mit einem nach Wasser lechzenden Hirsch, ein Verlangen nach ununterbrochener Gemeinschaft mit dem Herrn, ein Bleiben in Ihm (Joh 15). Ein tiefes Sehnen nach völliger Umgestaltung in Jesu Bild. Er begehrt ständig sein Angesicht zu sehen, dem alten Wesen gekreuzigt zu sein (Gal ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 4,10... Feigenbaum“ (Mt 21,19), und Paulus bezeichnet Israel als einen „Olivenbaum“ (Röm 11). Auch vergleicht der Herr sich selbst mit einem „Weinstock“ (Joh 15). Der Baum nun, den Nebukadnezar im Traume sah, hatte außergewöhnliche Dimensionen; unter ihm ruhten die Tiere im Schatten und in seinen Ästen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,7... from verax (αληθης). So it is applied to God in Revelation 6:10 and to Christ in Revelation 3:14; Revelation 19:11 as in John 1:9; John 6:32; John 15:1. He that hath the key of David (ο εχων την κλειν Δαυειδ). This epithet comes from Isaiah 22:22, where Eliakim as the chief steward of the royal ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,35... saying "I am" (εγω ειμ). As also in John 6:41; John 6:48; John 6:51; John 8:12; John 10:7; John 10:9; John 10:11; John 10:14; John 11:25; John 14:6; John 15:1; John 15:5. He that cometh to me (ο ερχομενος προς εμε). The first act of the soul in approaching Jesus. See also verse John 6:37. Shall not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,1... Jesus uses various metaphors to illustrate himself and his work (the light, John 8:12; the door, John 10:7; the shepherd, John 10:11; the vine, John 15:1). The vine was common in Palestine. See Psalm 80:8. "On the Maccabean coinage Israel was represented by a vine" (Dods). Jesus is the genuine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,5Ye the branches (υμεις τα κληματα). Jesus repeats and applies the metaphor of verse John 15:1. Apart from me (χωρις εμου). See Ephesians 2:12 for χωρις Χριστου. There is nothing for a broken off branch to do but wither and die. For the cosmic ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 3,14-21 - Göttliche Ausrüstung! (Heinrich Köhler)... dem der Vater Sein Kind zu unbedingter Abhängigkeit verbunden hat, so wie es der Weingärtner mit der Rebe macht, die er in den Weinstock pfropft (Joh 15,1f). Damit ist die Voraussetzung zur Erhaltung und Fruchtbarmachung des göttlichen Lebens gegeben. Nun handelt es sich darum, daß es dem Heiligen Geist ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 5,20... aber wir kennen den Wahrhaftigen. Er ist „das wahrhaftige Licht“, das „wahrhaftige Brot vom Himmel“, der „wahre Weinstock“; Er ist „die Wahrheit“ (Joh 1,9; 6,32; 15,1; 14,6), und „wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohne Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.“ Es ist auffallend zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 5/5... zu dienen, und also ist der Zweck der Wege Gottes erreicht. „Und jegliche Rebe, die Frucht bringt, die reinigt Er, auf dass sie mehr Frucht bringe“ (Joh 15,1). Indessen sind die Züchtigungen nicht immer die unmittelbaren Folgen eines schlechten Zustandes oder begangener Untreuen, sondern oft auch in der ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,58... Hirte (Joh 10,14) Ich bin die Auferstehung und das Leben (Joh 11,25) Ich bin der Weg, die Warheit und das Leben (Joh 14,6) Ich bin der Weinstock (Joh 15,1) Eine Zusammenstellung der Verse mit "Wahrlich, wahrlich" befindet sich im Abschnit "Typische Begriffe: 'Wahrlich - Wahrlich' " unter Joh 1,51.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 3,11... Licht, das, in die Welt kommend, jeden Menschen erleuchtet“ (Joh 1,9). „Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Weingärtner“ (Joh 15,1). „Dies aber ist das ewige Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen“ (Joh 17,3). Der Herr ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,1Kapitel 15 Überblick Der Herr hatte mit seinen Jüngern über seine Person, die über allen Haushaltungen steht, gesprochen. Er hatte auch von ihrem Platz in Ihm gesprochen, wenn der Heilige Geist auf die Erde herabgekommen sein würde. Und Er hatte ihnen gesagt, wie Er sich ihnen während seiner ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 14,17... Als der wahre Israel, der Herr Jesus, auf Erden wandelte, nannte Er sich selbst den wahren Weinstock, s o eins machte Er sich mit Seinem Volke (Joh 15,1). Der Weinstock der Erde, von welchem unser Wort redet, ist Israel. Gegenwärtig ist Gott wieder sichtlich bemüht, diesen Weinstock nach Palästina zu ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Jer 31,12 - Der Christ, ein bewässerter Garten... 5,27; 2Kor 11,2; Apg 20,28.29). Wie wir gepflegte. Gärten bestaunen, so soll auch die Umgebung darüber staunen, was der Gärtner an uns gewirkt hat (Joh 15,2; Röm 11,17). Der Christ soll ein Garten voll Schönheit, voller Früchte sein (Phil 2,11; Gal 5; 22). In allem soll die Liebe Christi ihn drängen, ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Hebräer 12,1Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Frucht bringen' " unter Joh 15,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,2Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Frucht bringen' " unter Joh 15,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,3Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Frucht bringen' " unter Joh 15,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,4Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Frucht bringen' " unter Joh 15,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,5Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Frucht bringen' " unter Joh 15,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,6Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Frucht bringen' " unter Joh 15,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,7Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Frucht bringen' " unter Joh 15,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,8Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Frucht bringen' " unter Joh 15,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Galater 5,22Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Frucht bringen' " unter Joh 15,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Galater 5,23Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Frucht bringen' " unter Joh 15,1 behandelt.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 80,9... beleuchten beide Israels Geschichte in Bildern. Der Weinstock, der öfters erwähnt wird, dessen Wurzel der Herr selbst ist (Röm 11,16.17) ja mehr, in Joh 15,1 nennt Er sich den wahren Weinstock. Die zwei Gleichnisse weisen hin auf Israels Erfahrungen von Ägypten hinweg bis zur endgültigen Wiederherstellung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,15... und seinen Sohn, betrachten. Dieser Sohn bereitete Gott jedoch keine Freude. Deshalb wurde er nicht nur mit Feuer verbrannt (vgl. Hes 15,1-5; Joh 15,6), sondern der Weinstock wurde auch abgeschnitten (Vers 17). Der Überrest erkennt, dass diese Situation durch „das Schelten“ des „Angesichts“ Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,1... 15,45-47), der wahre Sohn, den Er aus Ägypten gerufen hat (Mt 2,15), der wahre Knecht (Jes 42,1; 49,3.5.6.7; 50,10; 53,11) und der wahre Weinstock (Joh 15,1). Der Rufende ist hier der wahre Knecht des HERRN, der Messias, der mit göttlicher Vollmacht die Völkerschaften zum Hören aufruft. Der Gerufene im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 10,1... der Weinberg des HERRN (Ps 80,9; Jes 5,7). Aber er bringt schlechte Früchte hervor (Jes 5,2). Dann kommt der Herr Jesus als „der wahre Weinstock“ (Joh 15,1). Alles, was Er tut, ist vollkommene Frucht für den Vater. Jeder, der in Ihm bleibt, bringt auch viel und gute Frucht für den Vater hervor. Ohne den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 14,8... 5,1-7). Jetzt ist er ein blühender Weinstock, der reinen Wein hervorbringt. Das liegt an seiner Verbindung mit Christus, „dem wahren Weinstock“ (Joh 15,1). Wein steht für Freude und Jubel (Ps 104,15). Israel wird in der Zukunft eine Quelle der Freude für die ganze Erde sein, aber vor allem für Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 20,9... Ihn Frucht brächte. Aber es ist wichtig, diese Begebenheit auch auf uns selbst anzuwenden, denn auch von uns wird erwartet, dass wir Frucht bringen (Joh 15,1‒5). Die Weingärtner sind die verantwortlichen Führer des Volkes. Der Eigentümer ist Gott, der sich in den Himmel zurückgezogen hat. Der Eigentümer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 15,1Verse 1 Der wahre Weinstock 1 Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Weingärtner. Als der Herr Jesus mit seinen Jüngern den Obersaal verlassen hat und mit ihnen unterwegs zum Ölberg ist, belehrt Er sie weiter. In diesem Kapitel spricht Er mit Ihnen über das, was sie sein werden, wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 14,14... erwartete. Es hat sogar den Eigentümer verworfen und getötet (Mt 21,33-39). Als der Herr Jesus auf die Erde kam, nahm Er als der wahre Weinstock (Joh 15,1) die Stelle dieses verdorbenen Weinstocks ein. Er wurde von seinem Volk verworfen. Danach ist ein neues Zeugnis auf der Erde entstanden, die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 3,2... Ich bin die Auferstehung und das Leben“ (Joh 11,25). „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“ (Joh 14,6). „Ich bin der wahre Weinstock“ (Joh 15,1). „Ich bin das Alpha und das Omega“ (Off 22,13). „Ich bin der glänzende Morgenstern“ (Off 22,16) usw. Er kann jeden Namen von göttlicher Würde und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,36... the conversion of this woman. The labourer is worthy of his hire (Luke 10:7; 2. Timothy 2:6). John does not use μισθος (reward) again, but καρπος (John 15:2-16), "fruit for life eternal" (cf. John 4:14). That he that soweth and he that reapeth may rejoice together (ινα ο σπειρων ομου χαιρη κα ο θεριζων). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,2Branch (κλημα). Old word from κλαω, to break, common in LXX for offshoots of the vine, in N.T. only here (verses John 15:2-6), elsewhere in N.T. κλαδος (Mark 4:32, etc.), also from κλαω, both words meaning tender and easily broken parts. In me (εν εμο). Two kinds of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 11,16-22 - Was ist unter dem „Ausgeschnitten werden“ in diesen Versen zu verstehen?... einen Zweig weg, wenn er, etwa durch den Wurm zerstört, anfängt zu vertrocknen, und also keine Lebensverbindung mehr mit dem Stamme hat (vgl. Joh 15,4-6). In dem Volke Israel haben wir ein solches Bild vor uns. Es hätte der Stammbaum des neuen Paradieses sein sollen, doch der Wurm der Sünde fand Raum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 1,25 - Wo sind in der gegenwärtigen Zeit die Verstorbenen, sowohl die Seligen wie die Verlorenen?... Vaterhaus selbst und in die Herrlichkeit scheint mir erst mit der Wiederkunft des Herrn, der Entrückung und Auferstehung in Verbindung zu stehen (Joh 15,2.3; 1Thes 4,16.17). Welche Bedeutung hat aber der Ort gegenüber der Tatsache, daß wir „bei Christo“ sein werden! So sagte man auch besser von einem in ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,2Behandelter Abschnitt Joh 15,2-3 Die Verantwortung der Reben Verse 2.3. Die Einheit, von der hier gesprochen wird, ist ihre Vereinigung mit Ihm als seine Jünger. Zweifellos kannte Er ...