Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-50 Wir finden in jener Familie zu Bethanien ein Bild des wahren Überrestes Israels, und zwar erblicken wir hinsichtlich seiner Stellung vor Gott drei ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 32,30 2Mo 33,11.20 - Wie konnte Jakob sagen, er habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, da doch kein Mensch Ihn sehen kann und leben?... Gott gesehen hat noch sehen kann, auf Gott den Vater. Den Vater hat niemand gesehen, und den Vater kann auch kein Mensch sehen. Eine Stelle aus Joh 12 zeigt dies noch klarer und gibt auch Licht in der vorliegenden Frage. Vers 38 bis 40 greift der Apostel zurück auf Jes 6. In diesem Kapitel berichtet ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-50 Auch in der Familie in Bethanien wird der Überrest Israels in jenen Tagen dargestellt15. Der Herr kommt in die Mitte dieser geliebten Familie und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12 Auch in Kapitel 12 herrscht diese Unterströmung. Es steht jedoch im schönen Gegensatz zum Vorherigen. Der Geist Gottes wirkte hier in Gnade in Verbindung mit dem Tod Jesu, während dort Satan seine Kinder zu Hass und Mord antrieb. Gott wusste an dem Ort, wo Jesus sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennen lernen, legt der Gemeinde des Herrn mehr und mehr die Verpflichtung auf, die Kindlein in Christo in der rechten Weise aufzuerziehen im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... 13), die uns geistlicherweise geziemt, gesalbt werden konnte durch eine Maria, die die fleckenlose Reinheit auch Seiner Füße kannte und würdigte. (Joh 12) Die Verheißung, die dem Stamme Aser in Form einer Mahnung gegeben wurde, deutet, ebenso wie die frühere durch seinen Vater Jakob, zunächst auf den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42 - Das Schwesternpaar in Bethanien... sich zu Jesu Füßen setzt. Einen anderen Weg gibt es nicht. Diese Wahrheit wird uns in der Geschichte eines anderen Tages in Bethanien gezeigt (Joh 12). Da sehen wir dieselbe Maria, wie sie ihre echte, sehr kostbare Narde bringt, um ihren Herrn und Heiland damit zu salben. Dies war die Frucht ihrer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennenlernen, legt der Gemeinde des Herrn mehr und mehr die Verpflichtung auf, die Kindlein in Christo in der rechten Weise aufzuerziehen im Worte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den Umständen. Kritiker ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... der der Welt das Leben gibt. Und indem wir uns von diesem Brote nähren, haben wir das hohe Vorrecht, die Gemeinschaft mit dem Vater zu genießen. In Joh 12 finden wir Philippus ein drittes Mal erwähnt. Er ist mit einer Anzahl suchender Griechen im Gespräch, die Jesus zu sehen wünsche. Er weist sie nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,2... disciples at this feast (John 12:1-11), to the multitude in the triumphal entry (John 12:12-19), to the world outside in the visit of the Greeks (John 12:20-36), and with two summary judgements (John 12:36). There is no further reason to refer to the feast in the house of another Simon when a sinful woman ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... (Mt 21,15). Auch Griechen, die gekommen waren, um in Jerusalem anzubeten, wünschten Ihn zu sehen, und eine Stimme vom Himmel gab Ihm Zeugnis (vgl. Joh 12,20-29). Es schien, als ob sich alles zu seinem Triumph bereitete. Aber den Obersten des Volkes gelang es wieder, diese guten Neigungen zu ersticken, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ein „kleiner“ Apostel... war. Griechen, die zum Passahfeste nach Jerusalem gekommen waren, hatten sich mit der Bitte an Philippus gewandt: „Herr, wir möchten Jesum sehen!“ (Joh 12,20-33) Aber offenbar hat Philippus nicht den Mut, dem Herrn dies Anliegen zu sagen. Vielleicht befürchtet er, der Herr könnte die Griechen abweisen, wie ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... wird der Tag Seiner Macht, Seines Triumphes und Seiner Vorherrschaft sein. Eine Rekapitulation Weitreichende Ergebnisse wurden uns in diesen Versen (Joh 12,20-32) vor Augen geführt. Fassen wir sie noch einmal zusammen. Das Verlangen der Griechen, den Herrn zu sehen, ist ein Vorgeschmack auf die Zeit, in der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 12,20-36 - Einige Griechen wollen Jesus sehenJohannes 12,20-36: In Johannes 11 hatte Gott durch die Tatsache, daß Jesus den Lazarus aus den Toten auferweckte (vgl. Röm 1,4) bezeugt, daß dieser Jesus Christus tatsächlich der wahre Sohn Gottes ist. In den Versen 12 bis 19 von Kapitel 12 hatte Gott dann durch den Einzug Jesu auf einem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,20Behandelter Abschnitt Joh 12,20-36 Aber eine weitere Begebenheit schließt den Kreis des hier gegebenen Zeugnisses vor dem Schluss ab. Es waren aber einige Griechen unter denen, die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,1... 12,1-11). Wir haben das Vorrecht, ein weiteres Zeugnis für seine Herrlichkeit zu sehen: als Sohn Davids (Joh 12,12-19) und als Sohn des Menschen (Joh 12,20-36). Das Ergebnis dieses dreifachen Zeugnisses für die Herrlichkeit Christi wird, soweit das Volk betroffen ist, in den abschließenden Versen dieses ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 11,3.4 - "Wohlan!" und "Geh hinaus!"... als der Herr Jesus kam, der versprochene Messias, er abgelehnt und gekreuzigt wurde. Dies führte die Dinge zu einem Höhepunkt mit den Worten aus Johannes 12,23-33, in denen auf den Herrn selbst hingedeutet wird. In Bezug auf sein „Erhöhtsein“ als der Gekreuzigte, machte er bekannt: „Jetzt ist das Gericht ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 16,7... der beide ruhen, vollkommen verherrlicht. Er ist verherrlicht worden und wird die endlosen Zeitalter der Ewigkeit hindurch verherrlicht werden (vgl. Joh 12,27-32). Bis hierher haben wir uns nur mit einer Sache beschäftigt, mit dem „Bock, auf den das Los für den Herrn gefallen ist“, und man könnte denken, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 12,27Behandelter Abschnitt Joh 12,27-30 Verse 27-30 Verherrlichung des Namens des Vaters 27 Jetzt ist meine Seele bestürzt, und was soll ich sagen? Vater, rette mich aus dieser Stunde! Doch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,27Behandelter Abschnitt Joh 12,27-29 Jetzt ist meine Seele bestürzt, und was soll ich sagen? Vater, rette mich aus dieser Stunde! Doch darum bin ich in diese Stunde gekommen. Vater, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Mk 16,16; Joh 3,16; 1Tim 2,1-6; Tit 2,11; Heb 2,9; 2Pet 3,9 – Auserwählung und der Ratschluss Gottes: Können in Wirklichkeit nicht alle Menschen glauben? (Charles Henry Mackintosh)... der beide ruhen, vollkommen verherrlicht. Er ist verherrlicht worden und wird die endlosen Zeitalter der Ewigkeit hindurch verherrlicht werden (vgl. Joh 12,27-32).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,35... εφελης). This voice was the voice of the Father like that at the baptism of Jesus (Luke 3:22; Mark 1:11; Matthew 3:17) and like that near the end (John 12:28-30) when the people thought it was a clap of thunder or an angel. My son, my chosen (Hο υιος μου, ο εκλελεγμενος). So the best documents (Aleph B L ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 10,1... ihren religiösen Pflichten nachgehen. Das Rauschen erinnert an die Stimme Gottes, des Allmächtigen, wenn Er redet, möglicherweise an Donner (vgl. Joh 12,28.29; Ps 29,3.4). Es sind sozusagen seine Abschiedsworte, die Er voller Bedrohung zu dem Volk spricht, das Er gerade verlassen will. Dann wendet sich der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,6... was geschah, doch die Botschaft war nur für Paulus bestimmt. Sie hörten „die Stimme“ nicht, wohl aber das Geräusch einer Stimme (Apg 9,7; vgl. Joh 12,28.29). Sie hörten zwar, dass etwas gesagt wurde, aber nicht, was gesagt wurde. So hören viele heutzutage den Schall des Evangeliums, ohne die Botschaft ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 12,29Behandelter Abschnitt Joh 12,29-36 Der Sohn des Menschen muss erhöht werden Verse 29-36. Die Volksmenge wusste nicht, was sie von der Stimme, die sie gehört hatte, halten sollte. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,29Behandelter Abschnitt Joh 12,29-30 Joh 12,29.30: 29 Die Volksmenge nun, die dastand und zuhörte, sagte, es habe gedonnert; andere sagten: Ein Engel hat mit ihm geredet. 30 Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,19... Gospel (John 6:52; John 6:60; John 6:66; John 7:12; John 7:25; John 8:22; John 9:16; John 10:19; John 10:24; John 10:41; John 11:41; John 12:19; John 12:29; John 12:42; John 16:18).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,29That it had thundered (βροντην γεγονενα). Perfect active infinitive of γινομα in indirect discourse after ελεγεν and the accusative of general reference (βροντην, thunder, as in Mark 3:17), "that thunder came to pass." So the crowd "standing by" (εστως, second perfect active participle of ιστημ), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,30Not for my sake, but for your sakes (ου δι' εμε, αλλα δι' υμας). These words seem to contradict verses John 12:28; John 12:29. Bernard suggests an interpolation into the words of Jesus. But why not take it to be the figure of exaggerated contrast, "not merely for my sake, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,12... young man in a white robe), Matthew 28:5 (the angel), Luke 24:4 (two men in dazzling apparel). For other angels in John's Gospel see John 1:41; John 12:29; John 20:12. Had lain (εκειτο). Imperfect in progressive sense, "had been lying," though not there now.Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,29Vers 29: „Da sprach das Volk, das dabei stand und zuhörte: Es donnerte. Die andern sprachen: Es redete ein Engel mit Ihm." Daß es der Vater war, der den Himmel öffnete und in solcher Weise mit Seinem Sohne verkehrte, das hat, wie gesagt, niemand geahnt.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,30Behandelter Abschnitt Joh 12,30-36 Auf die Frage, warum die einen sagten, die Stimme vom Himmel sei Donner gewesen, die anderen das Reden eines Engels mit dem Herrn, scheint es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,44... Not on me, but on him (ου εις εμε, αλλα εις τον). "Not on me only, but also on," another example of exaggerated contrast like that in verse John 12:30. The idea of Jesus here is a frequent one (believing on Jesus whom the Father has sent) as in John 3:17; John 5:23; John 5:30; John 5:43; John ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 9,7; 22,9 - Wie ist der Gegensatz (Widerspruch) zwischen den beiden Berichten Apg 9,7 und 22,9 zu lösen?... oder angebliche Widerspruch, der natürlich keiner ist, hiermit gelöst sein dürfte, möchte aber noch auf zweierlei hinweisen: 1. Auf die Stelle Joh 12,28.30, die ich absichtlich oben noch nicht mitangeführt habe. Hier steht auch das Wort für „Stimme“, sowohl als sie geschah, als auch als der Herr über ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,30Vers 30: „Jesus antwortete und sprach: Diese Stimme ist nicht um meinetwillen geschehen, sondern um euretwillen" — um euch aufmerksam zu machen auf den Ernst der Stunde, durch die ich persönlich und durch die die ganze Welt geht. Die Stunde, in der der Herr die Welt verließ, war eine Stunde von ...