Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-50 Wir finden in jener Familie zu Bethanien ein Bild des wahren Überrestes Israels, und zwar erblicken wir hinsichtlich seiner Stellung vor Gott drei ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 32,30 2Mo 33,11.20 - Wie konnte Jakob sagen, er habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, da doch kein Mensch Ihn sehen kann und leben?... Gott gesehen hat noch sehen kann, auf Gott den Vater. Den Vater hat niemand gesehen, und den Vater kann auch kein Mensch sehen. Eine Stelle aus Joh 12 zeigt dies noch klarer und gibt auch Licht in der vorliegenden Frage. Vers 38 bis 40 greift der Apostel zurück auf Jes 6. In diesem Kapitel berichtet ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-50 Auch in der Familie in Bethanien wird der Überrest Israels in jenen Tagen dargestellt15. Der Herr kommt in die Mitte dieser geliebten Familie und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12 Auch in Kapitel 12 herrscht diese Unterströmung. Es steht jedoch im schönen Gegensatz zum Vorherigen. Der Geist Gottes wirkte hier in Gnade in Verbindung mit dem Tod Jesu, während dort Satan seine Kinder zu Hass und Mord antrieb. Gott wusste an dem Ort, wo Jesus sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennen lernen, legt der Gemeinde des Herrn mehr und mehr die Verpflichtung auf, die Kindlein in Christo in der rechten Weise aufzuerziehen im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... 13), die uns geistlicherweise geziemt, gesalbt werden konnte durch eine Maria, die die fleckenlose Reinheit auch Seiner Füße kannte und würdigte. (Joh 12) Die Verheißung, die dem Stamme Aser in Form einer Mahnung gegeben wurde, deutet, ebenso wie die frühere durch seinen Vater Jakob, zunächst auf den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42 - Das Schwesternpaar in Bethanien... sich zu Jesu Füßen setzt. Einen anderen Weg gibt es nicht. Diese Wahrheit wird uns in der Geschichte eines anderen Tages in Bethanien gezeigt (Joh 12). Da sehen wir dieselbe Maria, wie sie ihre echte, sehr kostbare Narde bringt, um ihren Herrn und Heiland damit zu salben. Dies war die Frucht ihrer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennenlernen, legt der Gemeinde des Herrn mehr und mehr die Verpflichtung auf, die Kindlein in Christo in der rechten Weise aufzuerziehen im Worte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den Umständen. Kritiker ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... der der Welt das Leben gibt. Und indem wir uns von diesem Brote nähren, haben wir das hohe Vorrecht, die Gemeinschaft mit dem Vater zu genießen. In Joh 12 finden wir Philippus ein drittes Mal erwähnt. Er ist mit einer Anzahl suchender Griechen im Gespräch, die Jesus zu sehen wünsche. Er weist sie nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 21,1-7 - Der hebräische Knecht... einem Pfriem durchbohren; und er soll ihm dienen auf ewig“ (2Mo 21,4-6). Als Jesus nach seiner Verwerfung durch die Hohenpriester und Pharisäer (vgl. Joh 12,10-19) von dem Wunsch der Griechen, die Ihn zu sehen begehrten, hörte, sagte Er: „Jesus aber antwortet ihnen und spricht: Die Stunde ist gekommen, dass ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,2... his record of the public ministry of the Lord relative to the disciples at this feast (John 12:1-11), to the multitude in the triumphal entry (John 12:12-19), to the world outside in the visit of the Greeks (John 12:20-36), and with two summary judgements (John 12:36). There is no further reason to refer ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 12,12Behandelter Abschnitt Joh 12,12-19 Der Einzug des Königs in Zion Verse 12-19. Am folgenden Tag hörte das Volk, dass Jesus nach Jerusalem komme. Die Leute waren immer noch vom grossen ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 11,1-11 Mt 21,1-11 Lk 19,29-44 Joh 12,12-19 - Der triumphale Einzug in JerusalemMarkus 11,1-11; Matthäus 21,1-11; Lukas 19,29-44; Johannes 12,12-19 Markus 11,1-11: Dieses Ereignis wird von allen vier Evangelisten berichtet. Markus teilt uns mit, daß Jesus sich nun in der Nähe von Jerusalem, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,12Behandelter Abschnitt Joh 12,12-19 Das nächste Zeugnis bezieht sich auf seinen messianischen Titel, der passenderweise in jedem der Evangelien gegeben wird. Es konnte in keinem fehlen, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,1... die Herrlichkeit Jesu als Sohn Gottes (Joh 12,1-11). Wir haben das Vorrecht, ein weiteres Zeugnis für seine Herrlichkeit zu sehen: als Sohn Davids (Joh 12,12-19) und als Sohn des Menschen (Joh 12,20-36). Das Ergebnis dieses dreifachen Zeugnisses für die Herrlichkeit Christi wird, soweit das Volk betroffen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,19Das Zeugnis für seine Herrlichkeit als Sohn Davids Joh 12,12-19: 12 Am folgenden Tag, als eine große Volksmenge, die zu dem Fest gekommen war, hörte, dass Jesus nach Jerusalem komme, 13 nahmen sie Palmzweige und ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... ging von Jerusalem aus, um ihm entgegenzugehen, als sie hörten, dass Er in die Stadt kommen würde. Und eine Schar begleitete ihn von Bethanien aus (Joh 12,12.13.17.18). Die Ersteren, die dem Herrn begegneten, drehten natürlich um und gingen ihm voraus. Die Geschichte dieses triumphalen Einzugs, die von allen vier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 12,17Behandelter Abschnitt Joh 12,17-19 Verse 17-19 Die Volksmenge und die Pharisäer 17 Die Volksmenge, die bei ihm war, bezeugte nun, dass er Lazarus aus dem Grab gerufen und ihn aus den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... (Joh 19,20). Lazarus = griechische Form des hebräischen «Elieser» = «Mein Gott ist Hilfe». 1.) Mann aus Bethanien, Bruder der Maria und Martha (Joh 11,1.2.5.11.14; 12,1.9.10.17). 2.) Armer Mann in einem Gleichnis des Herrn (Lk 16,20.23.24.25). Lea = arabisch «Wildkuh», eine «Antilopenart». Ehefrau Jakobs (1. Mose 29,16). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,45... Such a result had happened before (John 7:31), and all the more in the presence of this tremendous miracle which held many to Jesus (John 12:11; John 12:17).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,9... 12:1 for the same phrase, "whom he had raised from the dead"). Some of the very witnesses of the raising of Lazarus will bear witness later (verse John 12:17). It was a tense situation.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,17Bare witness (εμαρτυρε). Imperfect active of μαρτυρεω. This crowning triumph of Jesus gave an added sense of importance to the crowds that were actually with Jesus when he called Lazarus out of the tomb and raised him from the dead. For this description of this portion of the crowd see John ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,17Vers 17: „Das Volk aber, das mit Ihm war, da Er Lazarus aus dem Grabe rief und von den Toten auferweckte, rühmte die Tat." Die Pharisäer hatten sich also nicht getäuscht, als sie voraussahen, daß das vollbrachte Wunder ihrer Autorität Abbruch tun werde. Die zwei anderen Totenerweckungen waren ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,13... 21:8). To meet him (εις υπαντησιν αυτω). Literally, for a meeting (υπαντησις, late word from the verb υπανταω, Matthew 8:28; John 11:20; John 11:30; John 12:18, in the papyri, but only here in the N.T.) with him" (αυτω, associative instrumental case after υπαντησιν as after the verb in verse John 12:18). It ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,18The multitude (ο οχλος). The multitude of verse John 12:13, not the crowd just mentioned that had been with Jesus at the raising of Lazarus. There were two crowds (one following Jesus, one meeting Jesus as here). Went and met him (υπηντησεν αυτω). First aorist active indicative of υπανταω, old ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,18Vers 18: „Darum ging Ihm auch das Volk entgegen, da sie hörten, Er hätte solches Zeichen getan." Damit war die Volksmenge aber noch nicht bekehrt. Sie war wohl eine Zeitlang für Ihn gewonnen, aber die Finsternis rächt sich, und es tut sich der Brunnen des Abgrunds auf.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,8... to observe him. Aforetime (το προτερον). Adverbial accusative, "the former time," formerly. That he was a beggar (οτ προσαιτης ην). See John 4:19; John 12:19 for declarative οτ after θεωρεω. But it is entirely possible that οτ here is "because" (Westcott). Προσαιτης is a late word for beggar, in N.T. only ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,19... thing in John's Gospel (John 6:52; John 6:60; John 6:66; John 7:12; John 7:25; John 8:22; John 9:16; John 10:19; John 10:24; John 10:41; John 11:41; John 12:19; John 12:29; John 12:42; John 16:18).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,47... in John. Here a sitting or session of the Sanhedrin. Both chief priests (Sadducees) and Pharisees (mentioned no more in John after John 7:57 save John 12:19; John 12:42) combine in the call (cf. John 7:32). From now on the chief priests (Sadducees) take the lead in the attacks on Jesus, though loyally ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,19The Pharisees therefore laid among themselves (ο ουν Φαρισαιο ειπαν προς εαυτους). Graphic picture of the predicament of the Pharisees standing off and watching the enthusiastic crowds sweep by. As people usually do, they blame each other for the defeat of their plots against Jesus and for his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,39... seems to imply by "from the multitude" (απο του οχλου) that these Pharisees were in the procession, perhaps half-hearted followers of the mob. But John 12:19 speaks of Pharisees who stood off from the procession and blamed each other for their failure and the triumph of Jesus. These may represent the ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,19Vers 19: „Die Pharisäer aber sprachen zueinander: Ihr seht, daß ihr nichts ausrichtet; siehe, alle Welt läuft ihm nach." So haben denn die Pharisäer erfahren müssen, daß sie gegen Gottes Rat und Willen nicht aufkommen können, und daß sie machtlos sind, Gott zu widerstehen — dennoch haben sie sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 13,5... ist (2Sam 15,13; 1Kön 1,5; Gal 2,11-13), aber auf welcher Grundlage? Als die Gegner des Herrn Jesus von Ihm sagen „die Welt ist ihm nachgegangen“ (Joh 12,19), heißt „nachgegangen“ für viele von ihnen nichts anderes als Neugier. Bei allem Eifer Davids lesen wir nicht, dass er das Wort Gottes befragt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 6,3... Wohlstand dar. In geistlicher Hinsicht sehen die Pharisäer diese Bedrohung in dem Herrn Jesus. Sie sehen, wie ihre Macht über das Volk zerfällt (Joh 11,48; 12,19). In materieller Hinsicht sehen die Hersteller der Götzenbilder in Ephesus diese Bedrohung in der Predigt des Apostels Paulus (Apg 19,23-40). Wer ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Spr 4,18 - Glücklos gescheitert…!? (Frank Binford Hole)... einer Eselin in Jerusalem einzog, während seine Feinde in ohnmächtiger Wut mit ihren Zähnen knirschten und sagten: „Die Welt ist ihm nachgegangen“ (Joh 12,19). Doch solche Augenblicke waren Ausnahmen, die gewöhnlichen Erfahrungen seines Weges waren dem entgegengesetzt. Mehr und mehr wurde Er von Feinden ...