Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Joel 2,1Behandelter Abschnitt Joel 2 Der Tag des Herrn Allerdings soll man nicht glauben, dass die Worte des Propheten nur für die Heuschrecken gelten. Hier wie anderswo in der Schrift und besonders in den prophetischen Büchern nimmt Joel oder besser der Geist Christi, der in ihm war (1. Petrus 1,11), eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... ferner durch die Tatsache, daß wir in diesen „Brüdern“ offenbar den sogen. gläubigen jüdischen „Überrest“ vor uns haben, auf den die Verheißung aus Joel 2 angewandt werden durfte, weiter durch die ebenso einfache wie lehrreiche Stellung, welche das jüdische Volk den von diesem „verkehrten Geschlecht“ ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOEL... dem Propheten Arnos gelebt hat. Joel erwähnt, wie schon gesagt, nirgends einen König in Israel, hingegen spricht er etliche Male von den Priestern (Joel 1,9.13; 2,17) und Ältesten (Joel 1,14; 2,16). Dies lässt vermuten, dass zu seiner Zeit die priesterliche Autorität vorherrschend war, und der Gedanke liegt nahe, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 9,1... Geist den traurigen Umständen zu widmen und darüber Gott anzurufen. Jesaja spricht über das Fasten, wie es nach Gottes Gedanken ist (Jes 58,6.7; vgl. Joel 2,12-17). Der Mensch nimmt dabei den richtigen Platz gegenüber Gott ein und gibt auch Gott den richtigen Platz. Eine Fortsetzung des Laubhüttenfests wie wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,1... gottlosen Israeliten Wohlstand erfahren können. Dieses Ringen treibt sie zu Gott und seinem Heiligtum hinaus (Ps 73,17). Dort kommen sie zur Umkehr (Joel 2,12-17). Der Überrest, der das Land verlassen hat, wird verschont, aber zwei Drittel des Volkes, die ungläubige Masse, werden ausgerottet (Sach 13,8). Dies ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,14... auf welchem Weg dies geschehen soll. Dieser Weg heißt Demütigung und Umkehr zu Gott. Der Aufruf wird im folgenden Kapitel weiter ausgearbeitet (Joel 2,15-17). Fasten ist nötig (vgl. Jona 3,7). Es scheint leicht zu sein, in einer Zeit der Hungersnot zu fasten, aber gerade dann ist es sehr schwierig. Der ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,15Behandelter Abschnitt Joel 2,15-17 Joel 2,15-17: Stoßt in die Posaune auf Zion, heiligt ein Fasten, ruft eine Festversammlung aus! Versammelt das Volk, heiligt eine Versammlung, bringt ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Die Herrschaft Gottes im N.T.... Messias und den Gerichten, die als Folge davon auf sie fallen würden, schließlich umkehren würde (vgl. Hos 5,15; 6,1-2; Ps 110,2-3; Hes 20,43-44; Joel 2,15.18; Sach 12,10-14, etc.). Sie würden ihre Sünden bekennen und weinen, ihre Blicke ängstlich (nach oben) auf den richten, den sie verworfen haben. Er ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS DRITTE BUCH MOSE... ursprünglich Drommetenfest, ein Tag der allgemeinen Zusammenkunft, der in prophetischer Weise auf den Tag der Wiederkunft Christi hinweist (Joel 2,1 und 15). Bedeutung: Wiederkunft, Bereitschaft. Das grosse Versöhnungsfest (3. Mose 23,26-32), das dem Neujahrsfest auf dem Fuss folgte. Das Opfer wurde für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 10,1... (Sach 13,7a). Die Trompeten, das Wort, wurden hauptsächlich zu zwei Zwecken benutzt: Wenn die Versammlung zusammengerufen werden musste (Jes 27,13; Joel 2,15) und wenn das Lager aufbrechen musste. In den vorausgegangenen neun Kapiteln geht es besonders um Gottes Anwesenheit bei seinem Volk. In 4. Mose 10 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,15Verse 15 | Zum zweiten Mal die Posaune Stoßt in die Posaune auf Zion, heiligt ein Fasten, ruft eine Festversammlung aus! Hier wird zum zweiten Mal in die Posaune gestoßen. Das erste Mal geschieht dies in Vers 1. Dort dient es zur Warnung, dass der Feind kommt. Jetzt geschieht es, um das Volk ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Joel 2,15Dann kommt das zweite Blasen der Posaune; aber das ist etwas anderes. „Stoßt in die Posaune auf Zion, heiligt ein Fasten, ruft eine Festversammlung aus!“ (V. 15). Es heißt jetzt nicht „blast Lärm“, sondern: „heiligt ein Fasten, ruft eine Festversammlung aus!“ Es ist das Versammeln des Volkes in die ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 1,1... berall betont der Prophet die Zukunft gewährter Segnungen Jerusalems (Joel 3,5; 4,16-20); ebenso wird überall der Tempel, das Haus Gottes, erwähnt (Joel 1,9.13-16; 2,17) und der Berg Zion (Joel 2,1.15.23; 3,5; 4,17). Es ist somit das besondere Gepräge dieses Buches, im Unterschied zu Hosea, der Israel, das ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,1... Resultat ist hier noch fern, und wir werden sehen, was noch fehlt, damit die Segnung sich über Juda und Jerusalem ergießen kann, wenn wir in Joel 2,15 den zweiten Gebrauch der Posaunen in Betracht ziehen. „Beben sollen alle Bewohner des Landes; denn es kommt der Tag des HERRN, denn er ist nahe“ ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 4,1... Juda stand vor dem HERRN, samt ihren kleinen Kindern, ihren Frauen und ihren Söhnen“ (2Chr 20,2.13). Dieses Fasten erinnert unwillkürlich an das von Joel 2,15. Dann ruft Josaphat in tiefem Bewusstsein seiner Schwachheit Gott an, dass Er ihn errette: „Unser Gott, willst du sie nicht richten? Denn in uns ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Joel 2,16Behandelter Abschnitt Joel 2,16-17a „Versammelt das Volk, heiligt eine Versammlung, bringt die Ältesten zusammen, versammelt die Kinder und die Säuglinge an den Brüsten; der Bräutigam ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,16Verse 16 | Jeder soll kommen Versammelt das Volk, heiligt eine Versammlung, bringt die Ältesten zusammen, versammelt die Kinder und die Säuglinge an den Brüsten; der Bräutigam trete aus seiner Kammer und die Braut aus ihrem Gemach! Das ganze Volk, ohne Ausnahme, ist zu einer feierlichen Versammlung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 12,12... weist darauf hin, dass das Wehklagen über die Einheit hinausgeht, die im innersten Bund auf der Erde besteht. Jeder steht persönlich vor Gott (vgl. Joel 2,16). Ehemann und Ehefrau bilden eine Einheit, aber ein Ehemann kann nicht den Platz seiner Frau in der Wehklage über eine Sünde einnehmen. Die Ehefrau ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vernichtung des Antichristen und Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch den Herrn in Person... Stadt, über welche Gott die Augen immer offen hat, entheiligen, dann wird der Herr um sein Land besorgt sein, und wird sich seines Volkes erbarmen (Joel 2,17-18; Sach 1,14-17; 8,2; 12,5; 14,1-5). „Der Herr wird ausziehen wider diese Völker zu streiten . . . seine Füße werden alsdann auf dem Ölberg stehen, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen U... vergehen, Verschmachtung». Sohn von Agur (Spr 30,1). Ulai = Fluß Eläus bei Susa (Dan 8,2.16). Ulam = «Vorplatz, Halle» (1Kön 7,6; Hes 40,7; 1Kön 6,7; Joel 2,17; 2Chr 3,4).m1.) Manassiter (1Chr 7,16.17). 2.) Nachkomme von Saul (1Chr 8,39.40). 335 Ulla = «Joch». Ein Aseriter (1Chr 7,39). Umma = «Gemeinschaft, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 42,1... Joel uns mitteilt, mit Macht hereingebrochen und verhöhnten diejenigen, die auf die Treue Jehovas gebaut hatten, mit dem Rufe: „Wo ist ihr Gott?“ (Joel 2,17). Das war natürlich eine schreckliche Prüfung (so war es auch mit Christo auf dem Kreuze, und zwar mit Ihm in noch höherem Maße, denn Er erklärte, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 115,1... den Verheißungen gegenüber. Der fromme lsraelit, wir dürfen sagen, der Geist Selbst, bricht dann in die bittere Klage und Frage aus, die wir auch in Joel 2,17 und in den Psalm 42-43 finden: „Warum sollen die Nationen sagen: Wo ist denn ihr Gott?“ Mose und Josua sprachen einst in demselben Sinne zu Jehova: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 42,2... er nun von seinen Feinden mit der spöttischen und herausfordernden Frage bedrängt, wo denn sein Gott sei, nach dem er sich so sehnt (Vers 4; vgl. Joel 2,17). Schließlich setzt sich Gott nicht für sein vertriebenes Volk ein. Ihm fehlt es sicherlich an Kraft. Dieser Spott vergrößert seine Qualen. Sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 79,9... Sünden geklärt ist, erwähnt der Überrest in seinem Gebet wieder die Nationen (Vers 10). Die Nationen sagen immer wieder: „Wo ist ihr Gott?“ (vgl. Joel 2,17). Die Gerechten bitten Gott, diese Frage ein für alle Mal zu beantworten, indem Er unter diesen Nationen seine Rache kundwerden lässt. Gott soll ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 115,1... wollen durch die Frage, wo denn ihr Gott sei, wenn sie so in Bedrängnis sind, die Gegenwart Gottes in Zweifel ziehen (Vers 2; vgl. Ps 42,3.10; 79,10; Joel 2,17; Mich 7,10). Schließlich hat ein Mensch, der Antichrist, seinen Platz eingenommen. Auch die Nationen machen ihre spöttischen Bemerkungen über die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,17Verse 17 | Auftrag an die Priester Die Priester, die Diener des HERRN, sollen weinen zwischen der Halle und dem Altar und sprechen: Verschone, HERR, dein Volk und gib nicht dein Erbteil der Schmähung hin, dass sie den Nationen zum Sprichwort seien! Warum soll man unter den Völkern sagen: Wo ist ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 4,2... haben sie geteilt In Joel 2 bittet Israel den HERRN, sein Volk zu verschonen, damit die Nationen nicht spotten und sagen werden: „Wo ist ihr Gott?“ (Joel 2,17). Dort werden die Worte „dein Volk“ und „dein Erbteil“ verwendet. Hier übernimmt der HERR diese Worte gleichsam und spricht von „mein Volk“ und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 43,1... und daher haben sie nur einen Titel. Der prophetische Aspekt ist der Überrest, der ausgestoßen oder geflohen ist (vgl. Mt 24,15ff., Mk 13,14 usw.; Joel 2,17). Der historische Anlass ist, als David und seine treue Gefolgschaft Jerusalem unter Absaloms Verschwörung verließen. Die letzten Tage unseres Herrn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Joel 2,17Es gibt nichts, was so auf eine gemeinsame Stufe stellt wie die Sünde oder das, was die Folge der Sünde ist – der Tod. Aber es ist eine gesegnete Sache, wenn der gnädige Ruf Gottes Buße bewirkt, was wirklich bedeutet, dass das Herz den Platz einnimmt, unser eigenes Böses einzugestehen und ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,18... werdet; und ich werde euch nicht mehr zum Hohn machen unter den Nationen“ (Joel 2,18.19). „Verschone, HERR, dein Volk“, hatte der Überrest gesagt (Joel 2,17), indem er an die frühere Verbindung zwischen Gott und ihm erinnert, während er noch unter dem Urteil des „Lo-Ammi“ war und der große und ...