Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Joel 1,1Behandelter Abschnitt Joel 1 Die Heuschreckenplage Joel, der zweite der kleinen Propheten, war der Sohn Pethuels. Das ist alles, was man über seine Familie und seine Geschichte weiß. Sein Name bedeutet: „Der Herr ist Gott“ oder „Der Herr ist sein Gott“. Er übte seinen prophetischen Dienst im und ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... die Diener des Herrn. Das Feld ist verwüstet, es trauert der Erdboden; denn das Korn ist verwüstet, der Most ist vertrocknet, verwelkt das Öl“ ( Joel 1,1-10). Joel, dessen Prophezeiungen nur den „Tag des Herrn“ – die Endzeit – behandeln, sagt: „Edom [wird] zu einer öden Wüste werden wegen der Gewalttat ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOEL... so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes» (Apg 2,38). EINTEILUNG Historischer Teil Joel 1,1 - 2,17 1. Die Tatsache der Verwüstung Joel 1,1-20 Die Lage: Joel 1,1-4Die Aufforderung: ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 1,1Behandelter Abschnitt Joel 1,1-4 Einleitung Joel war ausschließlich ein Prophet Judas und Jerusalems. Das letzte Kapitel des Buches Joel zeigt uns dies deutlich. Wir finden dort die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Joel 1,1Behandelter Abschnitt Joel 1-2 Das Buch Joel bedarf nicht vieler Erklärung. Sein Inhalt ist leicht verständlich; nur einige wenige Stellen dürften dem Leser Schwierigkeiten bereiten. Eine Zeit unvergleichlichen Mangels, der durch das Auftreten zahlloser lnsektenschwärme verursacht worden war, dient ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Joel 1,1Behandelter Abschnitt Joel 1-3 Der Prophet Joel Bei diesem Propheten fehlen Zeitangaben. Wir können daher annehmen, daß der zeitliche Zusammenhang, in dem er auf der Höhe seines Wirkens stand, unwesentlich ist und auch für den Charakter seiner Prophezeiung keine Bedeutung hat. Das Schweigen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,1Einleitung Jerusalem und Juda werden aufgerufen, sich die Heuschreckenplage zu Herzen zu nehmen, die das Land heimgesucht hat (Verse 2–4). Der Prophet ruft zuerst die Betrunkenen auf, dieses Unheil zu beklagen (Verse 5–7). Dann ruft er alle zu einer Wehklage auf, die direkt von der Plage betroffen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Joel 1,1„Das Wort des Herrn, das an Joel, den Sohn Pethuels, erging“ (V. 1). Wie Hosea ist Joel einer der frühesten Propheten (sogar früher als Jona), aber er unterscheidet sich im Wesentlichen dadurch, dass Ersterer das ganze Volk im Auge hat, während Letzterer von Gott geführt wurde, sich auf den Teil zu ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... (Jes 5,5), „Verwüstung" (Hes 6,4),„Zerschmetterung” durch die Weltvölker (Jes 30,14 vgl. 5,25; Hes 23,22; 23), Verheerung durch Naturkatastrophen (Joel 1,2-12; Am. 4,9; 10), „Wegwerfung“ von Gottes Angesicht (Jer 6,30; 7,15; 32,31) - das ist das unselige Los der abtrünnigen Juden. So sagen es die Propheten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,2Verse 2 | Zurück in die Vergangenheit Hört dieses, ihr Alten, und nehmt es zu Ohren, alle ihr Bewohner des Landes! Ist so etwas in euren Tagen geschehen oder in den Tagen eurer Väter? Mit den Aufrufen „hört dieses“ und „nehmt es zu Ohren“ macht Joel auf seine Botschaft aufmerksam. Die „Alten“ sind ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Joel 1,2„Hört dieses, ihr Alten, und nehmt es zu Ohren, alle ihr Bewohner des Landes! Ist so etwas in euren Tagen geschehen oder in den Tagen eurer Väter?“ (V. 2). Soweit die Ältesten zurückgehen und so sehr jeder Bewohner des Landes auch suchen mochte, es war nichts dergleichen geschehen in ihren Tagen ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 1,5... die wegen des Gatten ihrer Jugend mit Sacktuch umgürtet ist! Schon das erste Wort des Propheten enthält diesen Aufruf an das Gewissen: „Hört!“ (Joel 1,2), ebenso das zweite: „Wacht auf!“ (Joel 1,5). Es ist Gott, der hier redet; da hat jeder, der Ohren hat, zu hören, aufzuhorchen. Wenn Verhängnisse ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,1... Letzteren – eine Plage von bis dahin unerhörter Furchtbarkeit – wird gesagt: „Ist so etwas in euren Tagen geschehen oder in den Tagen eurer Väter?“ (Joel 1,2), aber von den Armeen in Kapitel 2 wird gesagt: „ein … Volk, wie seinesgleichen von Ewigkeit her nicht gewesen ist und nach ihm nicht mehr sein wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 10,1... der Prophet Joel eine Heuschreckenplage beschreibt und darauf hinweist, dass dieses Ereignis den kommenden Generationen weitererzählt werden soll (Joel 1,3). Gleichzeitig wird deutlich, wie sehr diese Plage eine prophetische Bedeutung hat. In Joel 2 stellt sich heraus, dass die Heuschrecken ein Hinweis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,3Verse 3 | Die Lektion für die Zukunft Erzählt davon euren Kindern, und eure Kinder ihren Kindern, und ihre Kinder dem folgenden Geschlecht: Wir müssen nicht nur in der Vergangenheit graben, wir müssen auch an die Zukunft denken. Die zukünftigen Generationen dürfen nicht vergessen, was Gott ihnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 9,1... der aus dem Schlund aufsteigt, erweist sich als Transportmittel für Heuschrecken. Die Heuschrecken stellen satanische Mächte vor (2Mo 10,12-20; Joel 1,4-7). Diese Insekten vernichten alles, was ihnen in die Quere kommt. Die Atmosphäre des dichten Rauchs im vorigen Vers ist ein Paradies für Mächte, die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... 1.) Vorfahre der Nethinim (s.d.), die aus dem Exil heimkehrten (Esra 2,48; Neh 7,51) 2.) Eine Heuschreckenart heißt auch «gasam» = Fresser (Joel 1,4; 2,25; Am. 4, 9). Aramäisch und syrisch wird der Ausdruck durch «zacha» = Schrecke wiedergegeben. Vgl. Socheleth! Gassenstadt ist Luthers Obersetzung von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... lecken vorhanden ist. (Vgl. Amalek!). Die Lxx übersetzt «Brouchos», das ist Heuschrecke ohne Flügel, weil sie mehr hüpft als fliegt (vgl. Ps 105,34; Joel 1,4; 2,25; Nah 3,15.16; Jer 51,14.27). Jemima = Taube. Tochter Hiobs (Hiob 42,14). Vgl. Jona! Jemla = Fülle. Abgeleitet von «male» = füllen, vollmachen (1Chr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,4Verse 4 | Die Heuschrecken Was der Nager übrig gelassen hatte, fraß die Heuschrecke; und was die Heuschrecke übrig gelassen hatte, fraß der Abfresser; und was der Abfresser übrig gelassen hatte, fraß der Vertilger. Der Ausgangspunkt für Joels Prophezeiung ist eine Heuschreckenplage, die in letzter ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Joel 1,4Aber hier, in unserer Prophezeiung, ist es offensichtlich, dass es etwas Deutlicheres gab, das sich schmerzlich von vergangenen Zeiten unterschied. Gott hat in früheren Tagen zweifellos die Midianiter und die Philister und andere Feinde benutzt, um Israel zu züchtigen, wenn es sich besonders des ...