Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (4)... und selber durch die Erscheinung Immanuels, der als „Zeichen“ dem Ahas schon genannt war (Jes 7,14), weggetan werden wird, genau wie Sanherib. Jesaja Kap. 8 und 9,1-7 und Kap. 10 stellen das schon vor. Er wird in das Land der Zierde (Palästina) eindringen, nach Ägypten ziehen wie Sanherib gegen Tirhaka, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 8,5Behandelter Abschnitt Jes 8,5-8 Verse 5–8 | Assyrien fällt in Juda ein 5 Und der HERR fuhr fort, weiter zu mir zu reden, und sprach: 6 Weil dieses Volk die Wasser von Siloah ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 8,5Behandelter Abschnitt Jes 8,5-8 Und all dies wurde, wie die inspirierte Geschichte beweist, buchstabengetreu erfüllt. Aber es gibt noch mehr: „Und der Herr fuhr fort, weiter zu mir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,20... und den Zorn der Heiden. Doch während dieses erzwungenen Exils Israels bekommt Mose eine Familie. So heißt es von dem Sohn der Jungfrau, Emmanuel, in Jesaja 8,5-18. Auch dort ist Israel ungläubig; auch dort ist ein feindliches Bündnis der Nationen; aber: „Siehe, ich und die Kinder, die der Herr mir gegeben hat, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 1,2... sie heraufkommen – den König von Assyrien und all seine Herrlichkeit; und er wird über alle seine Betten steigen und über alle seine Ufer gehen“ (Jes 8,6-7). Weil das Volk nicht in der Unterwerfung bleiben wollte, musste es dem Feind überlassen werden.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... (Jos 18,27). 4.) Sohn von Seres (1Chr 7,16). Remalja = «Jahwe ziert»; nach dem Arabischen: «Wahrsager Jahwes». Vater von König Pekah in Israel (Jes 7,4.5; 8,6; 2Kön 15,25; 2Chr 28,6). Remeth = «Höhe». Stadt in Issaschar (Jos 19,21). Vgl. Jarmuth! Remphan, Romphan, auch Rephan und Rompha, ist in Apg 7,43 ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (Jos 18,1.8; 1Sam 4,3.4; usw.). Siloah = «Entsendung oder Ausströmung (des Wassers)». Vgl. Jona 7,38! 1.) Quelle und Wasserleitung bei Jerusalem (Jes 8,6). 2.) Siloam, Teich bei den Königsgärten im Süden Jerusalems. Vgl.: «Was verdolmetscht wird Gesandte» (Joh 9,7.11). Sllonlter = «Bewohner von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,7... word κολυμβηθρα (from κολυμβαω, to swim) is a common word for swimming-pool, in N.T. only here and John 5:2; John 5:7. The name Siloam is Hebrew (Isaiah 8:6) and means "sent" (απεσταλμενος, perfect passive participle of αποστελλω). It was situated south of the temple area and was apparently connected by ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Zwei Menschheitswege... Großartigem sonst so reichen Weltgeschichte, „durch welche sich die Offenbarungsgeschichte hindurchwindet wie das Wasser Siloah, das da stille geht (Jes 8,6). Von Bußtränen geht diese aus, über Bruderblut erhebt sich jene. Dort entfaltet Gotteskraft den verheißenen Segen; hier ringt Menschenkraft ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 12,14-17 - Das Weib in der Wüste... 2. Mose 19,4; 5. Mose 32,11; Psalm 36,7. (In Luthers Übersetzung Vers 8.)↩︎ 60 Die Stelle steht auch mit Jes 26,20 in Verbindung.↩︎ 61 Vgl. z. B. in Jes 8,7.8 und Jer 47,2 das gleiche Bild; es ist auch in den Psalmen zu finden.↩︎ 62 Vgl. z. B. Hos 2,13 folg.; Jes 4,3.4; Sach 13,8.9.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... (Hos 2,23). III. Die weiteren 30 Tage. 1. Der Assyrer zieht zum zweiten Male gegen Jerusalem, worin sich nunmehr nur noch der Überrest befindet (Jes 8,7.8; 29,1-4; Dan 8,25; Joel 2,1-11; Sach 14,1.2). 2. Der Herr erscheint zum zweiten Male, diesmal auf dem Ölberg, zur Rettung Seines Volkes (Sach 14,3-5). Im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 46,4... HERR der Heerscharen ist mit uns, eine hohe Festung ist uns der Gott Jakobs. – Sela. Die Gerichte Gottes sind wie eine gewaltige Flut gewesen (vgl. Jes 8,7.8). Jetzt ist Ruhe eingekehrt. Dies wird in Vers 4 dargestellt. Im Gegensatz zum Toben der Meere steht der Strom der ruhig fließenden „Bäche“ in „der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 93,1... die das Denken und Leben der menschlichen Gesellschaft bestimmen. Prophetisch gesehen sind sie ein Hinweis auf Großmächte wie Assyrien (Jes 8,7-10) mit seinem Euphrat, Mächte, die nur durch den HERRN selbst, den Immanuel, gebrochen werden können. Es sind Einflüsse, die sich gegen Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 28,14... und „der Scheol“ genannt – geschlossen, um sich gegen Assyrien verteidigen zu können (Vers 15). Sie werden vor einer assyrischen Invasion gewarnt (Jes 8,7.8). Aufgrund des Bündnisses mit Ägypten fühlen sie sich nun sicher. Wenn Assyrien als „die überflutende Geißel – „die Rute“ (Jes 10,5) – kommt, haben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,27... Odem“ ersetzt. Der HERR wird die versammelten Völker mit „seinem Odem“ richten (vgl. 2Thes 2,8), der wie „ein überflutender Bach“ sein wird (vgl. Jes 8,7.8). Ein überflutender Bach ist ein zunächst trockenes Wadi, ein trockenes Flussbett in der Wüste. Normalerweise ist er trocken, aber bei einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 11,40... Er wird auch andere Länder aufsuchen und sie an seinen Siegeswagen hängen. Diese Länder wird er wie eine überwältigende Flut „überfluten“ (vgl. Jes 8,7.8; 10,22; 28,17; Dan 9,27). (Verse 41–43) In seinem Kriegsgebaren als Reaktion auf den Angriff Ägyptens wird Syrien, neben vielen Ländern, auch das Land Israel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 1,8... wehrlos machen und für die Heere der Meder und Babylonier öffnen, die Er als „überschwemmende Flut“ benutzt, um Gericht über Ninive zu bringen (vgl. Jes 8,7.8). Diese Heere repräsentieren die „Finsternis“, die die Assyrer heimsucht, verfolgt und überwältigt. Sie können der Finsternis nicht entkommen. Das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Das Bundesvolk steht unter seinem Schutz. Adonai ist ein Ausdruck des Vertrauens. Später drückt der Name den Begriff des mächtigen Allherrschers (Jes 8,7; 40,10) aus. Der Name Adonai steht 134 Mal im Alten Testament. Vgl. die Namensverbindungen mit Adonai. Vgl. auch Baal Adonlah, hebr. Adonijah und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Die Bibel nennt ihn oft «Fluß Phrat» (Jer 46,2.6. 10), «der große Fluß» (1. Mose 15,18; 5. Mose 1,7; Off 9,14) und «der Strom» (2. Mose 23,21; Jes 8,7), oder einfach «Strom» (Jes 7,20; Mich 7,12). Euroklydon = zusammengesetzt aus «euros» = der Südostwind und «Klydön» = das Wogen des Meeres; der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,15... Are peoples, and multitudes, and nations, and tongues (λαο κα οχλο εισιν κα εθνη κα γλωσσα). The O.T. uses "waters" as symbol for "peoples" (Isaiah 8:7; Jeremiah 47:2; Psalm 29:10, etc.). "Rome's greatest danger lay in the multitudes which were under her sway" (Swete).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 124,1... Welt war gegen sie. Sie hatten sich zusammengetan und wollten das Volk Gottes überfluten wie „Wasser“ (Vers 4). „Wasser“ symbolisieren Nationen (Jes 8,7; 17,12; Dan 9,26b.27b) und zerstörerische Kräfte. Wir sehen diese Wasser in dem herannahenden König des Nordens, gefolgt von den Armeen der Assyrer, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 144,5... Wassern, aus der Hand der Söhne der Fremde“ herausreißt und errettet (vgl. Off 12,15). Große Wasser bedeuten große Bedrängnis durch die Nationen (Jes 8,7). Die Hand der Fremden spricht von Menschen, die Anspruch auf Gottes Land erheben, aber keine Verbindung zu Gott haben. Diese Menschen sprechen eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,24... werden. Das „Knurren … wie das Rauschen des Meeres“ ist eine Anspielung auf die vorrückenden Heere, die das Land „wie Fluten“ in Besitz nehmen (Jes 8,7; Dan 9,26). Für das Volk Gottes wird es an jenem Tag nur „Finsternis“ und „Drangsal“ geben, ohne Aussicht auf Licht (Vers 30). „Wozu soll euch der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 18,2... wird, was ausdrücken soll, dass Israel viele Male von den Nationen an den Strömen seiner Freiheit beraubt wurde. Wir können hier an Assyrien denken (Jes 8,7; 17,12). Das ferne Land auf der anderen Seite der Ströme bemüht sich, einen Bund mit den Juden zu schließen, und es scheint zu gelingen. Auch wenn die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 28,1... islamischen Nationen mit der Unterstützung von Gog (vgl. Dan 8,24). Assyrien wird wieder dargestellt als „gewaltige, überflutende Wasser“ (Vers 2; Jes 8,7). Assyrien wird Samaria mit Füßen treten und ihren Stolz zertreten (Vers 3). Es wird dies mit der größten Leichtigkeit tun. Mit der Stadt wird ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... werdet zerschmettert! Und nehmt es zu Ohren, alle ihr Fernen der Erde! Gürtet euch und werdet zerschmettert, gürtet euch und werdet zerschmettert!“ (Jes 8,8.9). Auch an dieser Stelle, der einzigen weiteren Stelle, in der dieser Name erwähnt wird, deutet er königliche Herrschaft, die Erlösung Israels und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... westlich von Thessalien und Mazedonien lagen. (Röm 15,19). Luther übersetzt: Illyrien. 163 Immanuel = «Gott mit uns». Symbolisch-prophetischer Name (Jes 7,14; 8,8.10). Das Matthäusevangelium zeigt in Jesus den Immanuel (Mt 1,23), Jesus offenbart sich selbst im Schlußwort als dieser (Mt 28,20). Vgl. Emmanuel! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Im Schatten Seiner Flügel... in der Heiligen Schrift ein Sinnbild der Macht dar, sei es einer richtenden oder häufiger einer bewahrenden Macht. So kennzeichnen z. B. Stellen wie Jes 8,8, Jer 48,40 und 49,22 die Heeresmacht Assyriens zum Gericht über Juda in künftigen Tagen der Drangsal oder die Macht Nebukadnezars zum Gericht über ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Stellung und der Zustand des Christen (2)... in Anspruch. „Und das Land soll nicht für immer verkauft werden, denn mein ist das Land“ (3Mo 25,23). Auch wird es das „Land Immanuels“ genannt (Jes 8,8). Statt dass Jehova von dem Land durch einen direkten Akt seiner Macht Besitz ergreift, nimmt Er in seinem Volk einen Besitz, so dass es sein Erbe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 102,23... ist. Hier finden wir einen der vielen Hinweise darauf, dass Christus sowohl der Menschensohn als auch der ewige Gott ist. Christus ist der Immanuel (Jes 7,14; 8,8; Mt 1,23), der „Gott mit uns“. Er, der in der Hälfte seiner Tage auf der Erde weggenommen wurde (Verse 24.25a), ist der Ewige (Verse 24b–27), der ...