Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 1,1... die auf den Schauplatz tretende Geschichte des Evangeliums. Petrus führt Vers 14 an; Paulus, in Römer 9 , den Stein des Anstoßes; Matthäus erwähnt Jes 9,1.2 in Verbindung mit der Erscheinung Christi in Galiläa.↩︎ 2 Dieser Ausdruck Knecht liefert gewissermaßen den Schlüssel zu diesem ganzen Teile der ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Altes Testament... der aber zugleich ein Heiligtum Jes 8,14) und schließlich der Wiederhersteller des Volkes in Herrlichkeit ist. Die Kapitel Jesaja 7; Jesaja 8; Jesaja 9,1-7 bilden eine Einschaltung, um Christus einzuführen. Jesaja 9,8 nimmt den Faden der Geschichte des Volkes in ihren verschiedenen Abschnitten Jesaja ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 28,18 - Von welchem Zeitpunkt redet Mt 28,18, und was ist die mögliche Tragweite des hier vom Herrn Jesus Gesagten?... in ihren Flügeln“ nach Mal 4,2), um das im Alten Testament angekündigte und vielgepriesene messianische Friedens- und Segensreich aufzurichten (vgl. Jes 2; 9,1-7; 11; 35; 65,18-25; Off 11,15), welches nach Off 20,4-6 tausend Jahre währen wird. Auf dieses Kommen des Herrn und die damit verbundenen Ereignisse weisen viele ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Schrift muß erfüllt werden... Sein Leben. Jer 31,15Mt 2,17.18 5. Sein Wegbereiter, Johannes der Täufer. Jes 40,3; Mal 3,1 Mt 3,3; Mt 11,10 6. Sein Wohnen in Galiläa und Kapernaum. Jes 9,1.2 Mt 4,14-16 7. Die Heilung der Leidenden und Sein Mitgefühl. Jes 53,4 Mt 8,17 8. Sein Erbarmen Sündern gegenüber. Hosea 6,6 Mt 9,13 9. Seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)... 12,18) Und dennoch ließ er die im Schatten des Todes dahinschmachtende Menschheit noch anderthalb Jahrtausende auf das Kommen des Erlösers warten! (Jes 9,1.2) Hierfür muß es gewichtige Gründe geben. Welche aber sind diese? Die Antwort der Schrift ist, daß der Hauptsinn des Gesetzes in der Ausgestaltung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (4)... und selber durch die Erscheinung Immanuels, der als „Zeichen“ dem Ahas schon genannt war (Jes 7,14), weggetan werden wird, genau wie Sanherib. Jesaja Kap. 8 und 9,1-7 und Kap. 10 stellen das schon vor. Er wird in das Land der Zierde (Palästina) eindringen, nach Ägypten ziehen wie Sanherib gegen Tirhaka, und ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 4,13-16 Lk 4,31a - Jesus geht nach Kapernaum... geht, ergibt sich deutlich aus diesen Versen: „Auf daß erfüllt würde, was durch den Propheten Jesajas geredet ist.“ Dann haben wir das Zitat von Jesaja 9,1-2, ein Zitat, das nur bei Matthäus zu finden ist. Dies alles ist deutlich in Übereinstimmung mit dem Gegenstand in Matthäus: der Erfüllung der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)B. Lk 23,6-12 - Jesu Verhör vor HerodesLukas 23,6-12 Der erste Schauplatz des Dienstes Jesu lag in dem Gebiet von Galiläa (der Nationen - Jes 9,1.2). Dessen Regent, Herodes Antipas, war ein idumäischer Sadduzäer. In dem gleichen Evangelium (Lukas 13,32) hatte Jesus bei früherer Gelegenheit Seine ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,15-18 Mt 28,16-20 - Jesus erscheint den Aposteln und über 500 Brüdern (Achte Erscheinung)... sondern Er trifft mit Seinen Jüngern in Galiläa zusammen, nicht in Bethanien wie bei Lukas, sondern in dem „Galiläa der Nationen“ (Matthäus 4,15.16; Jes 9,1.2), dem während Seines vielfältigen Dienstes Licht aufgegangen war. Nicht die „heilige Stadt“ sondern das verachtete Galiläa ist der Ort, wo Jesus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 9,1Behandelter Abschnitt Jes 9,1-6 Verse 1–6 | Das Erscheinen des Messias 1 Das Volk, das im Finstern wandelt, hat ein großes Licht gesehen; die da wohnen im Land des Todesschattens, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 9,9... die Gründung des Friedens und die Tatsache des Friedens. Der Prophet sieht sozusagen zwei Berggipfel, aber nicht das Tal zwischen ihnen (Mich 5,1-3; Jes 9,1-6; 11,1-10). Das Tal ist die Zeit, in der das Geheimnis der Gemeinde offenbart wird, aber das ist nicht das Thema der Propheten. In der „Tochter Zion“ sehen ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 9,1Behandelter Abschnitt Jes 9,1-7 Jesaja 9,1-7 Im Matthäusevangelium finden wir die ersten Verse dieses Kapitels zitiert (Mt 4,14-16). Dies hilft uns, das, was hier gesagt wird, zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 1,2.11.17; 19). Naera siehe Naara. Naeral siehe Naarai. Naeran siehe Naaran. Naggal = vom hebräischen «Nagah» = «Scheinen, leuchten, strahlen» (Jes 9,1; Hiob 22,28; 18,5). Vgl. den Namen: Nogahl Name im Geschlechtsregister Christi (Lk 3,25). Nahalal, Nahalol = «Trift, Tränkort». Von «nahal» = ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 3,1... Gesetz. Jetzt, im Alter von dreißig Jahren, tritt Er als das Licht des Landes Sebulon und Naphtali, entsprechend den Worten des Propheten Jesaja (Jes 9,1) hervor. So wie bei der ersten Vorstellung Christi für das Volk Israel (Mt 1), haben wir nun bei der zweiten Vorstellung eine gewisse Einführung ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 9,1Behandelter Abschnitt Jesaja 9,8 - 12,6 Nachdem der Geist die Haupttatsachen in bezug auf den Messias, Immanuel, behandelt hat, nimmt Er im 8. Verse des 9. Kapitels die allgemeine Geschichte Israels wieder auf, ohne den Messias (außer gegen das Ende der Prophezeiung) besonders zu erwähnen. Dieser ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JESAJA... mit uns Jes 7,14Das Licht der Völker Jes 9,1; 49,6Rat, Kraft, Ewigvater, Friedefürst Jes 9,5Der kostbare ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 19,10... Das Volk, das im Finstern wandelt, hat ein großes Licht gesehen; die da wohnen im Land des Todesschattens, Licht hat über ihnen geleuchtet“ (Jes 8,23; 9,1). Darum erwähnt Matthäus diese Verse auch in seinem Bericht über das Leben des Herrn Jesus (Mt 4,12-16). Er schreibt sein Evangelium vor allem für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,24... Das Gebiet dieser beiden Stämme wurde verachtet. Es steht als Symbol für die geistliche Finsternis. Das erste Kommen des Herrn Jesus änderte dies (Jes 8,23; 9,1; Mt 4,12-16). Dies wird beim zweiten Kommen des Herrn Jesus, seiner Rückkehr auf die Erde, wieder geschehen. Dann wird Er nicht verworfen, sondern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,10... unter den Völkern und ihre Befreiung daraus. Sie waren „Bewohner der Finsternis und des Todesschattens“ (Vers 10; vgl. Ps 23,4; Lk 1,79; Jes 9,1). In einer solchen Situation zu „wohnen“ deutet auf eine hoffnungslose Lage hin. Dass sie dazu noch „gefesselt in Elend und Eisen“ waren, machte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 60,1... nachdem er den Ruf des Evangeliums gehört und diesem gehorcht hat (2Kor 4,4.6). Das Licht kommt zum Volk Gottes und zwar in der Person des Messias (Jes 9,1; 49,6; Joh 1,9). Der Befehl „steh auf“ ist ein Wort, in dem die Kraft steckt, dem Befehl zu gehorchen (Vers 1; vgl. Mk 3,5b), und stellt einen Kontrast zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,8... Im „Schatten des Todes“ werden die Schrecken der Nacht (Hiob 24,17), insbesondere die des Todes selbst (Hiob 3,5.10) und des geistlichen Elends (Jes 9,1), erkannt. Der Allmächtige kann den Schatten des Todes in das Licht eines neuen Morgens und das tiefste Elend in Glück und Erlösung verwandeln. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,8... Licht in der Finsternis. Das kann der Glaube sagen, der Gott im Sinn hat. In der Finsternis sitzen bedeutet, in Unglück und Elend zu sein (Ps 107,10; Jes 9,1; 42,7). Obwohl die Gläubigen durch schwere Zeiten gehen müssen, werden sie sich eines Tages erheben, um ihr Erbe zu empfangen. Es gibt einen lebhaften ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,76... Christi ist von oben nach unten. Zacharias beschreibt das Kommen des Aufgangs, als scheine das Licht in der Finsternis und dem Todesschatten (Jes 9,1). Das Volk war ohne Licht, und die einzige Aussicht, die sie hatten, war der Tod. In solch einem Elend befand sich das Volk. Das Kommen des Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 4,43... um seinen Platz wieder unter den Verachteten und Geringen in Galiläa einzunehmen. Das ist nach der Prophetie Jesajas das Gebiet seines Dienstes (Jes 8,23; 9,1). Er ist zwar der Heiland der Welt, aber Er vergisst sein Volk Israel nicht. Der Sohn des königlichen Beamten ist ein Bild davon. Nach den zwei ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5. Kapitel: Der Sinn des Gesetzes... 12,18)! Und dennoch ließ er die im Schatten des Todes dahinschmachtende Menschheit noch anderthalb Jahrtausende auf das Kommen des Erlösers warten (Jes 9,1; 2; 60,1-3; Lk 1,78; 79)! Hierfür muß es gewichtige Gründe geben. Welche aber sind diese? Die Antwort der Schrift ist, daß der Hauptsinn des Gesetzes in der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... 19,23). Vgl. Kajaphas (Joh-11, 51), auch Phil 1,15; 18↩︎ 265 Man unterscheide also „Verbal"prophetien, d. h. „wörtliche" Prophetien (z.B. Micha 5,1; Jes 9,1; 2) und „typische" Prophetien. Eine typische Prophetie sagt verbal („wörtlich") einen Typus (ein „Vorbild") voraus. Sie hat eine doppelte Erfüllung: ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... und das Alte Testament ist ein Warnungssignal an die Welt. 285 Bekehrung Israels. „Doch nicht bleibt Finsternis dem Lande, welches Bedrängnis hat” (Jes 9,1). Durch Gericht soll Zion erlöst werden (Jes 1,27). Der „Überrest" wird „umkehren" (Jes 10,21; Jer 24,7; Hos 3,5) und, durch die Erscheinung des ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Heb 13,8 - Gedanken zum neuen Jahr - Du aber bleibst … Du aber bist derselbe (Walter Thomas Turpin)... einen zuverlässigen, dauerhaften Ruheplatz für unsere Herzen zu sehen. Es ist merkwürdig, wie wirklich, wie echt das „Land des Todesschattens“ [Jes 9,1; Mt 4,16] für uns ist und wie sehr wir den „Schatten“ nachjagen, das heißt den vergänglichen Dingen dieses Landes – obwohl wir dieser Dinge immer ...