Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 48,1Behandelter Abschnitt Jesaja 48 Im 48. Kapitel rechtet Jehova ausführlich mit Seinem Volke. Er betont den Namen Israel, unter welchem dieses Volk zu Ihm Selbst in Beziehung stand, indem Er zugleich darauf hinweist, daß es von Juda abstamme. An die Juden also, welche die Stelle Israels einnahmen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,1... - 45,25) Die nutzlosen Götzen und der HERR, der Allmächtige (Jesaja 46,1-13) Der Fall des stolzen Babel (Jesaja 47,1-15) Gottes Absicht der Gnade (Jesaja 48,1-22) Einleitung in Jesaja 40 Mit Jesaja 40 beginnt der zweite große Abschnitt des Buches Jesaja, der bis zum Ende des Buches reicht. Dieser zweite ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 48,1Behandelter Abschnitt Jes 48,1-2 Verse 1.2 | Israels Bekenntnis 1 Hört dies, Haus Jakob, die ihr mit dem Namen Israel genannt und aus den Wassern Judas hervorgegangen seid, die ihr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 48,1Behandelter Abschnitt Jes 48,1-2 Unser Kapitel ist ein direkter und ausschließlicher Appell an Israel, an die, die „aus den Wassern von Juda hervorgegangen“ sind. (V. 1). Es ist eine ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 48,1Behandelter Abschnitt Jes 48,1-2 Das 48. Kapitel ist die Aufzeichnung des letzten Aufrufes Gottes an Israel wegen ihres Götzendienstes. Dieser Appell enthält die Versicherung Gottes, ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 48 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (9)... sein Volk trotzdem aus der Gefangenschaft unter den Nationen – in die die eigene Sünde es gebracht hatte – befreien würde, um seines Namens willen (Jes 48,9). Jes 48,1.2: 1 Hört dies, Haus Jakob, die ihr mit dem Namen Israel genannt und aus den Wassern Judas hervorgegangen seid, die ihr schwört bei dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 2,7... des HERRN ist. Das ist es auch, womit sich das Volk rühmt. Sie behaupten, das Volk Gottes zu sein, aber sie leugnen es mit ihren Taten (vgl. Jes 48,1; Joh 8,33.39). Aus dieser heuchlerischen Haltung heraus sagen sie, dass Micha eine ganz falsche Vorstellung von Gott vermittelt. Glaubt das Volk ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 48,1Behandelter Abschnitt Jes 48 Jesaja 48 Der Herr spricht in diesem Kapitel nicht von den Götzen Babels und seiner Bosheit, sondern von den Götzen der Juden, den Nachkommen Judas. Dieser Stamm vertritt die ganze Nation, denn die zehn andern Stämme waren schon seit langem in der Gefangenschaft, als ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... und Schöpfer aller Dinge ist, der allein etwas ist und vermag (vgl. 5. Mose 32,39). «Hu» = «Er» oder «Derselbe» ist ein stehender Gottesname (vgl. Jes 43,10; 41,4; 43,13; 46,4; 48,12; Ps 102,28). Vgl. Jehu, Elihu. Abihud = Mein Vater ist herrlich oder Majestät (1Chr 8,3). Hud oder Hod = Glanz, Pracht, Majestät von Gott (vgl. Ps ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,2... They shall tread under foot (πατησουσιν). Future active of πατεω, here to trample with contempt as in Luke 21:24, even the holy city (Matthew 4:5; Isaiah 48:2; Nehemiah 11:1). Charles thinks that only the heavenly city can be so called here (Revelation 21:2; Revelation 21:10; Revelation 22:19) because ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 11,1... steht und wo Gott wohnt, ist nur für den Glauben anziehend, nicht für das Fleisch. Jerusalem wird hier die „heilige Stadt“ genannt (Vers 18; Jes 48,2; 52,1; Dan 9,24; Mt 4,5; 27,53; Off 11,12), weil Gott diese Stadt als seine Stadt ausgewählt hat und der Tempel als sein Wohnort sich dort befindet. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,16... Land“ erscheint nur hier in der Schrift als Hinweis auf das Land. Wir lesen auch vom „heiligen Berg“ (Ps 2,6; Sach 8,3), der „heiligen Stadt“ (Jes 48,2; 52,1) und einem „heiligen Volk“ (2Mo 19,6; 1Pet 2,9). Vom „heiligen Land“ kann die Rede sein, weil dann die Ungerechtigkeit aus dem Land entfernt sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 48,3Behandelter Abschnitt Jes 48,3-11 Verse 3–11 | Frühere und neue Dinge 3 Ich habe das Frühere lange zuvor verkündet, und aus meinem Mund ist es hervorgegangen, und ich habe es hören ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 48,3Behandelter Abschnitt Jes 48,3-8 Das erklärt, warum Gott lange vorhergesagt hatte und dann plötzlich handelte. So konnten sie Ihn nicht um sein Lob betrügen. Ich habe das Frühere ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 48,3Behandelter Abschnitt Jes 48,3-5 Jes 48,3-5: 3 Ich habe das Frühere lange zuvor verkündet, und aus meinem Mund ist es hervorgegangen, und ich habe es hören lassen; plötzlich tat ich ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,3... wo der Herr von Seinem Volke sagen musste: „Ich wusste, dass du hart bist, und dass dein Nacken eine eiserne Sehne und deine Stirn von Erz ist“ (Jes 48,4). Welch ein Wechsel! Welche Wunder vermag die Gnade zu bewirken. Statt jener Verhärtung und Verstockung erblickt der Herr jetzt in Seiner Geliebten ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... von Störrigkeit und Herzenshärte: „Ich wusste, dass du hart bist und dass dein Nacken eine eiserne Sehne und deine Stirn aus Erz (o. Kupfer) ist“ (Jes 48,4). „Eherne Unverfrorenheit“ (engl. brazen effrontery) ist ein Kennzeichen Satans und weist uns vielleicht hin auf die bereits bemerkte Verbindung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,27... sich niemals für Fehlverhalten und kennt keine Beschämung (Jer 6,15; 8,12). Das trotzige Herz spiegelt ein verhärtetes, unbußfertiges Herz wider (Jes 48,4; Jer 5,3; Hes 3,7). Mit gerecktem Kopf erzählt er die gröbsten Lügen und verübt die grausamsten Taten. Die zweite Verszeile zeigt, dass ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,4... junger Gazellen, die unter den Lilien weiden. Der Hals (Vers 4) ist ein Symbol des menschlichen Willens, der von Natur aus starr und hartnäckig ist (Jes 3,16; 48,4). Aber das kann sich ändern, indem man den Hals vor Gott beugt. Jerusalem hat sich als halsstarrig erwiesen (2Chr 30,8), aber es hat den Hals unter ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kupfer– Beständigkeit, auch in Gottes unwandelbarem, gerechten Gericht... von Störrigkeit und Herzenshärte: „Ich wusste, dass du hart bist und dass dein Nacken eine eiserne Sehne und deine Stirn aus Erz {o. Kupfer} ist“ (Jes 48,4). „Eherne Unverfrorenheit“ (engl. brazen effrontery) ist ein Kennzeichen Satans und weist uns vielleicht hin auf die bereits bemerkte Verbindung ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,19... pass." That ye may believe (ινα πιστευητε). Purpose clause with ινα and present active subjunctive of πιστευω, "that ye may keep on believing." Cf. Isaiah 48:5. That I am he (οτ εγω ειμ). As Jesus has repeatedly claimed to be the Messiah (John 8:24; John 8:58, etc.). Cf. also John ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 5,1... Volk, auch nicht zwischen Gott und den Philistern, sondern zwischen Gott und den Götzen. Gottes Gegenwart richtet die falschen Göt ter (Jer 50,2; Jes 48,5). Als das Volk und/oder die Priester ihrem Gott am nächsten Morgen früh opfern wollen, finden sie einen Gott, der sozusagen in Anbetung vor dem Gott ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 40 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (1)... Christi Im ersten Teil dieses Abschnittes von Jesaja finden wir in jedem Kapitel Verweise auf Götzen, und zwar in Verbindung mit Israel (siehe Jes 40,18-25; 41,21-29; 42,17; 43,12; 44,9.20; 45,16; 46,1-7; 47,12-15; 48,5). Dadurch wird offensichtlich, was das Hauptthema dieses Abschnittes ist: Gottes Auseinandersetzung mit Israel in seinem Götzendienst. In Jesaja ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 48,6Behandelter Abschnitt Jes 48,6-8 Jes 48,6-8: 6 Du hast es gehört, betrachte es alles; und ihr, wollt ihr es nicht bekennen? Von nun an lasse ich dich Neues hören und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 4,4... schaffen“ wird auch in der Schöpfungsgeschichte in 1. Mose 1 verwendet. Jesaja benutzt dieses Wort auch mehrmals im zweiten Teil seines Buches (Jes 41,20; 45,8; 48,7; 65,17.18). Damit deutet er an, dass der Schöpfer seine letzten Absichten auf eine neue, ungeahnte Weise verwirklicht. Unaufhörlich wird der HERR seine Freude ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Ps 119,105 - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte... Ohr, das der Herr dir so gerne längst gegeben hätte, wenn du nur dem lärmenden Betrug deines polternden Ichgeistes hättest entfliehen wollen (Jes 48,8; Spr 20,12). Nun behaupten aber viele, sie hätten durchaus weder Zeit noch Gelegenheit zu stillem Bibellesen. Mit solcher Entschuldigung offenbart ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 33,16... seine Jünger beten lehrt, lehrt Er sie als Erstes zu sagen: „Unser Vater, der [du bist] in den Himmeln, geheiligt werde dein Name“ (Mt 6,9; vgl. Jes 29,23; 48,9-11). Das Gebet um Segen in Vers 22 ist der Ausdruck der Abhängigkeit von Gottes Güte. Es ist der Wunsch, dass die Verheißung der Segnungen des Bundes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 48,9Behandelter Abschnitt Jes 48,9-11 In Vers 9 sagt der Herr ihnen, warum Er sie nicht ausgerottet hat. Um meines Namens willen halte ich meinen Zorn zurück, und um meines Ruhmes willen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 48,9Behandelter Abschnitt Jes 48,9-11 Jes 48,9-11: 9 Um meines Namens willen halte ich meinen Zorn zurück, und um meines Ruhmes willen bezwinge ich ihn, dir zugut, um dich nicht ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 16,41... . . . Um meinetwillen, um meinetwillen will ich es tun; denn wie würde mein Name entweiht werden! Und meine Ehre gebe ich keinem anderen“ (Jes 48,9.11). Wie gut ist es für uns, dass Gott um der Ehre seines Namens willen für uns und in uns handelt! Wie wunderbar ist es auch, dass sein Ruhm am ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,6... dienen würden, als weiterzuziehen (2Mo 14,10-12). Anstatt sein Volk zu töten, hat der HERR es „um seines Namens willen“ gerettet (Vers 8; vgl. Jes 48,9). Dies ist der erste Grund. Er hält seinen Namen immer aufrecht. Ein zweiter Grund, der mit dem ersten zusammenhängt, ist „um seine Macht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... 1Sam 13,6; 1Chr 11,22! Zu Aschan = Rauch vgl. 1. Mose 15,17; Hiob 41,12; Ps 18,9; Jes 65,5! Zu Kor = Ofen, Schmelzofen (Tiegel) vgl. Spr 17,3; 27,21; Jes 48,10; 5. Mose 4,20; 1Kön 8,51; Jer. II, 4! Eine Priesterstadt im Stamme Simeon (1Sam 30,30); heißt sonst nur Aschan (s. d.). Bor-Hassira siehe Sira. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,17... ε). Present middle participle of εξαιρεω, old verb and usually so rendered, but the old Greek also uses it for "choose" as also in LXX (Isaiah 48:10). The papyri give examples of both meanings and either makes good sense here. God was continually rescuing Paul "out of the hands of Jews and ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 15,12... Zerstreuung und Erniedrigung. Während dieser Zeitabschnitte sehen wir Israel gleichsam durch den rauchenden Ofen gehen (siehe 5Mo 4,20; 1Kön 8,51; Jes 48,10). Die Feuerflamme hingegen bildet jene Abschnitte in der ereignisvollen Geschichte Israels, in denen der Herr in Gnade erschien, um ihnen ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 13,1-10 - Das Römische Weltreich - Das erste Tier... ihre ganze Wut und Feindschaft auf Erden offenbaren. So lange muß auch Israel im Feuerofen sein, damit das Silber von den Schlacken gereinigt werde (Jes 48,10); und so lange soll auch der Mensch auf Erden voll und ganz kosten, was es heißt, Satan und nicht Gott zu seinem Herrn und Gebieter erwählt zu ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Off 3,7-13 - Philadelphia... werden. Der gottesfürchtige Überrest der Juden wird durch den „Schmelzofen des Elends“ gehen müssen und dort „geläutert“ und „geprüft“ werden (Jes 48,10). Schließlich wird er durch den Sohn des Menschen gerettet werden, der „auf den Wolken des Himmels mit Macht und großer Herrlichkeit“ kommen wird ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 22,1... weggenommen werden. Für den Glauben ist das jetzt schon der Fall. Es ist wie ein roter Faden im Worte Gottes, daß Gott uns verändern, erneuern will (Jes 48,10; siehe auch 1Pet 4,12). Wir erkennen etwas von der Größe dieser Prüfung, wenn wir an das vorige Kapitel zurückdenken. Abraham hat nicht nur auf die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,1... und „dem Ofen“ Silber und Gold erhitzt werden, um diese Edelmetalle zu reinigen, so prüft der HERR die Herzen (Mal 3,2-4; 1Pet 1,6.7; vgl. Jes 48,10; Sach 13,9). Gott untersucht jeden Gedanken und jedes Motiv. Diese Untersuchungen und Prüfungen dienen immer dazu, den Wert des Gereinigten zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 24,1... Gottes und wird dafür getötet (Apg 12,21-23). Die Regierung Gottes ist für alle gleich. Niemals kann Er seine Herrlichkeit einem anderen geben (vgl. Jes 42,8; 48,11). Wenn der Herr uns zum Nutzen seines Volkes gebrauchen will, dann sollte es so sein, dass wir uns immer bewusst sind, dass es sein Volk ist. David ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 115,1... ist der HERR. Sein Name muss verherrlicht werden, denn Er hat alles zum Wohl seines Volkes getan. Er wird seine Ehre nicht einem anderen geben (Jes 42,8; 48,11). Der Antichrist ist ein Mensch. Er ist der kommende falsche König Israels, das Tier aus der Erde (Off 13,11-18). Er wird sich im neuen Tempel in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 48,12Behandelter Abschnitt Jes 48,12-16 Verse 12–16 | Der HERR in seiner absoluten Gottheit 12 Höre auf mich, Jakob, und Israel, mein Berufener! Ich bin, der da ist, ich bin der Erste, ich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 48,12Behandelter Abschnitt Jes 48,12-21 Dann kommt in den folgenden Versen eine zärtliche Aufforderung, die in gewissem Maß bei der Rückkehr aus der Gefangenschaft erfüllt wurde, aber in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 48,12Behandelter Abschnitt Jes 48,12-16 Jes 48,12-16: 12 Höre auf mich, Jakob, und Israel, mein Berufener! Ich bin, der da ist, ich bin der Erste, ich bin auch der Letzte. 13 Auch hat meine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 106,42.6), Josua (Jos 24,29; . 2, 8); Hiob (Hiob 1,8; 2,3; 42,8), David (Ps 18,1; 36,1; 89,4.21); in Jes 40-66 Israel in seinem prophetischen Beruf (Jes 41,8.9; 44,1.2. 21; 45,4; 47,8-10; 48,20), der Prophet als Träger der Gottesoffenbarung (Jes 44,26), vor allem der Messias (Jes 42,1; 49,3.5; 50,10; 52,13; 53,11). Zwei Personen sind Träger ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,17... Fear not (μη φοβου). Cf. Luke 1:13 to Zacharias to give comfort. I am the first and the last (εγω ειμ ο πρωτος κα ο εσχατος). Used in Isaiah 44:6; Isaiah 48:12 of God, but here, Revelation 2:8; Revelation 22:13 of Christ. And the Living One (κα ο ζων). Present active articular participle of ζαω, another ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,26-32 - Der große Versöhnungstag... Gottes bezeugt ist: „Ich bin, der da ist, ich der Erste und der Letzte [. . . ] Und nun hat der Herr, Jehova, mich gesandt und sein Geist“ (Jes 48,12.16). Sodann Jesaja 63: „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt, und der Engel seines Angesichts hat sie gerettet. [..]. Sie aber haben seinen Heiligen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,13 - Gibt der Herr sich drei Namen: 1) „das Alpha und das Omega“, 2) „der Erste und der Letzte“, 3) „der Anfang und das Ende“. Die beiden letzteren verstehe ich; warum aber der erste?... der „Ich bin“, der „Er“ oder „Derselbe“ des Alten Testaments. Es lohnt sich der Mühe, außer den genannten noch einige Stellen darüber nachzuschlagen: Jes 48,12; 44,6; 41,4; 5. Mose 32,39; Neh 9,6; Ps 102,27; Heb 1,12 und 13,8; Off 1,17 und 4,8. Diese Art, durch fortschreitende Steigerung etwas nachdrücklich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 22,8... Er, der außerhalb der Geschichte der Schöpfung steht, ist in die Geschichte eingetreten. Er ist der Erste und der Letzte der Geschichte (1,17; 2,8; Jes 44,6; 48,12). Er steht als der Erste am Anfang von allem, und Er steht noch da, wenn alles, was war, vorüber ist. Er ist sowohl der Ursprung als auch das Ziel ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 19,23-27 - „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ (4)... zu kennen. Hiob erkennt gleichzeitig, dass sein Erlöser über alles erhaben ist. „Als der Letzte wird er auf der Erde stehen“, ruft er aus. In Jesaja 48,12 lesen wir: „Ich bin, der da ist, ich der Erste, ich auch der Letzte.“ Durch Gottes Geist hat Hiob etwas von dieser Wahrheit gewusst oder gefühlt. Als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,14... Bild an, um ihnen Sicherheit zu geben. Er hat sie in seine Handflächen eingezeichnet oder eingraviert. Mit einer Hand hat Er die Erde gegründet (Jes 48,13), aber sein geliebtes Volk hat Er mit beiden Händen umgeben (vgl. Joh 10,28.29). Es spricht sowohl von absoluter Geborgenheit und Sicherheit als ...