Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 6,16Behandelter Abschnitt Jer 6,16-21 Verse 16–21 | Die Ursache des Gerichts 16 So spricht der HERR: Tretet auf die Wege und seht und fragt nach den Pfaden der Vorzeit, welches der Weg ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... von der Mühsal unserer Hände von der Erde, welche Jahwe verflucht hat» (1. Mose 5,29). An diese Aussage erinnert Jesaja (Jes 28,12) und Jeremiah (Jer 6,16) und Jesus hat sie erfüllt (Mt 11,28-29). No-Amon = ägyptischer Name für Theben, der uralten Hauptstadt Oberägyptens, Diospolis (Gottesstadt) der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 11,9... stammen. Jojada sagt damit, dass er auf „das zurückgreift, was von Anfang an war“ (1Joh 1,1). Er fragt sozusagen „nach den Pfaden der Vorzeit“ (Jer 6,16). Das alte Wort Gottes ist in seiner Kampfkraft unvergleichlich. Die Speere zum Töten des Feindes, die Schilde zum Schutz vor den Gegenangriffen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,6... das Tor der alten Mauer wiederherstellen und hineingehen. Wir dürfen nach den „Pfaden der Vorzeit“ fragen und da „Ruhe finden für eure Seelen“ (Jer 6,16). Jojada und Meschullam Am Tor der alten Mauer sind zwei Bauende beschäftigt. Die Gemeinschaft beim Bau dieses Tores ist unentbehrlich. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,1... zu dem, „was von Anfang an war“ (1Joh 1,1), dass wir nach „den Pfaden der Vorzeit, welches der Weg des Guten sei“ fragen, um darauf zu wandeln (Jer 6,16). Die Wahrheiten, die der Gemeinde anvertraut sind, sind zwar schon 2000 Jahre alt, aber sie sind noch genau so aktuell wie damals. Es geht nicht um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 23,1... Wegen zurück, ein Gedanke, der durch die Parallele unterstützt wird: „Er leitet mich in Pfaden der Gerechtigkeit um seines Namens willen“ (vgl. Jer 6,16). Dies ist notwendig, um auf die Stimme des Hirten eingestimmt zu bleiben. Dann bleiben wir in Gemeinschaft mit Ihm, denn die Sünde entfernt uns von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,23... David zu Gott, dann lass es mich wissen. Dann bittet er Gott, ihn „auf ewigem Weg“ zu leiten. Der ewige Weg ist der alte Weg der Gerechten (Ps 1,6a; Jer 6,16). Das ist es, wonach er sich sehnt. Er will den Weg gehen, auf dem das Leben von und mit Gott gelebt wird. Dieser Weg endet auch im ewigen Leben, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,8... gleichen Pfad folgen und danach handeln. Es geht also nicht darum, einen neuen Weg zu betreten, sondern darum, alten Spuren und Pfaden zu folgen (Jer 6,16), die schon lange da sind. Sie sind von Anfang an da gewesen (1Joh 1,1). Wir können an die Wahrheit der Gemeinde und ihr Zusammenkommen denken und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 18,1... aus ist. Die Reaktion des Volkes ist erstaunlich (Vers 12). Es ist nicht nur Gleichgültigkeit, sondern eine bewusste Entscheidung für das Böse (vgl. Jer 2,25; 6,16). Sie weisen Jeremia darauf hin, dass er nicht damit rechnen soll, dass sie umkehren werden. Jede Hoffnung darauf erklären sie für aussichtslos. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 11,28... Abhängigkeit einnehmen und bewahren will. Ruhe für die Seele hat schon Jeremia als Ergebnis eines treuen Wandels auf den alten Pfaden vorgestellt (Jer 6,16). Diese Ruhe hat aber kein Mensch erreichen können. Nun aber macht der Sohn den einzigen Weg zu dieser Ruhe bekannt. Wer das von Ihm vorgestellte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,12... war ein kluger Mann. Er verbarg sich in der Arche, während alle Einfältigen sich nicht warnen ließen und einfach weiterlebten und Strafe erlitten (Jer 6,17). Drohendes Unglück sollte uns weder nervös machen noch uns zu einer überstürzten Aktion führen, sondern zu ruhigem Überlegen, was wir tun sollten, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 56,9... die die Wächter des Volkes sind und deren Aufgabe es ist, sie vor Gefahren zu warnen. An die Sicherheit des Volkes denken sie jedoch nicht (vgl. Jer 6,17). Sie sind blind dafür (Vers 10). Sie denken nur an ihre eigene Bequemlichkeit und ihr Vergnügen. Sie träumen, legen sich hin, schlummern und sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 3,16... Menschensohn gezeichnet. Der HERR sagt zu ihm, dass Er ihn zum Wächter des Hauses Israel gesetzt hat. Ein Wächter warnt, wenn Gefahr droht (Jes 21,6; Jer 6,17). Das Wort für „Wächter“ kommt von dem hebräischen Wort für „sich nach vorn beugen“, was jemand auf einem Turm tut, um noch schärfer zu sehen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 8,1... Gericht zu warnen, das nach Gottes Plan kommt. Mehrmals wird in den prophetischen Büchern die Posaune als Warninstrument erwähnt (Hes 33,3; Jes 58,1; Jer 6,17; Mt 24,31; Off 8,6). Das Blasen der Posaune kann mit dem Reden des Wortes Gottes verglichen werden. Es sollte nicht vage sein, sondern klar und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 3,6... Stadtmauer warnt die Stadt, dass sich Eindringlinge nähern (Hes 33,1-3). Die Posaune stellt die Stimme der Propheten dar. Darauf wird nicht gehört (Jer 6,17), weil die Menschen ihren Wohlstand genießen. Sie leben weiter, als gäbe es keine Gefahr und keine Warnung. Jede Katastrophe, die einen Menschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,3... Warnungen der Wächter, die die Propheten Gottes sind, gehört haben. „Der Tag deiner Wächter“ ist der Tag, den die Propheten angekündigt haben (vgl. Jer 6,17; Hes 3,17; 33,7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 2,1... erhoben und in Verbindung mit dem Himmel und dem, der dort thront, gebracht wird. Propheten werden häufiger als Wächter bezeichnet (Jes 21,8.11; Jer 6,17; Hes 3,17; 33,2.3). Sie sollen auf die Ungerechtigkeit im Volk schauen und vor dem kommenden Verhängnis warnen. In diesem Geist der Achtsamkeit ist ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... Von hoher Warte aus haben sie ein Auge für die Gegenwart. „Wächter habe ich über euch gestellt und euch gemahnt: Merkt auf den Schall der Trompete" (Jer 6,17). Als Menschen der Geschichte reden sie in geschichtlich bedingter Form zu Menschen der Geschichte. Als Glieder ihrer Gegenwart wenden sie sich, von ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 4... als auf eine wörtlich zu verstehende Position auf einem Turm. Alttestamentliche Propheten wurden wiederholt mit Wächtern verglichen (Jes 21,8,11; Jer 6,17; Hes 3,17). Die befestigten Städte hatten gewöhnlich ihren Wachtturm, und der war stets mit einem aufmerksamen Wächter besetzt. Habakuk hatte seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Warum so wenig Sieg?... Unglück über dieses Volk, die Frucht ihrer Gedanken; denn auf Meine Worte haben sie nicht gemerkt, und Mein Gesetz - sie haben es verschmäht!“ (Jer 6,19) Wenn wir aber aufhören, selbst im Worte Gottes zu forschen, will uns auch bald der Dienst am Worte, den unsere Bruder ausüben, nicht mehr gefallen. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JEREMIA... Gott Jer 2,5.13.17.19.29 Untreue gegen Gott Jer 2,19; 3,20 Nichthören auf Gottes Stimme Jer 3,13; 7,13; 9,12 Spott und Abneigung gegen Gottes Wort Jer 6,10.19; 8,7.9; 11,10 Erzürnung Gottes, Abtrünnigkeit Jer 4,17; 5,23; 6,28 Götzendienst Jer 2,11-13.27; 7,18.30-31; 9,13; 11,10.12-13 Heuchelei Jer 3,10; 5,2; 7,9-10 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,2... Deshalb ist die Erde aufgerufen, zuzuhören. Der Zweck dieses allgemeinen Aufrufs ist es, seine große Wichtigkeit zu betonen (vgl. 5Mo 32,1; Jes 1,2; Jer 6,19). Micha sieht, genau wie Jesaja, dass das Schicksal der Völker ganz vom Schicksal des Volkes Gottes abhängt. Das Lied Moses’ und das Buch des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... 12,20). Kalmus = hebräisch: «qaneh» = «Würzrohr»; vollständig: «qaneh boschem» = «Balsamrohr» (2. Mose 30,23); «qaneh hattob» = «gutes Würzrohr»» (Jer 6,20). Vgl. Jes 43,24; Hes 27,19;Hld 4,14 ! Keine, Kalno = in Babylonien, in den Keilinschriften noch nicht gefunden (1. Mose 10,10); nordsyrische Stadt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... dem Stammwort «laban» = «weiß», weißer Weihrauch, der am meisten geschätzt wurde (Plinius H. N. 12,14). Er gilt als ein Produkt Arabiens (Jes 60,6; Jer 6,20). Stadt nördlich von Silo (Ri 21,19). Lecha = «Gang». Sohn von Gher (1Chr 4,21). Lechi = «Kinnbacken, Kinnlade» (vgl. 5. Mose 18,3; Ri 15; Jes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Reise»; das auch auf sabäischen Inschriften vorkommt: Sabäer = «Reisende». 1.) Kulturund Handelsvolk der Sabäer (s. d.) (1Kön 10, 1Chr 9,1, Jes 60,6; Jer 6,20; Hes 27,22; 38,13; Ps 72,10; Joel 4,8; Hiob 6,19; Hiob 1,15). Luther übersetzt durchweg «Reicharabien» s. d.). 2.) In 1. Mose 10,28; 1Chr 1,22 ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 10,1... in der Gott erklärt, dass Er kein Wohlgefallen an Schlachtopfern und Brandopfern habe, sondern am gehorsamen Ausführen seines Willens (vgl. Ps 51,18, Jer 6,20; 7,21-23; Micha 6,6-8). Aber welcher Mensch war in der Lage, diesen Willen zu erfüllen, und wer konnte dieses vollkommene Opfer darbringen, das Ihm hätte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 22 - Die Einzigartigkeit des Opfers von Morija... später die Propheten des Alten (!) Testaments im Kampf gegen jüdische Veräußerlichung immer wieder mit Geistesmacht eingesetzt. (Jes 1,10-15; 66,3; Jer 6,20; Hos 6,6; Amos 5,21.22; Micha 6,6-8; Ps 40,7-9) Zweitens: Der Sieg des Opfers. Nicht der Tod, sondern das Leben ist das Endziel des wahren Opfers. ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... durch den Propheten ausrichten ließ, als die Darbringung zu einer bloßen Formsache verkommen war: „Wozu soll mir denn Weihrauch aus Scheba kommen?“ (Jer 6,20). Mit derselben symbolischen Sprache wird der Segen für die Nationen am zukünftigen Tag der Herrlichkeit Christi vorgestellt: „Sie alle werden aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,8... ždas Opfer der Gottlosen … für den HERRN ein Gräuel“ (Vers 8), weil die Herzen derer, die es bringen, unaufrichtig sind (1Sam 15,22; Jes 1,10-17; Jer 6,20). Es ist für Gott nicht nur unannehmbar, sondern Er verabscheut es auch. Kain war solch ein böser Mensch, der ein Opfer brachte, das Gott mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,27... Anbetung „der Gottlosen“ ein Gräuel, weil sie ohne Bekenntnis ihrer Sünden zu Gott kommen und deshalb ohne Gerechtigkeit vor Gott stehen (Vers 27; Jer 6,20; Amos 5,21-24). Das Opfer oder die Anbetung solch eines Menschen, ist für Gott nicht nur unannehmbar, sondern ein Gräuel, etwas Abscheuliches. Gott ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... später die Propheten des Alten (!) Testaments, im Kampf gegen jüdische Veräußerlichung, immer wieder mit Geistesmacht eingesetzt (Jes 1,10-15; 66,3; Jer 6,20; Hos 6,6; Amos 5,21; 22; Micha 6,6-8; Ps 40,7-9). Der Sieg des Opfers. Nicht der Tod, sondern das Leben ist das Endziel des wahren Opfers. Wohl ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Räucherwerk – die moralischen Vortrefflichkeiten Christi... durch den Propheten ausrichten ließ, als die Darbringung zu einer bloßen Formsache verkommen war: „Wozu soll mir denn Weihrauch aus Scheba kommen?“ (Jer 6,20). Mit derselben symbolischen Sprache wird der Segen für die Nationen am zukünftigen Tag der Herrlichkeit Christi vorgestellt: „Sie alle werden aus ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Würzrohr– im Morast der Erde, doch selbst voller Gerechtigkeit und Gnade... sogleich mit dem duftenden Rohr zu tun, wenngleich die oben angeführten Qualitäten etwas von dem Wesen dieses Duftes bezeugen mögen (s.a. Jes 43,24; Jer 6,20; Hld 4,14; Hes 27,19). Sein Aufwuchs im Schlamm lässt uns an den denken, der im Schlamm dieser Welt aufrecht und zu Gottes Wohlgeruch aufwuchs. Der ...