Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jakobus 2,1Behandelter Abschnitt Jak 2 Der Apostel kommt jetzt auf die zu sprechen, welche zu glauben bekannten, dass Jesus der Christus, der Herr, sei. Im 1. Kapitel hatte er von der neuen Natur in Verbindung mit Gott geredet; hier wird derselbe Prüfstein an das Bekenntnis des Glaubens an Christus gelegt: ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,1Behandelter Abschnitt Jak 2 „Meine Brüder, habet den Glauben unseres Herrn Jesus Christus, des Herrn der Herrlichkeit, nicht mit Ansehen der Person. Denn wenn in eure Synagoge ein Mann kommt mit goldenem Ringe, in prächtigem Kleide, es kommt aber auch ein Armer in unsauberem Kleide herein, und ihr ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 2,23Behandelter Abschnitt Jak 2, (V. 23). Damit wurde auf eine praktische Art die Schrift erfüllt, die sagt, dass Abraham Gott glaubte. Auf sehr gesegnete Weise bewies er sein Vertrauen zu Gott, so dass Gott dieses anerkannte und ihm vieles anvertraute, ihn sogar „Freund Gottes“ nennt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 16,1-12 - Wie konnte der Herr den ungerechten Haushalter loben, und wie kann man in die ewigen Hütten aufgenommen werden durch den Mammon?... Mammons und Gutestun mit demselben beweisen wir, daß wir das besitzen, auf Grund dessen wir aufgenommen wenden: den Glauben in Übereinstimmung mit Jakobus 2,14-26, wo gesagt ist, daß der Glaube ohne die Werke tot ist und daher die Werke als Beweis des lebendigen Glaubens vorhanden sein müssen. Möchten wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige schlichte Bemerkungen zum Titusbrief... damit wir durch dieselben errettet werden - wir sind ja errettet durch das Werk Christi - sondern als praktischen Erweis unseres Glaubens (vgl. Jak 2,14-26). Und das zeigt uns in ganz besonders eindringlicher Weise der Titusbrief in seiner Gegenüberstellung von „Werken“ und „guten Werken“. Zwei Stellen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JAKOBUSBRIEF... Jak 2,1-13Gottes Gebot erfüllen Nicht toter, sondern lebendiger Glaube Jak 2,14-26 3. Der Glaube erweist sich im Reden Jak 3,1-18 Warnung vor Zungensünden Jak 3,1-12Ermahnung zur echten und Warnung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 13,38-39; Röm 1,21-32; 3,9-19; Gal 2,21; 5,1-4 Jak 2,14-26 - Rechtfertigung durch Glauben und Rechtfertigung durch WerkeAuf den ersten Blick scheinen diese Verse einander schnurstracks zu widersprechen; allem wir wissen, dass sich in dem von dem Heiligen Geist eingegebenen Worte Gottes kein Schatten von Widerspruch vorfinden kann. Alle die vermeintlichen Widersprüche finden sich, wie einmal ein alter Schriftforscher ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 2,15Behandelter Abschnitt Jak 2,15-26 Verse 15-26 Werke, die den Glauben beweisen Jakobus verdeutlicht anhand eines Beispiels, was er unter Werken versteht, die zeigen, dass Glaube ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 3,13 - Was sind das für Heilige, mit denen der Herr Jesus nach 1Thes 3,13 ankommen wird?... Unsere Gegenwart - unser Leben hier - sollte damit ausgefüllt werden, daß wir durch Glaubenswerke unseren großen Gott vor der Welt rechtfertigen (Jak 2,18-26). Dann in Zukunft - im Reiche Seiner Herrlichkeit - wird es Gottes Vorrecht sein, uns, Seine Heiligen, vor aller Welt zu rechtfertigen, indem wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 2,1-3 - Gedanken über den Jakobusbrief... da sie die Boten aufnahm und auf einem anderen Weg hinausließ? Denn wie der Leib ohne Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne [die] Werke tot (Jak 2,20-26). Jetzt zeigt der Apostel an einigen Beispielen aus der Schrift, dass der wahre Glaube stets mit Werken verbunden ist. Abraham offenbarte in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 22,3... wie echt der Glaube Abrahams ist. Darum heißt es, dass Abraham aus Werken gerechtfertigt wurde, als er seinen Sohn Isaak auf dem Altar geopfert hat (Jak 2,21.22). Sein Glaube zeigte sich in seinen Werken. In diesem Glauben hat er alle Vorbereitungen getroffen. Jegliche Initiative geht von Abraham aus. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,24... der Hingabe an den HERRN, ein Eintreten für seine Ehre, der Beweis, dass er ein Gerechter war. Gott rechnete ihm diese Tat „zur Gerechtigkeit“ (vgl. Jak 2,21-25). Es ist eine gerechte Tat, die nie vergessen werden wird. In der Tat werden seine Nachkommen „bis in Ewigkeit“ den Segen dieser Tat erfahren (4Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,3... also ein Werk, das aus dem hervorkommt, was nicht gesehen wird. Dieses Werk wird in allen Beispielen in Hebräer 11 und in den beiden Beispielen in Jakobus 2,21-25 vorgestellt. Bemühung ist ein Werk, jedoch gekennzeichnet durch große Intensität. Damit ist große Anstrengung verbunden, sogar bis hin zur ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 16,25 Eph 3,2-5.9 Kol 1,15-18 - Das Evangelium Gottes – Teil 1/2... Jude unter dem Gesetz rühmt, keineswegs mit dem Grundsatz der Werke zu tun gehabt. Die Werke seines Glaubens haben seinen Glauben gerechtfertigt (Jak 2,22-23). Er glaubte dem Gott der Herrlichkeit, welcher ihn aus dem abgöttischen Heidentum berief; und dieser Glaube ward ihm zur Gerechtigkeit gerechnet; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 2,14... verbunden. Ihre Erwähnung in Jakobus 2 verbindet sie mit Abraham, von dem in den vorhergehenden Versen ein Werk des Glaubens angeführt wird (Jak 2,22-25). Sowohl Abraham als auch sie werden von Jakobus erwähnt, um zu zeigen, auf welche Weise der vorhandene, aber unsichtbare Glaube durch Werke ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,22Behandelter Abschnitt Jak 2,22-24 Aber die Argumentation geht noch weiter, und das Gewicht des Beispiels Abrahams wird noch mehr in einer ebenso aufschlussreichen wie einfachen Weise ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,22Thou seest (βλεπεις). Obvious enough with any eyes to see. This may be a question, seest thou? Wrought with (συνηργε). Imperfect active of συνεργεω, old verb for which see Romans 8:28. Followed by associative-instrumental case εργοις. Faith cooperated with the deed of offering up Isaac. Was made ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 8... So associative instrumental case with συν in συνεργο, but it is not certain that this is the idea, though συνεργεω is so used with εργοις in James 2:22. Συνεργος itself occurs with the genitive of the person as in θεου συνεργο (1. Corinthians 3:9) or with genitive of the thing της χαρας (1. ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... nämlich seine Entstehung im Menschenherzen, geheim verlaufen seine Wirkung und Vollendung (1Kor 2,11; Phil 2,13; Heb 12,2; Phil 1,6; Kol 3,3; Jak 2,22; 1Joh 3,2). Darum bedarf das Geheimnis des Glaubens selber der Enthüllung und Darstellung, was freilich immer unzulänglich bleiben wird; denn nur ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 2,22(V. 22). Wir sehen bei Abraham somit nicht nur Werke, sondern auch den Glauben, der zu seinen Werken mitwirkte. Es ist klar, dass der Apostel die Werke, die den Glauben unter Beweis stellen, nicht einfach „gute Werke“ nennt, die eine liebenswürdige Natur hervorbringen kann, sondern Werke, die nur ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,17... verlorenzugehen. Aber wir sehen mit Jakobus, dass der Glaube mit seinen Werken zusammenwirkte und dass der Glaube durch die Werke vollendet wurde (Jak 2,22). In früheren Tagen glaubte er in der Hoffnung, Vater vieler Völker zu werden: „was gesagt ist: ,So wird deine Nachkommenschaft sein‘“ (Röm 4,18). ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 1,1... Fleisch nach durch sie (Mt 1,5), und sie ist die einzige, von deren Glauben in Verbindung mit dem Abrahams, des Vaters der Juden, gesprochen wird (Jak 2,23-25). In Jael, der Frau Hebers, des Keniters, sehen wir wiederum eine berühmte Fremde. Durch ihre Hand demütigte Gott den König von Kanaan vor Israel in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,15... of new dignity. They will prove worthy of it by continued obedience to Christ as Lord, by being good δουλο. Abraham was called the Friend of God (James 2:23). Are we friends of Christ?Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,6... Abraham was reckoned "for" (εις, good Koine idiom though more common in LXX because of the Hebrew) righteousness before he was circumcised. James (James 2:23) quotes the same passage as proof of Abraham's obedience to God in offering up Isaac (beginning to offer him). Paul and James are discussing ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,19... faith Isaac was spared and so he received him back (εκομισατο) as almost from the dead. This is the test that Abraham stood of which James speaks (James 2:23).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,23Was fulfilled (επληρωθη). First aorist passive indicative of πληροω, the usual verb for fulfilling Scripture. So James quotes Genesis 15:6 as proving his point in verse James 2:21 that Abraham had works with his faith, the very same passage that Paul quotes in Romans 4:3 to show that Abraham's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,4... subjunctive of βουλομα, to will (purpose). A friend of the world (φιλος του κοσμου). Predicate nominative with infinitive εινα agreeing with ος. See James 2:23 for φιλος θεου (friend of God). Maketh himself (καθιστατα). Present passive (not middle) indicative as in James 3:6, "is constituted," "is rendered." ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,5The Scripture (η γραφη). Personification as in Galatians 3:8; James 2:23. But no O.T. passage is precisely like this, though it is "a poetical rendering" (Ropes) of Exodus 20:5. The general thought occurs also in Genesis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 16,25 - „Glaubensproben“... Gott hatte Sein Ziel an Abraham erreicht: „Abraham glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet, und er wurde Freund Gottes genannt“ (Jak 2,23). Gleicht nicht unsere Lebensgeschichte oft denen der Gläubigen des Alten Bundes? Müssen nicht auch wir bekennen, daß wir so langsam sind, nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,15-19 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (4)... heraus aus diesem Ort usw.“ Und sobald sie es konnten, verließen sie ihn. Wie ganz anders war es bei Abraham. Er wird „Freund Gottes“ genannt (Jak 2,23). Gott sagt: „Soll Ich vor Abraham verbergen, was Ich tun will? Wie wenige mag es heute geben, die Gott so nennen und anerkennen kann. Wir jagen oft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 16,25 - Wie ist Lk 16,25 zu verstehen?... zu werden, der als einziger in der Schrift „Gottes Freund“ betitelt wird! (Siehe 4. Mose 11,12 und Jes 49,22;14 und siehe Jes 41,8; 2Chr 20,7; Jak 2,23). Man beachte, daß der Herr Grundsätzliches hinstellt in diesem 25. Vers: Gutes völlig empfangen - Böses völlig empfangen; wird getröstet - leidest ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ALLGEMEINE EINLEITUNG... 1500 Jahre, bis die ganze Sammlung der 66 Bücher geschrieben war. Die Bibel wird ausserdem bezeichnet als «Die Schrift» (Lk 4,21; Joh 2,22; 5,39; Jak 2,23), «Die Schriften» (Lk 24,27), «Die Heilige Schrift» (Röm 1,2; 2Tim 3,15), «Die Bücher» (Dan 9,2), von den Juden auch als «Das Gesetz und die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die herrliche Hoffnung der Versammlung oder der Kirche Gottes (1)... berschauen zu dürfen, so genießt die Versammlung Gottes dieses gesegnete Vorrecht in dem ausgedehntesten Gerade. Die an jenen „Freund Gottes“ (Jak 2,23) gerichteten Worte Jehovas: „Wie sollte ich Abraham verbergen, was ich tue!“ – finden, so zu sagen, eine höhere Weihe in den Worten Jesu: „Ich nenne ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 2/2... Tit 1,2-3), konnte Gott, schon bevor es vollbracht war, mit solchen, die seinem Wort glaubten, in ein näheres Verhältnis treten (Röm 3,25; 4,3.16-22; Jak 2,23; 1Mo 16,17; 2Mo 33,11), in welchem sie die Glückseligkeit genießen konnten, die in Ihm ihre Quelle hat. Aber erst in dem Menschen Jesus Christus hat ...Schriften von August van Ryn (August van Ryn)Lk 11,5-8 - Die drei Freunde... der Herr, „wenn ihr irgend tut, was ich euch gebiete.“ Es gibt ein „Wenn“ in Zusammenhang mit der Tatsache, Gott zum Freund zu haben. Siehe auch Jakobus 2,23 und 2. Mose 33,11, wo Gott mit Mose sprach von Angesicht zu Angesicht, wie ein Mann mit seinem Freund redet. Haben wir Gott zu einem Freund, zu dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 18,1Behandelter Abschnitt 1Mo 18,1-8 Einleitung Abraham wird einige Male ein Freund Gottes genannt (2Chr 20,7; Jes 41,8; Jak 2,23). Ein Freund ist jemand, mit dem man Geheimnisse und Überlegungen teilt, die man nicht jedermann anvertraut (Joh 15,15). In diesem Kapitel teilt der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 20,5... sein Land zu geben, und erinnert Ihn daran (Vers 7). Er weiß, dass dies gemäß seiner Verheißung an Abraham, „deines Freundes“, geschah (Jes 41,8; Jak 2,23; vgl. Joh 15,14). Abraham ist sein Vertrauter, dem Er seine Gedanken offenbart hat. Hat Er das Land nicht auf ewig den Nachkommen Abrahams gegeben? ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 41,8... dabei auf Abraham. Ihre früheste Geschichte ist die Garantie für ihren unwiderruflichen Segen. Er spricht von Abraham als „meinem Freund“ (2Chr 20,7; Jak 2,23). Das Wort „Freund“ bedeutet jemand, der lieb hat und geliebt wird, jemand, mit dem man die tiefsten Gedanken seines Herzens teilt (Joh 15,15b). Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 15,12... man die intimsten Gedanken, so wie Gott vor Abraham nicht verbarg, was Er tun wollte, und Abraham wurde Freund Gottes genannt (2Chr 20,7; Jes 41,8; Jak 2,23). Das tut Christus hier im Blick auf seine Jünger, und sogar auf einem höheren Niveau. Er hat seinen Jüngern als seinen Freunden alles kundgetan, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des AbrahamsbundesAbraham wurde „Freund Gottes" genannt (Jes 41,8; Jak 2,23). Abraham ist der „Vater aller Gläubigen" (Römer 4,11). Als solcher ist er nicht nur der Anfang, sondern auch das Urbild aller Glaubenserfahrung. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 4,26... gibt bestimmte Vorrechte, die wir mit allen Gläubigen gemeinsam haben. Abraham glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet (Röm 4,3; Jak 2,23). Auch wir glauben und werden gerechtfertigt. Inhaltlich hat der Glaube bis jetzt zu allen Zeiten die gleichen Segnungen. Wir sind Kinder der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,24Ye see (ορατε). Present indicative active of οραω. Now he uses the plural again as in James 2:14. Is justified (δικαιουτα). Present passive indicative of δικαιοω, here not "is made righteous," but "is shown to be righteous." James is discussing the proof of faith, not the initial act of being set ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?Frage 49: Wie stimmen Jak 2,21.24 und Röm 4,2-5 miteinander? Antwort A: Ausgezeichnet und wunderbar harmonisch, wie alles in dem Worte unseres Gottes. Im Jakobusbrief hat es der ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 1: Glaube und Werke... durch Glauben erfolgt, sondern durch Werke. „Ihr seht also, dass ein Mensch aus Werken gerechtfertigt wird und nicht aus Glauben allein“ (Jak 2,24). Wenn du die Kapitel aus dem Römer- und dem Jakobusbrief sorgfältig liest, wirst du die Harmonie sehen, die zwischen „Glauben“ und „Werken“ ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 2,24(V. 24). Es ist damit offensichtlich, dass ein Mensch durch Werke gerechtfertigt wird und nicht durch Glauben allein. Es ist jedoch ebenso klar, dass der Apostel hier nicht von der Rechtfertigung vor Gott durch die Sühnung der Sünden spricht, sondern von der Rechtfertigung vor den Augen der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 24,13 Mk 13,13 - Das Ausharren bis ans Ende (Frage ob ein Kind Gottes verloren gehen kann?)... Wenn daher scheinbar ein Widerspruch besteht, so hat derselbe nur seinen Grund in dem Mangel unseres geistlichen Verständnisses. Wenn z. B. Jemand Jakobus 2,24 anführen wollte, um die Rechtfertigung aus den Werken zu beweisen, so würde es vielleicht möglich sein, dass ich mich außer Stand fühlte, ihm die ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 2 - Glaube und Werke... sondern durch Werke. Wieder genügt ein Vers dafür: „Ihr seht also, dass ein Mensch aus Werken gerechtfertigt wird und nicht aus Glauben allein“ (Jakobus 2,24). Beachte sorgfältig den Zusammenhang dieser beiden Abschnitte, und dann wirst du einen verblüffenden Beweis der Übereinstimmung finden zwischen ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Jak 2,24; 2Pet 2,1; 2,20-22; Heb 6,4-6; Joh 15,2.6; Mt 12,45; Off 3,11 – Schwierige Bibelstellen zum Thema „Heilssicherheit“ Aus einem alten Brief (Charles Henry Mackintosh)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Jakobus 2,24 Jak 2,24: Ihr seht also, dass ein Mensch aus Werken gerechtfertigt wird und nicht aus Glauben allein. Wenn zum Beispiel jemand Jakobus 2,24 anführen wollte, ...