Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jakobus 1,1Behandelter Abschnitt Jak 1 Einleitung Der Brief des Jakobus ist nicht an die Versammlung gerichtet. Er beansprucht auch nicht den Boden apostolischer Autorität über die Personen, an welche er gerichtet ist. Er ist eine praktische Ermahnung, welche die zwölf Stämme sowie die Verbindung der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,1Behandelter Abschnitt Jak 1 Einleitung Für einen Leser, der von den Briefen des Paulus her kommt und sich mit dem Jakobusbrief beschäftigt, muß der Unterschied tief und überraschend sein, um so mehr nach dem Hebräerbrief, der entsprechend der Anordnung in unseren Bibeln dem Jakobusbrief unmittelbar ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,1... among the Christians (Ephesians 4:11; Acts 13:1). James counts himself a teacher (we shall receive, James 3:1) and this discussion is linked on with James 1:19-27. Teachers are necessary, but incompetent and unworthy ones do much harm. Heavier judgment (μειζον κριμα). "Greater sentence." See Mark 12:40; Luke ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,1-4 - Gedanken über den Jakobusbrief... Gottesdienst vor Gott und dem Vater ist dieser: Waisen und Witwen in ihrer Drangsal zu besuchen, sich selbst von der Welt unbefleckt zu erhalten ( Jak 1,19-27). „Daher, meine geliebten Brüder . . . “: Dieses „daher“ zeigt uns die Verbindung mit dem Vorhergehenden (vgl. Vers 17.18). Das Wort hören und tun ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JAKOBUSBRIEF... Versuchungen Jak 1,13-18 2. Der Glaube erweist sich in Werken Jak 1,19 - 2,26 Nicht Hörer allein, sondern Täter des Wortes Jak 1,19-27Nicht aufs Äussere sehen, sondern Jak 2,1-13Gottes Gebot erfüllen Nicht toter, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 1,19Behandelter Abschnitt Jak 1,19-27 Verse 19-27 Die Praxis des neuen Lebens Nach dieser wunderschönen Darlegung, wie Gott in den Seinen wirkt, fährt Jakobus nun fort, über die Praxis ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,12So speak ye, and so do (ουτως λαλειτε κα ουτως ποιειτε). Present active imperatives as a habit. For the combination see James 1:19-21 contrasted with James 1:22-25, and James 1:26 with James 1:27. By a law of liberty (δια νομου ελευθεριας). The law pictured in James 1:25, but law, after all, not individual ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Ps 119,105 - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte... und Leser, die sich gründlich in Bezug auf sich selbst und Gott verrechnen, denn das Wort wird in ihnen nicht Tat, sondern sie bleiben wie sie sind (Jak 1,22-25). Jetzt sitzen und hören sie in der Bibelstunde und gleich nachher laufen sie wieder ihren eigenen irrseligen Gedanken nach. Hängen sich wieder an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,13... but there was no actual virtue in listening. The virtue is in doing. See a like contrast by James between "hearers" and "doers" of the gospel (James 1:22-25). Before God (παρα τω θεω). By God's side, as God looks at it. Shall be justified (δικαιωθησοντα). Future passive indicative of δικαιοω, to declare ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 1,22Behandelter Abschnitt Jak 1,22-24 (V. 22–24). Wir sind bereits ermahnt worden, im Hören dessen schnell zu sein, was Gott uns in seinem Wort zu sagen hat. Nun werden wir dazu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,1... zu erteilen. In der Geschichte des irdischen Volkes Gottes wird uns ein Spiegel vorgehalten, um uns zu zeigen, wozu wir fähig sind (vgl. Jak 1,22-24). Das soll uns davor warnen, nicht in dieselben Fehler zu verfallen (1Kor 10,6.11). Es geht auch darum, uns in dieser Geschichte zu zeigen, wozu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,1... vor. Wenn wir aufmerksam und beobachtend in den Spiegel schauen, wird er uns dazu bringen, uns selbst im Licht des Wortes Gottes zu prüfen (vgl. Jak 1,22-24).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 33,30... mit ihnen. Sie sind nicht offen für ihn. Sie hören seine Worte, aber für ihre Bedeutung sind sie taub. Sie sind Hörer, aber nicht Täter des Wortes (Jak 1,22-25; Mt 7,24-27). Es ist für jeden wahren Diener des Herrn ein großes Leid, wenn Menschen ihm gerne zuhören, aber seine Worte keine Wirkung in den ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... sich selbst seine Natur ändern und durch sich selbst über sich selbst hinauskommen, aber jeder Aufrichtige kann vor dem Spiegel des Wortes Gottes (Jak 1,23.24) seine entartete Gestalt erkennen und zum Bankrott, nämlich zur Buße gelangen. Biblische Buße ist die durch den Geist und die Kraft des Wortes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,3-9 – Der Sämann... 23,29 nennt es der Prophet einen „Hammer und ein Feuer“. David nennt es ein „Licht auf unserem Wege“ (Ps 119,105). Jakobus nennt es einen „Spiegel“ (Jak 1,23-25), und Paulus heißt es „Schwert des Geistes“ (Eph 6,17). Endlich gibt ihm Petrus den schönen Namen „unverweslichen Samen“. (1Pet 1,23) Hier im ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Kor 1,30-13. Februar... Nicht ihre äussere Gestalt, aber ihre innere wollten sie sehen in diesem Spiegel. Sie haben hindurchgesehen in das innere Gesetz der Freiheit (Jak 1,23-25). Wenn jemand in den Spiegel geschaut hat und einen Flecken entdeckt, dann wird er so lange reiben, bis er frei davon ist. Wenn er aber etwas ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Jak 1,23-25 - 5. September... das vollkommene Gesetz der Freiheit und darinnen beharrt und ist nicht ein vergesslicher Hörer, sondern ein Täter, der wird selig sein in seiner Tat. Jakobus 1,23-25 Wenn es sich darum handelt, den ganzen Christus in sich aufzunehmen, so erhebt sich aber sofort eine grosse Schwierigkeit. Wir haben so lange das ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Jak 1,23-25 - 6. September... das vollkommene Gesetz der Freiheit und darinnen beharrt und ist nicht ein vergesslicher Hörer, sondern ein Täter, der wird selig sein in seiner Tat. Jakobus 1,23-25 Woher kommt es, um auf das Bild in unserm Text zurückzukommen, im gewöhnlichen Leben, dass ein Mensch, wenn er einige Augenblicke vor dem Spiegel ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... ohne dass es in seine Seele dringt, ist wie einer, der zwar in einen Spiegel schaut, sich aber nicht daran erinnert, was ihm dort gezeigt wird (Jak 1,23-24). Auf der anderen Seite schaut derjenige, der hört und sich unter das Wort beugt und ihm erlaubt, zu wirken, in das Gesetz der Freiheit – nicht in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 38,8... er dafür etwas Besseres zurückbekommt. Und das geschah hier. Das Waschbecken stellt das Wort Gottes dar. Es wird auch mit einem Spiegel verglichen (Jak 1,23-25). Die Spiegel der Frauen geben ein vollständiges Bild dessen wieder, der hineinschaut, aber es ist kein Mittel, um Verkehrtes zu verändern. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 8,8... nur Hörer, sondern auch Täter. Sie haben sich selbst im Spiegel des Wortes gesehen und haben nach dem Vorlesen nicht vergessen, wie sie aussehen (Jak 1,23-25). Das Wort wirkt in ihren Gewissen und sie weinen. Der Tag des großen Triumphes wird zugleich ein Tag von tiefer Sündenerkenntnis. Im Licht des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,19... das Herz des Menschen“ seine wahre Natur wider (Vers 19; Mt 12,34). Gottes Wort wird mit Wasser verglichen (Eph 5,26) und auch mit einem Spiegel (Jak 1,23.24). Es zeigt jedem Menschen, der hineinschaut, sein eigenes Herz. Was in seinem Herzen ist, das ist er. Wenn ein Mensch sich dessen bewusst wird, wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,57... Wortes prüft. Wenn ein Mensch das Wort Gottes liest, wirkt es wie ein Spiegel, durch den er sich selbst und seine Wege im Licht Gottes kennenlernt (Jak 1,23.24). Gottes Wege sind immer gerade; die Wege der Gerechten können manchmal krumm sein. Es scheint, dass der Gerechte beim Überdenken seiner Wege zu dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,1... auch des Markes, und ein Beurteiler der Gedanken und Überlegungen des Herzens“ (Heb 4,12). Der Gläubige sieht sich darin, wie in einem Spiegel (vgl. Jak 1,23.24). Durch sie lernt er sich selbst kennen. Der HERR will den Weinstock durch seine Gegenwart reinigen, damit er mehr Frucht bringt (Joh 15,1-5), was ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,23Behandelter Abschnitt Jak 1,23-24 Die Wirklichkeit ist unbedingt erforderlich. So war es von früher her und immer; vielmehr ist es jetzt Gott zu verdanken, der so Großes für uns in ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Material... ohne dass es in seine Seele dringt, ist wie einer, der zwar in einen Spiegel schaut, sich aber nicht daran erinnert, was ihm dort gezeigt wird (Jak 1,23.24). Auf der anderen Seite schaut derjenige, der hört und sich unter das Wort beugt und ihm erlaubt, zu wirken, in das Gesetz der Freiheit – nicht in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,6... doubt. Is like (εοικεν). Second perfect active indicative with the linear force alone from εικω to be like. Old form, but in N.T. only here and verse James 1:23 (a literary touch, not in LXX). The surge of the sea (κλυδων θαλασσης). Old word (from κλυζω to wash against) for a dashing or surging wave in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,8Man (ανηρ). Instead of ανθρωπος (general term) in verse James 1:7, perhaps for variety (Ropes), but often in James (James 1:12; James 1:23; James 2:2; James 3:2), though in other Epistles usually in distinction from γυνη (woman). Double-minded (διψυχος). First appearance of this ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,23... term for man). Present active participle of κατανοεω to put the mind down on (κατα, νους), to consider attentively, to take note of, as in verse James 1:24 (κατενοησεν). His natural face (το προσωπον της γενεσεως αυτου). "The face of his birth" (origin, lineage, nativity). For this use of γενεσις see ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,11... ονευεις δε). Condition of first class with ου (not μη) because of the contrast with δε, whereas ε μη would mean "unless," a different idea. So ου in James 1:23. A transgressor of the law (παραβατης νομου) as in verse James 2:9. Murder springs out of anger (Matthew 5:21-26). People free from fleshly sins ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,6... word for wheel (from τρεχω, to run), only here in N.T. "One of the hardest passages in the Bible" (Hort). To what does τροχον refer? For γενεσεως see James 1:23 apparently in the same sense. Vincent suggests "the wheel of birth" (cf. Matthew 1:1; Matthew 1:18). The ancient writers often use this same phrase ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,17... a good deed." And doeth it not (κα μη ποιουντ). Dative again of the present active participle of ποιεω, "and to one not doing it." Cf. "not a doer" (James 1:23) and Matthew 7:26. Sin (αμαρτια). Unused knowledge of one's duty is sin, the sin of omission. Cf. Matthew 23:23.Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5. Kapitel: Der Sinn des Gesetzes... unten hin, für die Sünde, der Riegel, der ihre Entfaltung zurückhalten soll (vgl. Gal 2,15; 1Petrr 4,3). Nach innen hin ist es ein Spiegel. (vgl. Jak 1,23; 25). „Durch Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde” (Röm 3,20). Dies ist seine eigentliche Hauptaufgabe. Darum ist Heiligkeit des HErrn sein Grundgedanke. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,12... abgeschlossenen Handlung und nicht das, was normalerweise eintritt, ein Sinn, dem sich der gnomische oder iterative Aorist annähern kann (wie in Jak 1,10.23; 1Pet 1,24). Daher ist die abgeleitete Lehre völlig falsch. Der Apostel meint einen geheiligten oder heiligen Zustand, der tatsächlich und immer für ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 2,6... they were (οποιο ποτε ησαν). Literally, "What sort they once were." Hopoioi is a qualitative word (1. Thessalonians 1:9; 1. Corinthians 3:13; James 1:24). Lightfoot thinks that these three leaders were the ones who suggested the compromise about Titus. That is a possible, but not the natural, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,24He beholdeth himself (κατενοησεν εαυτον). Usually explained as gnomic aorist like those in James 1:11, but the ordinary force of the tenses is best here. "He glanced at himself (κατενοησεν aorist) and off he has gone (απεληλυθεν perfect active) and straightway forgot (επελαθετο, second aorist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,25... of beside (παρα) or of stooping (κυπτω) is not strong. Sometimes, as Hort shows, the word means only a cursory glance, but the contrast with verse James 1:24 seems to preclude that here. The perfect law (νομον τελειον). For τελειον see James 1:17. See Romans 7:12 for Paul's idea of the law of God. James ...