Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 40-41 - Wer könnte es mit Gott aufnehmen? (11) Hiob 41,1.2: Und wer ist es, der sich vor mein Angesicht stellen dürfte? Wer hat mir zuvor gegeben? Und ich werde ihm vergelten. Was unter dem ganzen Himmel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,12... genannt wird (Jes 9,5), hat wirklich keine Belehrung durch einen Ratgeber nötig. Die Fragen sind ähnlich wie die Fragen, die Gott Hiob stellt (Hiob 40,5-9.25-31). An den angegebenen Stellen weist Gott Hiob auf die Unterschiede zwischen dem Menschen und (Teilen) seiner Schöpfung hin. Hier bei Jesaja ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 39,31... weil er der Meinung war, dass Gott nicht die richtige Haltung gegenüber dem Bösen einnahm (vgl. Mt 16,22.23). In der Einleitung zur zweiten Rede (Hiob 40,6-14) spricht Gott von seiner Macht und seiner Fähigkeit, das Böse zu vernichten. Er schaut auf jede stolze Macht herab, um sie zu demütigen und zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,1Behandelter Abschnitt Hiob 40,6-14 Verse 6–14 | Gott fährt fort mit Hiob 6 Und der HERR antwortete Hiob aus dem Sturm und sprach: 7 Gürte doch wie ein Mann deine Lenden; ich will dich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 33,8... auch, Levi vor den Feinden zu beschützen, indem Er die Lenden der Feinde zerschmettern möge. Die Lenden symbolisieren Kraft und Stärke (Ps 69,23; Hiob 40,7; Spr 31,17). Alle, die Levi schaden wollen, werden nicht erfolgreich sein.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,27... Jes 45,5a). In den Versen 33–37 erklärt der Psalmist, warum Gott für unvergleichbar ist. Es ist Gott, der ihn „mit Kraft umgürtet“ (Vers 32; vgl. Hiob 40,7). Er muss sich nicht aus eigener Kraft aus der Not befreien. Gott hat seinen Weg vollkommen gemacht. Er muss nicht herausfinden, welchen Weg er für ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen RRaamja = «Donner Jahwes» (Ps 29,3; Hiob 40,9; 1Sam 2,10; Ps 77,19; 81,8; Hiob 26,14). Vgl. den Namen: Raghmal Einer der zwölf Häupter, die mit Serubabel heimkehrten (Neh 7,7). Heißt in Esra ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 7,14... das Fleisch. Wir müssen dann zu dem Punkt kommen, dass wir mit Hiob nicht nur sagen: „Ich bin zu gering“ (oder wertlos, abscheulich, vgl. Hiob 40,9), sondern: „Ich verabscheue mich“ (vgl. Hiob 42,6). Wir mögen zu dieser Erkenntnis des eigenen Ich auf drei Wegen kommen: Drei Wege zum wahren ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Behemoth = hebräisch gedacht ein riesenhaftes Untier, ägyptisch p-ehe-mau = Wasserochs. Gemeint ist das Flußoder Nilpferd (hippopotamus amphibius) (Hiob 40,10). In Jes 30,6 ist der «Behemoth des Südens» ein Sinnbild des sich dick und breit machenden Ägyptens. Der Name bedeutet nach seiner Wurzel «baham» = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Vgl. die Namen: Ada, Joed, Oded! Nachkomme Ephraims (1Chr 7,20-22). Elada = Gott schmückt. Nach der Wurzel «adah» — sich schmücken (vgl. Jes 61,10; Hiob 40,10; Hes 16,13; 23,40; Jer 4,30; Hos 2,15; Jer 31,4!). Vgl. die Namen: Ada, Adiel, Adithaim, Jeddo, Maddai, Maadaja! Ein Nachkomme von Ephraim (1Chr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,20... wie groß der Stolz des Menschen auch sein mag. Weil Herodes sich diese Verehrung gefallen ließ, schlug Gott ihn durch einen Engel (vgl. Dan 4,30.31; Hiob 40,11.12). Hier gibt Gott ein Zeugnis davon, dass Er der wahre Herrscher ist und nicht der Mann, der die Christen verfolgt. Damit endet die Einschaltung in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wie kommt es, dass die „Gefilde der Amalekiter“ schon in 1. Mose 14,7 genannt werden, obwohl die Amalekiter nach vielfacher Annahme Nachkommen Esaus sein sollen?... der gewöhnlichen Annahme einleuchten. F. Kaupp. 13 Hebräisch: „der Anfang der Nationen“, d. i. die führende, vornehmste. Ganz dasselbe Wort steht Hiob 40,14: Erstling; 5Mo 33,21: der Erste; Jer 49,35: vornehmste; Amos 6,1: die erste; u. a. O. Gegensatz Jer 50,12: die letzte der Nationen; hebräisch: „die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,3... their disappearance. Charles notes in the O.T. this monster as the chief enemy of God under such title as Rahab (Isaiah 51:9; Job 26:12), Behemoth (Job 40:15-24), Leviathan (Isaiah 27:1), the Serpent (Amos 9:2). In Psalm 74:13 we read of "the heads of the dragons." On πυρρος (red) see Revelation 6:4. Here ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,10Behandelter Abschnitt Hiob 40,15-24 Verse 15–24 | Der Behemot 15 Sieh doch den Behemot, den ich mit dir gemacht habe; er frisst Gras wie das Rind. 16 Sieh doch, seine Kraft ist in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,6... poetischer Name für Ägypten (Jes 51,9; Ps 87,4; 89,11). Ursprünglich ist es eine Art Ungeheuer (Jes 27,1) – wahrscheinlich ist der Behemot gemeint (Hiob 40,15-24) – eine bildhafte Bezeichnung für Satan, eine dämonische Macht. Der Name Rahab bedeutet „hochmütig“ und verkörpert das Wesen Satans. Trotz seines ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,4... sinned." Cast them down to hell (ταρταρωσας). First aorist active participle of ταρταροω, late word (from ταρταρος, old word in Homer, Pindar, LXX Job 40:15; Job 41:23, Philo, inscriptions, the dark and doleful abode of the wicked dead like the Gehenna of the Jews), found here alone save in a scholion on ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,13... Dienst und zum Kampf (Lk 12,35.37; Joh 13,4.5; Eph 6,14). Umgürtet werden müssen die Lenden, und die weisen auf die Kraft zum Laufen hin (5Mo 33,11; Hiob 40,16; Spr 31,17). Wenn deine Lenden erkrankt sind, kannst du einen tüchtigen Spaziergang vergessen. Hier werden die Lenden mit deiner Gesinnung ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,48... he laid the foundation. When a flood arose (πλημμυρης γενομενης). Genitive absolute. Late word for flood, πλημμυρα, only here in the N.T., though in Job 40:18. Brake against (προσερηξεν). First aorist active indicative from προσρηγνυμ and in late writers προσρησσω, to break against. Only here in the ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... hat zerbrochen die ehernen (o. kupfernen) Türen“ (Ps 107,16; siehe auch Jes 45,2). Vom Behemot heißt es: „Seine Knochen sind Röhren aus Kupfer“ (Hiob 40,18). David sagt: „Er lehrt meine Hände den Kampf, und meine Arme spannen den ehernen (o. kupfernen) Bogen“ (2Sam 22,35). Helm und Waffenrüstung von ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kupfer– Beständigkeit, auch in Gottes unwandelbarem, gerechten Gericht... hat zerbrochen die ehernen {o. kupfernen} Türen“ (Ps 107,16; siehe auch Jes 45,2). Vom Behemot heißt es: „Seine Knochen sind Röhren aus Kupfer“ (Hiob 40,18). David sagt: „Er lehrt meine Hände den Kampf, und meine Arme spannen den ehernen {o. kupfernen} Bogen“ (2Sam 22,35). Helm und Waffenrüstung von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,7... of προσφερω (cf. verse Hebrews 5:3). An allusion to the Agony of Christ in Gethsemane. Supplications (ικετηριας). Socrates, Polybius, Job (Job 40:22) combine this word with δεησεις (prayers) as here. The older form was ικεσια. The word ικετηριος is an adjective from ικετης (a suppliant from ικω, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Seah, Hin, Issarom, Kab, Log. Giach == Quelle. Vgl. nach der Wurzel «giach» = hervorbrechen, hervorstürzen; z.B. vom Hervorbrechen des Stromes (Hiob 40,23; 38,8; Hes 32,2); den Gihon! Ort bei Gibeon (2Sam 2,24). Gibbar = Mann, Held. Vgl. die Namen: Geber, Gabriel! Ein Israelit, von dem 95 Nachkommen mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,20Behandelter Abschnitt Hiob 41,1-26 Verse 1–26 | Der Leviatan (Fortsetzung) 1 Siehe, eines jeden Hoffnung wird betrogen: Wird man nicht schon bei seinem Anblick niedergeworfen? 2 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,24... hervor, dass es sich um einen unbezähmbaren Riesen handelt, ähnlich einem Dinosaurier, den der Mensch nicht zu bezwingen vermag (siehe Kommentar zu Hiob 40,25-32; 41,1-26). Aber Gott geht mit ihm mit „spielerischer Leichtigkeit“ um. Er zeigt ihm den Raum, in dem er sich bewegen kann. Darüber hinaus kann er nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 27,1... drei Ungeheuer vorkommen; es kann sich auch um ein dreiköpfiges Ungeheuer handeln (vgl. Ps 74,13.14). Zwei der Ungeheuer werden „Leviathan“ genannt (Hiob 40,25-32; 41,1-26). Das erste wird „die flüchtige Schlange“ genannt. Damit ist Assyrien gemeint. Der Tigris, der Fluss im Nordirak, ist ein schnell fließender Fluss. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 5,7-11 - “Denn drei sind, die da zeugen.“... er nicht schon vor seinem Anblick niedergeworfen? Niemand ist so kühn, dass er ihn aufwecke; und wer ist, der vor meinem Antlitz stehen würde?“ (Hiob 40,27-28; 41,1) Der Sohn Gottes allein, gepriesen sei sein teurer Name! hat einen Ausweg gefunden, indem Er herniederkam, um als Mensch sein Leben für uns zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 40,20Behandelter Abschnitt Hiob 41 Nun kommt eine noch längere Beschreibung des „Leviatan“, und ich verstehe das als das Krokodil. Das Krokodil ist ein sehr furchterregendes Tier. Es ist nicht so menschenscheu, im Gegenteil, es macht sich über Männer, Frauen und Kinder her, wenn es sie zu fassen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 28,40... Als Gott der Höchste, der Himmel und Erde besitzt (1Mo 14,22), beansprucht Er die Schätze des Ozeans als sein Eigentum (Ps 50,12; 24,1; Hiob 41,2); und nachdem Er bewiesen hat, dass das Meer sein ist und dass Er es gemacht hat (Ps 95,5), wendet Er sich um und zeigt wiederum seine vollkommene ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... des Heman (1Kön 4,31). Machpela = «Verdoppelung, Doppelhöhle.» Vgl. nach «kapal» = «doppelt machen» (2. Mose 26,9) und «kepel» = «Verdoppelung» (Hiob 41,5; 11,6; Jes 40,2). Ort vor Mamre (1. Mose 23,9.17.19). Machseja = «Zuflucht ist Jahwe». Vgl. «machseh» = «Zuflucht, Zufluchtsort» (Jes 25,4; Ps 104,18) von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... das Volk Jesus als einziehenden Messias in Jerusalem begrüßt und Gottes Hilfe auf Ihn herabfleht. Hotham = Siegel, Siegelring (vgl. 2. Mose 28,11.21; Hiob 41,7; I.Mose 38, 18; Hld 8,6). 1.) Sohn von Heber (1Chr 7,32). 2.) Ein Held von David (1Chr 11,44). Hothir = «Er hat bevorzugt»; «übrig ließ Jahwe» (vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,25... (Vers 31). Kann er sie mit Spießen füllen, sodass das Tier getötet wird? Das wird nicht möglich sein, denn seine Haut ist ein schuppiger Panzer (Hiob 41,7). Das Gleiche gilt für seinen Kopf. Da kriegt man nicht einmal eine Fischharpune durch. Der letzte Vorschlag an Hiob, um zu zeigen, dass er mit ...