Verse 1 | Der große Widersacher wird getötet
An jenem Tag wird der HERR mit seinem harten und großen und starken Schwert heimsuchen den Leviatan, die flüchtige Schlange, und den Leviatan, die gewundene Schlange, und wird das Ungeheuer töten, das im Meer ist.
Dieses Kapitel kann in drei Teile unterteilt werden (Vers 1; Verse 2–11; Verse 12.13), die jeweils mit „an jenem Tag“ beginnen, d. h. an dem Tag, an dem der HERR kommt, um die Erde durch Gericht vom Bösen zu reinigen. In Vers 1 erreicht das Gericht Gottes über die Welt seinen Höhepunkt und gehört seinem Inhalt nach zu dem in Jesaja 26 angekündigten Gericht (Jes 26,21).
Es kann sein, dass in Vers 1 drei Ungeheuer vorkommen; es kann sich auch um ein dreiköpfiges Ungeheuer handeln (vgl. Ps 74,13.14). Zwei der Ungeheuer werden „Leviathan“ genannt (Hiob 40,25-32; 41,1-26). Das erste wird „die flüchtige Schlange“ genannt. Damit ist Assyrien gemeint. Der Tigris, der Fluss im Nordirak, ist ein schnell fließender Fluss. Ninive, die Hauptstadt von Assyrien, befindet sich am Tigris. Das zweite wird „die gewundene Schlange“ genannt. Der Euphrat ist der gewundene Fluss im südlichen Irak, wo sich die Hauptstadt Babel befindet.
Das dritte „Ungeheuer“ ist „im Meer“. Dies bezieht sich auf Ägypten (vgl. Jes 51,9; Hes 29,3). Das Meer ist normalerweise ein Bild für die Nationen, aber hier kann es sich auch auf den Nil beziehen. Dies sind die Weltmächte, die in der Geschichte Israels und in den Prophezeiungen eine große Rolle spielen.
Wir können in der Schlange und dem Ungeheuer, ebenso wie in dem Drachen, auch die böse Macht hinter den Kulissen sehen, jenen „großen Drachen, die alte Schlange, welcher Teufel und Satan genannt wird“ (Off 12,9a). Gott wird mit dieser Macht und ihren dämonischen Mitgesellen endgültig abrechnen.