Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 32,1... des Herzens ist Gottes Sache; wir können nur beurteilen, was wir hören und sehen. Was Elihu tut, ist zu antworten auf das, was Hiob gesagt hat (Hiob 33,8-11; 34,5.6; 35,1-3). Elihus Rede lässt sich wie folgt einteilen: Er beginnt mit einer Einleitung, in der er sich sowohl an Hiob als auch an seine Freunde wendet (Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,1Behandelter Abschnitt Hiob 33,-7 Verse 1–7 | Elihu fordert Hiob auf ihm zuzuhören 1 Nun aber, Hiob, höre doch meine Reden, und nimm zu Ohren alle meine Worte. 2 Sieh doch, ich habe meinen Mund geöffnet, meine Zunge redet in meinem Gaumen. 3 Meine Worte sollen die Geradheit meines Herzens sein, und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 33,1Behandelter Abschnitt Hiob 33 Es ist bemerkenswert, wie sehr weltliche Gemüter Elihu nicht mögen. Es ist eine sehr alte Geschichte. Sie begann mit einigen der berühmten Juden und hat sich bis in die heutige Zeit erhalten. Sie halten ihn für einen besonders vorlauten jungen Mann, auch voller ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 32-33 - Einer aus Tausend(5)... wie andere Menschen. Er bemüht sich sehr, den Nachdruck darauf zu legen, dass er sich in dieser Hinsicht nicht höherstellt als die vier Freunde (Hiob 33,6). Er selbst gibt eine Erklärung, warum er nicht eher gesprochen hat. Er war ein verhältnismäßig junger Mann, und in jenen Tagen würde es als sehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 20,22... Gottes wie du; vom Ton abgekniffen bin auch ich. Siehe, sein Schrecken wird dich nicht ängstigen, und mein Druck wird nicht schwer auf dir lasten“ (Hiob 33,6.7). Wenn dies die Gesinnung Israels gewesen wäre, hätte dieser Kampf nicht so viele Opfer gekostet. Wenn dies die Gesinnung in so vielen Zuchtfragen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 6,1... Gottes wie du; vom Ton abgekniffen bin auch ich. Siehe, mein Schrecken wird dich nicht ängstigen, und mein Druck wird nicht schwer auf dir lasten“ (Hiob 33,6.7). Wenn du dich mit jemand beschäftigen willst, der in Sünde gefallen ist, ist es nötig, dass du dich zu ihm niederbeugst und dich mit ihm und seiner ...Schriften von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Einleitung... Schatz in einem irdenen Gefäß besaß. Die geoffenbarte Überschwänglichkeit der Kraft war aus Gott und nicht von Paulus (2Kor 4,7). Elihu sagte zu Hiob 33,6: „Siehe ich bin Gottes, wie du; vom Tone abgekniffen bin auch ich“. Und doch wie strahlte Elihu in jenem Augenblick. Mit welch himmlischem Licht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 11,1... gebrauchen, Ziegel, ist Lehm aus der Erde und deshalb zerbrechlich und verletzbar. Es passt zu dem Menschen in seiner irdischen, fragilen Existenz (Hiob 33,6). Weil der Mensch sich dessen nicht bewusst ist, wagt er es, ein solches Bauwerk aufzubauen. Gott baut seine Stadt mit völlig anderen Materialien: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 6,17... ist eine Sache; das Sich-Einsmachen damit eine ganz andere: Es ist das Wissen, dass auch mir das hätte passieren können. Ich bin kein Stück besser (Hiob 33,6; Gal 6,1). Das bekannten auch Esra und Daniel, jeder im Kapitel 9 der nach ihnen genannten Bücher (Esra 9,1-15; Dan 9,1-19). Sie aßen das Sündopfer. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 15,14... urteilt, vergisst aber, sich selbst zu beurteilen (vgl. Röm 2,1). Er täte gut daran, seinen Platz neben Hiob einzunehmen, wie es Elihu später tut (Hiob 33,6). Wie Hiob ist er ein Mensch und von einer Frau geboren und daher vor Gott ebenso wenig rein und gerecht wie Hiob. Gott, so Eliphas, vertraut nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 36,1... keine doppelte Bedeutung. Er fügt hinzu, dass er an der Seite Hiobs steht, und sagt damit noch einmal, dass er und Hiob vor Gott gleich sind (Hiob 33,6). Elihu – er ist dieser „an Wissen Vollkommene“ – verdankt seine Aufrichtigkeit nicht sich selbst, sondern Gott, er hat sie von Ihm empfangen, „von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 2,7... denn „er kennt unser Gebilde, ist eingedenk, dass wir Staub sind“ (Ps 103,14). Oder wie Elihu sagt: „... vom Ton abgekniffen bin auch ich“ (Hiob 33,6). Im Epheserbrief geht es jedoch um das, was wir als neue Menschen geworden sind. Und ebenso, wie Adam nichts zu seiner eigenen Schöpfung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,1... mit dir zusammen einen Teil der Familie Gottes. Von oben herab wie ein Vorgesetzter zu ermahnen, ist mit einer solchen Beziehung nicht vereinbar (Hiob 33,6). Die dritte Kategorie bilden „ältere Frauen“. Wie bei den älteren Männern, so müssen auch hier Empfindungen eines Sohnes gegenüber seiner Mutter ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... = Tal der Felder (1. Mose 14,3.8.10). Emek siehe Amok. Emfm, Emäer = Schrecknisse. Vgl. zu dem Stammwort «emah» = Schrecken Ps 88,16; Hiob 9,34; 13,21; 33,7! Emim = Götzen, Gegenstände der Furcht und des Schreckens (Jer 50,38). Ureinwohner des moabitischen Gebietes (1. Mose 14,5; 5. Mose 2,10). Werden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (1)... 5,17). Als der Grund der ersten Schöpfung gelegt wurde, „da jubelten die Morgensterne miteinander, und alle Söhne Gottes (die Engel) jauchzten“ (Hiob 33,7). In wie viel höherem Sinn können jetzt die Gläubigen, die in Christus, dem Auferstandenen sind, sie, die Söhne Gottes, aus Gott geboren, „mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 13,20... viel größer und höher ist als er, immer verlieren wird, stets im Hintergrund. Später geht Elihu in seiner Rede ausführlich auf diese Argumente ein (Hiob 33,7). In Vers 22 fordert er Gott eindringlich auf, ihn zur Rechenschaft zu ziehen, damit er antworten kann. Er sieht jetzt Gott nicht als Richter, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,8Behandelter Abschnitt Hiob 33,8-13 Verse 8–13 | Gott ist größer als Hiob 8 Gewiss, du hast vor meinen Ohren gesprochen, und ich hörte die Stimme der Worte: 9 Ich bin rein, ohne ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Ein Mächtiger Davids (1Chr 11,34); heißt in 2Sam 23,11 «Age» (s. d.). Vgl. Schiggajon! Sahadutta siehe Jegar-Sahadutta. Saham = «Ekel» (vgl. Hiob 33,20). Sohn von Rehabeam (2Chr 11,19). Saharalm = «Die zwei Morgenröten; Doppel-Morgenrot»; erinnert an «arbaim» = «zwischen den beiden Abenden» (2. Mose ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,24... (four for the wrists and ankles and one for the neck) or two for the feet as here, ξυλοπεδη, Latin vervus, to shackle the feet stretched apart (Job 33:11). This torment was practiced in Sparta, Athens, Rome, and Adonirom Judson suffered it in Burmah. Ξυλον is also used in the N.T. for stick or staff ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 9: Auserwählung und Gnade... . . . antworte ich dir; denn Gott ist erhabener als ein Mensch. Warum hast du gegen ihn gehadert? Denn über all sein Tun gibt er keine Antwort“ (Hiob 33,12.13). Warum – da Er doch Gott ist – sollte Er das tun? Lies dazu Römer 9,14-24. Manche haben gefragt, wie der Mensch verantwortlich gemacht werden kann, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 6,10... oder Ihn zur Verantwortung zu ziehen. Es ist eine Torheit, damit anzufangen, denn Er, „der stärker ist als er“, ist dem Menschen weit überlegen (Hiob 23,13; 33,12). Es kann auch sein, dass der, „der stärker ist als er“, den Tod bedeutet. Er kann nichts an dem ändern, was Gott aus ihm gemacht hat, an dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Geheimnisse unter der Sonne... und jenes trifft, was uns Leid und Kummer bereitet, wird uns höchst selten hienieden kundgetan. Der Herr „gibt über all sein Tun keine Antwort“ (Hiob 33,13). Es ist heute noch nicht die Zeit für die Auflösung von Rätseln und Geheimnissen. Diese Zeit wird kommen und zwar bald kommen, wenn wir eingehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 29,9... Beziehung zwischen dem mickrigen kleinen Geschöpf und dem souveränen Schöpfer auf den Kopf gestellt (vgl. Jes 45,9; 64,8; Jer 18,1-6; Röm 9,19-21; Hiob 33,13). Sie leugnen ihre Beziehung zu Ihm oder schreiben Ihm minderwertige Eigenschaften zu. Sie leugnen, was der Psalmist mit großer Freude anerkennt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... auch, wenn auch nicht das ganze Leben des Menschen hindurch. Wie lange oder wie oft, mag sehr verschieden sein bei den verschiedenen Menschen. In Hiob 33,14-30 finden wir etwas darüber: „Doch in einer Weise redet Gott und in zweien, ohne daß man es beachtet. Im Traume, im Nachtgesicht ... dann öffnet Er das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - „Der Richterstuhl Christi“ (1)... und wem man viel anvertraut hat, von dem wird man desto mehr fordern“. Da ist ein Heide im dunklen Afrika, Gottes Stimme hat auch zu ihm geredet (Hiob 33,14.29.30), aber ihm ist niemals die kostbare Botschaft der Gnade Gottes verkündigt worden, - er wird mit wenigen Schlägen geschlagen werden; und da ist ein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Chr 33 - Manasse... ins Geschoss. Auch wird er gezüchtigt mit Schmerzen auf seinem Lager . . . und seine Seele nähert sich der Grube, und sein Leben den Würgern“ (Hiob 33,14-22). Gott weiß einen jeden zu finden. Niemand ist vor Ihm verborgen. Welch ein tröstlicher Gedanke ist dies für das Herz solcher Eltern, deren Kinder ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)2Kor 5,10 Röm 14,10 - Der Richterstuhl des Christus... werden, und wem man viel anvertraut, von dem wird man desto mehr fordern«. Da ist ein Heide z.B. in Afrika; Gottes Stimme hat auch zu ihm geredet (Hiob 33,14.29.30), aber ihm ist niemals die kostbare Botschaft der Gnade Gottes verkündigt worden, — er wird mit wenigen Schlägen geschlagen werden. Da ist ein Mann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 3,5... sein kann. Auf diese Weise sprach Gott gewöhnlich zu den Propheten (4Mo 12,6b) und auch zu anderen, um ihnen seinen Willen mitzuteilen (Hiob 33,14.15). Diese Göttlichen Träume unterscheiden sich zweifellos von den üblichen Träumen der Menschen, die durch viel Geschäftigkeit verursacht werden (Pred ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,14Behandelter Abschnitt Hiob 33,14-22 Verse 14–22 | In einer Weise redet Gott und in zweien 14 Doch in einer Weise redet Gott und in zweien, ohne dass man es beachtet. 15 Im Traum, im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 55,16... weil es keine Änderung bei ihnen gibt und sie Gott nicht fürchten“. Gott spricht mehrmals zum Menschen, um ihn von seinem Irrweg abzubringen (Hiob 33,14-17). Wenn sie aber in ihrer Lebensweise unverändert bleiben und ihren eigenen Weg gehen, wird Er sie demütigen. Ihr Vertrauen auf ihre eigene Kraft und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,17... Seele jede Speise verabscheut“ (Vers 18). Zugleich können wir von einer solchen Krankheit auch sagen, dass sie ein Reden Gottes zu den Menschen ist (Hiob 33,14). Ihre Abscheu vor der Speise kam nicht von Ihm, sondern von ihrem kranken Lebensstil, der sie krank gemacht hatte. Ein kranker Mensch hat nicht nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 3,1... Da denkst du über dein Leben nach. Es kann der Anfang einer Suche nach dem Sinn des Lebens sein. Gott kann zu jemandem „im Schlummer auf dem Lager“ (Hiob 33,14.15) sprechen. Dann fasst die Braut den Entschluss aufzustehen. An diesem Punkt beginnt jede wahre Bekehrung. Wir sehen dies bei dem jüngsten Sohn in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,24... zu Nebukadnezar: Gott „hat dir kundgetan“ (Vers 29). Im Gegensatz zu der von Elihu beobachteten Missachtung des Redens Gottes durch Träume (Hiob 33,14.15), beachtet Nebukadnezar den Traum und will seine Bedeutung wissen. Obwohl er ein heidnischer Fürst ist, ist er nicht, wie so viele Menschen heute, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 3,1... Bei Gesichten geht es auch mehr um das, was gesehen wird, die Erscheinung. Wir finden in der Schrift häufiger, dass Gott seinen Willen durch Träume (Hiob 33,14-18; 1Mo 20,3.6; Mt 1,20; 2,12-22) und Gesichte (1Mo 15,1; 46,2; 1Sam 3,1.15) bekannt macht. Der Zusammenhang zwischen Prophezeiungen und Träumen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 9,31-32 - Enthält die Bemerkung in 2. Mose 9,31.32 prophetische Hinweise auf Israel oder die Nationen?... Pharao an, die dritte, letzte Plage jeder Gruppe bricht ohne Warnung über Ägypten herein. Darin finden wir eine Bestätigung der Worte Elihus, der in Hiob 33,14 sagt: „Doch in einer Weise redet Gott und in zweien, ohne daß man es beachtet“, und in Vers 29: „Siehe, das alles tut Gott zwei-, dreimal mit dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 12,7 - “Wo ist ein Sohn,den der Vater nicht züchtigt?“... sind. Unser Gott ist außerordentlich gnädig und langmütig. Zunächst lässt Er Warnungen in ungemein verschiedener Gestalt an uns gelangen (vgl. Hiob 33,14 usw.), wenn wir Neigung zeigen, einen verkehrten Weg einzuschlagen. Vernachlässigen oder verachten wir diese Warnungen, so folgen Verweise; Dornen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,9... das du aus dem Strom nehmen wirst, wird zu Blut werden auf dem Trockenen. Wenn auf die beiden Zeichen nicht gehört wird, muss das Gericht kommen (Hiob 33,14). Das wird durch die Veränderung des Nilwassers in Blut gezeigt. Der Nil ist für die Ägypter die Quelle des Lebens. Der Nil symbolisiert die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 62,11... Das bestimmte sein ganzes Leben. Auch zum Menschen redet Gott einoder zweimal, aber seine Reaktion ist ganz anders, denn er beachtet es nicht (Hiob 33,14). Nicht nur die Stärke ist bei Gott, sondern auch die Güte ist Gottes (Vers 13). Gottes Güte bedeutet seine Bundestreue. Gott wird hier „Herr“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 2,1... dienen können. Der Dienst des Herrn führt Ihn erneut nach Kapernaum. In seiner Gnade sucht Er den Menschen öfter als nur ein einziges Mal auf (vgl. Hiob 33,14), Er tut es aber sozusagen unbemerkt. Er hat sich ins Haus zurückgezogen und meidet noch immer die Öffentlichkeit. Es wird jedoch bekannt, dass Er ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Ich weiß, dass es verkehrt ist, ich will aber ... Verliebt in einen Ungläubigen (William Kelly)... sie durch sein Wort, doch wenn sie nicht hören, greift Er in seiner Macht ein, um ihnen Einhalt zu gebieten, damit Er sie wieder segnen kann (vgl. Hiob 36,5-14; 33,14.30). Die Regierungswege Gottes dürfen nicht mit der Tatsache der Errettung verwechselt werden. Er sieht auf seine Kinder und züchtigt die, die Er liebt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 40,5... einen Traum. Jeder hat seinen eigenen Traum mit seiner eigenen Bedeutung. Auf diese Weise macht Gott ihnen zukünftige Ereignisse bekannt (Dan 2,28; Hiob 33,15.16). Sie werden öfters geträumt haben, aber sie verstehen, dass dieser Traum anders ist. Der Traum, den jeder hatte, macht einen großen Eindruck auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 4,12... tiefer Schlaf die Menschen befällt“. Der Ausdruck „tiefer Schlaf“ wird manchmal mit übernatürlichen Erfahrungen in Verbindung gebracht (1Mo 15,12; Hiob 33,15). Er spricht auch von „Schauer“ und „Beben“, das über ihn kam und alle seine Gebeine durchschauerte (Vers 14). Auch dies deutet auf eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,6... abhängig zu sein. So kommen sie nach Troas. In Troas bekommt Paulus in nächtlicher Stille eine neue Marschroute. Dazu gebraucht Gott einen Traum (Hiob 33,15). Den Mann, der Paulus in einem Gesicht erscheint, können wir als eine symbolische Erscheinung sehen, in der ganz Europa vor dem Geist des Paulus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 10,9... pp. 974, 1040). The active of this old compound verb means to frighten, to terrify. Here only in N.T. It is common in the LXX (Job 7:14; Job 33:16). Note plural (letters) here and cf. 1. Corinthians 5:9; 2. Corinthians 2:3.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 36,8... auch wenn er dies nicht versteht. Durch das Elend, das über sie kommt, will Er ihr Ohr für seine Ermahnung oder Zucht öffnen (Vers 10; vgl. Hiob 33,16). Die Bedrängnis soll den Menschen zur Umkehr bringen, ihn dazu bringen, über sein bisheriges Leben nachzudenken und sich zu fragen, warum ihm das ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 7,6... soll sich vor ihm „kein Fleisch“ rühmen (1Kor 1,29). Jede menschliche Anmaßung muss beseitigt werden. Der Herr verbirgt „Übermut vor dem Mann“ (Hiob 33,17). Israel musste lernen, seinen Ursprung und seinen wahren Zustand nicht zu vergessen. Sie waren „Knechte in Ägypten“ gewesen und waren „das ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jakobus 5,1... oder ihren ungebrochenen Eigenwillen. Der Mensch „wird gezüchtigt mit Schmerzen auf seinem Lager und mit beständigem Kampf in seinen Gebeinen“ (Hiob 33,19). Und nun legt sich die Kirche Gottes in erbarmender Liebe ins Mittel, und zwar, der in ihr errichteten Ordnung gemäß, durch Vermittlung der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,16... durch kalt ist. So hatte Hiob die an ihm nagenden Schmerzen, sodass er die ganze Nacht durch und durch litt und auch nachts keine Ruhe hatte (vgl. Hiob 33,19). Nachdem Hiob von den unsichtbaren Knochen in seinem Körper gesprochen hat, spricht er von „meinem Gewand“, das sein Äußeres darstellt. Er ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 20,7... Herzen (vgl. 1Kor 9,16; Amos 3,8b). Es ist in seinen Gebeinen eingeschlossen, was bedeutet, dass es von ihm innerlich sehr intensiv empfunden wird (Hiob 30,17; 33,19). Auch wenn er sein Bestes versucht, seine Worte zurückzuhalten, kann er es nicht. Die falschen Propheten kennen keinen solchen inneren Kampf. Sie ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Schimron, Schomron, Simri, Semarja! Nachkomme von Benjamin (1Chr 8,18). Jlspa = «Kahl». Vgl. nach «schaphah» = «schaben, glätten, kahl machen» (Hiob 33,21) den Namen: Schepho! Sohn von Beriah (1Chr 8,16). Jispan = «Hinterhältig»; durch den Vergleich mit dem arabischen «taphana» = «er stößt nach, er ist ...