Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 77,1... Trotzdem führte ihn der Geist in einem glücklichen Augenblick dahin, die Wege und Handlungen Gottes für ihn zu sehen – und alles ist triumphal (Hiob 19,23-27). Dasselbe finden wir hier bei dem Psalmisten.Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 77 - Der Weg im Meer... Trotzdem führte ihn der Geist in einem glücklichen Augenblick dahin, die Wege und Handlungen Gottes für ihn zu sehen – und alles ist triumphal (Hiob 19,23-27). Dasselbe finden wir hier bei dem Psalmisten. [Übersetzt von Stephan Keune]Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 19,23-27 - „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ (4) Hiob 19,23-27: O dass doch meine Worte aufgeschrieben würden! O dass sie in ein Buch gezeichnet würden, mit eisernem Griffel und Blei in den Felsen eingehauen auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... indem er sich selbst unter dessen Schuld stellte (Dan 9,4-20). In Hiob sehen wir das Ausharren im Glauben in den schwersten Leiden und Prüfungen (Hiob 1,20-22; 2,9.10; 19,25-27; 42,1-6; Jak 5,11) und priesterliche Fürbitte für die, die ihn verurteilten und ihm wehe taten (Hiob 42,9.10). Diese dreierlei Charakterzüge sind es, die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 15,51... aber alle verwandelt werden“. Die Gläubigen des Alten Testaments – Hiob z. B. – wussten tatsächlich schon etwas von der Auferstehung der Toten (vgl. Hiob 19,25-27); aber sie wussten nichts von diesem großen Geheimnis, dass die natürlichen Leiber der lebenden Heiligen einmal in geistige Leiber verwandelt ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Ps 133,3 Dan 12,2 - Das ewige Leben (01) – Im Alten Testament... Abraham frohlockte, dass er den Tag Christi sehen würde, und er sah ihn und freute sich. Hiob wusste sowohl von der Auferstehung der Gerechten (Hiob 19,25-27) in Verbindung mit dem Aufstehen des blutsverwandten Erlösers am letzten Tag auf dieser Erde als auch von der Auferstehung der Ungerechten (Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 19,25Behandelter Abschnitt Hiob 19,25-27 Verse 25–27 | Der Triumph des Glaubens 25 Und ich, ich weiß, dass mein Erlöser lebt, und als der Letzte wird er auf der Erde stehen; 26 und ist nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 115,16... auf der Erde verbunden. Ihre Erwartung ist jedoch, dass sie eines Tages auferstehen und den Segen der Gemeinschaft mit dem HERRN genießen werden (Hiob 19,25-27; Ps 17,15). „Die Toten“ sind diejenigen, die in der großen Drangsal getötet werden. Alle, „die zum Schweigen hinabfahren“, sind alle, die im Glauben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 26,19... Verheißungen erfüllen wird. Er tut dies in der Auferstehung (Heb 11,39.40). Hier finden wir im Alten Testament die Wahrheit der Auferstehung (vgl. Hiob 19,25-27). Der Gedanke an die Auferstehung in der Zukunft gibt Kraft, heute im Glauben an die Zukunft zu leben. In diesem Glauben ruft Jesaja zum Jubel auf, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 38,9... der alttestamentlichen Gläubigen war jedoch, dass sie eines Tages auferstehen und dann den Segen der Gemeinschaft mit dem HERRN genießen werden (Hiob 19,25-27; Ps 17,15). Für Hiskia ist das Loben des HERRN mit dem Leben auf der Erde verbunden (Vers 19). Er möchte dies auch an seine Kinder weitergeben, an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,6... ber die Auferstehung der Toten. Jeder gottesfürchtige Jude bekannte sich zur Auferstehung der Toten, das taten sogar gottesfürchtige Heiden (Hiob 19,25-27). Der Geist und die Atmosphäre der Gesellschaft, in der Paulus sich befindet, hat Einfluss auf sein Zeugnis. Paulus wollte seine Treue gegenüber dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,14... dadurch mit seinem Volk solidarisch. Wie konnte man ihn daher „eine Pest“ nennen? Die Auferstehung war den Juden aus dem Alten Testament bekannt (Hiob 19,25-27; Ps 16,9-11; Dan 12,13). Der Unterschied zwischen einer Auferstehung der Gerechten und der Ungerechten ist jedoch im Alten Testament nicht bekannt. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,7... an festgehalten. Die Gläubigen des Alten Testaments warteten darauf, nicht nur die Israeliten, sondern auch die, die wie Hiob außerhalb waren, wie in Hiob 19,25-27 zu sehen ist, wenn der Erlöser am letzten Tag auf der Erde steht. Christus persönlich wird, wie jeder weiß, der an Christus glaubt, zum Siegel der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... alten Namen. Vgl. Beth-Hakkerem! Beth-Leaphra — Haus des Staubes. Nach der Wurzel «aphar» = Staub, trockene Erde vgl. 1. Mose 2,7; Ps 22,30; 30,10; Hiob 20,11; 21,26; 19,25; 1. Mose 3,19; 18,27; Ps 103,14! und den Namen Ophra. Vgl. das Wortspiel mit dem Namen: «In Beth-Leaphra bestreue ich mich mit Staub!» (Mich 1,10). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... von der Wurzel «chasah» = sehen, schauen, besonders das geistige Schauen (vgl. Hiob 24,1; Ps 46,9; 58,9), das Schauen Gottes (2. Mose 24,11; Hiob 19,26; Ps 11,7; 17,15), mit dem Auge des Geistes, wie die Propheten schauen (4. Mose 24,4; Hab 1,1; Jes 1,1; 2,1; 13,1; Am. 1, 1). Der Prophet ist darum ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 7,13-14 1Joh 2,16 - Die beiden Wege... weit, für den, der uns geliebt hat. Jene fürchten den Tod und das Gericht; diese sprechen mit Zuversicht: „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ (vgl. Hiob 19,25), der mich hernach auferwecken wird. „Der Tod ist verschlungen in den Sieg. Tod, wo ist dein Stachel?“ (vgl. 1Kor 15,55). Hölle, wo ist dein Sieg? ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,11... 5:43. Ropes suggests in the synagogues. Of Job (Ιωβ). Job did complain, but he refused to renounce God (Job 1:21; Job 2:10; Job 13:15; Job 16:19; Job 19:25). He had become a stock illustration of loyal endurance. Ye have seen (ειδετε). Second aorist (constative) active indicative of οραω. In Job's case. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,26... rescue, to deliver. See on 1. Thessalonians 1:10; 2. Corinthians 1:10. The Hebrew Goel, the Avenger, the Messiah, the Redeemer (Deuteronomy 25:5-10; Job 19:25; Ruth 3:12). Paul interprets it of Jesus as Messiah. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 28,7-19 - „Die Totenbeschwörerin zu Endor“... Grube“ (vgl. 1. Mose 37,35), etwas ziemlich Trostloses, wenngleich sie auf Auferstehung hofften (vgl. Stellen wie Hiob 10,21; Psalm 6,5; 30,9 mit Hiob 19,25ff.; Psalm 49,15; Spr 15,24 u. a). Daß er nach des Herrn Jesu Erklärung in Lk 16 zwei Abteilungen hatte, darüber ist, soviel ich weiß, im Alten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?Frage 10: Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf dasewige Leben ( Lk 10,25; 18,18 ) und auf die Auferstehung? ( Mt 22,23.28 ; Apg 23,6-8 ). Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments dieseHoffnung noch fern? (Buch Hiob, Psalm 37 und 73 ). Antwort A: Wenn die Schrift zu ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Durch Glauben gerettet (Unbekannter Autor)... unser Erkennen, unser Wissen ist stückweise“ – und führt dann fort: „Nun aber bleibt Glaube!“ Ich, ich weiss, dass mein Erlöser lebt. Die Bibel: Hiob 19,25 Glauben und Verstand Aber es denke nun niemand, die Bibel würde Wissen und Verstand geringachten. Wenn sie zum Glauben auffordert, dann fordert sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiob 19,25 - Ich weiß, dass mein Erlöser lebtEs ist ein recht österlicher Klang, der hier aus dem Alten Testament zu uns kommt. Wir sind gewohnt, Wissen und Glauben wie unvereinbare Gegensätze anzusehen, und doch ist das nicht ganz richtig; denn was ich glaube, soll für mich zu einer Tatsache werden, auf die ich mich unbedingt verlassen kann. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HIOB... alten FreundeVerdoppeltes Gedeihen Schlüsselwort: Leiden SYMBOLIK ChristologieDer Mittler (Schiedsmann Hiob 9,32-33; 33,23)Der Erlöser (Hiob 19,25)Das Lösegeld (Hiob 33,24) Die Freunde Hiobs, Symbol der Anfechtung. BESONDERE MERKMALE Keine einzige Anspielung auf die Geschichte Israels oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 14,7... er von jemand anderem aus seinem Todesschlaf erweckt. Hier geht es nicht darum, ob Hiob an eine Auferstehung glaubt oder nicht, denn das tut er (Hiob 7,4; 19,25), auch wenn für ihn noch unklar ist, wie sie aussehen wird. Das sehen wir in den folgenden Versen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 20,1... Verstand hat, weiß das. Es geht darum, wie die Bösen und die Heuchler enden werden (Vers 5). Weiß Hiob das? Hiob hat behauptet, etwas zu wissen (Hiob 19,25), aber Zophar sagt, dass Hiobs Wissen aus der Luft gegriffen ist, denn es beruht nicht auf einer richtigen Kenntnis der Geschichte. Es handelt sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 21,1... sich Hiob, wie er es oft tut, an die drei Freunde. Ausnahmsweise wendet er sich nur an sie und nicht an Gott. Der Gedanke, dass sein Erlöser lebt (Hiob 19,25), gibt ihm Ruhe. Die Freunde stellen einen Gott vor, der gerechte Vergeltung übt, wenn jemand sündigt. Sie alle haben stets behauptet, dass Gott die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,20... enoch und Elia. Dass er dies „weiß“, steht nicht im Widerspruch zu dem, was er zuvor gesagt hat: „Und ich, ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ (Hiob 19,25). Das ist Teil des Hin und Her und Auf und Ab seiner Gefühle. Hier ist er wieder völlig von seinen Katastrophen und Plagen überwältigt und sieht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 23,10... bringt und ihn verurteilt. Er ist der Goel, der Erlöser, der Helfer für die, die nicht auf die Hilfe eines Menschen rechnen können (vgl. Ps 10,14; Hiob 19,25). Witwen und Waisen stehen als Wehrlose unter der direkten Fürsorge Gottes (Ps 68,5; 82,3; 146,9; Hos 14,4).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 3,1... Vollendung des Zeitalters statt, wie unser Herr in Matthäus 24 und 25 zeigt; und dem stimmen zu: 1. Mose 49,1; 4. Mose 24,14; 5. Mose 4,30; 31,29; Hiob 19,25; Jesaja 2,2; Hesekiel 38,16; Daniel 2,28; 10,14; 12,13, Micha 4,1. In all diesen Stellen werden die „späteren“ oder „letzten Tage“ vorausgesagt.↩︎Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Sohn von Serubabel (1Chr 3,20). Hasael = «Gott schaut», oder: «Gesehen hat Gott». Vgl. nach der Wurzel «chazah» = sehen, schauen (2. Mose 24,11; Hiob 19,26). Vgl. die Namen: Hasiel, Hasaja, Hesjon, Gehasi, Jachasiel, Jachseja! Kriegerischer König von Damaskus (1Kön 19,15.17; 2Kön 8,8; Amos 1,4). Hasaja ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 6,15.16 - Werden wir Gott nie sehen?... möglich. Wer dieses im Glauben annimmt, befindet sich von Stund' an auf dem Wege, Gott ähnlich zu werden (vgl. Joh 17,24; 1Kor 13,12; 2Kor 3,18; Hiob 19,26; Ps 17,15; Mt 5,8). Wie ist es doch für ein Kind Gottes so tröstlich, in allen Lebenslagen zu wissen: wenn ich diese Hülle (das Fleisch) ablege, ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 11,25... Hiob wusste davon und glaubte daran, denn er sagt: „und ist nach meiner Haut dieses da zerstört, so werde ich aus meinem Fleisch Gott anschauen“ (Hiob 19,26). Abraham kannte den Gott der Auferstehung und glaubte an ihn, denn Heb 11,17-19 sagt: „. . . indem er urteilte, dass Gott auch aus den Toten zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 11,27... ihr Bruder auferstehen wird in der Auferstehung am letzten Tag. Die Sicherheit, mit der sie das ausdrückt, gehört zum Glauben des Alten Testaments (Hiob 19,26; Ps 118,17; Dan 12,2). Sie erkennt jedoch nicht, dass Er jetzt in der Lage ist, Tote aufzuerwecken, und dass Er das in wenigen Augenblicken auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 23,15... indem er sagt: „Meine Nieren werden frohlocken.“ Die Nieren stellen zusammen mit dem Herzen symbolisch die tiefsten, innersten Gefühle dar (vgl. Hiob 19,27; Ps 7,9; 16,7; 26,2; Jer 11,20). Das entspricht dem, was der alte Apostel Johannes sagt, dass er „keine größere Freude“ hat, dass es also seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,13... wurde. Es „stach“ ihn in seinen „Nieren“, weil er ein solches Leben für sinnlos hielt. Die Nieren sind der innerste Teil des Menschen (vgl. Hiob 19,27). In diesem Innersten, wo nur Gott ihn erreichen kann, ist er gefühllos oder unempfindlich geworden. Deshalb bekennt er dies vor Gott. Jetzt, wo er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,13... rein ist oder nicht. Sie gelten auch als Symbol der Weisheit, des nicht materiellen, sondern eher emotionalen und geistigen Teil des Menschen (Hiob 16,13; 19,27; 38,36; Ps 7,9b; 16,7; 26,2; 73,21; Spr 23,16). Dann spricht er darüber, wie Gott ihn „wob im Leib meiner Mutter“. Dieser tief verborgene, dunkle Ort ist ...