Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 2,13-22. JuliIch will mein Vertrauen auf Ihn setzen. Hebräer 2,13 Wisst ihr, was Jesu höchstes Streben war? Dass Er am Ende Seines Lebens erfunden werde als einer, der Gott vertraut hat. Nie werde ich müde werden, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Einleitung... Anrecht auf den Vorrang gibt Christo Seine Stellung als Mensch. Der 8. Psalm, der die Herrlichkeit des tausendjährigen Reiches ankündigt, wird in Heb 2 durch den Heiligen Geist auf Christum angewandt. Wir sehen aber Jesum, der ein wenig unter die Engel erniedrigt war, mit Herrlichkeit und Ehre ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (4/5) (John Nelson Darby)... Erkauften. „Das Wort ward Fleisch.“ Gott ist Mensch geworden, auf dass alle Dinge dem Menschen untertan würden; und dieser Mensch, es ist Jesus (Heb 2; Ps 8; 1Kor 15; Eph 1). Der Mensch Jesus ist über alle Dinge gesetzt. Der erste Adam und der zweite Adam können nicht zusammen bestehen. Es ist ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 1,1... Gegenbild der Wege Gottes, obwohl das nach (Ps 8) nur in Christo völlig zustande kommt, wo das ans Licht gebracht wird; man vergleiche (Röm 5,14) und Heb 2.↩︎Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... sich auf Psalm 2 beziehen, ebenso in Lukas 9 und ähnlichen Stellen. Dann wird er in Epheser 1,10 und 1. Korinther 15,27 angeführt und schließlich in Hebräer 2 weiter entwickelt. Auch am Ende des Evangeliums Johannes finden wir die drei Titel Christi, auf die diese Psalmen gegründet sind. Gott rechtfertigt ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 8,1... Anwendung macht seinen Sinn und seine Bedeutung sehr klar. In 1. Korinther 15 sehen wir, dass er in der Auferstehung seine Erfüllung gefunden hat; in Hebräer 2, dass die Unterwerfung aller Dinge in der zukünftigen Welt stattfinden wird, und dass Christo jetzt noch nicht alles unterworfen, dass Er aber schon ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 16,1... des Überrestes. Die Apostel Petrus und Paulus führen beide diesen Psalm an, um die Auferstehung Christi zu beweisen (Apg 2,25 - 28; 13, 35), und in Hebräer 2,13 wird durch Anführung des ersten Verses Seine Teilnahme an der menschlichen Natur gezeigt. Im 3. Verse ist der Sinn etwas dunkel, da die Worte „zu den ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 1,1... Prophezeiung mit großer Kraft und Klarheit entgegentritt. 1 Dieser Punkt wird im Matthäusevangelium ausführlich behandelt. Die Stelle selbst wird in Hebräer 2 angeführt. Das, wovon Jes 8,13-18 handelt, ist in Wirklichkeit die auf den Schauplatz tretende Geschichte des Evangeliums. Petrus führt Vers 14 an; ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 13,1... auf Sich nahm; nie eine Majestät gleich derjenigen, die den Sohn Gottes Selbst verantwortlich machte, allen ihren Anforderungen zu entsprechen (vgl. Heb 2); nie eine Wahrheit gleich derjenigen, die vor der Notwendigkeit des Todes Jesu nicht zurückwich. Wir kennen Gott jetzt. Da Gott in dem Sohne des ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Kolosser 1,1... als Mensch, diese Herrschaft rechtmäßig, und Er wird tatsächlich Besitz von ihr nehmen. Der Teil der Wahrheit, von dem wir jetzt sprechen, ist in Heb 2 behandelt; wir werden bei der Betrachtung dieses Briefes darauf zurückkommen. Ich führe es hier nur an, damit wir verstehen, unter welchen Umständen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2 Aus diesem Grund war es für die Hebräer umso nötiger, auf das geredete Wort zu achten, damit sie es weder im praktischen Leben vernachlässigten noch ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2 Die ersten vier Verse des zweiten Kapitels schließen unmittelbar an das an, was im ersten Kapitel entwickelt wurde. Sie enthalten die ernste ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 15,1... Vater zu sein, ebenso wenig wie dies der Fall war, als Er in Niedrigkeit auf dieser Erde lebte; aber nachdem alles erfüllt ist, was in Psalm 8 und Hebräer 2 bezüglich der Unterwerfung aller Dinge unter des Menschen Sohn - Christus - gesagt ist, wird Er alles der Alleinherrschaft Gottes übergeben. Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... wir Ihn vor uns in den deutlichsten Worten (in Boas) als den „Blutsverwandten“, und wir glauben, daß wir hier auch einen Hinweis sehen dürfen auf Heb 2, wo Er uns in besonders köstlicher Weise als unser „Löser“ gezeigt ist, der „an Fleisch und Blut teilgenommen hat“, um für uns sterben zu können. - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... Ihn?! (1Joh 3,1-3!) Im Himmel sind auch die Engel, sie verherrlichen Gott und das Lamm, sie stehen aber in einem ganz anderen Verhältnis zu Gott nach Heb 1 und 2. Heb 2,9 „sehen wir aber Jesum mit Ehre und Herrlichkeit gekrönt“. Fassen wir Mk 2,26 und Joh 2,16 zusammen: Nach ersterem Bericht ging David in das ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 2,1... sagt auch nicht an dem Menschen, als gälte es nur von Christus; obwohl es natürlich auf Ihn im höchsten Grad zutraf. Denn der Sohn Gottes wurde nach Hebräer 2 nicht ein Engel, sondern ein wirklicher Mensch. Er beschäftigte sich auch nicht mit den Angelegenheiten der Engel; sein Interesse betraf die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 5,1... Das Anrecht der verherrlichten Heiligen wird auf diese Weise geltend gemacht. Wir wissen mit Gewissheit als ein Gegenstand der Lehre aus Hebräer 2, dass die zukünftige Welt nicht Engeln, sondern den Erlösten unterworfen sein wird. Hier scheint mir, dass dem Seher ein flüchtiger prophetischer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... solche anreihen ließen, die eine gewisse Verbindung zwischen beiden Gruppen darstellen (Joh 3,13! 13,31; Mt 20,18.19; Mk 9,9 u. a., vgl. Psalm 8 und Heb 2)!.? Als der Herr auftrat, geschah es unter sichtbarer Bezeugung des Vaters, daß Er Sein geliebter Sohn sei (Mt 3,17 und Parall)., und Sein großer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (3)... Messias-König über Sein Volk Israel in Gerechtigkeit herrschen (Lk 1,32.33; Jes 32,1 usw)., sondern auch als „der Sohn des Menschen“ nach Ps 8 und Heb 2 über alles gesetzt werden, mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt sein. Dann werden wir Ihm alles unterworfen sehen, was wir jetzt (nach Heb 2, 8) noch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 15,1 - „Das Lied von der Errettung“... der Gleichheit Seines Todes und von dem „Einsgemachtsein“ Seiner Auferstehung. Dieses Erlebnis ist gleichbedeutend dem Erlebnis Israels und führt zu Heb 2.14, wo triumphierend von dem Zunichtemachen dessen die Rede ist, der die Macht des Todes hat, und ebenso von der Befreiung derer, welche durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,9.10 - „Große Furcht - Große Freude“... wir angenehm gemacht sind (Eph 5,1.2; 1,6), nicht entehren durch eine Furcht, die mit dem Sichtbaren rechnet statt mit Ihm, dem Unsichtbaren (vgl. Heb 11,27; 2. Kor. 4,16-18), noch durch eine Furcht, die auf die doch durch Sein kostbares Blut bedeckte Vergangenheit blickt, noch durch eine solche, die vor ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2 „Deswegen“ (hier folgt die Schlußfolgerung, obwohl sie schon das nächste Kapitel einführt) „sollen wir umso mehr auf das achten, was wir gehört ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Lukas 1,1... bis zum Tod am Kreuz (Phil 2), aber Er ist auch der erhöhte, mit Herrlichkeit und Ehre gekrönte Mensch, der später alle Herrschaft ausüben wird (Heb 2). Als Sohn des Menschen beschäftigt Er sich mit dem Menschen; und in dieser Tätigkeit stellt uns der Evangelist Lukas Ihn besonders vor. In diesem ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Lukas 24,1... Wolken des Himmels kommen (Mt 26). Als Sohn des Menschen wird Sein Name auf der ganzen Erde verherrlicht sein, wenn das Gericht vorüber ist (Ps 8; Heb 2). Das ist ein wunderbarer Gegenstand. Es ist der Mensch, der so gesalbt, der Mensch, der so erhöht worden ist. Die Heerscharen der Engel, die bisher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Sam 16,10-11; 17,12 1Chr 2,13-15 - Wie stimmen 1Sam 16,10.11 und 17,12 mit 1Chr 2,13-15 zusammen? War David der siebte oder der achte Sohn Isais?... wird's aber erst in Vollendung sein, wenn Er als das Haupt der erneuerten Menschheit und Schöpfung dem ganzen Universum geoffenbart sein wird (Heb 2 u. a). Darauf warten wir, die Seinen, mit Ausharren. Dann wird Er gleichsam als „der siebente“ und als „der achte“ gesehen und anerkannt werden von ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... unseren Herrn in Seiner strahlenden Herrlichkeit sehen werden, und dass dann Sein Name an unseren Stirnen sein wird (Off 22,4). Ja, mehr noch; in Hebräer 2 wird von uns gesagt, dass wir jetzt schon Jesum mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt erblicken. Aber davon ist in unserer Stelle selbstverständlich ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 21,2... Knechtes zeigen, sowohl in seiner Liebe zur Versammlung insgesamt als auch zu jedem Gläubigen persönlich. In Matthäus 13, Johannes 10 und 13 und in Hebräer 2 finden wir weitere Ausführungen über diesen Punkt. Wenn uns das Verständnis über diese Liebe Jesu aufgeht, wird in uns ein starkes Verlangen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde... hinausging, um zu beten; und er verharrte die Nacht im Gebet zu Gott.“ Der Apostel wendet die Stelle: „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“ in Hebräer 2 auf Jesus an. Ihr seht, will Er sagen, wie wahr es ist: „Weil nun die Kinder Blutes und Fleisches teilhaftig sind, hat auch er in gleicher Weise ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Wege Gottes mit dem Menschen... See des Feuers) ist nicht mehr der Fürst dieser Welt. Christus und die Seinen herrschen über alle Werke Gottes (Ps 8, angeführt in 1Kor 15; Eph 1; Heb 2). Die Regierung Gottes ist dann gegründet (vgl. Mt 16,26; 28,17; Mk 9; Lk 9). Die Gerechtigkeit herrscht und die Welt ist im Frieden (Eph 1,10). In ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 15,1-48 - Betrachtung über den ersten Brief von Paulus an die Korinther... Vater zu sein, ebenso wenig wie dies der Fall war, als Er in Niedrigkeit auf dieser Erde wandelte; aber nachdem alles erfüllt ist, was in Psalm 8 und Hebräer 2, in Betreff der Unterwerfung aller Dinge unter den Menschen, unter Christus, gesagt ist, wird Er alles der Alleinherrschaft Gottes übergeben. Er ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1 - Die Kirche und ihre Herrlichkeit... Miterben ist, sind ihm noch nicht alle Dinge unterworfen, aber er selbst ist verherrlicht und die Gläubigen erkennen seine Rechte. Wir haben also in Hebräer 2 die Anwendung der Stelle des oben aufgeführten Psalm 8,5+7 und es ist uns angezeigt, dass die Unterwerfung aller Dinge unter den zweiten Adam noch ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Kommentar zu 1. Mose 25,1... auch in 1. Korinther 15,27 und Hebräer 2,8 finden. In 1. Korinther 15 steht es in Verbindung mit seinen Feinden, dort wird nur Gott ausgenommen. In Hebräer 2 wird nichts übrig gelassen. Das ist jetzt noch nicht sichtbar. Aber wir sehen schon jetzt, was die Welt einmal sehen wird. In 1. Mose 25,11 sehen wir ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2 Durch den ganzen Brief hindurch erkennt man, dass auf jeden belehrenden Teil eine Ermahnung folgt bzw. ein an das Gewissen, an das Herz oder an die ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1 - Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan... einsgemacht. Das also ist die Verbindung der Versammlung mit der Herrlichkeit Christi bei seinem zweiten Kommen. Denselben Gegenstand finden wir in Hebräer 2, wo der Apostel zeigt, wie weit die Schriftstelle aus Psalm 8 bereits ihre Erfüllung gefunden hat. „Es hat aber irgendwo jemand bezeugt und gesagt: ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Einleitung... der erste verwirkt hatte. Und auf diesen Herrn wartet die Herrschaft jetzt. „Wir sehen ihm jetzt noch nicht alles unterworfen“, sagt der Apostel in Hebräer 2, aber wir sehen „Jesus, mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt“. Zur bestimmten Zeit werden wir seine Herrschaft über die ganze Sphäre, die einst Adam ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,15 - Seid aber jederzeit bereit ...! (7)... Ihn sehen - Herrlichkeit! Und wann? Wann Er wiederkommt, „auf daß, wo Er ist, auch wir seien“ (Joh 14,1ff.)!. Wo „der Sohn“ - da „die Söhne“! (Heb 1 u. 2) Nach der glorreichen Auferstehung, Verwandlung und Entrückung Seiner dann schon entschlafenen oder noch lebenden Heiligen „werden wir bei dem Herrn ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 14,1... des göttlichen Wortes immer wieder vorausgesagt war (Ps 2 und 110 und andere Stellen). Heute ist dies, wie wir schon bemerkten, noch zukünftig (Heb 2; 8; 9), aber in unserem Kapitel wird diese Herrschaft als angetreten betrachtet. Darum wird das Lamm hier in Gemeinschaft mit einer großen Schar Erlöster ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... Er Sich für uns „in den Sachen mit Gott“ und in den uns begegnenden Versuchungen, damit wir ohne Schaden durch diese Welt hindurchgehen können (Siehe Heb 2,17,18; 4,14-16; 7,25 - 8,2). - Zweitens sein Dienst einmal im Jahre: Am großen Tage der Versöhnung (richtiger: Sühnung) - einmal im Jahre - ging der Hohepriester nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 28,18 - Von welchem Zeitpunkt redet Mt 28,18, und was ist die mögliche Tragweite dieser Tatsache, d.h. des hier vom Herrn Jesus Gesagten?... 8,28)!. Wie kostbar ist das! Und einst (doch noch nicht als Letztes, vgl. Antw. A am Schluß! und 1Kor 15,24) werden wir Ihm alles unterworfen sehen (Heb 2)!, Ihm, dem Sohne, dem verherrlichten Menschen, dem Christus, dem Haupt der erneuerten Menschheit, in Dessen seliger Gefolgschaft alle die sein ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... der Engel, der Schöpfer der Enden der Erde, der Gott des Himmels, war unter dieser niedrigen Gestalt verborgen und ließ sich dies alles gefallen. In Hebräer 2 öffnet uns der Heilige Geist die Quelle dieses großen Geheimnisses. Die Gnade Gottes wollte sich offenbaren zur Verherrlichung dessen, „um ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Markus 8,31... menschlichen Geschlecht, der auserwählte, einzigartige Mensch Damit verbindet Er sich mit der gesamten Menschheit (Herrschaft über die gesamte Erde (Heb 2) Der Name des Verworfenen und schließlich der, der sterben konnteKommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Lukas 1,32... für Gott erlöst hat, ein Volk, an dem Gott Wohlgefallen hat (Lk 2,14). Der Herr Jesus ist der erstgeborene unter vielen Söhnen. Er nennt uns Brüder (Heb 2). Thron seines Vaters David: Der Herr Jesus kam als Mensch aus der königlichen Linie Davids, sowohl was Joseph betrifft als auch was Maria betrifft. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 16,16... und wiederum eine kleine Zeit, und ihr werdet mich sehen, [weil ich zum Vater hingehe]: Schauen ist das leibliche Sehen mit den Augen. Sehen wie Hebräer 2 mit den Augen des Glaubens. Hole: „Der Herr gebrauchte zwei unterschiedliche Wörter: Das erste bedeutet, etwas als Betrachter im Auge behalten; das ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,38... Zeichen 37 Einen Propheten wird euch Gott erwecken (5Mo 18,15) Dieser Prophet war Gott selbst. 38 lebendige Aussprüche Christus ist unser Apostel (Heb 2) 39 stießen ihn von sich Sie hängten Christus an das Kreuz und stießen ihn weg: Wir wollen nicht ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 15,27... er aber sagt, dass alles unterworfen sei, so ist es offenbar, dass der ausgenommen ist, der ihm alles unterworfen hat: Dieses Zitat in Verbindung mit Hebräer 2 ist eine Bestätigung dafür, dass es um das Friedensreich geht, sowohl um den Anfang als auch um das Ende. Alles, was der erste Mensch verdorben hat, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 4,10... bis zum Tod folgt seine Erhöhung – nicht nur zurück in den Himmel, in die Höhe, sondern – über alle Himmel (vgl. 1,10.21–23). Siehe auch Psalm 8 und Hebräer 2. Diese Erhöhung ist die Folge seiner Erniedrigung. Aller Segen für uns und die Schöpfung gründet sich auf die Erniedrigung und Erhöhung Christi. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Kolosser 1,23... Der Ausdruck „unter dem Himmel“ verstärkt die Gesamtheit aller Menschen und schließt zugleich „himmlische“ Wesen aus. Gefallene Engel sind nach Hebräer 2 ausgenommen: „Er nimmt sich fürwahr nicht der Engel an.“ Dessen Diener [diavkonoς]: d. i. des Evangeliums. Wie stellt der Apostel doch das hin, was ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 3,14... 2,12). Das ist ein Geheimnis: Der Weg zur Herrlichkeit führt durch Leiden. Christus musste zuerst leiden und danach in seine Herrlichkeit eingehen (Heb 2; Lk 24,26). Genossen [mevtocoi]: Der Ausdruck Genossen findet sich bereits in Hebräer 1,9 (ein Zitat aus Psalm 45). Überall herrscht eine ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Petrus 1,21... wir die Fundamente des Christentums: Tod – Auferweckung – Verherrlichung. Wir sehen Christus in dieser Herrlichkeit, die Er von Gott empfangen hat (Heb 2). Sie wird an uns offenbart werden, wenn Er kommt, um uns heimzuholen. Dann wird Er die Erde mit seiner Herrlichkeit erfüllen: Er kommt mit „Macht ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Petrus 3,21... Gottes in Zukunft im Friedensreich. Nicht nur Mächte, auch Gewalten und Engel sind Ihm als Mensch jetzt unterworfen, das gesamte Weltall (Ps 8; Heb 2). Alles ist Ihm unterworfen: Jetzt ist Er noch auf der Erde verworfen, doch im Himmel ist Ihm alles unterworfen, und das wird auch bald auf der Erde ...