Denn wir sind Genossen des Christus geworden, wenn wir nämlich47 den Anfang der Zuversicht bis zum Ende standhaft festhalten: Wieder: Die Echtheit des Glaubens zeigt sich im standhaften Festhalten, auch wenn der Weg durch Leiden und Verfolgungen geht. Tragen wir sie geduldig (Röm 8,17; 2Tim 2,12). Das ist ein Geheimnis: Der Weg zur Herrlichkeit führt durch Leiden. Christus musste zuerst leiden und danach in seine Herrlichkeit eingehen (Heb 2; Lk 24,26).
Genossen [mevtocoi]: Der Ausdruck Genossen findet sich bereits in Hebräer 1,9 (ein Zitat aus Psalm 45). Überall herrscht eine einzigartige Harmonie im Wort Gottes. Die Psalm 42-44 zeigen die Umstände, in denen sich der Überrest Judas befinden wird, nachdem sie aus Judäa geflohen sind (Mt 24,16). Zuerst Verfolgung und Leiden, dann folgt ein Blick auf die Erhabenheit und Herrlichkeit Christi. Ein Genosse des Christus teilt zuerst seine Verwerfung, danach seine Herrlichkeit und Herrschaft. Natürlich bleibt Christus auch in dieser Hinsicht der „Erstgeborene ... unter vielen Brüdern“ (Röm 8,29).
Bis zum Ende standhaft festhalten: Wer sich nur gefühlmäßig bekehrt, ohne das Wirken des Heiligen Geistes am Gewissen, wird nicht festhalten. Die echten Söhne wird Gott zur Herrlichkeit bringen (2,10). „Denn wir, die wir geglaubt haben, gehen in die Ruhe ein“ (4,3).
47 O. wirklich.↩︎