Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 3,1Behandelter Abschnitt Heb 3 Im 1. Vers dieses Kapitels wird uns der Herr vorgestellt als der Apostel und Hohepriester der Gläubigen aus den Juden, des wahren Volkes. Ich sage: „aus den Juden“, nicht als ob Er nicht unser Hohepriester wäre, sondern weil der geweihte Schreiber hier, wenn er sagt ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 3,1Behandelter Abschnitt Heb 3 Beim Lesen und Betrachten dieses Teils des Briefs an die Hebräer ist es von großer Wichtigkeit, im Auge zu behalten, an wen dieser Brief geschrieben wurde, da wir sonst die Beweisführung des Schreibers nicht verstehen können und von dem, was er lehrt, einen falschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“... Tages, und mit Recht, denn wir werden „Seine Genossen“ sein - die wir jetzt schon „Genossen der himmlischen Berufung“, „Genossen Christi“ sind (Heb 3). In dieser Stelle werden uns zwei Jünger gezeigt. Hast du beachtet, wie willkommen sie Ihm waren? Er sagt auf ihre Frage zu ihnen: „Kommt und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 3,1Behandelter Abschnitt Heb 3 Auf diese Weise betritt der Apostel das weite Feld, das uns heute Abend noch einige Zeit beschäftigen wird. Er hat die Grundlage für das Hohepriestertum Christi dargelegt. Er könnte nicht ein solcher Hoherpriester sein, wäre Er nicht sowohl Gott als auch Mensch. Paulus ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 3,1Behandelter Abschnitt Heb 3 „Daher, heilige Brüder, Genossen der himmlischen Berufung, betrachtet den Apostel und Hohenpriester unseres Bekenntnisses, Jesus, . . . “ (3,1). Der erste Vers zieht aus den ersten zwei Kapiteln die Schlussfolgerung. Wir haben in diesen Kapiteln die unendliche ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... murrend im Unglauben und abgöttischen Ungehorsam Christus versuchen, damit uns der Verderber und die Schlangen nicht umbringen dürfen! (1Kor 10,9-14; Heb 3,7-19 und Heb 4,1-11) Je nüchterner wir nun den guten Kampf des Glaubens kämpfen, desto deutlicher werden wir auch erkennen lernen, wann und warum es Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... der Mensch kann nicht bestimmen: in der und der Zeit kann und will ich mich bekehren zu Gott und Sein Heil annehmen, während die Schrift sagt: Heb 3,7-13 „deshalb, wie der Heilige Geist spricht: Heute, wenn ihr Seine Stimme höret, so verstocket eure Herzen nicht.“ „Jetzt (in diesem Augenblick) ist die ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 3,7Behandelter Abschnitt Heb 3,7-13 Abschnitt 4 (Heb 3,7): Dieser vierte Abschnitt hat einen ganz anderen Charakter. Sein Inhalt gleicht einem Schatten, der auf das Licht folgt. Im ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,45... worden, wie auch jenen; aber das Wort der Verkündigung nützte jenen nicht, weil es bei denen, die es hörten, nicht mit dem Glauben verbunden war“ (Heb 3,7-12.19; 4,2). Unglaube und Glaube Hier, wie überall in der Heiligen Schrift, sehen wir, dass es vor allem der Unglaube ist, der Gott betrübt und seinen Namen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 1,1... Volk allerdings vierzig Jahre vom Zeitpunkt des Auszugs bis zum Einzug in das Land (für „vierzig Jahre“ siehe 4Mo 14,29-35; 32,13; 5Mo 8,2–5; 29,4.5; Heb 3,7-19). Die Zahl Vierzig spricht von Erprobung. Sie spricht von einer Zeit, in der das Herz und die Qualitäten einer Person auf die Probe gestellt werden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 1,19... zu schenken (Apg 20,32). Wie kommt es, dass jemand es nicht in Besitz nimmt? Es ist, weil eine solche Person ein böses, ungläubiges Herz hat (Heb 3,7-12). Es geht also um einen Herzensunterschied: Ist es böse und ungläubig oder ist darin die Liebe Gottes durch den Heiligen Geist ausgegossen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 6,45... oder Wunder des Herrn nicht beachtet, verhärtet damit sein Herz. Das gilt nicht nur für Ungläubige, für die es im Blick auf die Ewigkeit fatal ist (Heb 3,7-15), sondern das gilt auch für Gläubige, für die es im Blick auf die Ewigkeit nicht fatal ist, bei denen es aber, was das Glaubensleben auf der Erde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 3,7Behandelter Abschnitt Heb 3,7-13 Verse 7-13 Ermuntert euch selbst jeden Tag Auch dieser Abschnitt beginnt mit einem „Deshalb“ (vgl. V. 1) und schließt also wieder an das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 3,7Behandelter Abschnitt Heb 3,7-13 Es ist eindeutig nicht unsere Stellung, die in Frage steht; denn dieses Sein, das ganz und gar von Gott und in Christus ist, ist fest, sicher und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,7... conjunction (δια, ο, because of which) goes with μη σκληρυνητε (harden not) in verse Hebrews 3:8 rather than with βλεπετε (take heed) in verse Hebrews 3:12 unless the long quotation be considered a parenthesis. The long quotation in verses Hebrews 3:7-11 is from Psalm 95:7-11. After the quotation the ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 3,12Behandelter Abschnitt Heb 3,12-13 Es ist vielleicht gut, hier zu sagen, dass Gottes Ruhe für uns in der Zukunft und in der Herrlichkeit liegt. Wir verlieren die Kraft der Lehre dieser ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,12Take heed (βλεπετε). Present active imperative as in Philippians 3:2 (three times) of βλεπω in place of the more usual ορατε. Solemn warning to the Jewish Christians from the experience of the Israelites as told in Hebrews 3:95. Lest haply there shall be (μη ποτε εστα). Negative purpose with μη ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,18... Dative masculine plural of the articular first aorist active participle of απειθεω, active disobedience with which compare απιστιας in verse Hebrews 3:12; Hebrews 3:19.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,1... perished because of disbelief. We today face a real peril. Lest haply (μη ποτε) Here with the present subjunctive (δοκε), but future indicative in Hebrews 3:12, after the verb of fearing. For the optative see 2. Timothy 2:25. A promise being left (καταλειπομενης επαγγελιας). Genitive absolute of the present ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,11... of πιπτω, to fall. After the same example of disobedience (εν τω αυτω υποδειγματ της απειθειας). The unbelief is like that seen in the Israelites (Hebrews 3:12; Hebrews 3:18; Hebrews 4:2). Hυποδειγμα is a late word from υποδεικνυμ (Matthew 3:7) and means a copy (John 13:15; James 5:10). The Israelites set a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,12... (ο λογος του θεου). That just quoted about the promise of rest and God's rest, but true of any real word of God. Living (ζων). Cf. the Living God (Hebrews 3:12). In Philo and the Book of Wisdom the Logos of God is personified, but still more in John 1:1-18 where Jesus is pictured as the Logos on a par with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,2... and deliberate purpose. People who sinned "willingly" (εκουσιως, Hebrews 10:26) had no provision in the Levitical system. For deliberate apostasy (Hebrews 3:12; Hebrews 10:26) no pardon is offered. Is compassed with infirmity (περικειτα ασθενειαν). Present passive indicative of the old verb περικειμα here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,31... aorist active of εμπιπτω, to fall in, followed here by εις). We are not dealing with a dead or an absentee God, but one who is alive and alert (Hebrews 3:12).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,25See (βλεπετε). Earnest word as in Hebrews 3:12. Driving home the whole argument of the Epistle by this powerful contrast between Mount Zion and Mount Sinai. The consequences are dreadful to ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 11,1... ein Geheimnis! „Gebt Acht, Brüder, dass nicht etwa in jemand von euch ein böses Herz des Unglaubens sei in dem Abfallen von dem lebendigen Gott“ (Heb 3,12)13. Doch wir müssen dieses kostbare, wunderbare Thema verlassen. Der Herr trug hier in unserem Kapitel ebenso bewusst den Tag in sich wie das Leben, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,1... wo dieser Mangel ungehindert wirkt, sind die Folgen verhängnisvoll und ewig. In einem Gläubigen befindet sich das „böse Herz des Unglaubens“ [Hebräer 3,12] notwendigerweise dadurch, daß es an Christus glaubt, in einem anderen Zustand, weil der Erlöste ewiges Leben besitzt. Aber dennoch besteht auch ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 17,1... Gottes zu verbergen. Mit Recht wird es ein „böses Herz des Unglaubens“ genannt, das ständig bereit ist, von dem lebendigen Gott abzufallen (Heb 3,12). Es sind zwei interessante Fragen, die der Unglaube in diesem und im vorigen Kapitel erhebt. Es sind genau dieselben Fragen, die tagtäglich in uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (9)... Fällen, auch denen Ungläubiger, haben wir zu lernen, denn gar leicht kann in irgendeiner Form sich auch bei uns „ein böses Herz des Unglaubens“ (Heb 3,12) zeigen, das Verkehrtheiten in sich birgt, wie sie bei Weltkindern gang und gäbe sind, aber bei uns, als unserer nicht wert, nicht gefunden werden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Tim 4,1-3 - Kurze Gedanken über 1Tim 4,1-3... Geist uns prophetisch ein Bild von dem Wesen der letzten Zeiten. Es ist eine Stimme der Warnung, wie wir solche oft in der Schrift finden, z. B. in Heb 3,7 und 12 warnt uns der Geist vor der Verhärtung des Herzens und vor dem Abfall. Hier warnt Er uns vor falschen Lehren und Dingen, die die Gottseligkeit - das ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 4,1... Ging sie dorthin, um Ihn zu finden? Ihr Eigenwille trieb sie, ihr böses Herz voller Unglauben, das sich von dem lebendigen Gott losgesagt hatte (Heb 3,12). Das war es, was das Unglück über Jerusalem gebracht und die Juden in alle Teile der Welt zerstreut hatte. Ohne Zweifel waren sie dort gewesen; und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,9... rough or harsh (Matthew 25:24). In LXX and Hippocrates and Galen (in medical writings). In N.T. only here and Romans 9:18 and 4 times in Hebrews 3:8; Hebrews 3:13; Hebrews 3:15; Hebrews 4:7; Hebrews 4:8 quoting and referring to Psalm 95:8 about hardening the heart like a gristle. The inevitable reaction ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,33... That is Paul kept on exhorting or beseeching (παρεκαλε, imperfect active) them until dawn began to come on (cf. verse Acts 27:39 when day came). In Hebrews 3:13 αχρ ου with the present indicative has to mean "so long as" or while, but that is not true here (Robertson, Grammar, p. 975). See on Acts 2:46 for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,13So long as it is called today (αχρις ου το σημερον καλειτα). The only instance in the N.T. of this conjunction (αχρ or αχρις or αχρις ου, etc.) with the present indicative in the sense of "so long as" or "while" like εως. Elsewhere it means "until" and with either the aorist indicative (Acts 7:18), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,15... quotation from verses Hebrews 3:7; Hebrews 3:8. Probably it is to be connected with κατασχωμεν, though it can be joined with παρακαλειτε in verse Hebrews 3:13 (treating Hebrews 3:14 as a parenthesis).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 87,7 - „Alle meine Quellen sind in Dir!“... diese Quelle ist stets „Wasser aus dem Felsen“ (1Kor 10,4). Genug davon! Laßt uns uns „einander jeden Tag ermuntern, solange es ,heute‘ heißt“ (Heb 3,13), wachend und betend auszuharren, bis der Herr kommt - und Er hat gesagt: „Siehe, Ich komme bald!“ (Off 22,12 u. 20) - und im völligen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (5)... Lohn und Herrlichkeit wie Beschämung und Verlust enthalten kann und wird - je nachdem wie wir in Seinem Lichte wandeln, solange es „Heute“ heißt nach Heb 3,13 vgl. mit 10,25! Laßt uns in diesem Sinne uns „gegenseitig ermuntern“ (siehe auch 1Thes 5,4-11)!, damit keiner von uns etwas versäume von den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 4,18; 5,11; Heb 3,13; 10,25 - Ermuntert einander!... (1Thes 4,18; 5,11). Und den Hebräern wird geschrieben: „Ermuntert einander, und das um so mehr, je mehr ihr den Tag herannahen sehet.“ (10,25) Und Heb 3,13 lesen wir: „Ermuntert einander jeden Tag, solange es heute heißt.“ Auch nicht ein Tag soll ohne eine Ermunterung dahingehen. Gott zeigt uns damit, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 6,9... und seiner Liebe und werden unglücklich oder, was noch viel trauriger ist, gleichgültig, kalt, gefühllos, „verhärtet durch Betrug der Sünde“ (Heb 3,13). Gott helfe uns, besser vor allem auf der Hut zu sein, was das „Haupt unserer Weihe“ verunreinigen könnte! Es ist eine ernste Sache, die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse – Teil 1/3... Nüchternheit und Wachsamkeit bedürfen. Der Betrug der Sünde ist weit mehr zu fürchten, als die Sünde selbst, wenn diese als solche offenbar ist (Heb 3,13). Wenn Satan die Gestalt eines Engels des Lichts annehmen kann, so weiß er auch seine Schlingen geschickt genug zu legen, dass selbst der treueste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,1... können wir z. B. auf ein Genießen der Sünde anwenden (Heb 11,25) Es ist die Sünde, die eine gewisse Anziehungskraft besitzt, uns aber immer betrügt (Heb 3,13). Wer im Verdacht steht, aussätzig zu sein, soll zum Priester gebracht werden. Es war nicht ausschlaggebend, was der eventuell Aussätzige darüber ...