Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hag 1; 2 - Bitte um eine belehrende und praktische kurze Erklärung des Propheten!... Kores (Cyrus) befohlen hatte (2Chr 36,22.23; Esra 1,1-11; 5,13ff.; vgl. Jes 44,28 - 45,1), große Hindernisse im Wege, welche das Volk so deutete, wie Haggai 1,2 sagt. Das war die faule Ausrede, die man jetzt auch noch bei großen Schwierigkeiten im Werke des Herrn hören kann, entgegen dem Wort Jesu (Mt 6,33) ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Esra 5,1... dass das Verbot erwirkt wurde; die Juden hatten aber, aus Furcht vor ihren Feinden, den Bau eingestellt (Vgl. Kap. Esra 4,4.21 sowie Esra 5,1 mit Hag 1,1.2. 4; 2,15.). Es geschah nicht deshalb, weil ihnen der Befehl des Königs gebracht wurde, dass sie wieder zu bauen anfingen, sondern weil sie den Herrn ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,1... Haggais, des Propheten, und Sacharjas, des Sohnes Iddos; und sie bauten und vollendeten nach dem Befehl des Gottes Israels“ (Esra 6,14). Kapitel 1 Haggai 1,1-11: Erste Botschaft: Appell Gottes an das Gewissen des jüdischen Überrestes, damit er Reue zeigt Einführung: V. 1 Darius ist seit einem Jahr König und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HAGGAI... ersten weit übertrifft. EINTEILUNG 1. Ein Wort der Ermahnung Hag 1 Die Veranlassung: Hag 1,1-6 Vernachlässigung des Tempelbaues Die Erklärung: Mangel an Opferfreudigkeit Hag 1,7-11Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 1,1... nicht einmal vier Monate beträgt. Seine erste Predigt hält er „im zweiten Jahr des Königs Darius, im sechsten Monat, am ersten Tag des Monats“ (Hag 1,1a). Diese Predigt richtet sich an Serubbabel, den Statthalter von Juda, und an Josua, den Hohenpriester (Hag 1,1b). Das zweite Datum ist „am ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Haggai 1,1Behandelter Abschnitt Hag 1,1-2 Der Prophet Haggai ist der erste der Propheten, die auf die Gefangenschaft folgten. Sein Zeugnis ist von großer Schlichtheit. Dennoch werden wir den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Haggai 1,1Behandelter Abschnitt Hag 1,1-11 Einleitung Der Prophet Haggai zeichnet sich dadurch aus, dass er „der Bote Gottes“ genannt wird und dass er in Tagen des Niederganges und äußerer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... Meder (569-536 v. Chr.) (Dan 6,1; 9,1; 11,1). 2.) Darius, Sohn des Hystaspes, König von Persien (521-485 v. Chr.). (Esra 4,5.24; 5,5-7; 6,1.12-15; Hag 1,1; 2,10). 3.) Darius Nothus, König von Persien (Neh 12,22) um 423 v. Chr. Darkon = Zerstreuung. Andere erklären: Träger oder ausstreuend. Knecht von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Vgl. die Namen: Haggi, Haggija, Haggith; Festusl Einer der kleinen Propheten, der nach der babylonischen Gefangenschaft zum Tempelbau ermunterte (Hag 1,1). Haggaje = «Das Tal»; Name einer Lagerstätte der Israeliten auf dem Berge Pisga in Moab (4. Mose 21,20; 5. Mose 3,29; 4,46; vgl. 34, 6). In 1Sam ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... auch Hosea (4. Mose 13,8.16; 5. Mose 32,44). 2.) Ein Beth-Semiter (1Sam 6,14.18). 3.) Stadtvogt von Jerusalem (2Kön 23,8). 4.) Sohn von Jozadak (Hag 1,1; 2,4; Sach 3; 6,11). Jotba = «Güte, Gutstadt». Eine Stadt (2Kön 21,19). Vgl. nach «tob» = «Güte» die Namen: Tob-Adonja, Tobia, Ahitob! Jotbatha = «Güte, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... gepflanzt in Babel; Babelsproß». Ein Nachkomme Davids, Anführer der ersten jüdischen Kolonie, die aus dem Exil heimkehrte (Esra 2,2; 3,2; Neh 7,7; Hag 1,1;Sach 4,6). Serug, im griechischen Sarouch vom hebräischen «Seruk» = «Flechten, Schuhriemen, Schnur», womit die Sandale über dem Fuß festgeschnürt ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Haggai 1,1Betrachtung über den Propheten Haggai (Synopsis) Die drei letzten Propheten weissagten nach der babylonischen Gefangenschaft. Wie wir in den Büchern Esra und Nehemia gesehen haben, führte Gott einen kleinen Überrest seines Volkes zurück, der aufs neue zu Jerusalem und in dem Land Juda seine ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Haggai 1,1Behandelter Abschnitt Hag 1-2 Allgemeines Haggai, meine lieben Leser, ist der zehnte der zwölf kleinen Propheten. Wir haben bereits über neun dieser Propheten gesprochen und einen kurzen geschichtlichen Überblick über ihr Leben gegeben. Dabei haben wir auch versucht, den Charakter ihrer Mission ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 13,5-7 - Ich bitte um eine Erklärung von Sach 13,5-7... Gefangenschaft, wie diese aus der geistlich babylonisch-katholischen Knechtschaft kamen. Hier nur einige Winke, die wir sehr vermehren konnten: Haggai 1,1 wie Off 3,1 sind neue Anfänge. (Vgl. Off 2,1 mit Off 3,1) In Haggai haben wir den Tempel Gottes, in Sacharja die Stadt Gottes, in Maleachi den Altar ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ESRA/NEHEMIA... 3,1-7. 537 Beginn des Tempelbaus Esra 3,8-13. Stillstand der Arbeiten Esra 4,23-24. 520 Die Propheten Haggai und Sacharja beginnen ihre Wirksamkeit (Hag 1,1; Sach 1,1) Esra 5,1. Wiederaufnahme der Bauarbeiten Esra 5,2. 515 Tempeleinweihung (im Monat Adar = letzter Monat des Jahres) Esra 6,15-18. 515 ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 5-6 – Das Wiedererwachen und die Erbauung des Tempels... Die Arbeit am Tempel war fünfzehn Jahre lang unterbrochen gewesen, vom zweiten Jahre Kores‘ bis zum zweiten Jahre Darius‘, des Persers. (Kap. 4,24; Hag 1,1). Vier Jahre später wurde das Haus Gottes vollendet (V. 15). Wie verhängnisvoll sind die Verzögerungen, die durch Menschenfurcht und Mangel an ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Hag 1-2 - Synopsis light -Haggai... anerkennt. Die Zeitangaben, die den einzelnen Prophezeiungen beigefügt sind, richten sich nach den Regierungsjahren des heidnischen Königs (Hag 1,1 etc.). Der Geist Gottes möchte, dass das, was Gott gehört, Gott gegeben wird und dass das, was des Kaisers ist, demjenigen zukommt, der damals die ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Haggai 1,1Einleitung Der geschichtliche Hintergrund Die Umstände, die die Weissagung Haggais erforderlich machten, versetzen uns in die letzten Ereignisse zur Zeit des Alten Testamentes. Als der sittliche Verfall Israels den tiefsten Punkt erreicht hatte, nannte Gott dieses Volk „Lo-Ammi“ (Nicht-mein-Volk). ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Haggai 1,1Behandelter Abschnitt Hag 1-2 Der Prophet Haggai Dieses Buch ist ein Zeugnis dafür, wie schnell Verfall einsetzt und erneutes Verderben auf Wiederherstellung und Segen folgt. Zu Beginn des Buches Esra finden wir die Rückkehr aus der babylonischen Gefangenschaft nach Jerusalem, und zwar in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 22,24... auf dem Thron saß. Serubbabel, der Enkel von Jekonja (Mt 1,12), kehrt mit dem Überrest aus Babel zurück und wird Statthalter über Juda (Esra 3,2; Hag 1,1), ist aber nie König. Juda und Israel hatten nie einen König, seit Zedekia, der letzte König von Juda, als Gefangener nach Babel verschleppt wurde. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,1... Berufung. Genau wie Jeremia wird er als junger Mann berufen (Sach 2,8; Jer 1,6). Er tritt zwei Monate nach Beginn der Prophezeiung durch Haggai auf (Hag 1,1). Die Dauer seines Dienstes ist unbekannt. Sacharja muss als Kind zurückgekehrt sein aus Babel und kennt weder die Gefangenschaft in Babel noch die ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,2Behandelter Abschnitt Hag 1,2-6 Der göttliche Vorwurf: V. 2–6 Bemerken wir zuallererst, das es der Herr des Universums ist, der sich hier an die rebellische Nation wendet: „der Herr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,19... Mund Haggais sagt. Er tadelt sein Volk, dass sie alle mit ihrem eigenen Haus beschäftigt sind, während sie sich nichts an dem Haus Gottes machen (Hag 1,2-4.9). Sie völlig für ihr Hier und Jetzt. Debora ist der Mund des Engels des HERRN, als sie den Fluch über Meros ausspricht. Diese Gleichgültigkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 4,23... haben sollte. Der Trick gelingt, weil das erste Wirken des Geistes Gottes durch die Suche nach den eigenen Interessen nicht mehr vorhanden ist (Hag 1,2-4.9). Sie haben auch den Auftrag von Kores vergessen, der dem Willen Gottes entspricht. Die Liebe ist offenbar abgekühlt, die erste Liebe ist verlassen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,4... von Babylon nach Juda und Jerusalem zurückgekehrt war, beschämte Gott, als es sagte, es sei nicht die richtige Zeit, um das Haus Gottes zu bauen (Hag 1,2-4). Sie liefen schnell für ihr eigenes Haus, während ihnen jede Anstrengung für das Haus Gottes zu viel war.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Haggai 1,2Behandelter Abschnitt Hag 1,2-4 Hag 1,2-4: So spricht der Herr der Heerscharen und sagt: Dieses Volk spricht: Die Zeit ist nicht gekommen, die Zeit, dass das Haus des Herrn gebaut ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Werk des Hauses Gottes und die Arbeiter darin... für Gott verlieren; die menschliche Energie aber wird sagen: „Die Zeit ist noch nicht gekommen – die Zeit, wo des Herrn Haus soll gebaut werden,“ (Hag 1,2) und wird sich mit den Weinstöcken und Feldern und Häusern beschäftigen, und also die Zeit verschwenden, anstatt unter all den Schwierigkeiten und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 6,6 - Das Gebet im Verborgenen... wie die Kinder der Wegführung, die die Arbeit an dem Bau des Hauses Gottes einstellten mit der Bemerkung, daß „die Zeit nicht dazu gekommen sei“ (Haggai 1,2). Wenn alles im verborgenen Gebet vorbereitet wäre, so würden wir herrliche Erfahrungen machen. Man muß aber bekennen und gestehen, daß das Beten im ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Haggai 1,2... gekommen, die Zeit, dass das Haus des HERRN gebaut werde.“ Das waren die Überlegungen des Volkes in dem Augenblick, als Haggai zu ihm gesandt wurde (Hag 1,2). Wozu all diese Arbeit, die doch zwecklos ist? Ach, wie oft hört man solche Worte unter den Christen! Sogar diejenigen, die einmal Hand ans Werk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 1,2Verse 2 | Die Zeit ist nicht gekommen So spricht der HERR der Heerscharen und sagt: Dieses Volk spricht: Die Zeit ist nicht gekommen, die Zeit, dass das Haus des HERRN gebaut werde. In seiner ersten Botschaft im Namen des HERRN präsentiert Haggai Ihn als „der HERR der Heerscharen“. Er, der spricht, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 2,14... Opfer. Es muss persönliche Reinheit vorhanden sein, bevor jemand richtig handeln oder opfern kann. Dieser Vers spricht auch von „diesem Volk“ (vgl. Hag 1,2). Das Volk an seinem Platz vor dem HERRN gleicht einerseits einem Mann, der heiliges Fleisch im Zipfel seines Gewandes trägt, und andererseits einem ...