Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Galater 3,1Behandelter Abschnitt Gal 3,1-29 Welch ein schrecklicher und unersetzlicher Verlust, einen solchen Christus zu verlieren, wie wir Ihn unter der Gnade erkannt haben! eine solche ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 3,1Behandelter Abschnitt Gal 3 „O unverständige Galater! Wer hat euch bezaubert, denen Jesus Christus, als (unter euch) gekreuzigt, vor Augen gemalt wurde?“ (Vers 1). Wohl hatte der Apostel Ursache, so zu ihnen zu sprechen. Es war noch nicht lange her, dass sie durch seine Predigt in den Genuss der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Galater 3,1Behandelter Abschnitt Gal 3 Folglich setzt Paulus im 3. Kapitel seine Beweisführung fort. „O unverständige Galater!“, bricht er in einen leidenschaftlichen Appell an sie aus, „wer hat euch bezaubert, denen Jesus Christus, als unter euch gekreuzigt, vor Augen gemalt wurde?“ (V. 1)3. Beachten wir den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... Wer im Worte lebt, der weiß, mit wem er rechnen darf. Hatte Abraham sichtbare Schwierigkeiten, Glaubensvertrauen zu betätigen? Er ist unser „Vater“ (Gal 3) und er kann uns gute Unterweisung im Glauben geben, vgl. Röm 4,19-21! Wer daraus nicht lernt, der lernt nie, recht praktisch zu glauben. Sehen wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... worden. Dem Selbsterlösungstriebe des Menschen trug Gott durch die Schaffung des Gesetzes Rechnung. Der Mensch hat jedoch völlig versagt (Röm 7 und Gal 3). Nun darf er ruhen von allen seinen vergeblichen Anstrengungen. „Es ist vollbracht!“ (Joh 19,30) Im Zeitalter des Gesetzes endete die Woche nach ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)GALATERBRIEF... Gal 2,1-10Verteidigung seines Apostelamts bei Petrus Gal 2,11-21 2. Paulus verkündet das wahre Evangelium von Jesus Christus Gal 3,1-18 Persönliche Erfahrung der Galater Gal 3,1-5(Empfang des Geistes) Abrahams Glaubensgerechtigkeit (als Vorbild) ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... (Heb 8,7-13) aber nicht als Gegensatz des Bundes mit Abraham, welcher nicht aufgehört hat, und dessen Segnungen die Gemeinde teilhaftig worden ist (Gal 3,8-29). Ich erinnere euch an die Worte des Herrn Jesus bei der Einsetzung des Abendmahls: „Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, welches für euch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,10... Definite statement of the temporary nature of the Levitical system already stated in Hebrews 7:10-17; Hebrews 8:13 and argued clearly by Paul in Galatians 3:15-22. Διορθωσις is a late word, here alone in N.T. (from διορθοω, to set right or straight), used by Hippocrates for making straight misshapen limbs like ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 3,15Behandelter Abschnitt Gal 3,15-18 „Brüder, ich rede nach Menschenweise; selbst eines Menschen Bund, der bestätigt ist, hebt niemand auf oder verordnet etwas hinzu. Abraham aber waren ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 3,15Behandelter Abschnitt Gal 3,15-16 Gesetz und Verheißung – zwei verschiedene Grundsätze Verse 15.16: In dem restlichen Teil des Kapitels lernen wir die Verbindung zwischen Gesetz und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 3,15Behandelter Abschnitt Gal 3,15-22 Gesetz und Verheißung Paulus wird nicht müde, die Galater davon zu überzeugen, wie töricht und gefährlich es ist, dem Gesetz in ihrem Leben als ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5. Kapitel: Der Sinn des Gesetzes... 3,19; Röm 5,20) und konnte - schon rein als 430 Jahre später Gekommenes - das längst vorher rechtskräftig Gewordene naturgemäss nicht umstossen (Gal 3,15-17). Bei aller Bedeutung darum, die das mosaische Gesetz hat, kommt ihm dennoch keine grundlegende Bedeutung zu. Grundlegend sind für Israels ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 3,15Behandelter Abschnitt Gal 3,15-16a Nun kommen wir zu der Frage der Verheißung, die eine ganz andere Sache ist. Der Glaube betrifft jedenfalls den Seelenzustand der Person, die glaubt; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,42Nevertheless even (ομως μεντο κα). For the old ομως see 1. Corinthians 14:7; Galatians 3:15 (only other examples in N.T.), here only with μεντο, "but yet," and κα, "even." In spite of what has just been said "many (πολλο) even of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 7,13... μων). See on Matthew 15:6 for the word ακυρουντες, invalidating, a stronger word than αθετειν, to set aside, in verse Mark 7:9. See both used in Galatians 3:15; Galatians 3:17. Setting aside does invalidate.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 2,8To confirm (κυρωσα). First aorist active infinitive of old verb κυροω, to make valid, to ratify, from κυρος (head, authority). In N.T. only here and Galatians 3:15.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 9,10... The verb means to furnish a chorus at one's own expense, then to supply in general. N.T. examples of επιχορηγεω are 2. Corinthians 9:10; Galatians 3:15; Colossians 2:19; 2. Peter 1:5. Shall multiply (πληθυνε). Future active indicative of πληθυνω, old verb from πληθυς, fulness. Cf. Acts 6:1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,15After the manner of men (κατα ανθρωπον). After the custom and practice of men, an illustration from life. Though it be but a man's covenant, yet when it hath been confirmed (ομως ανθρωπου κεκυρωμενην διαθηκην). Literally, "Yet a man's covenant ratified." On Διαθηκη as both covenant and will see ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,19... αραβασεων χαριν προσετεθη). First aorist passive of προστιθημ, old verb to add to. It is only in apparent contradiction to verses Galatians 3:15, because in Paul's mind the law is no part of the covenant, but a thing apart "in no way modifying its provisions" (Burton). Χαριν is the adverbial ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,16... The same word occurs for covenant (verse Hebrews 9:15) and will (verse Hebrews 9:16). This double sense of the word is played upon also by Paul in Galatians 3:15. We say today "The New Testament" (Novum Testamentum) rather than " The New Covenant." Both terms are pertinent. That made it (του διαθεμενου). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,8... αλω;). Negative answer expected. Paul uses κατα ανθρωπον six times (1. Corinthians 3:3; 1. Corinthians 9:8; 1. Corinthians 15:32; Galatians 1:11; Galatians 3:15; Romans 3:5). The illustrations from human life are pertinent, but he has some of a higher order, from Scripture. The law also (κα ο νομος). Perhaps ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,5... visiteth the wrath (ο επιφερων την οργην). "Who brings on the wrath," "the inflicter of the anger" (Vaughan). I speak as a man (κατα ανθρωπον). See Galatians 3:15 for same phrase. As if to say, "pardon me for this line of argument." Tholuck says that the rabbis often used κατα ανθρωπον and τ ερουμεν. Paul had ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 6,19... But it is a good word, especially for our times when self-assertiveness and personal liberty bulk so large in modern speech. See Romans 3:5; Galatians 3:15 where he uses κατα ανθρωπον. Because of the infirmity of your flesh (δια την ασθενειαν της σαρκος υμων). Because of defective spiritual insight ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 3,20 - Wie ist das zu erklären?... von Ihm erwählten Mittler, um die zerrissene Einheit wiederherzustellen. Zunächst knüpfte Er an mit einigen Männern des Glaubens wie Abraham (Gal 3,16), danach mit dem jüdischen Volke. Um dieses nun zur „Erkenntnis der Sünde“ zu bringen (Röm 3,20) und auf den kommenden Erlöser vorzubereiten (Gal ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“?... der des Gesetzes, das wegen der Übertretungen dem Bunde, den Gott mit Abraham auf Grund seines Glaubens geschlossen hatte, hinzugefügt wurde. (Lies Gal 3,15ff). Durch das Gesetz aber, d. h. durch die unbeugsamen Forderungen eines heiligen Gottes, die buchstabenmäßig aufgefaßt werden wollten und sollten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 3,15 - Was bedeutet „von welchem jede Familie in den Himmeln und auf Erden benannt wird“?... (Kol 4,14) stehen! Diese beiden Stellen Evgl. Lk 2,4 und Apg 3,25 deuten auch hier auf die innerliche, geistliche Verwandtschaft (vgl. zu Apg 3,25: Gal 3,15ff. und Lk 19,9), oder wie obige Antwort so schön sagt, auf das „göttliche Band“. Das betr. jener zwei Stellen nachzumessen zu suchen würde hier zu weit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sabbat und der Tag desHerrn... aber Paulus ruft den Christen aus dem Judentum zu: „Christus hat uns vom Fluch des Gesetzes losgekauft, indem Er für uns zum Fluch geworden ist“ (Gal 3,15). „Bis auf Christus ist das Gesetz unser Zuchtmeister gewesen, damit wir aus Glauben gerechtfertigt würden. Nachdem aber der Glaube gekommen ist, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,20... Ausgaben von 1588 und 1598 „test.“ weg und ersetzte es durch pactum, allerdings ohne Angabe von Gründen in seinen Anmerkungen. Der Zusammenhang von Galater 3,15 spricht eindeutig für den allgemeineren „Bund“, auch wenn er nur menschlich ist, und nicht für das engere „Testament“, das hier in der Vulgata ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 6,16-20; 12,40.41 1Mo 15,13 Gal 3,16.17 - Wie lange waren die Kinder lsrael in Ägypten?Frage 20: Wie lange waren die Kinder lsrael in Ägypten? (Vgl. 2. Mose 12,40.41 ; 1. Mose 15,13 ; Gal 3,16.17 ; 2. Mose 6,16-20 bezüglich derZahlen). Antwort A: Aus Gal 3,17.18 sehen wir, daß zwischen der Verheißung Gottes an Abraham und der Gesetzgebung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (1)... noch kein Gesetz daneben eingekommen war, und sie bestanden über das Gesetz hinaus. Gott gab sie im Hinblick auf den eigenen, vielgeliebten Sohn (Gal 3,16-19). Wenn wir an die Verheißungen denken, die uns, den Gläubigen der Gemeinde, geschenkt sind, Verheißungen von unergründlicher Fülle, von höchster, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Überblick... auf Abraham als die Quelle von allem, dann auf Mose, wenn es sich um die Wege Gottes handelt. Von diesem Unterschied spricht auch der Apostel in Galater 3,16-20. Unter dem Gesetz, als ein Mittler da war, hing der Genuss der Wirkung der Verheißung ebensowohl von der Treue Israels wie von der Treue Gottes ab; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Erfahrungen Abrahams und Jakobs (John Nelson Darby)... im Vorbild auferstandenen Christus aber sind Christus selbst und in Ihm dem sämtlichen geistlichen Nachkommen Abraham befestigt (vgl. 1Mo 22,15-19; Gal 3,16-18). So hat Abraham durch den Fall gelernt, dass das Gesetz und die Verheißung für das Fleisch nichts taugen, im Allgemeinen aber bestanden seine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 7,1-4 - Die beiden Ehemänner... gelesen noch gehört zu haben, dass das Gesetz gar nicht einmal dem Abraham, sondern erst 430 Jahre nach ihm gegeben worden sei. Man findet dieses in Galater 3,16-17 klar ausgedrückt. Wenn aber das Gesetz weder dem Abraham oder irgendeiner der Nationen in seinen Tagen, noch überhaupt während der 2000 Jahre vor ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 13,16-17; 15,5; 22,16-17; 26,4-5; 28,14; 2Mo 6,3-4.8; 32,13; 5Mo 34,4; Mich 7,20; Lk 1,54-55; Röm 4,20-21; Gal 3,8-9.16-18.29; Heb 6,13-17 - Die Verheissungen an AbrahamEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... nicht oft (2Kor 6,15; 1Tim 4,10.12; 5,16). Der Name „Kinder Gottes,“ als Benennung der Gläubigen kommt auch ziemlich selten vor (Joh 11,52; Röm 8,21; Gal 3,16; 1Joh 5,2). Die gewöhnlichsten Ausdrücke zur Bezeichnung der Kinder Gottes sind: „Jünger,“ „Brüder“ und „Heilige“. Die beiden ersten Benennungen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 12,1... 26 seinem Samen bestätigt wird, auf die sich der Apostel im Galaterbrief bezieht. Im Gegensatz dazu sollte der irdische Same zahlreich sein. In Gal 3,16 heißt es: „Dem Abraham aber waren die Verheißungen zugesagt, und seinem Samen“. Und im folgenden Verse heißt es dem Christus. Er war der Same der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,8... used for covenant (συν, together, rather than δια, between). But the LXX and the N.T. use διαθηκη for covenant (will in Hebrews 9:15) as Lightfoot on Galatians 3:16 says: "The LXX translation and New Testament writers probably preferred διαθηκη as better expressing the free grace of God than συνθηκη." And so (κα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,16But as of one (αλλ' ως εφ' ενος). But as in the case of one. Which is Christ (ος εστιν Χριστος). Masculine relative agreeing with Χριστος though σπερμα is neuter. But the promise to Abraham uses σπερμα as a collective substantive and applies to all believers (both Jews and Gentiles) as Paul has ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,19; 17,8 - Wenn Gott nach 1. Mose 3,19 den Menschen und sein Geschlecht zum Tode verurteilt, wie kann Er dann einem Menschen ein „ewiges Besitztum“ versprechen ( 1. Mose 17,8 )?... 2,8) in Reue und Buße sich zu seinem einst verworfenen Messias hinwendet (Sach 12,10-12 (ff)). Dann wird Christus, der verheißene Same Abrahams (Gal 3,16), dessen Herrschaft kein Ende hat (Jes 9,7), ihr König und Jehova ihr Gott sein (Sach 13,9). So findet das Abraham von Gott gegebene Versprechen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... - 1. Mose 24,67 - und die Hochzeit des Lammes). In Joh 8,56 sehe ich die Wirksamkeit des Glaubens in Abraham. Man lese noch dazu Röm 4,13-25; Gal 3,16; Heb 11,8-19! Sind wir nicht gegenüber Abraham schwach im Glauben, zweifelnd an den Verheißungen? Darum so wenig Freude und große Armut zum Anbeten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 1 - Warum erwähnt Markus die Menschwerdung des Sohnes Gottes nicht?... Matthäus der Nachweis, daß der Herr Jesus aus dem Samen Davids gekommen ist dem Fleische nach (Röm 1,3, Mt 22,41.42), daß Er der Same Abrahams ist (Gal 3,16; 1. Mose 22,18). Ebenso ist es verständlich, daß Johannes zu Beginn seines Evangeliums bis in den Anfang zurückgeht, in dem das ewige Wort als Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... kann nicht aufgelöst (Luther: gebrochen) werden.“ Welch eine Ehrfurcht vor dem Schriftwort drückt sich in diesem Worte des Herrn aus! Und Paulus in Gal 3,16 gründet gleichfalls seine Beweisführung auf ein einziges Wort, und zwar darauf, daß dasselbe in der Einzahlform und nicht in der Mehrzahlform ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Anfangsverse des Matthäusevangeliums Gedanken (1)... genannt! In welche Stellung rückt damit Abraham! Ihm und seinem Samen waren einst die Verheißungen zugesagt worden, der Same aber ist Christus! (Gal 3,16) Da handelt es sich also in unserem Vers nicht mehr um menschliche Verantwortung, sondern um die wunderbare Stellung, in die ein Abraham durch die ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Gottes Verheißungen in Bezug auf die Erde... und seinem Nachkommen. Er sagt nicht: ‚und den Nachkommen‘, als von vielen, sondern als von einem: ‚und deinem Nachkommen‘, welcher Christus ist“ (Gal 3,16). Das bezieht sich auf die Gesamtheit der Verheißungen, auch solche, in denen der Same nicht erwähnt wird (Vers 8). Somit ist also der Same, von dem ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 22,1... am Kreuze festhielt. Es war Seine Liebe und die Liebe des Vaters. Er war gehorsam bis zum Tode am Kreuze (Phil 2). Er mußte sterben. Vers 17 wird in Galater 3,16 angeführt. In vorbildlicher Bedeutung ist es die Größe und Herrlichkeit des Samens. Niemals ist eine frohere Botschaft auf Erden gebracht worden. Die ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1,9-10 Kol 1,19; 2,9 - Gottes ewiger Vorsatz (John Nelson Darby)... zugesagt und seinem Samen. Er sagt nicht: „und den Samen“, als von vielen, sondern als von Einem: „und deinem Samen“, welcher Christus ist“ (Gal 3,16). „Denn so viele der Verheißungen Gottes sind, in Ihm ist das Ja und in Ihm das Amen, Gott zur Herrlichkeit durch uns“ (2Kor 1,20). Christus ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)... 15,6; Röm 4,9-16), das Fundament der Erlösung als Auferweckungsmacht Gottes (Röm 4,17-25; Heb 11,19), der Mittler der Erlösung als erwarteter Same (Gal 3,16; Joh 8,56-58), das Ziel der Erlösung als ersehnte himmlische Stadt (Heb 11,9.10). So wird klar, daß das Evangelium des Gemeindezeitalters durchaus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 9,26b - Ich bitte um einige Erläuterungen.... Sünde nicht loswerden konnte, daß die Welt ihr verhaftet blieb, war für Gott der Zeitpunkt gekommen, den bereitgehaltenen Träger der Verheißungen (Gal 3,16) zu offenbaren, d. i. zu senden, damit dieser durch das Opfer Seiner Selbst die Sünde mit einem Male in ihren Folgen unwirksam und dadurch den Weg ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ri 9,7-10 Röm 9,4 Joh 15,1 . Der Ölbaum, der Feigenbaum und der Weinstock... die Bezug hatten auf die Nationen, allein keine, die an sie gerichtet waren. „Dem Abraham waren die Verheißungen zugesagt und seinem Samen“ (Gal 3,16). Die Israeliten erwarteten auf Grund ihrer Abstammung „nach dem Fleisch“ die Erfüllung und den Genuss derselben. Johannes der Täufer hatte ihnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 3,20... der Frau“, dem Herrn Jesus, verbunden sind. Natürlich hat Adam das so nicht verstanden, aber wir dürfen es im Licht des Neuen Testamentes wissen (Gal 3,16; 4,4).