Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Esra 7-8 - „Esras Reise“... Väter willen durch das Gericht Gottes vertrieben waren. Die Geschichte finden wir in Esra 8. Die Bildung oder Sammlung der kleinen Schar wird uns in Esra 7 berichtet. Sie fand ihren Ursprung in dem Glauben und der Hingabe Esras, mit dem die Hand Jehovas, seines Gottes, war. Gott gab ihnen eine geöffnete ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande... wie man sie nennt sind es (eigentlich 70 X 7 -- 490 Jahre), d. h. über den Beginn derselben im Jahre 457 vor Christo in Nehemias Tagen (Neh 2,1-8 und Esra 7,6-26) und über die Unterbrechung der „Wochen" bei dem Tode Christi (Dan 9,26), wie auch über die letzte, noch ausstehende Woche (Dan 9,27), reden wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 7,11Behandelter Abschnitt Esra 7,11-26 Verse 11–26 | Der Brief von Artasasta 11 Und dies ist die Abschrift des Briefes, den der König Artasasta Esra, dem Priester, dem Schriftgelehrten, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... ständig «syrisch». Vgl. 1. Mose 31,47 mit dem aramäischen Wort Jegar-Sahadutha, und Jer 10,11 in dieser Sprache. Die Abschnitte Dan 2,4 bis 7,28; Esra 4,8 bis 6,18; 7,12 bis 26 sind in diesem südwestlichen Dialekt überliefert. Jesus bediente sich dieser Sprache. Vgl. Abba, Eloi, Manna, Talitha (Maranatha). Aran = Gemse (1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Esra 4,1-3; 7,12-15 - War es richtig, die Gaben vom König Artaxerxes für den Tempelbau anzunehmen?Frage 20: Wie stimmt zu dem Grundsatz von Esra 4,1-3 die Tatsache, dass nach Kap. 7,12ff (15) der wohl freundlich gesonnene, aber darum nicht zum Volk Gottes gehörende König Artaxerxes mit seinen Räten freiwillig zum Tempelbau Gaben beisteuerte, die doch wohl auch angenommen wurden? Was haben wir ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Dan 2-7 Esra 4,8 - 6,19; 7,12-27 - Aramäisch im AT... Reiches, das niemals zerstört werden wird (Dan 7). In Esra finden wir einen weiteren Teil, der in Chaldäisch geschrieben ist: Esra 4,8 - 6,19 und Esra 7,12-27, genau der Teil der Geschichte, der Gottes Eingreifen zugunsten des unterdrückten und schwachen Überrestes aufzeichnet, der nun in sein eigenes Land ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 1,1... Kapitel 9,24; 10,14; 11,14; 12,1 Daniels Volk genannt und Gott wird ausdrücklich als „der Gott des Himmels“ bezeichnet (Dan 2,18.37.44); das wird in Esra 1,2; 5,12; 6,9.10; 7,12.23 in Nehemia 1,4.5; 2,4 und auch in 2. Chronika 36,23 wiederholt. Der Zustand seines Volkes, ihr götzendienerischer Abfall, machte es unvereinbar mit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... (Esra 2,56; Neh 7,58). Dathan = Brunnen, Quelle; andere leiten den Namen von «dath» = Gesetz, Befehl ab und übersetzen: «Angehörig dem Gesetz». (Vgl. Esra 7,12.14.21.25; Dan 6,6; 7,25!), vgl. Dothan, Dothain! Nach dem assyrischen «datun» wird auch «stark, gewaltig» übersetzt. David — Der Geliebte. Die Wurzel «dod» ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,13... so fest an seine eigene Weisheit, dass er sich von nichts und niemand umstimmen lässt. Nicht einmal sieben „Weise“ – also ein Vollmaß an Weisheit (Esra 7,14; Est 1,14.15) – können ihn zur Einsicht über seine Torheit und das asoziale Wesen seiner Faulheit bringen. Durch seine Faulheit hat er den Verstand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 8,31... Anordnungen des Königs werden den Satrapen des Königs und den Statthaltern übergeben. Die Beamten des Königs handeln nach den Geboten des Königs (Esra 7,21-24) und „unterstützten das Volk und das Haus Gottes”. Esra hat damit das ursprüngliche Ziel seiner Reise erreicht. Was er in den nächsten beiden ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 29,3); in der Chronika heißt er meistens Jehiskia (s. d.); griechische Form «Ezekia» (s. d.). 2.) Sohn von Nearja (1Chr 3,23). 3.) Sohn von Ater (Esra 2,16; 7,21). Vgl. Hesekiel! Hiskija = Stärke Jahwes. 1.) Vorfahre des Propheten Zephanjah (Zeph 1,1). 2.) Haupt des Volkes nach dem Exil (Neh 10,18). 1523. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,1... Erde (Off 13,1-13). So ist kein menschlicher Herrscher der höchste Herrscher im Universum, sondern der HERR. Er ist in der Tat der König der Könige (Esra 7,21.27; Jes 10,6.7; 41,2-4; Dan 2,21; Joh 19,11; Off 17,17). Entscheidungen, die ein König in seinem Herzen trifft, werden von Gott gelenkt und ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... In diesem Fall haben wir letztlich keine Angabe der Mengenverhältnisse. Tatsächlich finden wir für Salz in der Schrift niemals eine Mengenangabe (Esra 7,22: „Salz ohne Maß“). Es könnte jedoch auch sein, dass mit dem Wort kein wirkliches Salz gemeint ist, sondern das Zerreiben und Vermengen der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Räucherwerk – die moralischen Vortrefflichkeiten Christi... In diesem Fall haben wir letztlich keine Angabe der Mengenverhältnisse. Tatsächlich finden wir für Salz in der Schrift niemals eine Mengenangabe (Esra 7,22: „Salz ohne Maß“). Es könnte jedoch auch sein, dass mit dem Wort kein wirkliches Salz gemeint ist, sondern das Zerreiben und Vermengen der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Chr 5,13.14 - „Gesang“... 12,47). Die Sänger waren alle „Auserlesene“ und „mit Namen angegeben“. Keine Art von „Steuer, Zoll und Weggeld“ durfte ihnen auferlegt werden (Esra 7,24). Wir finden zwei Klassen unter ihnen: Sänger, die den ersten Rang hatten, und „ihre Brüder zweiten Ranges“. (1Chr 15,16-18). Kenanja ist ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 5,4... ist unter seinem Befehl. Das Volk ist immer noch einem fremden Herrscher unterworfen. Dieser Druck ist vor allem in den hohen Abgaben spürbar (vgl. Esra 4,13.20; 6,8; 7,24). Unter anderem dadurch gibt es nicht genug Geld, um Essen zu kaufen. Das Bezahlen von Steuern an einen fremden Herrscher muss dem Volk bewusst ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Esra 7,1... Ort verlegt worden. Es war die Erkenntnis des Willens und der Satzungen Gottes - des Sinnes Gottes in dem Wort. Der König selbst erkannte dies an (Esra 7,25). Behütet durch die gute Hand seines Gottes, zieht dieser fromme und ergebene Mann mit den vielen anderen nach Jerusalem. Aber ach! sobald er einen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... betreffenden Erlaß des persischen Königs Artaxerxes I. Longimanus (Arthasatha) im siebenten Jahre seiner Regierung (465-424), also im Jahre 457 (Esra 7,25; 7). Der Beginn der Tätigkeit Esras ist also der Anfang der siebenzig Jahrwochen. Wenn Nehemia erst einige Jahre später (445) mit dem Mauerbau beginnen ...