Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 4,4Behandelter Abschnitt Eph 4,4 Paulus wendet sich zu dem Gedanken zurück, den er in Kapitel 1 vorgestellt hat: „Die Hoffnung der Herrlichkeit.“ (Vergl. Kolosser 1,27!). Derselbe ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 4,4One body (εν σωμα). One mystical body of Christ (the spiritual church or kingdom, cf. Ephesians 1:23; Ephesians 2:16). One Spirit (εν πνευμα). One Holy Spirit, grammatical neuter gender (not to be referred to by "it," but by "he"). In one hope (εν μια ελπιδ). The same hope as a result of their ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,14... for adults, relative perfection (τελειο) in contrast with babes as in 1. Corinthians 2:6; 1. Corinthians 3:1; 1. Corinthians 13:11; Philippians 3:15; Ephesians 4:4, not absolute perfection (Matthew 5:48). Their senses (τα αισθητηρια). The organs of perception (Stoic term for sense organs) from αισθανομα (Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 6,17One spirit (εν πνευμα). With the Lord, the inner vital spiritual union with the Lord Jesus (Ephesians 4:4; Ephesians 5:30). Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 12,1... Gaben empfangen und unterschiedliche Dienste zu verrichten haben, machen sie doch zusammen einen Leib aus. Es ist „ein Leib und ein Geist“ (Eph 4,4). „Denn auch in einem Geist sind wir alle zu einem Leib getauft worden, es seien Juden oder Griechen, es seien Sklaven oder Freie, und sind alle mit ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... in der wir gemeinsam eben zum Empfang des ewigen Lebens und zur Erlangung der Herrlichkeit unseres Herrn Jesu Christi (2Thes 2,14) berufen sind (Eph 4,4). Und zwar hat diese Hoffnung unserer Berufung zwei Seiten. Einmal gilt sie als Hoffnung, die wir auf Gott setzen dürfen, der uns ja sein Leben und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,9... here apparently not the invitation, but the consecrated service, "the upward calling" (Philippians 3:14). See 1. Corinthians 7:20; Ephesians 4:1; Ephesians 4:4 for the use of καλεω with κλησις. Paul often uses καλεω of God's calling men (1. Thessalonians 2:12; 1. Corinthians 1:9; Galatians 1:6; Romans 8:20; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,19-23 Mt 26,20-25 Joh 13,21-30 - Ist Judas lschariot vor oder nach der Einsetzung des Abendmahls hingegangen, um den Herrn zu verraten?... Gottes; alles, was über diesen „einen Leib“ gesagt ist, ist zu Gläubigen, Kindern Gottes, gesagt (man vergl. z. B. 1Kor 10,14-17; 1Kor 12,12.13; Eph 3,6; 4,4 usw). Diese Dinge verwischen heisst, die klaren Aussagen der Schrift aufgeben zugunsten ungöttlicher Vermischungen des Heiligen mit der Welt. - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... Wenn die Schrift von „dem Geiste“ (Apg 21,4) spricht, ohne andere Bezeichnung in dem Zusammenhang, so können wir nur an den „einen Geist“ denken (Eph 4,4), den Heiligen Geist. Wenn sie von „dem Herrn“ spricht, so verstehen gleich unsere Herzen, um welche teure Person es sich handelt (Joh 20,25; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,19 - Was bedeutet: „... nicht festhaltend das Haupt“ (Kol 2,19)?... ist. Wir wissen, daß der Geist Gottes verschiedentlich von den Gläubigen bildlich als dem „Leib“ Christi spricht (Röm 12,4.5; 1Kor 12,12-27; Eph 1,22,23; 4,4.12.15.16; 5,23.30; Kol 1,18.24; 2,19). Die Bedeutung ist nicht an jeder Stelle die gleiche, sondern je nach dem Charakter des betreffenden Briefes verschieden: In Röm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,12.13 Joh 17,21-23 - Ist aus den Stellen u. a. zu entnehmen, daß die Gemeinde Jesu Christi vor ihrer bei der Entrückung erfolgenden Aufnahme schon auf Erden vollkommen gemacht, geeint, in apostolischer Kraftfülle dargestellt werden wird?... einen Geist, der in jedem einzelnen Kinde Gottes wohnt und sie alle mit dem verherrlichten Haupte und untereinander untrennbar verbindet (1Kor 12,13; Eph 4,4), und daß der Herr Seine Gemeinde einst verherrlicht in vollendeter Einheit darstellen wird (Joh 17,22.23); aber daß die durch des Feindes List und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 25,9; Apg 2,41-42; 5,13-14; 9,26-28; 1Kor 5,2.13; 12,13; 14,33.40; Eph 4,4; 1Tim 3,15; 2Tim 2,15; 3Joh 8-10; Jud 4 - Christus und die Gemeinde (3)... unverändert in ihrer Tatsächlichkeit bestehen. Dies ist nicht nur Lehre. Es ist eine Tatsache, die nie aufgehoben werden kann. „Da ist ein Leib“ (Eph 4,4). - Ganz anders ist es wieder, wenn wir die Gemeinde auf dem Grunde der Verantwortlichkeit als „Haus Gottes“ sehen. Dieses kann durch unsere Untreue ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (6)... die dort in der Taufe mit Heiligem Geist gebildet wurde, ist unzerstörbar. Sie ist eine Tatsache, die nie aufgehoben werden kann: „Da ist ein Leib“ (Eph 4,4). Nie zuvor gab es derartiges in der Welt. Henoch, Noah, Abraham, Mose, David, diese alle waren Gläubige, die mit Gott wandelten, aber sie waren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?... von der Versammlung (Gemeinde) in ihrer Beziehung zum Herrn gesprochen. Das Bild des „Leibes“ finden wir erwähnt: Röm 12,5; 1Kor 10,17; 12,12.13.27; Eph 1,23; 2,16; 4,4.12.16; 5,23.30; Kol 1,18; 2,19; 3,15; und zwar in zweierlei Beziehung: in Römer und 1. Korinther im Blick auf die Verbindung der Gläubigen hier auf der Erde ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... 3,16; 4,17; 2Kor 6,16; Eph 2,20-22; 1Pet 2,5), „Der Leib Christi“, in welchem folglich sein Geist lebt, wie der Geist des Menschen im Menschen lebt (Eph 1,22.23; 4,4 usw.). Deshalb ist auch die Gottesverehrung der Versammlung bezeichnet durch „in Geist und Wahrheit“ (Joh 4,24) im Gegensatz zur Jüdischen, welche in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (4)... Freie, und sind alle in einen Geist getränkt“ (1Kor 12,13). „Ein Leib und ein Geist, wie ihr auch in einer Hoffnung eurer Berufung berufen seid“ (Eph 4,4). Es gibt nur eine Versammlung, und diese Versammlung ist der Leib Christi, der durch die Taufe des Heiligen Geistes gebildet ist. Jeder wahre ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 2... daß wir mitgestorben und mitauferstanden sind und durch den Geist mit Ihm, dem himmlischen Haupte, verbunden, Sein Leib sind. „Da ist ein Leib“ (Eph 4,4) und wiederum, „denn wir sind Glieder Seines Leibes, von Seinem Fleisch und Seinen Gebeinen.“ (Eph 5,30) „So ist denn keine Verdammnis mehr für die, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Die Tatsache... ist in der großen Aussage „Es gibt einen Leib und einen Geist“ dargelegt. Und noch einmal: „Wir, die wir viele sind, sind ein Brot und ein Leib“ (Eph 4,4; 1Kor 10,17). Wenn Gott erklärt, dass es nur einen Leib gibt“, muss es seinem Geist widersprechen, viele Körper, Sekten oder Konfessionen zu haben. ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung, der Leib Christi... ihrem verherrlichten Haupt im Himmel verbundenen Kinder Gottes. „Da ist ein Leib und ein Geist“. Wir sind berufen in einer Hoffnung unserer Berufung (Eph 4,4). Wie wohl tun solche Worte einem Herzen, in welches die Liebe Gottes ausgegossen ist, und das sich nun der innigen Beziehungen, in welche es zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,6; 7,24; 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44; 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3; Röm 12,1; Kol 2,11 - Welches ist der Unterschied zwischen „Leib der Sünde“ (Röm 6,6) und „Leib des Todes“? In Röm 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44 u. a. ist vom „Leib“ die Rede, während an anderen Stellen der Leib als „Fleisch“ bezeichnet wird, z. B. in 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3. Welcher Unterschied besteht also zwischen „Leib“ und „Fleisch“? (In Röm 12,1 könnte man doch z. B. nicht „Fleisch“ sagen!) Und schließlich – was bedeutet „Leib des Fleisches ...“ in Kol 2,11? (Also: „Leib der Sünde“, „Leib des Todes“, „Leib des Fleisches“ wird unterschieden; in welchem Verhältnis stehen diese Ausdrücke zueinander)?... So ist die Gemeinde (ekklesia), das (sõma ist im Griech. sächl. Geschl.! F. K). sõma („der Leib“) des Christus, von Seinem Geist belebt. Röm 12,5; Eph 1,23; 2,16; 4,4.16; 5,23.30; Kol 1,18.24; 2,19; 3,15 u. a. 3. Off 18,13 - nur hier im Neuen Testament - bedeutet das Wort in der Mehrzahl (sómata) Leibeigene = Sklaven. 4. 1Kor ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hilfe und Hindernisse für die Anbetung... das natürlich eine Hauptwahrheit. Es steht in Verbindung mit dem Wesen und nicht nur dem Wohlergehen der Versammlung selbst. So sagt der Apostel in Epheser 4,4: „Da ist ein Leib und ein Geist“. Und es wird niemals jemanden mit einer gesunden Kenntnis über die Wahrheit des Heiligen Geistes in Seiner ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 5,1... sie eine göttliche Wirklichkeit? Dass sie eine göttliche Wirklichkeit ist, bezeugen klar und deutlich die Worte: „Da ist ein Leib und ein Geist“ (Eph 4,4). Wenn wir leugnen, dass es den „einen Leib“ gibt, dann können wir mit demselben Recht leugnen, dass da „ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 14,23... Zusammenkommen, ein menschliches System würde er nicht anerkennen. Er würde im Gegenteil seine Worte wiederholen: „Da ist ein Leib und ein Geist“ (Eph 4,4), und „Denn ein Brot, ein Leib, sind wir, die Vielen, denn wir alle nehmen teil an dem einen Brot“ (1Kor 10,17). Diese Worte richten sich an alle, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Trennung vom Bösen ist der göttliche Grundsatz der Einheit... mit dem Bösen ist seiner Natur zuwider. Es existiert nur ein Geist und ein Leib; die zerstreut gewesenen Kinder Gottes sind in eins versammelt (Eph 4,4; Joh 11,52). Gott wirkt inmitten des Bösen, um eine Einheit herzustellen, deren Mittelpunkt und Quelle Er ist, und die in Abhängigkeit seine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 16,25 Eph 3,2-5.9 Kol 1,15-18 - Der verborgene Ratschluss Gottes... Vater (Siehe Eph 2,14-18; Kol 3,11). dieses Umstandes geschieht aber im Alten Testamente keine Erwähnung. Ebenso konnten die gesegneten Wahrheiten in Epheser 4,4: „Ein Leib und ein Geist“, sowie in 1. Korinther 12,13: „Denn wir sind durch einen Geist zu einem Leib getauft . . . und sind alle in einen Geist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist – der himmlische Gast (1)... viele andere Vereinigungen; aber hier ist die Einheit, die Gott dargestellt hat. „Wir sind alle zu einem Geist getränkt.“ „Ein Leib und ein Geist“ (Eph 4,4). Darum darf sich ein Christ nicht als alleinstehend betrachten. Ich bin eins mit Christus, als meinem Haupt; und ich bin eins mit jedem Glied ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Die Grundwahrheiten der Versammlung Gottes (1)1. Ein Leib (Eph 4,4) Es ist wichtig für jeden Christen, die Wahrheit des einen Leibes, „des Leibes Christi“, nicht nur als eine Lehre, die der Heilige Geist im Neuen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Neugierige Fragen weise beantwortet... ist ein Geist mit Ihm“ (1Kor 6,17). Zu welcher christlichen Körperschaft gehören Sie denn? Zu dem einen Leib; denn es gibt nur einen Leib nach Epheser 4,4, wo Sie lesen: „Da ist ein Leib.“ Es gibt also nicht viele Leiber, noch sind die vielen Körperschaften nach dem Willen Gottes; der Mensch hat sie ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)1Kor 8-11 - Der Unterschied zwischen „Tisch" und „Mahl" des Herrn (Albert von der Kammer)... Einheit, und zwar eine Einheit, die Gott gemacht hat, die wir weder machen noch zerstören können und von der es bestehen bleibt: „Da ist ein Leib" (Eph 4,4) und nie heißen wird: „Da war ein Leib". Wie verschieden auch die einzelnen der Vielen in ihrem geistlichen Stande vom Kindlein bis zum Vater sein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Grundwahrheiten der Versammlung GottesEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 4,1-24 - Das Buch Josua (10) - Die erste Handlung in Kanaan... wir auf der Tatsache beharren, dass sein Sinn nur ein Sinn ist. Es gibt keine zwei Geister in dem Leib Christi, „da ist ein Leib und ein Geist“ (Eph 4,4). Und wahre, praktische christliche Einheit ist vom Heiligen Geist. Er wohnt in jedem Gläubigen, und sofern ein Glied des Leibes Christi dem Geist ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Pfingstereignis... die dort in der Taufe mit Heiligem Geist gebildet wurde, ist unzerstörbar. Sie ist eine Tatsache, die nie aufgehoben werden kann: »Da ist ein Leib« (Eph 4,4). Nie zuvor gab es Derartiges in der Welt. Henoch, Noah, Abraham, Mose, David, diese alle waren Gläubige, die mit Gott wandelten, aber sie waren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 11,1... Aufzählung der Namen des Geistes weist auf die Fülle seiner Eigenschaften hin (Joh 3,34; Off 1,4; 3,1; 4,5; 5,6). Es gibt nur „einen Geist“ (Eph 4,4), aber dieser wird hier in der Vollkommenheit seines Wirkens gesehen. Das Erste, was vom Messias gesagt wird, „der Geist des HERRN wird auf ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1... sich auf die örtli- che Gemeinde (Apg 14,23; Tit 1,5). Gaben sind nicht ortsgebunden – ihr Wirkungsbereich be- zieht sich auf den ganzen Leib (Eph 4,4.11-13). Nicht jeder, der sich im Haus Gottes befindet, ist Ältester oder Diener. Jedes Glied am Leib Christi hat eine Gabe, wie immer sie auch geartet ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 4,23.24 ; Heb 10,19-22 ; Röm 15,6 ; 1Pet 2,5 - Kennzeichen der Anbetung... am Leib verbinden kann (Mt 18,20)? Wir sind in Liebe verbunden mit allen anderen Gliedern dieses einen Leibes: „Da istein Leib und ein Geist“ (Eph 4,4). Wir haben in unserer Mitte den, der das Haupt des Leibes ist, und wir sind [beim Abendmahl] unter den Blicken des Vaters versammelt, in Gegenwart ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,14... diese Einheit war vom und für den Himmel, nicht vom Judentum, da sie in erster Linie vom Heiligen Geist herrührte. „Da ist ein Leib und ein Geist“ (Eph 4,4). Eine andere Angelegenheit soll hier kurz erwähnt werden, auch wenn sie vielleicht etwas vorweggenommen erscheint. Die Ältesten der Versammlung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 1,4... Geister, die vor seinem Thron sind“ genannt. Von Ihm wird als dem „einen Geist“ gesprochen, wenn es um den einen Leib, die Versammlung, geht, wie in Epheser 4,4. Aber hier sind es die „sieben Geister“. Denn wenn Gott sein gegenwärtiges Werk in der Versammlung vollendet haben wird, wird Er unfehlbar die ...Schriften von Franz Kaupp (Franz Kaupp)Gnade und Versagen der sogenannten Brüderbewegung (Franz Kaupp)... wohnenden Heiligen Geist untereinander und mit Christus in der Herrlichkeit als dem Haupt zu einer Einheit, zu einem Leib verbunden sind (1Kor 12,13; Eph 4,4); dass es für sie eine himmlische Berufung (Heb 3,1), eine himmlische Hoffnung (Kol 1,15), ein himmlisches Vaterland (Heb 11,16), ein himmlisches ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Off 22,16.17 - Auswirkung einer Erfüllung mit dem Geist (John Thomas Mawson)... die Wahrheit vernehmen und uns ihrer erfreuen: „Da ist ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen worden seid in einer Hoffnung eurer Berufung“ (Eph 4,4). Die Gemeinde Gottes isteine Gemeinde, ein Geist wohnt in ihr, und das Lamm, das starb, um sie zu erlösen, ist ihre eine großartige Hoffnung. ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Chr 34,29-33 - Teil 4... und Parteiungen der Christenheit gerichtet ist, während der Glaube hinblickt auf den unvergänglichen Ausspruch: „Da ist ein Leib und ein Geist“ [Eph 4,4]. Achte auf die Worte: „Da ist“, und nicht: „Da war“, oder: „Da wird sein.“ Auch lesen wir nicht, dass so etwas im Himmel besteht, sondern „da ist ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Phil 2 – Selbstentäußerung - mit dem „Ich“ fertig werden … (Charles Henry Mackintosh)... 12,5), voranzugehen. Christen sollten sich nicht als bloße Einzelwesen, als unabhängige Personen betrachten. Die Schrift sagt: „Da ist ein Leib“ (Eph 4,4); und wir sind dessen Glieder. Dies ist eine göttliche Wahrheit, eine bedeutende Tatsache und eine positive Wirklichkeit. Wir sollen nicht, in ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 4,1... Trennstrich folgt noch eine Vers für Vers Auslegung des Epheserbriefes von JND ___________________________________ Synopsis Behandelter Abschnitt Eph 4,1-32 Der Apostel kehrt jetzt zu dem zurück, was er am Ende des zweiten Kapitels ausgesprochen hat, nämlich: Gott wohnt durch den Geist in der Versammlung, ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1Behandelter Abschnitt 1Tim 3 Der Apostel kommt nun auf die verschiedenen Dienste in der Gemeinde zu sprechen. Zuerst schreibt er über die Aufseher oder Ältesten und dann über die Diakone, und schließlich über die Gemeinde des Herrn selbst. Da betreffs dieses Punktes eine so große Verwirrung der ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 4,1Behandelter Abschnitt Eph 4 Nach der ausführlichen Behandlung des Geheimnisses und des Charakters der Versammlung im dritten Kapitel kommt der Apostel zu dem zurück, was er am Ende des zweiten Kapitels gesagt hat. Die Gemeinde ist das Haus Gottes, aufgebaut auf dem Fundament der Apostel und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... wird, und kann als Gabe des droben verherrlichten Christus oder als die Wirkung des hienieden gegenwärtigen Heiligen Geistes betrachtet werden. Eph 4 redet von der Gabe Christi, 1Kor 12 u. 14 reden von der Einheit des Leibes und von den Gaben als der Wirkung des Geistes hienieden in den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Epheser 4,1Behandelter Abschnitt Eph 4 Kapitel 4 beginnt mit einem zum Thema passenden ermahnenden Abschnitt. Hier wird zunächst ein Wandel im Blick auf eine solche Berufung wie die unsrige nahe gelegt. Wir sollen sorgfältig die Einheit des Geistes bewahren im Band des Friedens. Danach werden die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... uns gegenseitig zu belehren, zu ermuntern und zu erbauen im Worte der Wahrheit, jenachdem Gott den einzelnen geistliche Gaben gegeben hat (1Kor 12; Eph 4). In der Gemeinsamkeit unseres Glaubens und der Liebe untereinander, wozu Gott uns die Fähigkeit gab (lest und bedenkt 1Joh 3,14! welch ein Beweis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (1)... aber anderseits wieder kein unbedingtes Erfordernis für die Ausübung der vom Herrn verliehenen Gaben. Laßt uns einen Augenblick beachten, was in Epheser 4 über die Gaben gesagt ist! Wir finden dort, daß der verherrlichte Herr Gaben für die Auferbauung Seines Leibes gegeben hat. Obwohl jeder Gläubige den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (2)... als eine Gabe vom Herrn als „Lehrer“ empfangen zu haben. Wenn ein Altester auch nicht, wie wir bereits gesehen haben, die Gabe eines Lehrers nach Eph 4 zu haben brauchte, so mußte er aber doch die Linien der Wahrheit kennen und in der Lehre selbst so gegründet sein, daß er fähig war, die Wahrheit zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... welche gewissermaßen alle anderen einschließt und auf die Paulus am meisten zurückkommt, ist die, dass die Versammlung „der Leib des Christus“ ist. (Eph 1,22.23; 2,16; 3,6; 4,1-16; 5,23-32; Kol 1,18.24; 1Kor 12,12-27). Konnte nun dieser Leib existieren, ehe der Herr Jesus verworfen war? Nein, denn wir haben gesehen, dass der Herr Jesus ...