Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,1... Trennstrich folgt noch eine Vers für Vers Auslegung des Epheserbriefes von JND ___________________________________ Synopsis Behandelter Abschnitt Eph 1,1-23 Einleitung Der Brief an die Epheser enthält die reichste Darstellung der Segnungen der Heiligen, persönlich und als Versammlung (Gemeinde) ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 1,1Behandelter Abschnitt Eph 1 Einleitung In der durch Handel, Kunst und Wissenschaft geprägten und durch den Götzendienst der Diana weltberühmten Hauptstadt von Kleinasien war durch die Bemühungen des Apostels Paulus eine Gemeinde entstanden. Der beinahe dreijährige Aufenthalt des Apostels dort hatte ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,1Behandelter Abschnitt Eph 1 In diesem Brief finden wir die Entfaltung der Gnade Gottes in ihrer ganzen Fülle. Hier geht es nicht einfach um die Anwendung seiner Gerechtigkeit auf die Not des Menschen von seiner Seite, sondern Gott handelt aus sich selbst heraus und für sich selbst. Das ist der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (3)... (Heb 7,25)!! War Paulus „jederzeit bereit“ zum Beten? Ganz gewiß! Ich denke, sein Gebetsleben ist vorbildlich (vgl. Röm 1,10; 15,30; 1Kor 1,4; Eph 1; Phil 1,3.4.9ff.; Kol 1,3.9; 1Thes 1,2.3 usw. .).. Also Vorbilder an ihm und anderen genug, wenn ich auch nicht mehr zu nennen Raum und Zeit habe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Über die Einleitung zum 2. Petrusbrief (1)... Sie entspricht dem Reichtum Seiner Herrlichkeit, den Er in Sich Selbst hat, und sie entspricht dem Ziel der Herrlichkeit, zu dem Er uns führt (Eph 1,12,14; 1Thes 2,12; 1Pet 5,10). Auch wenn wir sie als unsere Berufung (passiv) betrachten, insofern wir berufen worden sind, ist sie der Herrlichkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Danksagung, Anbetung (6)... Er ist unser Alles geworden, unser Reichtum für Zeit und Ewigkeit. - Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus! Bitte lies Eph 1,1-14; Kol 1,12-14. In dem Bewußtsein der Treue und Liebe unseres Gottes sollten wir auch für das Unangenehme danksagen. Auch das Leid entspringt Seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?... Daher schließt dieses Bild den Gedanken völlig aus, daß ein Erlöster je könnte seinen Glauben aufgeben, je könnte sich von Christo lossagen wollen! Eph 1 lesen wir von dem wunderbaren Ratschluß Gottes in bezug auf die Seinen: „auserwählt in Ihm vor Grundlegung der Welt“, „zuvorbestimmt zur Sohnschaft ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Epheser 1,1Behandelter Abschnitt Eph 1 Wir müssen unsere Betrachtungen über diesen Brief damit beginnen, daß wir uns ein wenig mit den Wegen Gottes von Anbeginn beschäftigen. In Seinen Ratschlüssen gibt es nämlich eine wunderbare Einheit, und die ganze Bibel bestätigt den göttlichen Gedanken: „Gott kennt alle ...Kommentar von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Kommentar zu Epheser 1,1Behandelter Abschnitt Eph 1,1-6 Wenn man sich den Abschnitt vom dritten bis zum sechsten Vers anschaut, so findet man einen einfachen Zugang zum Schlüssel des Epheserbriefes. ...Schriften von Franz Kaupp (Franz Kaupp)Gnade und Versagen der sogenannten Brüderbewegung (Franz Kaupp)... Vater unseres Herrn Jesus Christus als die Quelle der Einheit zu bekennen – den Gott und Vater der ganzen zerstreuten gesammelten Familie Gottes (Eph 1,1-23); Christus zu bekennen als das Haupt seines Leibes (Eph 1,19-23; 2,1-18) und den Heiligen Geist zu bekennen als den Erbauer und Bewohner des Hauses ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,4... 13:8; Revelation 17:8). But Paul uses neither phrase elsewhere, though he has απο των αιωνων (from the ages) in Ephesians 3:9. Here in Ephesians 1:3-14. Paul in summary fashion gives an outline of his view of God's redemptive plans for the race. That we should be (εινα ημας). Infinitive of purpose ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Kolosser 1,1... das Evangelium, das sie gehört hatten, bezieht und sein Gebet für ihren Wandel und Zustand hienieden einführt. Dann kommen wir er zu dem, was wir in Eph 1,7 finden, aber verbunden mit einer viel ausführlicheren Entfaltung der persönlichen Herrlichkeit Christi und einer mehr geschichtlichen Darstellung der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... Errettung gründet sich aber nicht auf irgend etwas unsererseits, sondern auf den ewigen Ratschluß Gottes und auf die Person Jesu Christi, wie wir in Eph 1,3-12 finden (s. besonders V. 4.5.11), und ist uns gewährleistet durch den Heiligen Geist, mit welchem wir, nachdem wir geglaubt haben, in Christo ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,19; 17,8 - Wenn Gott nach 1. Mose 3,19 den Menschen und sein Geschlecht zum Tode verurteilt, wie kann Er dann einem Menschen ein „ewiges Besitztum“ versprechen ( 1. Mose 17,8 )?... uns aus den Nationen, sofern wir „aus Glauben sind“, denn „die aus Glauben sind, sind Abrahams Söhne“ (siehe Gal 3,6-9; vgl. Röm 4,16.17). Lies noch Eph 1,3-14!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,1-8 - Was für Menschen sind im Zusammenhang des Gleichnisses von dem Weinstock und den Reben in Vers 6 gemeint?... auch Frage 27)! - unsere ewige Stellung in Christo und unser Teil mit Ihm als das der Glieder mit dem Haupt wird durch diese Stelle nicht berührt! (Eph 1,3-14)! Gelobt sei der Herr!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,4-6 - Wie ist Eph 4,4-6 zu verstehen?... kurz zeigen, daß dieser Vergleich ganz im Rahmen der Vorbilder liegt, die uns im Buche Josua für den Brief an die Epheser gegeben sind. Wir finden in Epheser 1,3-14 den Ratschluß Gottes (Jos 1,1-9), in 1,15-18 das Aussenden der zwei Kundschafter (Jos 2), in 1,19-23 den Durchzug durch den Jordan (Jos 3), in Kap. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (1)... mit geistlichen Gütern in himmlischen Örtern. Verordnet zur Kindschaft war sie die Erbin Gottes und Miterbin Christi – seine Braut – sein Leib (Eph 1,3-23). Ihre innige Beziehung zu Ihm hatte zuerst Saulus in einer schrecklichen und doch für ihn so gesegneten Stunde aus seinem eigenen Mund gehört. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 5,19-21 - Gilt das Wort „... daß die solches tun, das Reich Gottes nicht erben werden“ auch für Gläubige, die in den in Gal 5,19-21 aufgeführten Dingen leben? Wie hat man sich in der örtlichen Gemeinde solchen gegenüber zu verhalten, wenn sie ihre Sünden nicht als solche zugeben und keine Buße tun wollen?... - gegenüber dem Einwand: „Aber wenn jemand nun selbst weggehen will?“ - als ob das überhaupt jemals ein wirkliches Kind Gottes wollen könnte)!; Eph 1,3-14 (Gott hat uns auserwählt - zuvorbestimmt zur Sohnschaft - zuvorbestimmt nach Seinem Vorsatz, „dessen, der alles wirkt nach dem Rate seines Willens“: ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 1,3Behandelter Abschnitt Eph 1,3-14 Paulus beginnt nun, wie auch Petrus (1Pet 1,3), mit einem Lobpreis. Wie hätte er auch diese göttlich großen Tatsachen beschreiben können, ohne in ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?... eures Heils“, und Kol 1,5 „in dem Worte der Wahrheit des Evangeliums“), dem behandelten Gegenstand entsprechend, denn was wir in Christo haben (Eph 1,3-11) und welche Hoffnung für uns aufbewahrt ist in den Himmeln (Kol 1,5), ist kostbare Wahrheit des Evangeliums. Als der Herr Jesus hier war, war in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Große Freude!... hat uns die Errettung bereitet und auch die vielen Segnungen. Mit dem Erretter, Seinem geliebten Sohne, hat Er uns auch alles geschenkt. (Röm 8,32; Eph 1,3-14) Juble, mein Herze, ich habe den Heiland gefunden; Er hat für ewig Sich nun meiner Seele verbunden! Bringe Ihm Dank mit lautem Freudengesang! O. D.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Auserwählung... mit einem Gegenstand zu beschäftigen, der ein wichtiger Teil der Lehre der Schrift ist, der aber wenig, ja, fast gar nicht beachtet wird. Wir lesen Eph 1,3-11: „Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen Örtern in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Maleachi 1,1... wollen an seinen festgesetzten Ratschluss denken, dass Er sich selbst in der Versammlung durch Christus Jesus in alle Ewigkeit verherrlichen wird (Eph 1,3-14). Wir sollten nicht die vorübergehenden, zeitlichen Leiden auch nur für einen Augenblick unsere Sicht der Liebe trüben lassen, die uns auserwählte, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)EPHESERBRIEF... der ganze Inhalt des Briefes die Autorschaft des Paulus. Die Errettung aus Gnaden durch den Glauben (Eph 2,5.8), die Erlösung durch das Blut (Eph 1,7), die Versiegelung mit dem Heiligen Geist (Eph 1,13; 4,30), der Leib als Bild der Gemeinde (Eph 1,23; 4,16), die Liebe, die Christus von Anfang an ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,34 Heb 7,25 - Die Fürbitte des Christus (John Nelson Darby)... von ihnen getrennt, für sie persönlich in der Gegenwart Gottes; sie betrachtet die Heiligen nicht als in die himmlischen Örter versetzt, (vgl. Eph 1,3-6.22; 2,5.7) sondern als in der Trübsal, in der Wüste geübt und geprüft. Der Brief richtet sich an die heiligen Brüder der damaligen Zeit, welche Genossen der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist Bekehrung? – Teil 3/5... begnadigt hat in dem Geliebten, in welchem wir haben die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen, nach dem Reichtum seiner Gnade“ (Eph 1,3-7). Welch eine unergründliche Liebe, welch eine Fülle von Segnung finden wir hier! Es ist der Vorsatz Gottes, sich in den endlosen Zeitaltern der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Tim 3,16 - “Gott ist geoffenbart worden im Fleisch“... in Ihm sind sie zu Kindern Gottes geworden, so annehmlich vor Gott wie Christus selbst; in Ihm sind sie zu Erben der Herrlichkeit gemacht (vgl. Eph 1,3-14). Ja, die Gläubigen sind jetzt schon nicht mehr Bürger dieser Welt, denn „unser Wandel (oder unser Bürgerrecht) ist in den Himmeln, von woher wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Reich der Himmel – Teil 1/3... und verherrlichten Menschen zur Rechten Gottes, steht er außerhalb der alten Schöpfung, des Bereiches der Macht Satans, der Sünde und des Todes (Eph 1,3-7; Röm 5,1-2; 2Kor 5,17). Und darum ist er auch befähigt, obgleich er sich noch in einem Leib der Niedrigkeit befindet und von einer feindseligen Welt ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 2,4-7 Röm 6,1-11 - Römerbrief und Epheserbrief im Vergleich... gesegnet, versetzt in die wunderbare Wesensart Gottes vor Ihm (heilig und tadellos vor Ihm in Liebe, Eph 1,4) und als Seine Kinder angenommen (Eph 1,3-6). Die Erlösung selbst als das Mittel dazu finden wir erst an zweiter Stelle (Kap. 1, 7–8). Die Kenntnis des Geheimnisses Seines Willens, dass Er ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Eph 1,3-7 - Untadelig vor Gott (01)Als Jakob aus dem Zelt seines Vaters floh, mit einem furchtvollen Geist und einem Gewissen, das ihn verurteilte, kam er an einen Ort in der Wüste, wo die Nacht über ihn hereinbrach. Alles, was er besaß, war sein Stab, und seinen Kopf auf ein steinernes Kopfkissen legend schlief der einsame Wanderer ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Eph 1,3-7 - Untadelig vor Gott (02)Auserwählt – „Auserwählt in ihm vor Grundlegung der Welt“ Heilig Untadelig – „heilig und untadelig vor im in Liebe“ Adoptiert – „zuvor bestimmt zur Sohnschaft durch Jesus Christus für sich selbst, nach dem Wohlgefallen seines Willens, zum Preise der Herrlichkeit seiner Gnade“ Begnadigt – „begnadigt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 15,22... den Einzelnen (Verse 27–29). Es gibt gemeinsame Segnungen und es gibt persönliche Segnungen. Die Segnungen in Epheser 1 sind persönliche Segnungen (Eph 1,3-8). Die Segnungen, die in Epheser 3 genannt werden, sind Segnungen für die Gemeinde als Ganzes (Eph 3,1-11). Wo Sünde auftritt, verschwindet der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 6,16... des Gläubigen ist eng mit der Erkenntnis und dem Genuss des von Gott gegebenen Erbteils verbunden, das sind die Segnungen in den himmlischen Örtern (Eph 1,3-6). In Besitz nehmen oder erben bedeutet nicht, etwas zu bekommen, wenn der Erblasser gestorben ist, sondern dass Gott jemandem einen bestimmten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,6... an nichts. Auch jeder Christ ist völlig in den Segen gestellt, den Gott ihm geben wollte. Nichts wird ihm vorenthalten. Lesen wir Epheser 1 (Eph 1,3-14) einmal daraufhin durch. Wenn man den Herrn Jesus gerade erst kennt, wird man die Segnungen vollauf genießen. Genau wie bei Israel ist am Anfang ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 33,1... besonderer Anlass, Gott zu preisen. Dies gilt sicherlich für uns, Gläubige des Neuen Testaments, die Er zur Sohnschaft für sich selbst erwählt hat (Eph 1,3-6). Von Feinden, Verfolgung oder Unterdrückung ist in diesem Psalm nicht die Rede. Gott wird als der höchste Herrscher besungen. Es erinnert an die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,2... (1Joh 1,3.4). Wir sind jetzt und in Ewigkeit Kinder Gottes aufgrund unserer persönlichen Erwählung durch Gott zur Sohnschaft für Ihn selbst (Eph 1,3-7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,43... hat. Auch uns wird die Betrachtung des Wortes Gottes über die Wege und Ratschlüsse Gottes an Weisheit und geistlichem Verständnis wachsen lassen (Eph 1,3-23; Kol 1,9-29).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 46,16... Gütern belohnen (Mt 25,20-23; 2Kor 5,10). Die Betonung liegt jedoch auf dem, was wir als Söhne empfangen haben, nämlich alle geistlichen Segnungen (Eph 1,3-5). Diese sind und bleiben für immer unser Eigentum. Der HERR bestimmt auch, dass der Fürst seinen Besitz nicht erweitern darf, indem er Landsleute ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 8,9... Angelegenheiten denken. Der Segen wird nur da sein, wenn wir zuerst an das Haus Gottes, die Gemeinde, denken. Der Segen der himmlischen Örter (Eph 1,3-14) wird uns wieder zuteil werden, wenn wir Gottes Haus den ersten Platz einräumen. Wir können das Gemeindeleben der Apostelgeschichte nicht nachahmen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 5,13... Doch ebenso wie Gottes Liebe bestanden auch seine Ratschlüsse bereits vor aller Schöpfung, wie der Apostel Paulus uns in seinen Briefen bezeugt (Eph 1,3-14; Kol 1,26; 2Tim 1,9; Tit 1,2). Johannes wurde es in besonderer Weise gegeben, tiefe Einsicht in die Natur Gottes zu gewinnen. Dementsprechend ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,1... und stellt dann die Gnade Gottes vor, die diesem Zustand des Menschen begegnet, um ihn daraus zu erretten. Der Vorsatz Gottes für die Gläubigen (Eph 1,3-14) Ein Überblick über Kapitel 1 „Der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus hat uns gesegnet mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,15... Teil der Heiligen sind: Die Hoffnung der Berufung Gottes Das wird verbunden mit den Versen 3 bis 5 unseres Kapitels, nämlich mit unserer Berufung (Eph 1,3-5). Sie spricht von der Gnade, die wir gefunden haben – das heißt, dass Gott zu unseren Gunsten tätig ist, weil Er Liebe ist. Gott hat uns berufen, ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 2,19... Epheser 1: Dort wurden uns der Vorsatz und die Ratschlüsse Gottes gezeigt. Der Apostel beginnt mit der Beziehung zwischen den Söhnen und dem Vater (Eph 1,3-18). Wenn er dann auf das Wirken Gottes zu sprechen kommt (Eph 1,20), zeigt der Apostel die Versammlung als Leib Christi, der mit dem vereinigt ist, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 1,1... Versen wird uns erstens die Berufung Gottes vorgestellt, die seinen Vorsatz für alle, die die Versammlung Gottes bilden, ans Licht bringt (Eph 1,3-7). Zweitens haben wir die Offenbarung des Willens Gottes für die Verherrlichung Christi als Haupt der ganzen Schöpfung und die Segnung der ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Gottes Vorsatz... Gott findet stets seine Beweggründe in sich selbst. Der Beweggrund ist immer in dem, was Er ist, und nicht in dem, was wir sind (vgl. auch Eph 1,3-6 und 2Tim 1,9.10). Der Grund seines Handelns waren die Verhältnisse seines Volkes: „Gesehen habe ich das Elend meines Volkes, das in Ägypten ist, und ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Was ist Bekehrung? Wohin wir uns bekehren müssen (5)... uns einen niedrigeren Platz zu geben als seinem eigenen Sohn. Der Apostel konnte im Blick auf diesen wunderbaren Reichtum der Gnade wohl ausrufen: Eph 1,3-7: Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen Örtern in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 - Friede mit Gott... schon vor Gründung der Zeiten Gottes Ratschluss, aus uns in Christo einen Gegenstand zu bereiten, der vor Ihm heilig und tadellos sei in Liebe (vgl. Eph 1,4.5). Es war das Wohlgefallen seines Willens, uns für sich selbst durch Jesum Christum zur Kindschaft zu verordnen, um seine ganze Liebe über uns zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,2 - Wandelt in Liebe... anders, als wiederzulieben. Die Liebe des Vaters dachte schon vor Grundlegung der Welt an uns und bestimmte uns durch Jesus Christus zur Sohnschaft (Eph 1,4.5); sie macht das Herz voll kindlicher Zuversicht und freudiger Gewissheit. Nicht genug, dass sich Jesus zu unserer Versöhnung hingegeben hat: sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 20,8-11 Kol 2,16-17 - Ist 2. Mose 20,8-11 auch auf den Sonntag zu beziehen? Wie steht es im Verhältnis zu Kol 2,16-17 ?... des durch seinen Ungehorsam gestörten Verhältnisses zwischen Gott und der Welt tritt der eingeborene Sohn als Bürge und Mittler ein (Eph 1,4.5). Die Versöhnung des Menschen ist mithin ewig durch den Sohn vermittelt und durch den Tod am Kreuze vollzogen und verwirklicht. Indem nun Gott Sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19; 6,33; 13,24; 19,24 Mk 4,30 Joh 3,5 Apg 14,22 Eph 5,5 Kol 1,13 2Pet 1,11 - Was sind: „das Reich Gottes“ „das Reich der Himmel“; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“; „das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ usw., und wie ist deren Beziehung zu der Versammlung(Gemeinde)?... uns durch eine Tat Seiner Macht in eine ganz neue Stellung und Beziehung zu Sich Selbst bringt. „Das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ erinnert uns an Eph 1,4.5, nur mit dem Unterschied, daß uns im Epheserbrief gezeigt wird, was wir vor Gott sind, und im Kolosserbrief ist der Mensch der Gegenstand der Gnade. ...