Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist – der himmlische Gast (1)... dem Geist, den er uns gegeben hat“ (1Kor 6,19; 1Joh 3,24). „Nachdem3 ihr geglaubt habt, seid ihr versiegelt mit dem Heiligen Geist der Verheißung“ (Eph 1,13; siehe auch Röm 8,9; Gal 4,6; Eph 2,18; Phil 3,3). Diese Stellen beantworten auch Zugleich den Einwand, als ob die Innewohnung des Heiligen Geistes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist– der himmlische Gast (2)... nden, entweder zu Gott, zu dem Vater, oder zu dem Herrn Jesus gerichtet, damit diese durch den Heiligen Geist etwas tun möchten (Siehe Röm 15,13; Eph 1,17; 3,16). Ebenso wenig ist es richtig um die Ausgießung des Heiligen Geistes zu beten, weil Er am Pfingsttag herniedergekommen ist und bei uns bleibt (Siehe ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über Sacharja 12,10-13... Gott bereits jetzt mit uns, die wir „zuvor“, d. h. vor der Erfüllung dieser dem Volk Israel gegebenen Verheißung, „auf Christus gehofft haben“ (Eph 1,13). Jetzt sind wir vor Ihm die Kleinen, denen Er seine Hand zuwendet, und zwar nicht nur, wie Er sich in Sacharja nennt, als der Jehova der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Zusammenkommen der Gläubigen (2)... Tag der Erlösung. Er ist der Geist der Sohnschaft, in welchem wir rufen: „Abba, Vater!“ und Er zeugt mit unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind (Eph 1,13; Röm 8,15-16). Wir ersehen hieraus, dass ein zusammenkommen im Namen Jesu voraussetzt, dass man das Leben aus Gott, das ewige Leben besitzt, da es ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)Joh 16,13 Röm 8,12.13 1Kor 13,9.10 Gal 5,17 1Joh 2,20 - Leitung durch den Heiligen Geist... das ewige Leben (1Joh 5,11.13). Gott versiegelt dann so jemand, der den Herrn Jesus als seinen Heiland angenommen hat, mit dem Heiligen Geist (Eph 1,13; 2Kor 1,21.22). Damit ist ein Mensch eine Neuschöpfung Gottes: „Daher, wenn jemand in Christus ist, da ist eine neue Schöpfung“ (2Kor 5,17). Das ist ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)1Kor 3,16 Joh 14,17 - Wie ist die Beziehung der Entschlafenen die ohne einen Leib im Paradies sind zum Heiligen Geist? In welcher besonderen Beziehung stehen wir zukünftig zum Heiligen Geist, wenn wir im ewigen Zustand den Herrlichkeitsleib haben werden?... Gläubigen in der Ewigkeit zu dem Heiligen Geist. Wenn ein Gläubiger zur Heilsgewissheit kommt, wird er von Gott mit dem Heiligen Geist versiegelt (Eph 1,13; 2Kor 1,22). Das Siegel Gottes bedeutet u. a., dass der Gläubige das ewige Eigentum Gottes ist. Wen Gott erlöst hat durch das Blut seines Sohnes, ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)Apg 8,15.16; 19,1-7 Eph 1,13 - Wann empfängt ein Christ den Heiligen Geist?... nicht. Der Heilige Geist wird jedem zuteil, der sich von Herzen bekehrt, von Gott neues Leben empfängt und glaubt, dass seine Sünden vergeben sind (Eph 1,13). Das trifft allerdings erst für die Gläubigen nach Pfingsten zu, denn die Gläubigen im AT waren zwar bekehrt, hatten auch neues Leben, aber nicht ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)Eph 1,13 - worauf bezieht sich Paulus wenn er vom „HG der Verheißung“schreibt?Das bedeutet, dass die Gabe des Heiligen Geistes verheißen worden ist (vgl. Mt 3,11). Gott hat Christus als Lohn für sein Werk verheißen, dass Er Ihm den Geist geben würde, damit dieser ihn seinen Jüngern gäbe – genau das steckt in den Worten des Petrus in Apg 2,33 (vgl. Verse 38.39).Fragen und Antworten (Werner Mücher)Mt 28,19 Apg 3,19 2Kor 1,21-22 Eph 1,13 Joh 3,3-5 - Muss man getauft sein um den Heiligen Geist zu empfangen?... andere, dass der Täufling sich zu Christus bekehrt hat und Ihm nachfolgen will. Der Empfang des Heiligen Geistes ist das Siegel Gottes (2Kor 1,21.22; Eph 1,13) an einem Menschen, dass Er sich bekehrt hat (= Verantwortung des Menschen, Apg 3,19). Gleichzeitig wirkt Gott in diesem Menschen das neue, ewige ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Auf
welchem Wege gelangen wir zur Gabe des heiligen Geistes... Sohnschaft. „Sein Geist gibt Zeugnis unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind“ (Röm 8,16). „Versiegelt mit dem heiligen Geist der Verheißung“ (Eph 1,13). Nachdem ich von Busse und Taufe gesprochen – und wie konnte ich anders, nach dem mir für mein Thema die Stelle Apg 2,38 gegeben war? – kann ich ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 2,3 - Was ist ein Christ?... als „im Fleisch“, sondern er ist „im Geist“, ein „Mensch in Christus“ (Rom 8,9; 2Kor 5,17; 12,2). Er ist versiegelt mit dem Heiligen Geiste (Eph 1,13; 2Kor 5,5), Ein Glied des Leibes Christi (1Kor 12,13), ein Kind Gottes (Gal 3,26; 1Joh 3,1), Ein Erbe Gottes und ein Miterbe Jesu Christi (Gal 4,7; ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Kor 1,21-22 -
Salbung, Versiegelung, Unterpfand... unterschiedlich ist. Wenn Gott den Gläubigen versiegelt – und er versiegelt jeden Gläubigen, der Vergebung seiner Sünden hat ((Apg 2,38; 10,43.44; Eph 1,13; etc.) –, dann kennzeichnet er ihn als Eigentum Christi (Röm 8,9) und versiegelt in auf den Tag der Erlösung (Eph 4,30). Der Geist als Siegel ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Apg 6,1 - 7,60 - Der erste
Märtyrer... kommt notwendigerweise als Erstes, aber nachdem wir das Evangelium unseres Heils geglaubt haben, sind wir mit dem Heiligen Geist versiegelt worden (Eph 1,13). Jetzt besitzen wir den Heiligen Geist und werden aufgefordert, „mit dem Geist erfüllt“ zu werden (Eph 5,18). Sind wir mit dem Geist erfüllt, ...Schriften von C. E. Stuart (C.E. Stuart)Joh 7 - Der die
dürstende Seele stillt... an den Herrn sein, bevor er an der Gabe des Geistes teilhat und somit zu einem Kanal für das Ausströmen lebendigen Wassers wird (Apg 5,32; 19,2; Eph 1,13). War noch nicht da Und dies wird im weiteren Verlauf als sehr verschieden von der neuen Geburt angesehen, da es mit der persönlichen Gegenwart des ...Schriften von W.T.P. Wolston (W.T.P. Wolston)Joh 7,37-39 - Ströme
lebendigen Wassers... wo Christus ist, gegeben wird in dem Moment, in dem er das Zeugnis Gottes über das Werk annimmt, auf dessen Grund er gestellt worden ist (Eph 1,13). Der Geist Gottes wird damit zum Siegel des Glaubens, indem das Zeugnis Gottes über das Werk Christi angenommen wird und die Kraft der Freude über ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Versiegelung mit
dem Heiligen Geist... uns die Herrlichkeit und den Reichtum in der Gabe des Heiligen Geistes stückweise vor Augen führen, da wir es sonst nicht verstehen würden. Zweimal (Eph 1,13 und 4,30) schreibt Paulus den Ephesern, dass sie mit dem Heiligen Geist versiegelt sind. In Epheser 1,13 erinnert er sie daran, dass dies stattfand, nachdem ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit
Heiligem Geist... es uns erfüllen, dass Er sogar noch über Lüge, Diebstahl, Zorn, faule Worte usw. zu denen reden muss, die Er mit dem Heiligen Geist versiegelt hat (Eph 1,13; 4,25-32, siehe vor allem V. 30!). Wer den Satan und sein eigenes Herz noch nicht kennt, der mag fragen, ob solche Dinge bei Kindern Gottes noch Vorkommen ...Schriften von Georges André (Georges André)Prophetischer Überblick... des Heiligen Geistes fand am Pfingsttag statt (Apg 2), und seitdem sind die, die an den Herrn Jesus glauben, versiegelt mit dem Heiligen Geist (Eph 1,13) und werden Teilhaber dieser Taufe, die die Versammlung gebildet hat – sie sind dadurch Glieder des Leibes Christi. Es handelt sich nicht mehr um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 3,11 - Wie ist es zu verstehen, daß Paulus sagt: „ob ich auf irgendeine Weise hingelangen möge zur Auferstehung aus den Toten“, da er doch seiner Auferstehung gewiß war?... Dann wünschte er aber auch, die Kraft Seiner Aufersehung zu kennen, diese Kraft, die auch in bezug auf die Glaubenden überschwenglich groß ist (Eph 1,19.20). Bei dieser Erkenntnis blieb er aber nicht stehen. Sie wirkte als Folge nun andererseits das praktische Leben der Gemeinschaft Seiner Leiden aus. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 5,9.10; 8,30 Eph 1,14 Off 22,20 - Ist für einen Menschen „in Christo“ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit, oder geben die Stellen nicht schon genügende Sicherheit für unsere zukünftige Errettung? - Wie haben wir uns dieses Warten zu denken? Es mußte uns hier unten wohl eigentlich recht schlecht gehen, bis wir wahrhaft von ganzem Herzen ausrufen: „Komm, Herr Jesu!“?Frage 3a: Ist für einen Menschen „in Christo“ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit, oder geben Stellen wie Römer 5,9.10; 8,30 Eph 1,14 nicht schon genügende Sicherheit für unsere zukünftige Errettung? - Wie haben wir uns dieses Warten zu denken? Es mußte uns hier unten wohl ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist für einen Menschen ‚in Christo’ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit?... an das durch Jesum vollbrachte Werk am Kreuze. Errettet von dem zukünftigen Zorn, wobei wir sehr wohl an Offenbarung 6,16.17 zu denken haben. Eph 1,14 bezeugt, daß die Glaubenden durch den Heiligen Geist versiegelt und versichert sind betr. der Sicherheit ihrer ewigen Errettung; ja, noch manch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 5,11.12 - Die Würdigkeit des Lammes... Höhe anfangen, ehe die Herrlichkeit auf dieser Erde enthüllt wird. Vom Himmel kommt das Lamm auf die Erde „zur Erlösung des erworbenen Besitzes“ (Eph 1,14), und zur Übernahme seiner Herrlichkeit. Und wenn der Christus, unser Leben, offenbart werden wird, dann werden auch wir mit Ihm offenbart werden in ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Der Heilige
Geist das Unterpfand unseres ErbesGleichwie der Heilige Geist »Salbung« und »Siegel« ist, so ist Er auch das Unterpfand unseres Erbes (Eph 1,14), die sichere Bürgschaft, dass alles, was Gott irgend uns gegeben und verheißen hat, unser ewiges Teil sein wird. In dem Heiligen Geist als Siegel ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Ps 119,105 - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte... erfüllt seien mit der Erkenntnis des Willens Gottes in aller geistlichen Weisheit und Einsicht, um nicht eine Beute der Menschenweisheit zu werden (Eph 1,15-18; Phil 1,9-11; Kol 1,9-11; 1Thes 2,13; Kol 2,8; 1Tim 6,20.21). Heute, wo so viel in der Bibel gelesen und so wenig biblisches Denken dabei erlernt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Spr 15,19 – Geistliche Trägheit (1)... der Weisheit und Offenbarung in der Erkenntnis Seiner Selbst geben möge, auf daß sie wissen möchten, welches die Hoffnung Seiner Berufung sei usw. (Eph 1,15-23). Schon aus diesen beiden Stellen ersehen wir, wie sehr diejenigen irren, die auf Erkenntnis mehr Gewicht legen als auf Glaube, Liebe und Hoffnung. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 9,11 - “Siehe, er betet!“... In 1. Korinther 1,4 lesen wir: „Ich danke meinem Gott allezeit eurethalben für die Gnade Gottes, die euch gegeben ist in Christus Jesus“; und in Epheser 1,15-16: „Weshalb auch ich, nachdem ich vernommen habe den Glauben an den Herrn Jesus, der in euch ist, und die Liebe, die ihr zu allen Heiligen habt, nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jer 38 ; Jer 39,15-18 - „Zerrissene Lappen und abgetragene Lumpen“... du auf Mich vertraut hast.“ Sein Glaube war ein Glaube, der durch die Liebe wirkt (Gal 5,6). Glaube und Liebe müssen beisammen gefunden werden (Eph 1,15; Kol 1,4; 1Thes 1,3). Liebe zu den Heiligen ist eines der Kennzeichen der Errettung, wie den Hebräern gesagt wird, nachdem sie vor dem Abfall ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 1,15 - „Liebe zu allen Heiligen“Tief im Herzen eines jeden wahren Christen ruht die Liebe zu allen anderen Christen, ganz gleich, auf welchem Erdteil sie auch wohnen, welche Hautfarbe und welchen Namen sie auch tragen mögen. Allerlei Dinge und Umstände mögen zwar das Sichtbarwerden dieser Liebe verhindern, aber das ändert nichts ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)2Kor 5,10 Röm 14,10 - Der Richterstuhl des Christus... Wort im Widerspruch stehen? (2Tim 2,19 - 3,5). Was wird Er sagen, wenn Er auf deine Liebe blickt zu den Heiligen, die Seinem Herz so teuer sind? (Eph 1,15; Kol 1,4). Wie wird Er urteilen über deine Hingabe in der Ausbreitung des schriftlichen und mündlichen Zeugnisses zur Erbauung der Seinigen und zur ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Eph 6,18; 1,15
Dan 6,11 - Gebet - Wie beten wir (3)?... dann tut er es so: „Nachdem ich gehört habe von dem Glauben an den Herrn Jesus, der in euch ist, und von der Liebe, die ihr zu allen Heiligen habt“ (Eph 1,15). Wenn wir also alle lieben, dann können wir nicht anders, als auch für alle zu beten. Obwohl wir für alle Heiligen beten sollen, gibt es doch ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Eph 1,15 - Liebe zu allen
HeiligenDas ist ein sehr wichtiges Wort zur Beurteilung unserer Liebe – Liebe zu allen Heiligen. Wir sind alle geneigt, einen Kreis selbst unter den Heiligen Gottes zu ziehen, solche zu haben, die wir bevorzugen, deren Gedanken, Gefühle und Gewohnheiten mehr oder weniger die unseren sind oder die uns ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 1/2... aussende in seine Ernte“ (Mt 9,37-38). Paulus, der treue Knecht des Herrn, flehte gleichfalls viel für des Herrn Werk und Zeugnis (siehe Röm 1,9-10; Eph 1,16; 3,14; Phil 1,4; Kol 1,3.29; 1Thes 1,2; 2Tim 1,3; Phil 4). Vornehmlich muss der Arbeiter im Werk des Herrn und jeder, der in seinem Dienst sich bemüht, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 3,16 - Nur Heil in Christus!... (1Joh 2,28). Lasst es uns doch ernst nehmen mit Gottes Wort und mit unserem Heil, denn wir sind teuer erkauft. Das Gebet Paulus für die Epheser in Epheser 1,17-20 wolle der Herr auch in uns Allen reichlich erfüllen: „Damit der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, euch gebe den Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 8,20 – „Lehrt die Schrift, dass die Gemeinde Christi neue Pfingsten vor der Ankunft des Herrn erleben wird?“... unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, ihnen „gebe den Geist der Weisheit und Offenbarung in der Erkenntnis Seiner Selbst ...“ (Eph 1,17-19) oder „auf daß sie völlig zu erfassen vermögen mit allen Heiligen, welches die Breite und Länge und Tiefe und Höhe sei, und zu erkennen die die ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Kor 4,14 - Die Auferstehung des Herrn (5) - Der Präzedenzfall... wird die Wichtigkeit noch dadurch vergrößert, dass es der große Präzedenzfall ist, mit dem alles steht oder fällt – wir selbst eingeschlossen. In Epheser 1,17-23 ist eines dieser wunderbaren Gebete aufgezeichnet, die beständig aus den Herzen des großen Apostels Paulus zu Gott emporstiegen. Er betete: „Damit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 1,7.9 - Wie stimmt in der Praxis des Christenlebens Vers 7 („und das Blut...“) mit Vers 9 zusammen? Muß nicht ein Kind Gottes, wenn es gesündigt hat, mit der begangenen Sünde wieder unter das Blut kommen?... auch Frage 18)!, „wandeln wir im Lichte“ (1Joh 1,7a). So werden wir wie Paulus mehr und mehr in Seiner Erkenntnis wachsen (2. Petrus 3,18; Kol 1,10; Eph 1,17), „Gemeinschaft mit Ihm haben“ (1Joh 1,7b) und geheiligt werden, indem wir „gereinigt werden durch die Waschung mit Wasser durch das Wort“ (Eph ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... l, wenn du eine schwierige geschäftliche oder häusliche Frage vor dir zur Erledigung hast, mein Bruder, meine Schwester! „Der Geist der Weisheit“ (Eph 1,17) wird dir zur rechten Zeit, wenn du um Weisheit bittest, das Nötige darreichen (Jak 1,5), nur tauche zuvor deinen Fuß in Öl! Gehe nicht anders als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (7)... genug kannten. Wie könnte es auch anders sein, nachdem sie den Heiligen Geist empfangen hatten, der doch in Wahrheit „der Geist der Weisheit ist“ (Eph 1,17)?! Viele Einzelheiten aus den ersten Zeiten der christlichen Gemeinde mögen im Sinne unseres Textwortes zu werten gewesen sein, uns sind in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 2,10 - Ich bitte um eine Erläuterung von 1Kor 2,10. Was sind die Tiefen Gottes?... Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, wolle auch uns geben den Geist der Weisheit und Offenbarung in der Erkenntnis Seiner Selbst“ (Eph 1,17) und uns Erfahrungen schenken nach Eph 3,16-21! A. v. WedekindHandreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8,1 – Die Erkenntnis bläht auf... Gott unseres Herrn Jesus Christus, der „Vater der Herrlichkeit“, doch „erleuchtete Augen des Herzens“ geben möge. „Damit ihr wisset ...“, sagt er (Eph 1,17f). Sie sollten die Heilsgüter kennen, genießen und im Leben verwirklichen. Schon wenn dieser Versuch gemacht wird - das Erkannte auch stets zu ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... gemacht, um in der Kraft seiner Auferstehung fortan in einem neuen Leben nicht mehr uns, sondern in dem Glauben des Sohnes Gottes für Gott zu leben (Eph 2,5; 1,19.20; Gal 2,20). Das ist ja der letzte, tiefste Sinn des Leibesopfers Christi, dass Christus uns durch sein Blut für Gott erkauft und sich ein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 16,24 - Gedanken zu Mt 16,24... fassen wir den Ausgang unseres Lebens fest ins Auge, die Kostbarkeit der himmlischen Berufung; halten wir fest an der Hoffnung der Herrlichkeit (vgl. Eph 1,18 und an dem Gesandten und Hohenpriester unseres Bekenntnisses, Jesus Christus fest (Heb 3,1), so werden wir Ihm mit Freuden folgen. Und die wir hier ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 5,3-10 - Die glückselige Bettelarmut im Geist... jeder Befleckung zu warnen und nach geschehener Befleckung zu überführen sucht (Eph 4,30). Wer dies tut, bekommt aber auch trübe Augen des Herzens (Eph 1,18), durch die kein Licht mehr eindringen kann. Denn die sich anhäufenden Befleckungen bedecken und verdüstern unsere Herzensaugen, wie Staub und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 6,22.23 - Wie ist zu erklären, dass das Auge des Leibes Lampe ist,und was meint der Herr mit dem Ausruf „wie groß die Finsternis!“?... in sich selbst Licht. Das Wort, Christus, ist das Licht. Auge und Herz (Vers 21) sind nahe verbunden. Paulus bittet, daß die Augen des Herzens (Eph 1,18) erleuchtet seien. Das Auge nimmt das Licht des Wortes auf, und der Leib wird Licht. Das Wort wird in unserm Leibe dargestellt (Phil 2,16), wenn das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 8,19-25 - Bitte um eine kurze Auslegung!... der Sünde befreit werden (2Thes 2,3-8). In Verbindung mit V. 24 und 25 lese man noch Heb 2,8; 9,28; 1. Petrus 1,3-9; 2Thes 2,16; 2Kor 4,18; Eph 1,18. Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesu Christi für diese gute Hoffnung; Er ist unsere Hoffnung (1. Tim, 1,1). R. W. D. Antwort B: Als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 32,30 2Mo 33,11.20 - Wie konnte Jakob sagen, er habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, da doch kein Mensch Ihn sehen kann und leben?... von Gottes Herrlichkeit. Beides ist uns kostbar und erfüllt unsere Herzen mit Freude und Glück, weil beides Ihn vor den „Augen unseres Herzens“ (Eph 1,18) verherrlicht, der uns geliebt und Sich Selbst für uns hingegeben hat - durch den die Gnade „geworden“ ist (Joh 1,17b), indem Er Mensch wurde, und ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Lk 20,17 - Die erste Auferstehung... nicht in Bezug auf den Leib. Die Rechtfertigung der Kirche besteht darin, dass sie mit Christus auferstanden ist. Diese gleiche Tatsache ist auch in Epheser 1,18 ff. ausgedrückt und Kapitel 2,4–6. Paulus sagte niemals: ‚Wenn ich erlöst bin, so bin ich zufrieden.‘ Er wusste, dass es die Hoffnung ist, die die ...Schriften von Hugo Bouter (Hugo Bouter)Gottes Berufung... die Berufung Gottes eigenes Werk. Es ist Gott, der uns beruft; das wird etwa fünfzehnmal im Neuen Testament erwähnt. Es ist Seine Berufung (Epheser 1,18). Aber Gottes Stimme kommt durch Seinen Sohn zu uns. Gott sandte Seinen Sohn, das Wort, das bei Gott war (Johannes 1,1). Das ist ein zweiter Aspekt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,14 - Jaget nach ... der Heiligkeit, ohne welche niemand den Herrn schauen wird... (1Joh 3,2), aber schon vor diesem herrlichen Tage können wir Ihn schauen, nicht mit unseren leiblichen Augen, aber mit den Augen unseres Herzens (Eph 1,18), die im Nachjagen der Heiligkeit immer mehr geöffnet werden, Ihn „mit Ehre und Herrlichkeit gekrönt“ zu sehen. Doch hiermit wollen wir uns nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Tim 2,8 - Halte im Gedächtnis... in der er gewirkt hat in dem Christus, indem er ihn aus den Toten auferweckte; und er setzte ihn zu seiner Rechten in den himmlischen Örtern“ (Eph 1,19.20). In der Erfahrung dieser Kraft der Auferstehung Jesu Christi sollen wir täglich wachsen, so werden wir auch immer überzeugt bleiben, dass sein Sieg ...