Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... erkennt nur einen Überrest aus diesem Volke an (Röm 11,5). Die Herrschaft über die Völker ist dem Menschen der Erde anvertraut, dessen Bild wir in Dan 2 finden und dessen goldenes Haupt einst Nebukadnezar war (Dan 2,38). Das Römische Reich besteht zwar gegenwärtig nicht - es „ist nicht“ nach Off 17,8 ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 2,1Behandelter Abschnitt Daniel 2,1-4 Der Traum Nebukadnezars und die Unfähigkeit der Weisen Babylons „Und im zweiten Jahr der Regierung Nebukadnezars hatte Nebukadnezar Träume, und sein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,1Behandelter Abschnitt Dan 2,1-6 Die Zeiten der Nationen Im ersten Kapitel haben wie die moralischen Eigenschaften gesehen, die in demjenigen zu finden sein müssen, dem Gott Weisheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,2... Macht über seinen eigenen Geist hat. Wir sehen das zum Beispiel bei Nebukadnezar, der will, dass seine Weisen ihm sagen, welchen Traum er hatte (Dan 2,1-12). Das ist natürlich ein unmögliches und törichtes Ansinnen. Es stellt sich deshalb auch heraus, dass er mit all seiner Macht nicht in der Lage ist, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 2,1Behandelter Abschnitt Dan 2,1-13 Bevor ich auf mein jetziges Thema eingehe, möchte ich die Aufmerksamkeit auf einen offensichtlichen Beweis richten, dass Kapitel 1 einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,1Einleitung In Daniel 2, im Traum von dem Bild, wird Nebukadnezar die Geschichte der Weltreiche offenbart. Auch Daniel 7 zeigt diese Geschichte. Dort wird sie jedoch Daniel selbst in einem Traum offenbart und am Beispiel von Tieren dargestellt. Tiere sind Geschöpfe ohne Einsicht und ohne bewusste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,2Behandelter Abschnitt Dan 2,2-12 Verse 2–12 | Nebukadnezar und seine Ratgeber Und der König befahl, dass man die Wahrsagepriester und die Sterndeuter und die Magier und die Chaldäer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... 2.) Chaldäa ist das Vaterland der Astrologie. Chaldaer ist nach dem Gebrauch der Klassiker die Bezeichnung für einen Astrologen oder Sterndeuter (Dan 2,2.4). Chaldäisch = eigentlich die aramäische Sprache (vgl. Dan 1,4; 2,4; 3,8). Chalkol siehe Kalkol. Chalne siehe Kalne. Chalubai siehe Kalubai. Chanan ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,16 - Ist Hellsehen etwas ähnliches wie Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir uns solchen Erscheinungen gegenüber zu verhalten?... achten: 3. Mose 19,26; 5. Mose 18,10. Zeichendeuter: 3. Mose 20,6.27; 5. Mose 18,11; 3. Mose 19,31. (Kartenschläger). Sternseher, Magier: Dan 2,2; Jes 47,13. (Mt 2,1.2ff. gehört nicht hierher. Die Weisen, die jedenfalls Kenntnis der Weissagung Bileams hatten (4. Mose 24,17), wurden von Gott ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 2,13... der der Anforderung unseres Textes besser entspricht, wie schon oft bemerkt wurde (vgl. 1Mo 40,8.12.16.18.22; 51,12 (zweimal), 15 (zweimal); Dan 2,4-45 (dreizehnmal); Dan 4 (siebenmal); Dan 5 (achtmal), wo „deuten“ oder „Auslegung“ gemeint ist). Wiederum haben wir 4. Mose 15,32, wo es „bestimmen“ ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Maaka und Abel-Beth-Maakah. Aramäer = Syrer (2Kön 5,20) und Mesopotamier (1. Mose 25,20; 5. Mose 26,5). Aramäisch = aramäische Sprache (Jes 36,11; Dan 2,4; Esr. 4, 7). Die Septuaginta übersetzt ständig «syrisch». Vgl. 1. Mose 31,47 mit dem aramäischen Wort Jegar-Sahadutha, und Jer 10,11 in dieser ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 8,1Behandeler Abschnitt Dan 8,1-4 Zwei Veränderungen kennzeichnen den Beginn dieses Kapitels. Von Daniel 2,4 bis zum Ende von Kapitel 7, ist die verwendete Sprache Chaldäisch, von Daniel 8,1 bis zum Ende des Buches Hebräisch. Als der Geist Gottes die Dinge ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 8,1... die für die heidnischen Mächte von geringem Interesse oder sogar bedeutungslos sind. Dies könnte die Tatsache erklären, dass der Geist Gottes von Daniel 2,4 bis zum Ende von Daniel 7 den aramäischen Dialekt verwendet hat, da dieser Teil des Buches sich direkter mit den Nationen befasst. In Daniel 8 ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Dan 2-7 Esra 4,8 - 6,19; 7,12-27 - Aramäisch im AT... und sein gnädiges Eingreifen zugunsten seiner leidenden Diener während der Regierungszeit von Nebukadnezar und Darius aufgezeichnet wurde. Von Daniel 2,4 bis zum Ende von Daniel 7 ist das Buch im Original auf Chaldäisch. Ein Blick in das Buch zeigt, wie weise das ist. Gott wollte die Heiden lehren, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,3... seines ersten Traums gerufen wurden, behaupteten sie, Nebukadnezar müsse nur den Traum erzählen; sie könnten ihm die Deutung dann schon anzeigen (Dan 2,4.7). Es ist klar, warum sie auch dieses Mal den Traum nicht erklären können, auch wenn er ihn jetzt wohl erzählt hat. Der Traum kommt nämlich von Gott, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 8,1... Abschnitt Dan 8,1-2 Einleitung Von Daniel 8 an, bis zum Ende des Buches, erfolgt die Schilderung der Ereignisse wieder auf Hebräisch. Der Teil von Daniel 2,4 bis Daniel 7,27 ist in Aramäisch geschrieben, der Sprache des ersten großen Weltreiches. Dieser Sprachwechsel hat mit dem Inhalt der kommenden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 1,1... Daniel gesprochen, und die heidnischen Oberhäupter stehen im Vordergrund; besonders derjenige, der der Gegenstand der göttlichen Mitteilungen war (Dan 2,4), obwohl dem Propheten nur gegeben wurde, den ersten in Erinnerung zu bringen und beide auszulegen. Die historischen Kapitel (Dan 3-6) sind von ...