Einleitung
In Daniel 2, im Traum von dem Bild, wird Nebukadnezar die Geschichte der Weltreiche offenbart. Auch Daniel 7 zeigt diese Geschichte. Dort wird sie jedoch Daniel selbst in einem Traum offenbart und am Beispiel von Tieren dargestellt. Tiere sind Geschöpfe ohne Einsicht und ohne bewusste Verbindung mit Gott. Das Bild im Traum Nebukadnezars entspricht seiner Darstellung von Macht und Herrschaft, wie der Mensch diese Reiche sieht. Die Tiere in Daniels Traum zeigen, wie Gott über diese Reiche denkt, wie Er sie sieht.
Daniel 2 ist grundlegend für das Verständnis der Prophezeiung. Es enthält einen Schlüssel zu vielen anderen Prophezeiungen. Der Traum Nebukadnezars ist so bedeutsam, weil hier in Kürze die ganze Weltgeschichte aufgezeigt wird, an deren Ende – und darum geht es – die Errichtung des Königreichs des Herrn Jesus steht.
Verse 1 | Nebukadnezar träumt
Und im zweiten Jahr der Regierung Nebukadnezars hatte Nebukadnezar Träume, und sein Geist wurde beunruhigt, und sein Schlaf war für ihn dahin.
In diesem Traum zeigt Gott Nebukadnezar die Geschichte der Welt. Die Art und Weise, wie sie offenbart wird, macht deutlich, dass in dessen Deutung der mächtigste Mensch auf der Erde völlig vom Propheten Gottes abhängig ist. Dieses Kapitel zeigt drei Merkmale im Zusammenhang mit Nebukadnezar:
Er hat seine Vollmacht von oben empfangen.
Er hat seine Vollmacht für eine bestimmte Zeit empfangen.
Für die Einsicht ist er auf treue Menschen angewiesen.